AMBTS und Strategy Inc.: Neue Dynamik bei institutionellen Bitcoin-Treasuries in Europa

    19.08.2025 126 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    AMBTS will die Niederlande mit einer ambitionierten Bitcoin-Strategie auf die globale Krypto-Landkarte bringen. Das Ziel: 1 Prozent aller Bitcoin halten und damit zu einem der größten Bitcoin-Treasuries der Welt werden. Mit einer geplanten Börsennotierung an der Euronext Amsterdam will AMBTS institutionellen Anlegern einen regulierten Zugang zu Bitcoin bieten. Die regulatorische Absicherung durch DNB-Registrierung und MiCAR-Lizenz stärkt das Vorhaben zusätzlich.
    Strategy Inc., ehemals MicroStrategy, baut seine Position als weltweit größter Bitcoin-Inhaber weiter aus. Das Unternehmen hat kürzlich 430 weitere Bitcoin gekauft und hält nun insgesamt 629.376 BTC im Wert von fast 74 Milliarden US-Dollar. Die Rendite der Bitcoin-Strategie liegt seit Jahresbeginn bei über 25 Prozent. Strategy Inc. gilt als Vorreiter und Vertrauensbeweis für die institutionelle Bitcoin-Adoption.
    Trotz beeindruckender Bestände und Performance steht Strategy Inc. vor Herausforderungen. Die Aktie handelt aktuell deutlich unter dem Höchststand, was die Finanzierung neuer Bitcoin-Käufe durch Aktienausgaben erschwert. Das Unternehmen hat sein mNAV-Framework angepasst, um flexibler auf Marktbedingungen reagieren zu können. Diese Änderung wurde vom Markt bislang neutral aufgenommen.
    Die Kommunikation von Strategy Inc. sorgt für Diskussionen, da Vergleiche mit anderen Unternehmen als irreführend kritisiert werden. Analysten bemängeln, dass Gewinne aus der Bitcoin-Aufwertung nicht mit klassischen Unternehmensgewinnen gleichgesetzt werden sollten. Dennoch bleibt die langfristige Performance der Aktie beeindruckend, mit einem Anstieg von fast 3.000 Prozent seit Beginn der Bitcoin-Strategie. Strategy Inc. bleibt damit ein Maßstab für andere Bitcoin-Treasuries.
    AMBTS und Strategy Inc. zeigen, wie institutionelle Bitcoin-Investments in Europa und weltweit neue Dynamik gewinnen. Regulatorische Klarheit, flexible Finanzierungsmodelle und eine transparente Kommunikation werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Die Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt für die Professionalisierung und Akzeptanz digitaler Assets im institutionellen Bereich. Europa könnte so zu einem zentralen Knotenpunkt für Bitcoin-Treasuries werden.

    AMBTS will die Niederlande mit einer ambitionierten Bitcoin-Strategie auf die globale Krypto-Landkarte bringen und nimmt dabei MicroStrategy als Vorbild. Während der niederländische Krypto-Dienstleister Amdax mit seiner neuen Tochtergesellschaft AMBTS B.V. eine Börsennotierung anstrebt und 1 Prozent aller Bitcoin halten möchte, baut Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy) seine Position als weltweit größter Bitcoin-Inhaber weiter aus. Doch die aggressive Bitcoin-Strategie bringt nicht nur Chancen, sondern auch Kritik und Herausforderungen bei der Unternehmensbewertung mit sich. Der Pressespiegel beleuchtet die Pläne von AMBTS, die jüngsten Entwicklungen bei Strategy Inc. und die Debatte um das mNAV-Framework – und zeigt, wie sich institutionelle Bitcoin-Investments im Spannungsfeld zwischen Regulierung, Marktvolatilität und Kommunikation bewegen.

    Werbung

    AMBTS: Die Niederlande auf dem Weg zum eigenen MicroStrategy

    Der niederländische Krypto-Dienstleister Amdax plant mit seiner neuen Tochtergesellschaft AMBTS B.V. eine Börsennotierung an der Euronext Amsterdam. Ziel ist es, zu einem der größten Bitcoin-Treasuries der Welt zu werden und langfristig 1 Prozent aller Bitcoin (BTC) zu halten. Das entspricht 210.000 Bitcoin. CEO Lucas Wensing betont, dass Bitcoin in den letzten zehn Jahren alle großen Anlageklassen übertroffen habe, aber in vielen Portfolios noch eine untergeordnete Rolle spiele. Mit der Notierung will Amdax institutionellen Anlegern ein reguliertes Instrument bieten, um am Bitcoin-Kurs zu partizipieren, ohne die Kryptowährung selbst verwalten zu müssen.

    Amdax war 2020 der erste Kryptodienstleister in den Niederlanden mit einer Registrierung bei der De Nederlandsche Bank (DNB) und erhielt kürzlich eine MiCAR-Lizenz von der AFM. Der erste Schritt der Strategie ist die Kapitalaufnahme bei privaten Investoren, um einen Bitcoin-Bestand aufzubauen. Anschließend soll ein Börsengang (IPO) in Amsterdam folgen. Mit dem Ziel, 1 Prozent aller Bitcoin zu halten, könnten die Niederlande zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Bitcoin-Markt werden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Unternehmen Ziel Geplante Bitcoin Regulatorische Meilensteine
    AMBTS (Amdax) 1% aller Bitcoin halten 210.000 BTC DNB-Registrierung, MiCAR-Lizenz
    • AMBTS will institutionellen Anlegern ein reguliertes Bitcoin-Investment bieten.
    • Mit 210.000 BTC als Ziel würde AMBTS zu den größten Bitcoin-Treasuries weltweit zählen.

    Infobox: Amdax setzt mit AMBTS auf eine ambitionierte Bitcoin-Strategie und will die Niederlande als Krypto-Standort stärken. (Quelle: Newsbit.de)

    Strategy Inc.: Weitere Bitcoin-Käufe und institutionelle Dynamik

    Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy) hat seine Bitcoin-Reserven erneut aufgestockt. Das Unternehmen kaufte 430 BTC für rund 51,4 Millionen US-Dollar, was einem durchschnittlichen Preis von 119.666 US-Dollar pro Coin entspricht. Damit hält Strategy nun insgesamt 629.376 BTC, die bei aktuellem Marktpreis fast 74 Milliarden US-Dollar wert sind. Der durchschnittliche Kaufpreis aller Bestände liegt bei 73.320 US-Dollar pro BTC, was einer Gesamtausgabe von etwa 46,15 Milliarden US-Dollar seit Beginn der Bitcoin-Strategie entspricht.

    Strategy meldete Mitte August 2025 eine Rendite von 25,1 Prozent seit Jahresbeginn für seine Bitcoin-Strategie. Der jüngste Kauf erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin bei knapp 119.000 US-Dollar gehandelt wurde. Das Unternehmen nutzt weiterhin überschüssige Barmittel und Anleiheemissionen, um sein Bitcoin-Engagement auszubauen. Strategy bleibt damit der weltweit größte Bitcoin-Inhaber unter den Unternehmen und wird von Händlern als Vertrauensbeweis für die langfristige Entwicklung von Bitcoin gesehen.

    Unternehmen Gesamte BTC Letzter Kauf Durchschnittlicher Kaufpreis Gesamtausgabe Wert der Bestände
    Strategy Inc. 629.376 BTC 430 BTC für 51,4 Mio. USD 73.320 USD/BTC 46,15 Mrd. USD ~74 Mrd. USD
    • Strategy Inc. bleibt der größte Bitcoin-Inhaber unter den Unternehmen.
    • Die Rendite seit Jahresbeginn beträgt 25,1 Prozent.

    Infobox: Strategy Inc. setzt seine aggressive Bitcoin-Strategie fort und verstärkt die institutionelle Dynamik rund um Bitcoin. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Strategy Inc. und das mNAV-Framework: Flexibilität und Kritik

    Strategy Inc. hält aktuell 629.376 Bitcoin, doch die Aktie des Unternehmens handelt trotz eines Bitcoin-Kurses nahe dem Allzeithoch rund 33 Prozent unter dem Höchststand aus November des Vorjahres. Auch andere „Bitcoin Treasury Companies“ wie Metaplanet (Japan), Capital B (Frankreich) und Smarter Web Company (UK) verzeichnen starke Kurskorrekturen. Das Problem: Bei niedriger Unternehmensbewertung ist die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen weniger attraktiv. Seit Anfang 2024 hat Strategy 27 Milliarden US-Dollar über Aktienausgaben aufgenommen, davon 10,7 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn.

    Das sogenannte mNAV (multiple Net Asset Value) ist die entscheidende Kennzahl für die Bewertung solcher Unternehmen. Strategy hatte ursprünglich festgelegt, nur bei einem mNAV von mindestens 2,5x neue Aktien für Bitcoin-Käufe auszugeben. Nach einem Rückgang des mNAV auf etwa 1,6x wurde das Framework jedoch angepasst: Nun können auch unterhalb dieser Schwelle Aktien ausgegeben werden, wenn es als vorteilhaft erachtet wird. Diese Änderung soll mehr Flexibilität schaffen, wurde vom Markt bislang aber nicht negativ aufgenommen.

    Unternehmen mNAV (aktuell) Aktienkurs vs. Hoch BTC-Bestand Aufgenommene Mittel 2024
    Strategy Inc. ca. 1,6x -33% 629.376 BTC 27 Mrd. USD
    Metaplanet n/a -60% n/a n/a
    Capital B n/a -65% n/a n/a
    Smarter Web Company n/a -75% n/a n/a

    Die Kommunikation von Strategy wurde zuletzt kritisiert, da das Unternehmen Quartalsgewinne, die auf den gestiegenen Bitcoin-Kurs zurückzuführen sind, mit den Gewinnen anderer Unternehmen verglich. Analysten wie Andy Constan bezeichneten dies als „100 Prozent betrügerisch“, während Lyn Alden den Vergleich als nicht valide einstufte, aber nicht als Betrug.

    Ich finde, wenn man sich das jüngste Marketingdokument von Strategy ansieht, in dem sie über ihr KGV sprechen und darüber, wie ihre Gewinne im Vergleich zu allen anderen aussehen, dann ist das irreführend – zu 100 % betrügerisch. Nur weil es nach GAAP Accounting inzwischen zulässig ist, die Aufwertung von Bitcoin auf der Bilanz als Gewinn zu verbuchen, heißt das noch lange nicht, dass man sagen kann: „Hey, ich bin der größte Gewinnbringer im S&P 500.“ Das ist eine betrügerische Aussage. Wenn der Markt fällt, werden sie im nächsten Quartal der größte Verlierer der Geschichte sein. Und sie vermarkten diesen einmaligen Buchhaltungseffekt den Investoren so, als wären es wiederkehrende Gewinne, die einen Multiplikator verdienen. Das ist betrügerisch.
    Andy Constan
    Nun, ich würde nicht unbedingt sagen, dass es betrügerisch ist. Aber ich stimme auch nicht mit den Diagrammen überein, die den KGV-Vergleich zeigen. […] Der Vergleich ist nicht valide. Aber ich würde nicht so weit gehen, es als Betrug zu bezeichnen.
    Lyn Alden

    Trotz der Kurskorrekturen bleibt Strategy eine Erfolgsgeschichte: Seit Beginn der Bitcoin-Strategie ist die Aktie um fast 3.000 Prozent gestiegen, in den letzten 12 Monaten um 169 Prozent, während sich der Bitcoin-Kurs im gleichen Zeitraum etwa verdoppelt hat. Zuletzt wurden durch die Ausgabe von Vorzugsaktien weitere 50,2 Millionen US-Dollar und 13,6 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Käufe aufgenommen.

    • Strategy Inc. passt das mNAV-Framework an, um flexibler auf Marktbedingungen reagieren zu können.
    • Die Kommunikation des Unternehmens steht wegen irreführender Vergleiche in der Kritik.
    • Trotz Kursrückgängen bleibt die langfristige Performance der Aktie beeindruckend.

    Infobox: Strategy Inc. steht unter Druck, bleibt aber der führende Bitcoin-Treasury. Die Anpassung des mNAV-Frameworks soll neue Spielräume schaffen, während die Kommunikation des Managements kritisch hinterfragt wird. (Quelle: Blocktrainer)

    Einschätzung der Redaktion

    Die geplante Positionierung von AMBTS als einer der weltweit größten Bitcoin-Treasuries markiert einen strategischen Meilenstein für den europäischen Kryptomarkt. Die konsequente regulatorische Absicherung und das ambitionierte Ziel, 1 Prozent aller Bitcoin zu halten, könnten die Niederlande als Krypto-Standort international aufwerten und institutionellen Investoren einen attraktiven Zugang zu Bitcoin bieten. Die Entwicklung signalisiert eine zunehmende Professionalisierung und Akzeptanz digitaler Assets im institutionellen Sektor.

    Strategy Inc. demonstriert mit fortlaufenden Bitcoin-Käufen und der Nutzung von Kapitalmarktinstrumenten eine beispiellose Entschlossenheit, die institutionelle Dynamik rund um Bitcoin weiter zu verstärken. Die hohe Rendite und der massive Bestand unterstreichen die Vorreiterrolle des Unternehmens, während die aggressive Strategie auch Risiken birgt, insbesondere bei volatilen Marktbedingungen.

    Die Anpassung des mNAV-Frameworks bei Strategy Inc. zeigt, wie Unternehmen auf veränderte Markt- und Bewertungsumfelder reagieren müssen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Die Kritik an der Kommunikation verdeutlicht, dass Transparenz und eine realistische Darstellung der Geschäftsentwicklung für das Vertrauen der Investoren essenziell bleiben. Trotz temporärer Kursrückgänge bleibt die langfristige Performance von Strategy Inc. außergewöhnlich und setzt Maßstäbe für andere Marktteilnehmer.

    • AMBTS und Strategy Inc. treiben die institutionelle Bitcoin-Adoption maßgeblich voran.
    • Regulatorische Klarheit und flexible Finanzierungsmodelle werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.
    • Eine glaubwürdige und transparente Kommunikation ist für nachhaltiges Wachstum unerlässlich.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also erstmal lol ich bin echt gespannt wie das alles mit AMBTS nu läuft in NL, irgendjemand hat ja schon gefragt wie das is wenn die dann soooo viele Bitcoi halten, ich denk auch dass das riskannt is mit den pumps u dumps… Aber keiner hat eigl was zu dem geschrieben der meinte das wird dann wie bei Wirecard, das find ich bischen übertreiben, weil Bitcoin ja nich so leicht zu fälschn is wie Bilanz oder so… aber so ganz durchsichtg ist das für mich ehrlich nicht, ich kenn mich da zu wenig aus wie die Regulierung funzt mit dieser MiCAR sache.

    Ich frag mich auch wie die das mit den 210.000 btc machen wolln, is das dann nicht zu krass wenn die Hälfte an ein Land oder Firma gehen? Stell dir mal vor der Preis kracht ab, dann war des ganze IPO vllt für nix… Aber so wie ich das seh steigen Aktien eh immer also wird schon hinhaun. Aber diese ganze mNAV Sache schnall ich gar nicht, die machen da komplizierte Rechnerei und dann passiert ja doch irgendwas anderes als sie angekündigt ham, zB dass die trotzdem Aktien rausgeben, auch wenn der Wert weniger als 2x is, hä warum dann überhaupt Regeln machen

    Und was noch keiner geschrieben hat, ich find die komisch das dieser Andy Constan alles einfach Betrug nennt, als ob das so easy wär einfach Bitcoins zu kaufen und dann ist man reich, so einfach is die Welt halt net, oder? Wenns so wär würde ich auch gleich alles in BTC packen lol. Aber jo, regt euch halt nicht so auf, ist immerhin alles besser als so Sparbuchkram.

    Kennt sich irgendwer besser mit dem mNAV aus? Ich hab das Gfühl die machen das extra kompliziert damit keiner merkt was los is. Vlt is das alles Taktik und in Paar Jahren ist Niederlande dann reicher als DAX xD
    lol das mit den anderen bitcoin-firmen wie aus Japan find ich auch crazy, weil die sind richtig steil gesunken obwohl die auch viele Bitcoibs haben, hat doch gar nix zu tun mit wieviel bitcoin da is wenn die aktie trotzdem runter going. und diese anderen wie capital B oder so, naja, von denen hört man eh nie groß was ausser das sie crashen. hab schon gedacht vlt liegt das weil die einfach zu klein sind oder keiner kennt die regul irgendwas (diese micra) da.
    Irgendwie schreibt keiner was zu Metaplanet und Capital B, aber ich find krass das die trotz großer Pläne alle so heftig abgstürzt sind mit -60 oder so prozent, da frag ich mich dann schon ob das mit den Treasuries auf dauer überhaupt funktioniert oder ob das dann auch bei AMBTS und so passieren kann, voll weird alles.
    Also das mit AMBTS klingt echt wie dieses micro strategik ding aber ich hab da was ganz andres gelesen das die immer diese super krassen preise bezahlen müssn überhaupt für die coins. Ich checks net warum keiner über die Transaktionskosten labert von so großen kauf von bitcoins? Letztens gabs ja erst den Hiking beim fee und dann muss AMBTS, wenn die diese 210000 bc kaufen, das ja alles aufteilen, machen die das an einem tag oder so stückchenweise? Soweit ich mal was bei reddit gesehn hab, geht das doch garnich an einer einzigen exchange, da gibt's doch limits, oder vertuh ich mich da?

    Ausserdem mit diesen Lizenzen von DNB und MiCAR und so, wollen alle immer sagen jetzt ist alles sicher. Aber was passiertn wenn zB ne neue Regel kommt morgen und die müssen alles wieder verkaufen? Dann sitzt NL plötzlich mit minus da und für die Anleger isses dann auch sch..., weil die können nicht mehr schnell raus wie bei echten Bitcoin. Ist das dann wie bei nem ETF oder mehr wie bei so options, kapiere das nie ganz. Und das hebeln die dann ja auch noch vielleicht?

    Weiß auch nicht, hab im Artikel gesehn, das Capital B und diese SmarterWeb 60 und sogar 75% runter sind und trotzdem macht Strategy Inc. weiter als wär nix. Vllt ham die so insider infos? Kann ja keiner wissen als normalmensch. Mir scheint, dieser mNAV is auch so'n reines Börsenwort, das keiner schnallt, machen die sich doch nur selber ihr Formel damit keiner nachfragt und alle einfach nur kaufen weils Bitcoin hype is.

    Find eigentl, solche Pläne sind immer groß und dann endet das mit ner Korrektur, wie man bei Wirecard schon gesagt hat in den anderen Kommentaren—bin da bissl bei der Skepsis obwohl ich auch Hoffnung hab das was Gutes für NL rauskommt. Aber hat noch nie jemand geschrieben hier, das die Infrastruktur (Strom, Mining, so Zeugs) doch auch noch rollen muss, Bitcoin kommt ja nich einfach aus Luft.

    Hab ich irgendwas verpeilt oder warum tun die immer so als läuft das alles einfach glatt wenns um BTC geht? Noch niemand hat geklärt ob man als Kleinanleger da eigl auch einfach reinbuttern kann oder ob das echt nur für so BWL Proffis ist. Ich guck mal weitere news, wenn mal wieder n Crash kommt, dann wollen alle wieder wissen warum’s keiner sah. Naja, was weiß ich schon, bin auch eher Team Sparbuch, lol.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    AMBTS strebt mit einer ambitionierten Bitcoin-Strategie an, 1% aller Coins zu halten und institutionellen Anlegern regulierte Investments über Wallets zu bieten.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter