Datum: 21.01.2018 / 106 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erhalten Sie wertvolle Informationen über die einzigartige Kryptowährung QubitCoin, deren fortschrittliche Technologien und deren Potenzial in der digitalen Wirtschaft. Lernen Sie, wie Sie diese Coin minen können und entdecken Sie Vorteile und Herausforderungen, die mit dieser Kryptowährung verbunden sind.

Einleitung

Der Name der QubitCoin ist auf einen Würfel zurückzuführen. Dies gründet auch auf den technischen Eigenschaften der Kryptowährung. Zum einen wird auf einen sogenannten Qubit-Algorithmus zurückgegriffen. Zusätzlich gibt es das vom Hersteller benannte Super-Hashing. Gemeint sind davon fünf verschiedene Runden Hashing, bei denen verschiedene Funktionen angesprochen werden: Luffa, Cubehash, Shavite, Simd und Echo.

QubitCoin minen – so geht es

Seitens des Herstellers werden verschiedene Downloads angeboten. Es gibt eine Quelldatei für GitHub, aber auch ein eigenes Wallet und verschiedene Miner. Zur Verfügung gestellt wird hier jeweils ein Programm für ATI und eines für NVIDIA. Aber abgesehen vom GPU-Mining ist es auch möglich, über die CPU zu schürfen. Eine gewisse Rechenleistung wird dadurch vorausgesetzt und obwohl jeder daran teilhaben kann, profitieren jene, die auf moderne Hardwarekomponenten setzen. Insgesamt gibt es 248.000.000 Coins zu minen. Trotz allem handelt es sich bei der Qubit – oder auch Q2C – um eine Coin, die durchaus einzigartige Eigenschaften vorzuweisen hat. So hat unter anderem kein Premining stattgefunden, wodurch vor dem offiziellen Launch keine einzige Coin im Umlauf gewesen ist. Zudem wird dadurch, dass hier ein mehrschichtiges technologisches Verfahren verwendet wird, stets ein komplexer Datensatz generiert. Dadurch wird Hackangriffen vorgebeugt. Das gesamte Netzwerk ist damit abgesichert. Innerhalb von einer halben Minute wird ein neuer Block generiert. Die Difficulty erneuert sich alle 20 Blocks.

Pro und Kontra von QubitCoin

Pro Kontra
Verwendet eine fortgeschrittene Qubit-Blockchain-Technologie Es ist relativ unbekannt im Vergleich zu anderen Kryptowährungen
Hat Potenzial für zukünftiges Wachstum und Entwicklung Investitionen könnten wegen der Unvorhersehbarkeit des Krypto-Marktes riskant sein
Könnte von Quantencomputern profitieren Möglicherweise problematisch im Bezug auf Regulierungs- und Sicherheitsfragen

Das sind die Entwickler

Die Q2C erblickte bereits im Januar 2014 das Licht der Welt. Zu jenem Zeitpunkt stand ein Entwicklerteam hinter der Coin, das sich insbesondere darauf konzentriert hatte, ganz eigene Algorithmen zu erschaffen und damit eine von anderen Kryptowährungen völlig unabhängige zu erschaffen. Es ist eine Währung, die rein für die Community geschaffen wurde und die auf keinen finanziellen Erfolg für ein dahinterstehendes Unternehmen abzielt. Image Aktuell wurde allerdings das Team neu zusammengestellt. Es ist unklar, inwieweit ursprüngliche Teammitglieder weiterhin an der Entwicklung teilnehmen. Das Ziel ist es nun, eine langfristige und vor allem auch nachhaltige Weiterentwicklung zu ermöglichen, um sich gegen den aufkommenden Boom anderer Währungen aus der Kryptowelt weiter etablieren zu können. Ein weiterer Grund könnte auch sein, dass es im späten Jahresverlauf 2016 einige Probleme mit der Coin gegeben hat. So wurde sie unter anderem aus manchen Listings gestrichen und einige Miningpools waren nicht mehr erreichbar. Diese Probleme sollen dadurch auch behoben sein. Dennoch berichten Nutzer davon, dass sie gekaufte Q2C noch nicht erhalten haben. Letzte Posts dahingehend sind am 16. Januar in einschlägigen Foren erschienen, wie etwa dem Bitcointalk. Social-Media-Aktivität ist nicht viel gegeben. Es gibt lediglich einen aktiven Facebookaccount, der zum Jahresende 2017 erstellt worden ist. Dies lässt darauf schließen, dass um diesen Zeitpunkt herum auch der Teamwechsel stattgefunden hat. Bis auf erste Feineinstellungen, wie der Avatar oder auch das Titelbild gibt es bislang nur ein Spruchbild, das durch ein Zitat des Dalai Lama zum Nachdenken einlädt. Dafür aber wird seitens Facebook die Angabe gemacht, dass eine Antwort in der Regel innerhalb einer Stunde erfolgt. Ein umgehender Support ist also grundsätzlich gegeben. Der Twitteraccount @QubitCoin wird bereits seit Februar 2014 nicht weiter gepflegt.

FAQ zu QubitCoin: Wie funktioniert es?

Was ist QubitCoin?

QubitCoin ist eine dezentrale und open-source Kryptowährung, die auf der Qubit-Technologie basiert. Ihr Hauptziel ist es, eine effiziente und wirtschaftliche Alternative zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu bieten.

Wie wird QubitCoin erzeugt?

QubitCoin wird durch einen Mining-Prozess erzeugt. Dieser erfordert die Lösung komplexer mathematischer Aufgaben durch Hochleistungscomputer.

Was sind die Hauptmerkmale von QubitCoin?

QubitCoin zeichnet sich durch hohe Sicherheit, Geschwindigkeit und Effizienz aus. Zudem ist es energieeffizienter als viele andere Kryptowährungen.

Wie funktioniert die Qubit-Technologie?

Die Qubit-Technologie bietet eine überlegene Geschwindigkeit und Sicherheit. Sie verwendet fünf verschiedene Hashing-Algorithmen und dadurch erhöht sie die Sicherheit und verhindert Hackangriffe.

Wo kann ich QubitCoin kaufen?

QubitCoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine wahlen, die vertrauenswürdig und sicher ist und die QubitCoin unterstützt.

Zusammenfassung des Artikels

Hier wäre ein neuer Start wünschenswert. QubitCoin ist eine Kryptowährung, deren Technologie auf einem sogenannten QubitAlgorithmus sowie dem SuperHashing basiert, welches fünf verschiedene Runden Hashing beinhaltet. Sie wurde bereits im Januar 2014 entwickelt und das Entwicklerteam wurde im Jahresende 2017 neu zusammengestellt.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.