Was ist AppCoins?

Datum: 18.03.2019 / 92 mal gelesen

Einleitung

Bei AppCoins handelt es sich nicht nur um eine Kryptowährung, welche einen Wert besitzt. Viel mehr handelt es sich dabei um ein offenes und verteiltes Protokoll, welches speziell für App-Stores gedacht ist und im Zusammenhang damit verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet, welche bereits per dritte App-Store-Anbieter zur freien Verwendung stehen. Demnach sollen sich daraus Vorteile für Anwender jeglicher Art herauskristallisieren, egal ob Entwickler oder Endnutzer und Konsument. Alle wichtigen Informationen rund um die Kryptowährung des AppCoins sowie über das Projekt, welches dahinter steckt und gleichzeitig entwickelt wird, werden Ihnen in diesem Artikel vorgestellt.

Zahlen und Fakten - Stand: 27.02.2018

Mit einer Marktkapitalisierung von 74.653.424 US$ gehört der AppCoin bereits zu den bekannteren und etablierteren Kryptowährungen dieser Art. Das Handelsvolumen innerhalb der letzten 24 Stunden zeigt an, mit was für Werten gehandelt worden ist, egal ob gekauft oder verkauft. Demnach beträgt dieses Volumen 5.646.090 US$. Anhand der Höhe des Handelsvolumens der letzten 24 Stunden erhält man einen ganz guten Überblick über die vorauseilende Volatilität, welche auch beim AppCoin enorm ist.
Zurzeit befinden sich 100.054.312 Coins im Umlauf, während 246.203.093 Coins insgesamt verfügbar sind und somit zur Verteilung bereitstehen, was oftmals nach einem Schema des Entwicklerteams abläuft.

Aufgrund der genannten Werte erhält der AppCoin eine Platzierung von 162 auf dem Vergleichsportal „coinmarketcap.com" und gehört somit, wie bereits anhand der Marktkapitalisierung bemerkbar war, zu den bekannteren Vertretern unter den Altcoins.
Dabei ist allerdings wichtig zu beachten, dass sich das Ranking auf dem Vergleichsportal vor allem auf die erwähnten Werte bezieht, weshalb eine differenzierte Bewertung mit Einbezug des eigentlichen Projekts des AppCoins ausfällt. Für einen allgemeinen Überblick ist es jedoch allemal interessant und gibt erste Anhaltspunkte, welche man vertiefen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=AHuPKUprkgQ

Wer ist für diese Währung verantwortlich und was sind die Ziele dahinter?

Die Gründer des AppCoins tragen die Namen „Paulo Trezentos" und „Alvaro Pinto", welche gleichzeitig CEO und COO des Unternehmens darstellen. Das Ziel, welches erreicht werden soll, besteht vor allem darin, dass man den Markt und die Nutzung von App-Stores grundlegend verändern will. Demnach existiert ein Protokoll, welches für App-Stores designt worden ist und kontinuierlich verbessert wird. Damit Transaktionen auf Basis dieses Protokolls ausgeführt werden können, kommen AppCoin Tokens zum Einsatz.
Eine Umsetzung des Protokolls findet bereits bei Drittanbietern für App-Stores statt und kann bei diesen bereits Erfolg vorweisen. Damit sich das Ganze noch flächendeckender ausbreiten kann, ist das Team dabei die Funktionen, mit denen man sich von den herkömmlichen Anbietern abhebt, zu erweitern und zu verbessern.

Ein Vorteil, welcher sich beispielsweise durch dieses Protokoll ergibt, besteht darin, dass App-Freigaben durch ein Entwickler-Reputationsystem abgewickelt werden, was besonders transparent abläuft. Demnach besitzen auch kleinere Entwicklerteams die Chance, bei den großen Fischen mit zu schwimmen, da sie gute Bewertungen von den Kunden erhalten können. Der Name selbst, der eventuell hinter dem Team steht, fällt dabei in den Hintergrund. Somit entsteht eine gerechtere Aufteilung der Machtverhältnisse und bietet jedem die Chance, Erfolg zu haben.

Besonderheiten der AppsCoin

Besonderheiten existieren viele bei diesem Projekt, da es möglich ist alle Funktionen näher zu erläutern, welche im Grunde allesamt einzigartig sind und bereits für positive Ergebnisse gesorgt haben. Allerdings würde es kaum Sinn ergeben, wenn man all diese Punkte nacheinander aufzählen würde. Viel mehr stellt es eine Besonderheit dar, dass bei dieser Kryptowährung die größte Priorität auf das Protokoll und das System hinter der Kryptowährung gelegt wird. Die AppCoins selber erhalten dabei selbstverständlich ebenfalls eine wichtige Rolle, stehen aber dennoch eher im Hintergrund, wenn man alle Funktionen gleichermaßen versucht zu beachten.

Fazit

Dieser AppCoin stellt keine gewöhnliche Kryptowährung dar und bietet demnach auch andere Vor- und Nachteile als beispielsweise der Lite- oder Bitcoin. Das Projekt selber scheint jedoch vielversprechend und mit Aussicht auf Erfolg.

Ähnliche Artikel

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

...
Was sind Meme Coins?

Einleitung In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über das spannende Thema der Meme Coins geben. Wir erklären, was Meme Coins sind, w...

Zusammenfassung des Artikels

Le AppCoin est une crypto-monnaie qui ne représente pas seulement une valeur; c'est un protocole ouvert et distribué spécialement conçu pour les AppStores qui fournit différentes possibilités d'utilisation, qui sont déjà disponibles pour les fournisseurs indépendants de AppStore. Cela offre des avantages aux utilisateurs de tous types, qu'ils soient développeurs ou utilisateurs finaux et consommateurs.

...

Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.