Bit Origin investiert 6 Millionen US-Dollar in Dogecoin – Kryptomarkt zeigt Aufwärtstrend

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin steht wieder im Fokus: Bit Origin investiert 6 Millionen US-Dollar in eine große DOGE-Privatplatzierung und baut damit seine Bestände auf über 70 Millionen Coins aus. Das Unternehmen verfolgt eine klare Strategie, Dogecoin als zentrales Asset zu etablieren und sich so von klassischen Krypto-Firmen abzuheben.
    Auch die Großinvestoren, sogenannte Wale, zeigen verstärktes Interesse an Dogecoin und haben im August bereits 680 Millionen DOGE zugekauft. Das Open Interest bei DOGE-Futures steigt deutlich, was auf wachsende Spekulationen und eine mögliche Kursrallye hindeutet.
    Technische Indikatoren wie MACD und RSI signalisieren eine bullische Tendenz für Dogecoin. Ein Durchbruch über die wichtige Widerstandsmarke könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
    Der gesamte Kryptomarkt zeigt sich aktuell freundlich: Bitcoin und Ethereum legen leicht zu, während Altcoins wie Dash und Bitcoin Cash ebenfalls Gewinne verzeichnen. Trotz einiger Verluste bei anderen Coins bleibt die Stimmung insgesamt positiv und volatil.
    Die Prognosen für Dogecoin sind vielversprechend, da der Memecoin immer mehr Akzeptanz im Finanzsektor findet und als ernstzunehmendes Asset gilt. Bit Origin setzt mit seiner DOGE-Strategie ein starkes Signal für die institutionelle Nutzung, auch wenn hohe Risiken und regulatorische Unsicherheiten bestehen bleiben.

    Dogecoin rückt erneut ins Rampenlicht: Während Bit Origin mit einer spektakulären DOGE-Privatplatzierung für Aufsehen sorgt, treiben Wale und steigendes Open Interest die Spekulationen um eine mögliche Kursrallye an. Parallel dazu zeigen aktuelle Marktdaten, wie volatil und dynamisch sich der Kryptomarkt präsentiert – und warum Dogecoin zunehmend als ernstzunehmendes Asset in der Finanzwelt gehandelt wird.

    Werbung

    Bit Origin schließt Dogecoin-Privatplatzierung über 6 Millionen US-Dollar ab

    Bit Origin Ltd (NASDAQ:BTOG), aktuell mit einem Kurs von 0,49 USD und einer Marktkapitalisierung von 28,78 Mio. USD, hat laut Investing.com Deutsch eine bedeutende Privatplatzierung abgeschlossen. Im Rahmen dieser Transaktion wurden 20 Millionen Stammaktien der Klasse A für 30 Millionen DOGE ausgegeben. Der Akquisitionspreis lag bei 0,20 USD pro DOGE, was einem Gesamtwert von rund 6 Mio. USD entspricht.

    Die Aktie von Bit Origin zeigte zuletzt eine hohe Volatilität: Laut Daten von InvestingPro erzielte sie in der vergangenen Woche eine Rendite von 49 %, obwohl der Kurs seit Jahresbeginn um 50 % gefallen ist. Die Privatplatzierung ist Teil der Strategie des Unternehmens, Dogecoin-Bestände aufzubauen. Nach eigenen Angaben hält Bit Origin nun rund 70,5 Millionen DOGE mit durchschnittlichen Anschaffungskosten von etwa 0,227 USD pro DOGE.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Parameter Wert
    Aktueller Aktienkurs 0,49 USD
    Marktkapitalisierung 28,78 Mio. USD
    Privatplatzierung 30 Mio. DOGE für 6 Mio. USD
    Durchschnittlicher DOGE-Anschaffungspreis 0,227 USD
    Gesamte DOGE-Bestände 70,5 Mio. DOGE

    Nach der Platzierung meldete Bit Origin einen Pro-forma-Wert von rund 0,80 DOGE pro Aktie (Doge-Per-Share, DPS). Diese Kennzahl gibt an, wie viele Dogecoin pro ausstehender Stammaktie gehalten werden. Chairman und CEO Jinghai Jiang betonte, dass das Unternehmen kontinuierlich neue Wege sucht, um Kapitalbildung mit der Strategie für digitale Vermögenswerte zu verbinden.

    Die Privatplatzierung ergänzt eine bereits angekündigte Aktienkauf- und Wandelanleihefazilität in Höhe von 500 Mio. USD. Ziel ist es, eine der größten Dogecoin-Positionen unter börsennotierten Unternehmen aufzubauen. Im Rahmen des Kapitalplans wurde zudem der strategische Kauf von rund 40,5 Millionen Dogecoin zu einem Durchschnittspreis von 0,2466 USD pro Coin bekanntgegeben.

    Bit Origin erfüllt nach eigenen Angaben wieder die Notierungsanforderungen der NASDAQ, nachdem das Eigenkapital den Schwellenwert von 2,5 Mio. USD überschritten hat. Die NASDAQ bestätigte die Konformität mit der Börsenordnung (Listing Rule 5550(b)(1)) nach Einreichung eines entsprechenden Plans und einer Fristverlängerung bis zum 30. Juni.

    • Bit Origin baut DOGE-Bestände strategisch aus
    • Privatplatzierung und Kapitalplan ermöglichen DOGE-Käufe bis zu 500 Mio. USD
    • NASDAQ-Konformität durch Überschreiten des Eigenkapitalschwellenwerts wiederhergestellt

    Infobox: Bit Origin setzt auf Dogecoin als strategisches Asset und sichert sich durch gezielte Kapitalmaßnahmen eine starke Position unter börsennotierten Unternehmen.

    Dogecoin Preisprognose: Zunehmende Wal-Aktivität und Open Interest erhöhen die Chancen auf eine Rallye

    Laut DE.COM (FXStreet) zeigt Dogecoin (DOGE) aktuell eine erhöhte Aktivität großer Wallet-Investoren, sogenannter Wale. Diese haben im August bisher über 680 Millionen DOGE gekauft, was den größten Bestandszuwachs seit dem 1. Dezember darstellt. Der Gesamtbestand dieser Investoren liegt nun bei 98,56 Milliarden DOGE.

    Das Open Interest (OI) von Dogecoin, also der Gesamtwert der DOGE-Futures, ist in den letzten 24 Stunden um über 9 % gestiegen und hat 3,32 Milliarden USD erreicht. Dies deutet auf steigende Kapitalzuflüsse und ein wachsendes Interesse der Händler an der Meme-Münze hin.

    Kennzahl Wert
    Zusätzliche DOGE-Käufe durch Wale (August) 680 Mio. DOGE
    Gesamtbestand Wale 98,56 Mrd. DOGE
    Open Interest (DOGE-Futures) 3,32 Mrd. USD
    Open Interest Anstieg (24h) +9 %

    Dogecoin notierte am Montag bei 0,2417 USD, nachdem zuvor ein Tageshoch von 0,2471 USD erreicht wurde. Die Meme-Münze hat Schwierigkeiten, die Widerstandsmarke von 0,2407 USD zu überwinden, die als Nackenlinie eines V-förmigen Umkehrmusters fungiert. Ein Scheitern könnte zu einem Rückgang auf 0,2145 USD führen.

    Technische Indikatoren zeigen eine bullische Tendenz: Die MACD-Linie kreuzt über die Signallinie, der Relative Strength Index (RSI) steht bei 58 und das Goldene Kreuz zwischen dem 50-Tage- und 200-Tage-EMA signalisiert ein Kaufsignal. Ein Durchbruch über 0,2407 USD könnte eine Rallye bis zum Widerstand bei 0,2848 USD auslösen.

    • Wale akkumulieren DOGE in großem Stil
    • Open Interest und technische Indikatoren sprechen für bullische Aussichten
    • Widerstand bei 0,2407 USD ist entscheidend für weitere Kursentwicklung

    Infobox: Die Kombination aus Wal-Aktivität, steigendem Open Interest und positiven technischen Signalen erhöht die Chancen auf eine Dogecoin-Rallye.

    Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Nachmittag

    Wie Finanzen.net berichtet, zeigt sich der Kryptomarkt am Nachmittag überwiegend freundlich. Der Bitcoin-Kurs liegt um 17:10 Uhr bei 119.909,15 US-Dollar, was einem Plus von 0,52 Prozent gegenüber dem Vortag (119.288,19 US-Dollar) entspricht. Der Ethereum-Kurs steigt um 0,24 Prozent auf 4.264,99 US-Dollar (Vortag: 4.254,77 US-Dollar).

    Litecoin notiert mit einem leichten Minus von -0,08 Prozent bei 123,74 US-Dollar (Vortag: 123,84 US-Dollar). Bitcoin Cash legt um 2,92 Prozent auf 587,51 US-Dollar zu (Vortag: 570,83 US-Dollar). Ripple fällt um -0,15 Prozent auf 3,183 US-Dollar (Vortag: 3,188 US-Dollar).

    Kryptowährung Kurs (US-Dollar) Veränderung (%)
    Bitcoin 119.909,15 +0,52
    Ethereum 4.264,99 +0,24
    Litecoin 123,74 -0,08
    Bitcoin Cash 587,51 +2,92
    Ripple 3,183 -0,15
    Dash 23,24 +0,70
    Monero 268,51 -0,05
    NEO 6,325 -3,28
    IOTA 0,2035 -1,55
    Cardano 0,7886 -1,69
    Stellar 0,4402 -0,97
    NEM 0,0026 -3,70
    Verge 0,0070 -4,11

    Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP gewinnt heute 2,4 Prozent und hat seit dem Start im September 2024 eine Veränderung von 80,4 Prozent verzeichnet. Während einige Altcoins wie Dash (+0,70 %) zulegen, müssen andere wie NEO (-3,28 %) und Cardano (-1,69 %) Verluste hinnehmen.

    • Bitcoin und Ethereum mit leichten Gewinnen
    • Altcoins zeigen gemischte Entwicklung
    • Top 10 Crypto-ETP mit starker Performance seit September 2024

    Infobox: Der Kryptomarkt bleibt volatil, mit leichten Gewinnen bei den Top-Coins und gemischten Entwicklungen bei den Altcoins.

    Dogecoin Prognose für August: Memecoin auf dem Weg in die Finanzwelt?

    Laut Coinspeaker steht Dogecoin im August im Fokus der Finanzwelt. Die Prognose thematisiert die zunehmende Akzeptanz des Memecoins und die wachsende Integration in verschiedene Finanzdienstleistungen. Es wird darauf hingewiesen, dass Dogecoin nicht mehr nur als reiner Spaß-Token betrachtet wird, sondern zunehmend als ernstzunehmendes Asset wahrgenommen wird.

    Die Berichterstattung hebt hervor, dass die Community und die Entwickler weiterhin an der Verbesserung der Infrastruktur arbeiten. Zudem wird die Rolle von Dogecoin als Zahlungsmittel und die steigende Akzeptanz bei Händlern und Dienstleistern betont. Die Prognose sieht Potenzial für weiteres Wachstum, insbesondere wenn die Integration in den Finanzsektor voranschreitet.

    • Dogecoin gewinnt an Akzeptanz im Finanzsektor
    • Community und Entwickler treiben Infrastruktur voran
    • Wachstumspotenzial durch Integration als Zahlungsmittel

    Infobox: Dogecoin entwickelt sich vom Meme-Token zum ernstzunehmenden Finanzasset und könnte im August weiter an Bedeutung gewinnen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die abgeschlossene Dogecoin-Privatplatzierung von Bit Origin markiert einen bemerkenswerten Schritt in der strategischen Positionierung des Unternehmens im Kryptosektor. Die gezielte Kapitalaufnahme in DOGE und der Aufbau signifikanter Bestände unterstreichen einen klaren Fokus auf digitale Assets, der das Unternehmen von klassischen Mining- oder Blockchain-Firmen abhebt. Die Wiederherstellung der NASDAQ-Konformität und die Option auf weitere Kapitalmaßnahmen bis zu 500 Millionen US-Dollar verschaffen Bit Origin zusätzliche Flexibilität und Sichtbarkeit am Markt.

    Die Entscheidung, Dogecoin als zentrales Asset zu etablieren, birgt Chancen auf Wertsteigerung und Differenzierung, ist jedoch auch mit erheblichen Risiken verbunden, da die Kursentwicklung von DOGE stark von Marktstimmung und spekulativen Bewegungen beeinflusst wird. Die hohe Volatilität der Aktie und die Konzentration auf einen Meme-Coin machen das Unternehmen anfällig für kurzfristige Schwankungen und regulatorische Unsicherheiten.

    Insgesamt signalisiert die Transaktion eine wachsende institutionelle Akzeptanz von Dogecoin, könnte aber auch zu erhöhter Aufmerksamkeit von Investoren und Aufsichtsbehörden führen. Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, ob es Bit Origin gelingt, die DOGE-Bestände gewinnbringend zu nutzen und das Vertrauen der Kapitalmärkte langfristig zu sichern.

    • Bit Origin setzt ein starkes Signal für die institutionelle Nutzung von Dogecoin.
    • Die Strategie bietet Differenzierung, ist aber mit hohen Risiken behaftet.
    • Langfristiger Erfolg hängt von der Marktakzeptanz und regulatorischen Entwicklungen ab.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also leute, so wie ich das sehe gings ja viel um Dogecoin und jetzt redet ihr die ganzez Zeit über den Preis aber keiner sagt was zu Ripple und diesen anderen coins die da in der Tabelle stehn. Da is doch zb NEM dabei mit irgendwas mit unter nem cent lol, das hab ich mal gehabt auf ner alten wallet aber keine ahnung wo das hin ist. Ripple fällt ja immer bissl, ich dachte erst das wird das nächste bitcoin, aber sieht gar nicht so aus, und Monereo so ähnlich, das is doch das private dings das keiner sieht was du damit machst oder? Hab ich mal gelesen, da hats gehiesen das wär ganz groß im Kommen aber davon merkt mann nix mehr im TV oder so. Find ich lusitg wie Dash so n mini plus gemacht hat und Cardano und diese Verge verlieren immer, da meint man doch immer es kommt ein neuer coin und geht steil, dabei werden die alten so ein bisken vergessen.

    Und wegen Bitcoinpreis, kann doch gar nicht sein das der fast 120 000 is, hat nicht Elon Musk mal gesagt das wird nie über 100 000 gehn oder so, vllt verwechsel ich das jetzt, aber das sind ja üble Summen. Oder das war Ethereum mit dem Smart System, keine Ahnung, bin da eh nich so tief drinn. Diese ganzen Top-coins, man sieht immer die auflisten, aber keiner checkt was dash wirklich macht zum beispiel.

    Meiner meinung nach, sollte man sich die coins wie Dogecoin mal näher ankucken weil da ja die crowds und memes noch voll hinter sind, die anderen, ja, sind net so spannend. Und wenn jetzt diese ETPS so 80 prozent gemacht hat frage ich mich wieso das keiner als Bank oder so richtig bewirbt, müsste doch voll leicht sein Geld zu machen oder? Sry falls das unpassend ist aber ich versteh das ganze system eh kaum noch, war früher einfacher da war nur Bitcoin und alles andre war so spaß.
    Was mir hier noch auffällt ist, dass fast niemand was zur Wiederherstellung der Nasdaq-Konformität von Bit Origin sagt – ich find das schon krass, weil viele ähnliche Firmen bekommen das nicht hin und fliegen dann raus. Scheint als ob DOGE langsam wirklich im klassischen Finanzbereich ankommt, wenn sogar Börsen wie Nasdaq das mitgehen. Bleibt halt spannend, ob die das auch langfristig halten können, nur auf Meme-Coins zu setzen is schon riskant.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bit Origin baut seine DOGE-Coins durch eine 6-Millionen-Dollar-Privatplatzierung aus, während Wal-Aktivität und steigendes Open Interest die Rallye-Chancen erhöhen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter