Advanced Blockchain AG stellt Strategieprogramm „ABAG 2.0“ zur Wertschöpfung vor

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Advanced Blockchain AG hat am 16. Oktober 2025 ihr neues Strategieprogramm „ABAG 2.0“ vorgestellt. Dieses Programm basiert auf fünf zentralen Säulen: Investment, Treasury, Innovation, Consultancy und Analytics. Ziel ist es, nachhaltige Wertschöpfung für die Aktionäre zu generieren und die bisherigen Geschäftsfelder neu zu definieren. COO Hatem Elsayed betont, dass dies ein langfristiger Prozess ist, der Stabilität und Innovationskraft fördern soll.
    Im Bereich Investment bleibt die Advanced Blockchain AG auf der Suche nach Beteiligungen und Token-Projekten mit hohem Potenzial. Die Treasury-Säule verfolgt eine disziplinierte Reserve-Strategie, wobei Bitcoin als langfristiger liquider Wertspeicher dient. Diese Neuausrichtung soll die operativen Risiken reduzieren und die Grundlage für planbares, nachhaltiges Wachstum schaffen. Die Fokussierung auf Innovation ist in der dynamischen Krypto-Welt besonders wichtig.
    Parallel dazu hat Riot Blockchain im September 445 Bitcoin produziert, jedoch 465 verkauft, um das operative Geschäft zu finanzieren. Diese Verkäufe brachten etwa 52,6 Millionen Dollar ein, während das Unternehmen 19.287 Bitcoin in seiner Schatzkammer hielt. Der Wettbewerb im Bitcoin-Mining-Sektor ist intensiv, da Bitdeer Riot Blockchain im Ranking der größten Miner überholt hat. Die Marktkapitalisierung der größten Miner hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.
    In Indien kooperiert der Telekommunikationskonzern Jio mit der Aptos Foundation, um Blockchain-basierte Belohnungen für 500 Millionen Nutzer einzuführen. Die Beta-Tests mit 9,4 Millionen Nutzern sollen die Leistung der Belohnungsplattform bewerten. Diese Initiative könnte Millionen von Nutzern den Zugang zu dezentraler Technologie erleichtern, ohne dass sie zuvor mit Kryptowährungen in Berührung kommen müssen.
    Analysten von TD Cowen prognostizieren, dass die in Blockchains erfassten Vermögenswerte in fünf Jahren auf über 100 Trillionen US-Dollar steigen werden. Diese Entwicklung zeigt den raschen Wandel der Finanzwelt hin zur digitalen Infrastruktur. Gleichzeitig gab es bei PayPal einen Vorfall, bei dem versehentlich 300 Billionen „Fake-Dollar“ erzeugt wurden, was Fragen zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit in der Krypto-Integration aufwirft.

    Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien entwickelt sich rasant weiter, und aktuelle Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen ihre Strategien anpassen, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. In unserem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die neuesten Nachrichten, darunter die Vorstellung des Strategieprogramms „ABAG 2.0“ der Advanced Blockchain AG, die Herausforderungen von Riot Blockchain im Bitcoin-Mining, die Kooperation zwischen Jio und Aptos zur Einführung von Blockchain-Belohnungen sowie die alarmierenden Vorfälle bei PayPal. Bleiben Sie dran, um mehr über die Trends und Prognosen zu erfahren, die die Zukunft der digitalen Finanzwelt prägen werden.

    Werbung

    Advanced Blockchain AG präsentiert Strategieprogramm „ABAG 2.0“

    Die Advanced Blockchain AG hat am 16. Oktober 2025 ihr neues Strategieprogramm „ABAG 2.0“ vorgestellt, das eine Weiterentwicklung ihrer Unternehmensaktivitäten in fünf zentralen Säulen umfasst: Investment, Treasury, Innovation, Consultancy und Analytics. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, nachhaltige Wertschöpfung für die Aktionäre zu generieren und die bisherigen Geschäftsfelder neu zu definieren.

