Inhaltsverzeichnis:
AMBTS will die Niederlande mit einer ambitionierten Bitcoin-Strategie auf die globale Krypto-Landkarte bringen und nimmt dabei MicroStrategy als Vorbild. Während der niederländische Krypto-Dienstleister Amdax mit seiner neuen Tochtergesellschaft AMBTS B.V. eine Börsennotierung anstrebt und 1 Prozent aller Bitcoin halten möchte, baut Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy) seine Position als weltweit größter Bitcoin-Inhaber weiter aus. Doch die aggressive Bitcoin-Strategie bringt nicht nur Chancen, sondern auch Kritik und Herausforderungen bei der Unternehmensbewertung mit sich. Der Pressespiegel beleuchtet die Pläne von AMBTS, die jüngsten Entwicklungen bei Strategy Inc. und die Debatte um das mNAV-Framework – und zeigt, wie sich institutionelle Bitcoin-Investments im Spannungsfeld zwischen Regulierung, Marktvolatilität und Kommunikation bewegen.
AMBTS: Die Niederlande auf dem Weg zum eigenen MicroStrategy
Der niederländische Krypto-Dienstleister Amdax plant mit seiner neuen Tochtergesellschaft AMBTS B.V. eine Börsennotierung an der Euronext Amsterdam. Ziel ist es, zu einem der größten Bitcoin-Treasuries der Welt zu werden und langfristig 1 Prozent aller Bitcoin (BTC) zu halten. Das entspricht 210.000 Bitcoin. CEO Lucas Wensing betont, dass Bitcoin in den letzten zehn Jahren alle großen Anlageklassen übertroffen habe, aber in vielen Portfolios noch eine untergeordnete Rolle spiele. Mit der Notierung will Amdax institutionellen Anlegern ein reguliertes Instrument bieten, um am Bitcoin-Kurs zu partizipieren, ohne die Kryptowährung selbst verwalten zu müssen.
Amdax war 2020 der erste Kryptodienstleister in den Niederlanden mit einer Registrierung bei der De Nederlandsche Bank (DNB) und erhielt kürzlich eine MiCAR-Lizenz von der AFM. Der erste Schritt der Strategie ist die Kapitalaufnahme bei privaten Investoren, um einen Bitcoin-Bestand aufzubauen. Anschließend soll ein Börsengang (IPO) in Amsterdam folgen. Mit dem Ziel, 1 Prozent aller Bitcoin zu halten, könnten die Niederlande zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Bitcoin-Markt werden.
Unternehmen | Ziel | Geplante Bitcoin | Regulatorische Meilensteine |
---|---|---|---|
AMBTS (Amdax) | 1% aller Bitcoin halten | 210.000 BTC | DNB-Registrierung, MiCAR-Lizenz |
- AMBTS will institutionellen Anlegern ein reguliertes Bitcoin-Investment bieten.
- Mit 210.000 BTC als Ziel würde AMBTS zu den größten Bitcoin-Treasuries weltweit zählen.
Infobox: Amdax setzt mit AMBTS auf eine ambitionierte Bitcoin-Strategie und will die Niederlande als Krypto-Standort stärken. (Quelle: Newsbit.de)
Strategy Inc.: Weitere Bitcoin-Käufe und institutionelle Dynamik
Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy) hat seine Bitcoin-Reserven erneut aufgestockt. Das Unternehmen kaufte 430 BTC für rund 51,4 Millionen US-Dollar, was einem durchschnittlichen Preis von 119.666 US-Dollar pro Coin entspricht. Damit hält Strategy nun insgesamt 629.376 BTC, die bei aktuellem Marktpreis fast 74 Milliarden US-Dollar wert sind. Der durchschnittliche Kaufpreis aller Bestände liegt bei 73.320 US-Dollar pro BTC, was einer Gesamtausgabe von etwa 46,15 Milliarden US-Dollar seit Beginn der Bitcoin-Strategie entspricht.
Strategy meldete Mitte August 2025 eine Rendite von 25,1 Prozent seit Jahresbeginn für seine Bitcoin-Strategie. Der jüngste Kauf erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin bei knapp 119.000 US-Dollar gehandelt wurde. Das Unternehmen nutzt weiterhin überschüssige Barmittel und Anleiheemissionen, um sein Bitcoin-Engagement auszubauen. Strategy bleibt damit der weltweit größte Bitcoin-Inhaber unter den Unternehmen und wird von Händlern als Vertrauensbeweis für die langfristige Entwicklung von Bitcoin gesehen.
Unternehmen | Gesamte BTC | Letzter Kauf | Durchschnittlicher Kaufpreis | Gesamtausgabe | Wert der Bestände |
---|---|---|---|---|---|
Strategy Inc. | 629.376 BTC | 430 BTC für 51,4 Mio. USD | 73.320 USD/BTC | 46,15 Mrd. USD | ~74 Mrd. USD |
- Strategy Inc. bleibt der größte Bitcoin-Inhaber unter den Unternehmen.
- Die Rendite seit Jahresbeginn beträgt 25,1 Prozent.
Infobox: Strategy Inc. setzt seine aggressive Bitcoin-Strategie fort und verstärkt die institutionelle Dynamik rund um Bitcoin. (Quelle: CryptoDnes.bg)
Strategy Inc. und das mNAV-Framework: Flexibilität und Kritik
Strategy Inc. hält aktuell 629.376 Bitcoin, doch die Aktie des Unternehmens handelt trotz eines Bitcoin-Kurses nahe dem Allzeithoch rund 33 Prozent unter dem Höchststand aus November des Vorjahres. Auch andere „Bitcoin Treasury Companies“ wie Metaplanet (Japan), Capital B (Frankreich) und Smarter Web Company (UK) verzeichnen starke Kurskorrekturen. Das Problem: Bei niedriger Unternehmensbewertung ist die Ausgabe neuer Aktien zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen weniger attraktiv. Seit Anfang 2024 hat Strategy 27 Milliarden US-Dollar über Aktienausgaben aufgenommen, davon 10,7 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn.
Das sogenannte mNAV (multiple Net Asset Value) ist die entscheidende Kennzahl für die Bewertung solcher Unternehmen. Strategy hatte ursprünglich festgelegt, nur bei einem mNAV von mindestens 2,5x neue Aktien für Bitcoin-Käufe auszugeben. Nach einem Rückgang des mNAV auf etwa 1,6x wurde das Framework jedoch angepasst: Nun können auch unterhalb dieser Schwelle Aktien ausgegeben werden, wenn es als vorteilhaft erachtet wird. Diese Änderung soll mehr Flexibilität schaffen, wurde vom Markt bislang aber nicht negativ aufgenommen.
Unternehmen | mNAV (aktuell) | Aktienkurs vs. Hoch | BTC-Bestand | Aufgenommene Mittel 2024 |
---|---|---|---|---|
Strategy Inc. | ca. 1,6x | -33% | 629.376 BTC | 27 Mrd. USD |
Metaplanet | n/a | -60% | n/a | n/a |
Capital B | n/a | -65% | n/a | n/a |
Smarter Web Company | n/a | -75% | n/a | n/a |
Die Kommunikation von Strategy wurde zuletzt kritisiert, da das Unternehmen Quartalsgewinne, die auf den gestiegenen Bitcoin-Kurs zurückzuführen sind, mit den Gewinnen anderer Unternehmen verglich. Analysten wie Andy Constan bezeichneten dies als „100 Prozent betrügerisch“, während Lyn Alden den Vergleich als nicht valide einstufte, aber nicht als Betrug.
Ich finde, wenn man sich das jüngste Marketingdokument von Strategy ansieht, in dem sie über ihr KGV sprechen und darüber, wie ihre Gewinne im Vergleich zu allen anderen aussehen, dann ist das irreführend – zu 100 % betrügerisch. Nur weil es nach GAAP Accounting inzwischen zulässig ist, die Aufwertung von Bitcoin auf der Bilanz als Gewinn zu verbuchen, heißt das noch lange nicht, dass man sagen kann: „Hey, ich bin der größte Gewinnbringer im S&P 500.“ Das ist eine betrügerische Aussage. Wenn der Markt fällt, werden sie im nächsten Quartal der größte Verlierer der Geschichte sein. Und sie vermarkten diesen einmaligen Buchhaltungseffekt den Investoren so, als wären es wiederkehrende Gewinne, die einen Multiplikator verdienen. Das ist betrügerisch.
Andy Constan
Nun, ich würde nicht unbedingt sagen, dass es betrügerisch ist. Aber ich stimme auch nicht mit den Diagrammen überein, die den KGV-Vergleich zeigen. […] Der Vergleich ist nicht valide. Aber ich würde nicht so weit gehen, es als Betrug zu bezeichnen.
Lyn Alden
Trotz der Kurskorrekturen bleibt Strategy eine Erfolgsgeschichte: Seit Beginn der Bitcoin-Strategie ist die Aktie um fast 3.000 Prozent gestiegen, in den letzten 12 Monaten um 169 Prozent, während sich der Bitcoin-Kurs im gleichen Zeitraum etwa verdoppelt hat. Zuletzt wurden durch die Ausgabe von Vorzugsaktien weitere 50,2 Millionen US-Dollar und 13,6 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Käufe aufgenommen.
- Strategy Inc. passt das mNAV-Framework an, um flexibler auf Marktbedingungen reagieren zu können.
- Die Kommunikation des Unternehmens steht wegen irreführender Vergleiche in der Kritik.
- Trotz Kursrückgängen bleibt die langfristige Performance der Aktie beeindruckend.
Infobox: Strategy Inc. steht unter Druck, bleibt aber der führende Bitcoin-Treasury. Die Anpassung des mNAV-Frameworks soll neue Spielräume schaffen, während die Kommunikation des Managements kritisch hinterfragt wird. (Quelle: Blocktrainer)
Einschätzung der Redaktion
Die geplante Positionierung von AMBTS als einer der weltweit größten Bitcoin-Treasuries markiert einen strategischen Meilenstein für den europäischen Kryptomarkt. Die konsequente regulatorische Absicherung und das ambitionierte Ziel, 1 Prozent aller Bitcoin zu halten, könnten die Niederlande als Krypto-Standort international aufwerten und institutionellen Investoren einen attraktiven Zugang zu Bitcoin bieten. Die Entwicklung signalisiert eine zunehmende Professionalisierung und Akzeptanz digitaler Assets im institutionellen Sektor.
Strategy Inc. demonstriert mit fortlaufenden Bitcoin-Käufen und der Nutzung von Kapitalmarktinstrumenten eine beispiellose Entschlossenheit, die institutionelle Dynamik rund um Bitcoin weiter zu verstärken. Die hohe Rendite und der massive Bestand unterstreichen die Vorreiterrolle des Unternehmens, während die aggressive Strategie auch Risiken birgt, insbesondere bei volatilen Marktbedingungen.
Die Anpassung des mNAV-Frameworks bei Strategy Inc. zeigt, wie Unternehmen auf veränderte Markt- und Bewertungsumfelder reagieren müssen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Die Kritik an der Kommunikation verdeutlicht, dass Transparenz und eine realistische Darstellung der Geschäftsentwicklung für das Vertrauen der Investoren essenziell bleiben. Trotz temporärer Kursrückgänge bleibt die langfristige Performance von Strategy Inc. außergewöhnlich und setzt Maßstäbe für andere Marktteilnehmer.
- AMBTS und Strategy Inc. treiben die institutionelle Bitcoin-Adoption maßgeblich voran.
- Regulatorische Klarheit und flexible Finanzierungsmodelle werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.
- Eine glaubwürdige und transparente Kommunikation ist für nachhaltiges Wachstum unerlässlich.
Quellen: