Sorare migriert auf Solana: NFT-Fantasy-Football-Spiel jetzt live und schneller

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Sorare hat einen großen Schritt gemacht und ist erfolgreich auf die Solana-Blockchain migriert. Diese Migration bringt schnellere Transaktionen und die Möglichkeit, externe Wallets zu nutzen, was das Spielerlebnis erheblich verbessert. Nutzer können jetzt auch in SOL und anderen Kryptowährungen bezahlen und auf verschiedenen Marktplätzen handeln. Alle bestehenden Karten werden 1:1 als Solana-NFTs neu ausgegeben, inklusive aller Werte und Metadaten.
    Mit der Migration auf Solana wird Sorare unabhängiger und flexibler. Die Plattform bietet viele neue Funktionen, die sofort verfügbar sind, und plant, in den kommenden Wochen weitere hinzuzufügen. Dies könnte nicht nur die Nutzerbasis erweitern, sondern auch das Vertrauen in die Plattform stärken. Sorare revolutioniert damit das NFT-Fantasy-Football-Spiel und setzt neue Maßstäbe im Markt.
    Die Möglichkeit, externe Wallets wie Phantom und Backpack zu nutzen, eröffnet den Nutzern neue Handelsmöglichkeiten. Zahlungen und Belohnungen in SOL und anderen Kryptowährungen machen das Spiel noch attraktiver. Die Integration dieser Funktionen zeigt, dass Sorare bereit ist, sich an die Bedürfnisse der Community anzupassen. Die Zukunft des Spiels sieht vielversprechend aus!
    Die Migration auf Solana ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern auch ein strategischer Vorteil für Sorare. Durch die schnelleren Transaktionen und die Unterstützung externer Wallets wird die Nutzererfahrung erheblich verbessert. Dies könnte Sorare helfen, sich als führende Plattform im NFT-Markt zu etablieren und neue Spieler anzuziehen. Bleibt dran für weitere spannende Updates!
    Sorare ist jetzt live auf Solana und bereit, die Welt des NFT-Fantasy-Footballs zu erobern. Mit innovativen Funktionen und einer verbesserten Nutzererfahrung wird das Spiel für alle Beteiligten noch spannender. Verpasst nicht die Chance, Teil dieser aufregenden Reise zu werden! Schaut euch die neuen Möglichkeiten an und spielt mit!

    Das NFT-Sammelkartenspiel Sorare hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es erfolgreich auf die Solana-Blockchain migriert ist. Diese Migration bringt nicht nur schnellere Transaktionen mit sich, sondern ermöglicht auch die Nutzung externer Wallets und neue Zahlungsmethoden in SOL und anderen Kryptowährungen. Erfahren Sie, welche neuen Funktionen und Möglichkeiten sich für die Nutzer ergeben und wie Sorare seine Plattform revolutioniert.

    Werbung

    NFT-Sammelkartenspiel Sorare geht auf der Solana-Blockchain live

    Das NFT-Fantasy-Football-Spiel Sorare hat erfolgreich die Migration von Ethereum StarkEX auf die Solana-Blockchain abgeschlossen und ist nun vollständig live. Diese Migration ermöglicht schnellere Transaktionen, externe Wallet-Unterstützung und Zahlungen in SOL sowie weiteren Kryptowährungen. Alle bestehenden Karten werden 1:1 als Solana-NFTs neu ausgegeben, einschließlich aller XP, Werte und Metadaten.

    Nutzer können externe Solana-Wallets wie Phantom und Backpack nutzen und Karten auf fremden Marktplätzen handeln. Zahlungen und Belohnungen sind jetzt in SOL und weiteren Kryptowährungen möglich, einschließlich geplanter Stablecoins. Viele neue Funktionen sind sofort nutzbar, während weitere in den kommenden Wochen und Monaten eingeführt werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die Migration von Solana erlaubt zunächst vor allem eine stärkere Unabhängigkeit von Sorare als Plattform selbst und allgemein mehr Flexibilität.“

    Zusammenfassung: Sorare hat erfolgreich auf die Solana-Blockchain migriert, was schnellere Transaktionen und neue Zahlungsmethoden ermöglicht. Nutzer können nun externe Wallets verwenden und auf verschiedenen Marktplätzen handeln.

    UN startet Blockchain-Schulungen für Regierungen weltweit

    Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat Bildungsprogramme zu Blockchain für Regierungsbeamte angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, über 300 potenzielle Anwendungsfälle für Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor zu identifizieren. Die Schulung wird durch Projektentwicklungsunterstützung ergänzt und soll die Effizienz staatlicher Dienstleistungen erheblich steigern.

    Robert Pasicko, Leiter des Fintech-Teams beim UNDP, erklärte, dass die ersten vier Regierungen für die Zusammenarbeit ausgewählt werden sollen. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie Regierungen digitale Technologien nutzen, revolutionieren und die Implementierung von Blockchain im öffentlichen Sektor fördern.

    „Die Technologie beseitigt traditionelle Vermittler und erfordert nur Internetverbindung und Smartphones für Transaktionen.“

    Zusammenfassung: Die UNDP plant ein Ausbildungsprogramm zur Blockchain-Technologie für Regierungen, um deren Implementierung und Nutzung im öffentlichen Sektor zu fördern.

    Der Vorstandsvorsitzende der Bank of Communications: Einsatz von Blockchain-Technologien ermöglicht sekundenschnelle Gutschrift bei grenzüberschreitenden Überweisungen

    Ren Deqi, Vorstandsvorsitzender der Bank of Communications, hat erklärt, dass die Bank intensiv am Aufbau einer digitalen Plattform für Schifffahrt und Handel in Shanghai arbeitet. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz sollen grenzüberschreitende Überweisungen in Sekundenschnelle gutgeschrieben werden, was insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen zugutekommt.

    Die Bank fördert die branchenübergreifende Integration und bietet E-Commerce-Unternehmen sichere, effiziente und bequeme grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen an. Dies könnte die Finanzierung für kleine Unternehmen erheblich erleichtern und die Effizienz im internationalen Handel steigern.

    „Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz werden grenzüberschreitende Überweisungen in Sekundenschnelle gutgeschrieben.“

    Zusammenfassung: Die Bank of Communications nutzt Blockchain-Technologie, um grenzüberschreitende Überweisungen in Sekundenschnelle zu ermöglichen und die Effizienz im internationalen Handel zu steigern.

    Aria-Token startet auf Story-IP-Blockchain und erzielt über 12 Millionen US-Dollar

    IP Strategy hat den erfolgreichen Start des Aria-Tokens ($ARIAIP) auf der Story-IP-Blockchain bekannt gegeben. Der Token-Verkauf an die Community brachte über 12 Millionen US-Dollar ein und übertraf das angestrebte Ziel innerhalb von 24 Stunden um rund 2.100 %. Aria ermöglicht Teileigentum und den Zugang zu Tantiemen für Musikkataloge und Unterhaltungsrechte.

    Die Plattform hat bereits 10,95 Millionen US-Dollar für den Erwerb der Rechte an 48 Songs von Künstlern wie Justin Bieber und BLACKPINK eingeworben. Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das Unternehmen auf die Bekanntgabe der Quartalsergebnisse vorbereitet.

    „Geistiges Eigentum entwickelt sich zu einer programmierbaren und investierbaren Anlageklasse.“

    Zusammenfassung: Der Aria-Token hat über 12 Millionen US-Dollar in einem erfolgreichen Verkauf auf der Story-IP-Blockchain erzielt, was das Interesse an tokenisierten Musikkatalogen und Unterhaltungsrechten zeigt.

    Solana, Monad und Fireblocks starten Allianz für Blockchain-Zahlungen

    Große Blockchain-Projekte wie Solana, Fireblocks und Monad haben das Blockchain Payments Consortium gegründet, um Cross-Chain-Zahlungen zu standardisieren. Die Allianz zielt darauf ab, einheitliche Stablecoin-Transaktionsrahmen über verschiedene Netzwerke hinweg zu schaffen und die Fragmentierung im Zahlungsverkehr zu adressieren.

    Die Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das On-Chain-Zahlungsvolumen 2024 fast 20 Billionen US-Dollar erreicht hat. Die Mitglieder der Allianz streben an, die Grundlage einer inklusiven digitalen Wirtschaft zu schaffen und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu verbessern.

    „Die Mission der Allianz umfasst die Überbrückung traditioneller Zahlungssysteme und Blockchain-Netzwerke.“

    Zusammenfassung: Die Gründung des Blockchain Payments Consortium zielt darauf ab, Cross-Chain-Zahlungen zu standardisieren und die Fragmentierung im Zahlungsverkehr zu reduzieren.

    Internet Computer (ICP) führt Blockchain-Ranking mit 140 Prozent Rally an

    Der Internet Computer (ICP) hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Rally von 140 Prozent hingelegt und sich als die meistgenutzte Blockchain weltweit etabliert. Mit über 262 Milliarden Transaktionen seit dem Token Launch übertrifft ICP seine Konkurrenten und überzeugt durch eine Geschwindigkeit von über 25.000 Transaktionen pro Sekunde.

    Die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und das enorme Volumen an verarbeiteten Transaktionen positionieren ICP als ernsthaften Konkurrenten im Web3-Bereich. Die Kombination aus technischer Leistung und der Integration von KI-Technologien könnte ICP als bevorzugte Plattform für Entwickler und Unternehmen etablieren.

    „Die Kombination aus technischer Leistung und der Integration von KI-Technologien positioniert ICP als ernsthaften Konkurrenten im Web3-Bereich.“

    Zusammenfassung: Der Internet Computer (ICP) hat sich als führende Blockchain etabliert, sowohl in Bezug auf Transaktionsvolumen als auch Geschwindigkeit, und könnte die Adoption im Web3-Bereich fördern.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Migration von Sorare auf die Solana-Blockchain stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von NFT-basierten Spielen dar. Durch die schnelleren Transaktionszeiten und die Unterstützung externer Wallets wird die Nutzererfahrung erheblich verbessert. Dies könnte nicht nur die Nutzerbasis erweitern, sondern auch das Vertrauen in die Plattform stärken, da die Flexibilität und Unabhängigkeit von Sorare als zentraler Akteur im NFT-Markt erhöht wird.

    Die Initiative der UN zur Schulung von Regierungsbeamten in Blockchain-Technologien könnte weitreichende Auswirkungen auf die Effizienz staatlicher Dienstleistungen haben. Wenn Regierungen die Technologie erfolgreich implementieren, könnte dies zu einer signifikanten Verbesserung der Transparenz und Nachverfolgbarkeit im öffentlichen Sektor führen, was das Vertrauen der Bürger in staatliche Institutionen stärken könnte.

    Die Ankündigung der Bank of Communications, Blockchain-Technologie für grenzüberschreitende Überweisungen zu nutzen, könnte die Finanzlandschaft für kleine und mittlere Unternehmen revolutionieren. Die Möglichkeit, Überweisungen in Sekundenschnelle abzuwickeln, könnte nicht nur die Kosten senken, sondern auch den internationalen Handel erheblich erleichtern.

    Der erfolgreiche Start des Aria-Tokens auf der Story-IP-Blockchain zeigt das wachsende Interesse an tokenisierten Musikkatalogen und Unterhaltungsrechten. Dies könnte den Weg für neue Geschäftsmodelle im Bereich des geistigen Eigentums ebnen und die Art und Weise verändern, wie Künstler und Rechteinhaber von ihren Werken profitieren.

    Die Gründung des Blockchain Payments Consortium durch Solana, Monad und Fireblocks ist ein wichtiger Schritt zur Standardisierung von Cross-Chain-Zahlungen. Diese Initiative könnte die Fragmentierung im Zahlungsverkehr verringern und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken fördern, was für die zukünftige Entwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs entscheidend sein könnte.

    Die beeindruckende Rally des Internet Computer (ICP) und seine Position als führende Blockchain im Hinblick auf Transaktionsvolumen und Geschwindigkeit könnten die Adoption von Web3-Technologien beschleunigen. Die Kombination aus technischer Leistung und KI-Integration macht ICP zu einem attraktiven Ziel für Entwickler und Unternehmen, die innovative Lösungen suchen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Sorare hat erfolgreich auf die Solana-Blockchain migriert, was schnellere Transaktionen und externe Wallet-Nutzung ermöglicht; zudem plant die UNDP Blockchain-Schulungen für Regierungen zur Effizienzsteigerung.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter