Datum: 16.03.2018 / 119 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten fundierten Einblick in das innovative Konzept der Kryptowährung im Energiesektor - dem Restart Energy Coin. Erfahren Sie mehr über dessen Potenzial, die Vor- und Nachteile sowie wie Sie als Privatperson durch den Handel mit dieser Kryptowährung zum Energieversorger werden könnten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Investmentmöglichkeiten.

Einleitung

Eine neue Ära der Energieversorgung könnte darin bestehen, dass Anteile einer Kryptowährung als Energiespeicher fungieren und schlussendlich dazu genutzt werden können, um den eigenen Energiebedarf zu decken. Gleichzeitig wäre es nach diesem Prinzip möglich, als Privatmensch Energie, an andere Nutzer zu vertreiben und somit eine Art des Franchise aufzubauen. Diese Idee wird vom Unternehmen verfolgt, welches hinter dem Restart Energy Coin steckt und versucht diesen zu etablieren. Damit Sie alle nötigen Informationen rund um das Thema erhalten, wird Ihnen der folgende Artikel die grundsätzlichen Fakten, Zahlen, Ziele sowie Besonderheiten vorstellen. Letztendlich werden Sie sich selbst beantworten können, ob diese Kryptowährung für Ihr nächstes Investment geeignet ist.

Fakten und Zahlen - Stand: 14.03.2018

Der Wert der Marktkapitalisierung beträgt 16.620.584 US$, während zurzeit ein Handelsvolumen von 132.584 US$ vorhanden ist. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass dieser Wert des Volumens innerhalb der letzten 24 Stunden gemessen worden ist. Die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Coins beträgt zurzeit 415.000.000. Gleichzeitig existieren insgesamt 470.000.000 Coins. Darüber hinaus stellen 500.000.000 Restart Energy Coins die Obergrenze und somit das Maximum dar. Mithilfe der genannten Werte ist es möglich den Preis pro Restart Energy Coin zu erschließen, welcher 0,040050 US$ beträgt. Außerdem erhält diese Währung auf Grundlage der erwähnten Kennzahlen die 342. Platzierung auf dem Vergleichsportal „coinmarketcap.com" und befindet sich somit im oberen Segment. Jedoch muss man sich dabei vor Augen führen, dass diese Bewertung lediglich mithilfe der Kennzahlen ermittelt worden ist, wobei ein großer Fokus auf der Marktkapitalisierung lag. Das Projekt, welches hinter dieser Währung steckt, wurde dabei nicht berücksichtigt. Demnach ist es vonnöten, dass man sich weiter mit der Idee und dem Projekt des Restart Energy Coins auseinandersetzt, um ein differenziertes Urteil bilden zu können.

Pro und Kontra von Restart Energy Coin

Pro Kontra
Niedriger Energiepreis Abhängigkeit von der Marktvolatilität
High-Speed-Energieübertragung Risiko von Cyberattacken
Dezentralisierte Energiequelle Technischer Support kann eingeschränkt sein
Einfache Integration in bestehende Infrastrukturen Geringe Akzeptanz in einigen Regionen und Ländern

Wer ist für diese Kryptowährung verantwortlich und was sind die Ziele?

Wer ist für diese Kryptowährung verantwortlich und was sind die Ziele?

Die Gründer des Restart Energy Coins tragen die Namen „Armand Doru Domuta" sowie „Renato Doicaru". Wichtig zu beachten ist, dass der Restart Energy Coin auf einem Unternehmen beruht, welches bereits längere Zeit vor dem Einführen dieser Kryptowährung auf dem Energiemarkt etabliert war. Demnach wirbt man auf der offiziellen Webseite des Coins damit, dass rund 30.000 Kunden den Anbieter nutzen. Darüber hinaus soll ein Gewinnwachstum im Jahr 2016 von rund 400 % im Vergleich zum Vorjahr vorliegen. https://www.youtube.com/watch?v=Q5Kv17Htz8o Im Großen und Ganzen wird man auf der Webseite erschlagen von Zahlen, die auf den ersten Blick durchaus überzeugen. Das Ziel liegt darin, dass man mit dem Restart Energy Coin eine neue Ära der Energienutzung einläuten will, indem der Coin selbst als eine Art Batterie fungiert, welcher selbst Energie aufladen kann, um diese dann für den eigenen Haushalt zu nutzen. Das Ganze wird durch ein Peer-to-Peer-Netzwerk erreicht. Im Endeffekt erreicht man so, dass weltweit die Coins ge- und verkauft werden und somit ein Markt mit Energie angeregt wird. Das Unternehmen soll außerdem, laut der offiziellen Webseite, von der Europäischen Union unterstützt werden. Letztendlich will man dem enormen Energiekonsum entgegenkommen, welcher sich bis 2030 verdoppeln solle.

Besonderheiten der Restart Energy Coin

Die Idee an sich stellt im Grunde die größte Besonderheit dar, die eine Kryptowährung überhaupt bieten kann. Befasst man sich detaillierter mit dem Ganzen, fällt darüber hinaus auf, dass sich aufgrund des Handels mit der Kryptowährung ein Franchisekonzept entwickeln kann, da nun selbst Privatanleger Anteile der Kryptowährung erwerben können, um sie daraufhin wieder zu vertreiben und somit anderen Nutzern Energie anzubieten.

Fazit

Fazit

Die Idee sowie die Hintergrundstruktur des ganzen Projekts scheint durchaus Potenzial zu besitzen. Die Zahlen, welche man auf der offiziellen Webseite erhält, überzeugen zwar, sollten jedoch nicht in den Hauptfokus fallen, da sie im Grunde nicht belegt werden können. Schlussendlich sollte man sich mit der Idee an sich auseinandersetzen und ob man diesen Schritt unterstützen will.

Häufig gestellte Fragen zu Restart Energy Coin

Was ist Restart Energy Coin?

Restart Energy Coin ist eine Kryptowährung, die im Energiesektor eingesetzt wird. Sie ermöglicht den Peer-to-Peer-Energiehandel und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien.

Wie funktioniert Restart Energy Coin?

Die Restart Energy Coin nutzt die Blockchain-Technologie, um den Energiehandel zu ermöglichen. Nutzer können Energie erzeugen, speichern und direkt an andere Nutzer verkaufen.

Wie kann man Restart Energy Coin erwerben?

Restart Energy Coins können auf verschiedenen Krypto-Börsen gegen andere Kryptowährungen oder Fiat-Geld gehandelt werden.

Welche Vorteile bietet die Restart Energy Coin?

Die Restart Energy Coin unterstützt den dezentralen Energiehandel, ermöglicht transparente Transaktionen und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien. Darüber hinaus kann sie zur Finanzierung von neuen Energieprojekten eingesetzt werden.

Wie sicher ist die Restart Energy Coin?

Dank der Nutzung der Blockchain-Technologie sind alle Transaktionen mit der Restart Energy Coin transparent und sicher. Die Privatsphäre der Benutzer wird gewährleistet, da keine persönlichen Daten auf der Blockchain gespeichert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Restart Energy Coin ist eine Kryptowährung, die als Energiespeicher funktioniert und welche vom Unternehmen hinter dem Coin verfolgt wird, um Energie weltweit ge- und verkauft zu können und ein Franchisekonzept aufzubauen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.