Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte Einführung in die Welt der I0Coin, einer unterbewerteten aber leistungsstarken Kryptowährung. Dieser Artikel ermöglicht es Ihnen, die Funktionsweise, das Mining und den Handel von I0Coin zu verstehen und könnte Ihnen helfen, strategische Investitionsentscheidungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Die I0Coin basiert auf einem PoW-System und verfügt über den SHA256-Algorithmus. Sie existiert seit 2011 und wurde mehr oder weniger aus dem iXcoin heraus entwickelt. Die ersten zwei Jahre nach dem Launch war es aufgrund eines Speicherproblems eher still um diese Kryptowährung. Danach ging es bergauf und mittlerweile darf sie sich als eine sehr etablierte Variante der vielen auf dem Markt existierenden Abwandlungen der Bitcoin bezeichnen. Der Name wird folgendermaßen ausgesprochen: I, wie das englische „ich“, „zero“ und „Coin“. Die Kurzform dafür ist I0C. Noch heute wird die I0Coin auf vielen Altcoinbörsen geführt. Es gibt keine Inflation mehr, kein Premining. Das im Hintergrund betriebene Netzwerk zählt zu den 5% der stärksten Serverumgebungen weltweit. Demnach ist der Inhalt vom eigenen Wallet sehr gut geschützt, wie kaum eine vergleichbare Währung. Im Moment liegt das maximale Cap bei 21 Millionen Coins.Schnelle Übertragung, geringe Datensatzgrößen
Da kurz nach dem Launch so große Probleme mit der Speicherung entstanden sind, haben sich die Entwickler ganz penibel darauf spezialisiert, die Datensätze so gering wie nur irgend möglich zu halten. Aus diesem Grund beträgt die vom Wallet benötigte Datenmenge geringe 425MB, wenn es vollständig synchronisiert wird. Die Datenübertragung verändert sich kaum, wenn mit der I0Coin eingekauft wird, oder wenn sie gemint oder anderweitig transferiert wird. [caption id="attachment_11596" align="aligncenter" width="1010"]
Pro und Contra von I0Coin
Pro | Contra |
---|---|
Einzigartiges Proof-of-Work-System | Weniger bekannt als Bitcoin |
Transparente und öffentliche Blockchain | Weniger Akzeptanzstellen |
Schnell, effizient und sicher | Eingeschränkte Liquidität |
Open-Source-Software | Dependenz auf Entwickler |
I0Coin - Mining
Es ist möglich, das Minen über einen einzelnen PC oder auch über einen Pool zu veranlassen. Auch Mehrfachpools sind seitens der Entwickler gestattet. Dies liegt ganz im eigenen Ermessen. Ein Block verfügt über 96 Coins. Wird mit einem Pool gearbeitet, so ist hier mit jeweils 10 Minuten bzw. 600 Sekunden zu rechnen, bis ein Block entschlüsselt wird.Gründe, die für ein Mining von I0C sprechen
Diese Kryptowährung weist ein gutes Zusammenspiel aus Geschwindigkeit und Sicherheit auf. Innerhalb von 90 Sekunden werden Transaktionen bestätigt und übertragen. Ein Umstand, auf den das Entwicklerteam besonders stolz ist.Nicht unbedingt ein Contra, aber dennoch wissenswert
Während viele Kryptowährungen zum Jahresbeginn ein Hoch durchlebt haben, sah es zunächst auch für die I0C sehr gut aus. Zwischen 10. und 11. Januar ist der Kurs aber um -0.0068$ gefallen. Zuletzt wurde an der Cryptopia Exchange gehandelt.Häufig gestellte Fragen zu I0Coin
Was ist I0Coin?
I0Coin ist eine digitale Kryptowährung, die es Benutzern ermöglicht, direkte Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen.
Wie wird I0Coin hergestellt?
I0Coins werden durch einen Prozess namens "Mining" hergestellt, bei dem komplexe mathematische Probleme gelöst werden, um Transaktionen zu validieren.
Wie sicher ist I0Coin?
I0Coin verwendet eine sehr sichere Blockchain-Technologie und hat eine "Proof of Work"-Methode implementiert, um die Sicherheit zu erhöhen.
Wie kannst du I0Coins kaufen?
I0Coins können auf vielen wichtigen Krypto-Börsen gekauft und verkauft werden, einschließlich einiger, die Fiat-Währungen akzeptieren.
Wie funktioniert eine I0Coin-Transaktion?
I0Coin-Transaktionen werden direkt zwischen den Parteien durchgeführt, ohne die Notwendigkeit eines Intermediärs und werden dann auf der I0Coin-Blockchain gespeichert.