    Die Säule Investment bleibt der wichtigste Umsatztreiber und konzentriert sich auf Beteiligungen und Token-Projekte mit hohem Potenzial. Im Treasury-Segment wird eine disziplinierte Reserve-Strategie mit Bitcoin als langfristigem liquiden Wertspeicher verfolgt. COO Hatem Elsayed betont, dass ABAG 2.0 ein langfristiger Entwicklungsprozess ist, der Stabilität und Innovationskraft fördern soll.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Mit dieser Ausrichtung reduzieren wir die operativen Risiken und schaffen die Grundlage für planbares, nachhaltiges Wachstum und langfristige Wertsteigerung.“ - Hatem Elsayed, COO der Advanced Blockchain AG

    Zusammenfassung: Die Advanced Blockchain AG hat mit „ABAG 2.0“ eine neue Strategie vorgestellt, die auf fünf Säulen basiert und nachhaltige Wertschöpfung anstrebt.

    Riot Blockchain Aktie: Kampf um Platz 5

    Riot Blockchain hat im September 445 Bitcoin produziert, jedoch 465 Bitcoin verkauft, um das operative Geschäft zu finanzieren. Diese Verkäufe brachten etwa 52,6 Millionen Dollar ein, während das Unternehmen am Ende des Monats 19.287 Bitcoin in seiner Schatzkammer hielt.

    Der Bitcoin-Mining-Sektor erlebt derzeit einen Boom, jedoch hat der Konkurrent Bitdeer Riot Blockchain von Platz 5 der größten Bitcoin-Miner verdrängt. Die Marktkapitalisierung der 15 größten börsennotierten Miner hat sich in weniger als zwei Monaten verdoppelt und übersteigt mittlerweile 90 Milliarden Dollar.

    Zusammenfassung: Riot Blockchain hat im September 445 Bitcoin produziert und 465 verkauft, während der Konkurrent Bitdeer das Unternehmen im Ranking der größten Miner überholt hat.

    Jio kooperiert mit Aptos; Blockchain Rewards Beta skaliert in Richtung Massenakzeptanz

    Der indische Telekommunikationskonzern Reliance Jio hat sich mit der Aptos Foundation zusammengetan, um Blockchain-basierte Belohnungen für seine 500 Millionen Nutzer einzuführen. Die Beta-Tests mit 9,4 Millionen Nutzern sollen die Leistung der Belohnungsplattform vor der vollständigen Einführung bewerten.

    Die Aptos-Blockchain bietet eine kostengünstige und skalierbare Infrastruktur, die es Jio ermöglicht, Belohnungen über seine Netzwerkdienste zu verteilen. Diese Initiative könnte Millionen von Nutzern in Indien den Zugang zu dezentraler Technologie erleichtern, ohne dass sie zuvor mit Kryptowährungen in Berührung kommen müssen.

    Zusammenfassung: Jio und Aptos arbeiten zusammen, um Blockchain-basierte Belohnungen für 500 Millionen Nutzer einzuführen, mit Beta-Tests, die bereits 9,4 Millionen Nutzer umfassen.

    Analysten prognostizieren einen Boom in Höhe von 100 Trillionen Dollar

    Analysten von TD Cowen erwarten, dass die in Blockchains erfassten Vermögenswerte innerhalb der nächsten fünf Jahre von derzeit rund 4,6 Trillionen US-Dollar auf über 100 Trillionen US-Dollar steigen werden. Diese Prognose reflektiert den raschen Wandel der traditionellen Finanzwelt hin zur digitalen Infrastruktur.

    Führende Finanzunternehmen testen aktiv Blockchain-basierte Systeme für Abrechnungen, was die Effizienz steigert und die Abwicklungskosten minimiert. Die zunehmende Akzeptanz von tokenisierten Vermögenswerten könnte die nächste Generation der Kapitalmärkte prägen.

    Zusammenfassung: TD Cowen prognostiziert, dass die in Blockchains erfassten Vermögenswerte in fünf Jahren auf über 100 Trillionen US-Dollar steigen werden, was einen signifikanten Wandel in der Finanzwelt darstellt.

    PayPal: Krypto-GAU? 300 Billionen „Fake-Dollar“ erzeugt

    Bei PayPal kam es zu einem Vorfall, bei dem der Stablecoin-Partner Paxos versehentlich digitale Dollar im Volumen von 300 Billionen erzeugte. Obwohl der Fehler schnell korrigiert wurde und keine finanziellen Folgen hatte, sorgt er für Unsicherheit in der Krypto-Community.

    PYUSD, der Stablecoin von PayPal, ist seit 2023 auf über einem Dutzend Blockchains vertreten. Der Vorfall zeigt jedoch, dass die Integration moderner Blockchain-Technologien Risiken birgt, die das Vertrauen der Nutzer beeinträchtigen können.

    Zusammenfassung: PayPal hatte einen Vorfall, bei dem 300 Billionen „Fake-Dollar“ erzeugt wurden, was Fragen zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit in der Krypto-Integration aufwirft.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Vorstellung des Strategieprogramms „ABAG 2.0“ durch die Advanced Blockchain AG markiert einen bedeutenden Schritt in der Neuausrichtung des Unternehmens. Die Fokussierung auf fünf zentrale Säulen, insbesondere die Stärkung des Investmentbereichs und die Implementierung einer disziplinierten Treasury-Strategie, könnte langfristig zu einer stabileren Wertschöpfung führen. Die Betonung auf Innovationskraft und Risikominderung ist in einem dynamischen Marktumfeld besonders relevant, da Unternehmen zunehmend gefordert sind, sich an schnell ändernde Bedingungen anzupassen.

    Die Entwicklungen bei Riot Blockchain und die Konkurrenz durch Bitdeer verdeutlichen den intensiven Wettbewerb im Bitcoin-Mining-Sektor. Die Notwendigkeit, operative Geschäfte durch den Verkauf von Bitcoin zu finanzieren, könnte langfristig die Rentabilität des Unternehmens gefährden, insbesondere wenn die Marktbedingungen schwanken.

    Die Kooperation zwischen Jio und Aptos zur Einführung von Blockchain-basierten Belohnungen könnte einen wichtigen Schritt in Richtung Massenakzeptanz von Blockchain-Technologien darstellen. Die Möglichkeit, Millionen von Nutzern in Indien den Zugang zu dezentralen Technologien zu erleichtern, könnte das Wachstum und die Akzeptanz von Kryptowährungen in einem der größten Märkte der Welt fördern.

    Die Prognose von TD Cowen über einen Anstieg der in Blockchains erfassten Vermögenswerte auf über 100 Trillionen US-Dollar innerhalb der nächsten fünf Jahre unterstreicht den enormen Wandel, den die Finanzwelt durch die Digitalisierung und Tokenisierung durchläuft. Diese Entwicklung könnte die Struktur der Kapitalmärkte grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Investoren schaffen.

    Der Vorfall bei PayPal, bei dem versehentlich 300 Billionen „Fake-Dollar“ erzeugt wurden, wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Stablecoins und Blockchain-Integrationen auf. Solche Vorfälle können das Vertrauen der Nutzer in digitale Währungen erheblich beeinträchtigen und die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen in diesem Sektor verschärfen.

    Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass die Blockchain-Technologie weiterhin ein dynamisches und potenziell disruptives Element in der Finanzwelt darstellt, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es spannend, wie ABAG mit „ABAG 2.0“ die Weichen für die Zukunft stellen will, besonders die Fokussierung auf nachhaltige Wertschöpfung könnte in diesem Markt echt wichtig sein!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Advanced Blockchain AG hat mit „ABAG 2.0“ eine neue Strategie zur nachhaltigen Wertschöpfung vorgestellt, während Riot Blockchain im Bitcoin-Mining unter Druck steht und PayPal einen Vorfall mit 300 Billionen „Fake-Dollar“ hatte.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter