Bitcoin auf Rekordhoch: Milliardengewinne, Mining-Revolution und neue Investmenttrends

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch und sorgt für Schlagzeilen: Ein Investor verwandelte 54.000 Dollar in 9,5 Milliarden und ist damit nicht allein. Auch andere Krypto-Wale nutzen die aktuellen Höchststände für milliardenschwere Verkäufe. Sogar Donald Trump investierte kürzlich zwei Milliarden Dollar in Bitcoin. Experten erwarten, dass der Kurs in den kommenden Jahren weiter steigen könnte.
    Eine echte Revolution findet beim Bitcoin-Mining statt: Immer mehr Unternehmen nutzen Methangas von Mülldeponien, um daraus Strom für das Mining zu gewinnen. Das spart nicht nur Emissionen, sondern schafft auch neue Einnahmequellen für Deponiebetreiber. Laut Experten könnte Bitcoin so zum ersten emissionsnegativen Netzwerk der Welt werden. Die Technologie ist mobil und flexibel einsetzbar.
    Die Mining-Difficulty von Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht und liegt aktuell bei 127,6 Billionen. Für August wird eine leichte Senkung erwartet, um die Blockproduktion stabil zu halten. Das Stock-to-Flow-Verhältnis macht Bitcoin inzwischen doppelt so knapp wie Gold. Bereits 94 Prozent aller Bitcoins wurden geschürft, was die Knappheit weiter erhöht.
    Für Anleger gibt es jetzt sechs wichtige Investmentregeln: Niemals Bitcoin traden oder leerverkaufen, sondern langfristig halten. Die größten Kursgewinne entstehen oft an nur wenigen Tagen im Jahr, wer diese verpasst, verpasst die Rendite. Zinssenkungen und politische Veränderungen könnten den Markt zusätzlich befeuern. Wer verkauft, hat es schwer, wieder einzusteigen – Geduld zahlt sich aus.
    Auch am Kryptomarkt zeigt sich die Dynamik: Bitcoin, Ethereum und Litecoin legen weiter zu, während andere Coins wie Ripple, Cardano und Stellar ebenfalls Gewinne verzeichnen. Die spektakulären Erfolge langjähriger Investoren stärken das Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse. Gleichzeitig wächst das öffentliche und regulatorische Interesse am Kryptomarkt. Wer langfristig denkt und Risiken aushält, kann von dieser Entwicklung profitieren.

    Ein Bitcoin-Investor verwandelt 54.000 Dollar in 9,5 Milliarden – und ist damit nicht allein: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet spektakuläre Gewinne langjähriger Krypto-Anleger, innovative Mining-Modelle mit Methangas, neue Rekordwerte bei der Mining-Difficulty, zentrale Investmentregeln für Bitcoin und die jüngsten Kursentwicklungen am Kryptomarkt. Wer wissen will, wie Geduld, Technik und Marktgeschehen die Krypto-Welt prägen, findet hier die spannendsten Hintergründe und Zahlen.

    Werbung

    Von 54.000 auf 9,5 Milliarden Dollar: Geduldiger Bitcoin-Investor wird zum Multimilliardär

    Ein Krypto-Wal hat nach 14 Jahren seine Bitcoin-Wallet geleert und damit einen Gewinn von 17 Millionen Prozent erzielt. Die betreffende Person hatte im Jahr 2011 Bitcoins für insgesamt 54.000 US-Dollar gekauft, vermutlich zu einem Preis von etwa 0,70 Dollar pro Bitcoin. Im Jahr 2011 überschritt der Bitcoin erstmals die Marke von einem Dollar und erreichte im Sommer bis zu 15 Dollar. Mitte Juli 2025 kletterte der Bitcoin-Kurs auf ein neues Allzeithoch von 123.000 Dollar.

    Nach dem Verkauf seines Bestandes ist der Investor laut Futurism nun 9,5 Milliarden Dollar schwer. Auch andere Krypto-Wale nutzen die aktuellen Rekordhochs: Anfang Juli 2025 verkaufte ein weiterer Wal Bitcoins im Wert von acht Milliarden Dollar, die er 2011 für 210.000 Dollar erworben hatte. Zwei weitere Investoren, die 2011 rund 16.000 Dollar in Bitcoin investierten, verkauften Anfang Juli 2025 für zwei Milliarden Dollar.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Donald Trump hat über die Trump Media and Technology Group am 21. Juli 2025 zwei Milliarden Dollar in Bitcoin investiert, kurz nach dem jüngsten Rekordhoch. Ob dies eine kluge Entscheidung war, bleibt abzuwarten, da laut Prognosen eine Korrektur erwartet wird. Einige Branchenbeobachter gehen jedoch davon aus, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Jahren auf bis zu eine Million Dollar steigen könnte.

    Jahr Investition Verkaufswert 2025 Gewinn
    2011 54.000 $ 9,5 Mrd. $ +17.000.000 %
    2011 210.000 $ 8 Mrd. $ -
    2011 16.000 $ 2 Mrd. $ -

    Infobox: Geduldige Bitcoin-Investoren erzielen aktuell Rekordgewinne. Die größten Verkäufe stammen von Anlegern, die seit 2011 investiert sind. Quelle: t3n

    Bitcoin-Mining mit Methangas auf Mülldeponien

    Daniel Batten, bekannt für seine Aufklärungsarbeit zu den ökologischen Auswirkungen von Bitcoin, plant mit seinem Unternehmen CH4Capital eine Mining-Anlage auf einer Mülldeponie, die laut Satellitenmessungen etwa 1.535 Kilogramm Methan pro Stunde emittiert. Der Standort bleibt bislang geheim. Durch vertikale Bohrungen soll das Methan aufgefangen, gereinigt und in Strom für ASIC-Miner umgewandelt werden. Batten schätzt, dass daraus zwischen 4 und 10 Megawatt Strom erzeugt werden könnten.

    Die Nutzung des Methangases könnte laut Batten mehr als eine Million Tonnen CO₂-Äquivalente einsparen. Er betont:

    Unter 200 Climatetech-Technologien habe ich noch nie eine Technologie gesehen, die pro investiertem Dollar so viele Emissionen reduzieren kann wie das Bitcoin-Mining. 35 Projekte ähnlicher Größe, und Bitcoin wird zum weltweit ersten emissionsnegativen Netzwerk.
    Daniel Batten

    Bitcoin-Mining-Anlagen sind mobil und können schnell hoch- und heruntergefahren werden. Sie bieten Deponiebetreibern neue Einnahmequellen durch Mining-Belohnungen und Emissionszertifikate. Bereits Unternehmen wie Exxon Mobil, Vespene Energy, DC Two, Nodal Power und MARA Holdings nutzen Methangas für das Mining. Laut World Bank und NASA werden Mülldeponien bis 2032 die Landwirtschaft als größten Methanemittenten überholen. Schon heute können etwa die Hälfte aller Deponiebetreiber die Energie aus Methan nicht verkaufen.

    • Vor-Ort-Nutzung der Energie
    • Reduktion der Methanemissionen
    • Neue Einnahmequellen durch Mining und Zertifikate

    Infobox: Bitcoin-Mining mit Methangas bietet ökologische und wirtschaftliche Vorteile und könnte künftig auf vielen Mülldeponien weltweit eingesetzt werden. Quelle: Blocktrainer

    Bitcoin: Mining-Difficulty klettert auf Rekordhoch, Senkung im August erwartet

    Die Mining-Difficulty von Bitcoin erreichte diese Woche mit 127,6 Billionen einen neuen Höchststand. Für die nächste Anpassung am 9. August wird eine Senkung um etwa 3 % auf 123,7 Billionen erwartet. Die aktuelle durchschnittliche Blockzeit beträgt laut CoinWarz etwa 10 Minuten und 20 Sekunden. Im Juni sank die Difficulty auf 116,9 Billionen, stieg aber in der zweiten Julihälfte wieder an.

    Das Stock-to-Flow-Verhältnis (S2F) von Bitcoin liegt bei etwa 120, während Gold bei etwa 60 liegt. Bereits etwa 94 % der 21 Millionen BTC wurden geschürft. Die Schwierigkeitsanpassung sorgt dafür, dass die Blockproduktion nahe am 10-Minuten-Ziel bleibt und verhindert eine Überproduktion, die zu Preisverfall führen könnte. Steigt die Rechenleistung, erhöht sich die Difficulty, sinkt sie, wird die Difficulty gesenkt.

    Datum Difficulty Blockzeit
    Juli 2025 127,6 Billionen 10:20 Min.
    August 2025 (erwartet) 123,7 Billionen -
    Juni 2025 116,9 Billionen -

    Infobox: Die Mining-Difficulty von Bitcoin ist auf Rekordniveau, eine Senkung im August wird erwartet. Das S2F-Verhältnis macht Bitcoin doppelt so knapp wie Gold. Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten

    6 wichtige Punkte für das Bitcoin-Investment, die nun entscheiden!

    Fred Krueger, Wall-Street-Trader und Autor, nennt sechs entscheidende Punkte für Bitcoin-Investoren. Erstens: Niemals Bitcoin handeln, da 90 % der Trader langfristig Verluste erleiden. Zweitens: Die meisten Kursgewinne eines Jahres entstehen an nur zehn Tagen – wer diese verpasst, verpasst die Rendite. Drittens: Ein Crash am Aktienmarkt könnte zu Zinssenkungen auf 0 % führen, was historisch bullisch für Bitcoin war.

    Viertens: Der US-Notenbankvorsitzende Jerome Powell wird im Mai abgelöst, was laut Krueger massive Zinssenkungen nach sich ziehen könnte. Fünftens: Niemals Bitcoin leerverkaufen, da das Verlustrisiko theoretisch unbegrenzt ist. Sechstens: Wer Bitcoin verkauft, bekommt ihn laut Krueger nie wieder zurück, da plötzliche Preisanstiege und die Knappheit einen Wiedereinstieg erschweren.

    1. Niemals Bitcoin handeln
    2. Die wichtigsten Kursgewinne entstehen an 10 Tagen im Jahr
    3. Aktienmarktcrash führt zu Zinssenkung auf 0 %
    4. Powell wird im Mai abgelöst, Zinssenkungen erwartet
    5. Niemals Bitcoin leerverkaufen
    6. Nach Verkauf ist ein Wiedereinstieg schwierig

    Infobox: Fred Krueger empfiehlt langfristiges Halten von Bitcoin und warnt vor Trading und Leerverkäufen. Quelle: FinanzNachrichten.de

    So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Sonntagmittag am Kryptomarkt

    Am Sonntagmittag steigt der Bitcoin-Kurs um 1,08 % auf 113.741,64 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 112.527,50 US-Dollar lag. Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 liegt heute 2,7 % im Minus, die Performance seit September 2024 beträgt 68,9 %. Litecoin wird mit 109,71 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 3,13 % gegenüber dem Vortag (106,39 US-Dollar).

    Ethereum legt um 2,29 % auf 3.470,60 US-Dollar zu (Vortag: 3.392,79 US-Dollar). Bitcoin Cash steigt um 3,63 % auf 539,06 US-Dollar (Vortag: 520,20 US-Dollar). Ripple gewinnt 3,77 % auf 2,870 US-Dollar (Vortag: 2,766 US-Dollar). Dash steigt um 1,95 % auf 20,44 US-Dollar, Monero um 1,69 % auf 299,82 US-Dollar. NEO legt 2,58 % auf 5,803 US-Dollar zu. IOTA und NEM bleiben stabil bei 0,1815 US-Dollar bzw. 0,0025 US-Dollar. Cardano steigt um 3,68 % auf 0,7238 US-Dollar, Stellar um 4,19 % auf 0,3828 US-Dollar. Verge notiert bei 0,0060 US-Dollar.

    Kryptowährung Kurs Vortag Veränderung
    Bitcoin 113.741,64 $ 112.527,50 $ +1,08 %
    Litecoin 109,71 $ 106,39 $ +3,13 %
    Ethereum 3.470,60 $ 3.392,79 $ +2,29 %
    Bitcoin Cash 539,06 $ 520,20 $ +3,63 %
    Ripple 2,870 $ 2,766 $ +3,77 %
    Dash 20,44 $ 20,04 $ +1,95 %
    Monero 299,82 $ 294,85 $ +1,69 %
    NEO 5,803 $ 5,657 $ +2,58 %
    IOTA 0,1815 $ 0,1815 $ 0,00 %
    Cardano 0,7238 $ 0,6981 $ +3,68 %
    Stellar 0,3828 $ 0,3674 $ +4,19 %
    NEM 0,0025 $ 0,0025 $ 0,00 %
    Verge 0,0060 $ 0,0059 $ +1,69 %

    Infobox: Am Sonntagmittag zeigen die wichtigsten Kryptowährungen überwiegend Kursgewinne, angeführt von Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Quelle: Finanzen.net

    Einschätzung der Redaktion

    Die spektakulären Gewinne langjähriger Bitcoin-Investoren unterstreichen eindrucksvoll das enorme Potenzial von Geduld und Weitsicht im Kryptomarkt. Solche Erfolgsgeschichten können das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Anlageklasse stärken und neue Investoren anziehen. Gleichzeitig verdeutlichen sie die Bedeutung von Risikobereitschaft und Durchhaltevermögen, da vergleichbare Renditen nur durch das Aushalten extremer Kursschwankungen und Unsicherheiten möglich waren. Die aktuellen Milliardengewinne könnten zudem zu einer verstärkten öffentlichen und regulatorischen Aufmerksamkeit führen, was langfristig die Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt beeinflussen dürfte.

    • Langfristiges Halten kann außergewöhnliche Renditen ermöglichen
    • Erfolgsgeschichten fördern das Interesse am Kryptomarkt
    • Regulatorische und gesellschaftliche Auswirkungen sind wahrscheinlich

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich glaub Cardano is halt immernoch so unterschätz, gestern dachte ich die gehens runter aber jetzt wos steigt (so vier prozetn!!) zeigt sich eigentlcih dass viele coins immernoch unberechenabr sind und man eigl keine ahnung hat ob das mit BTC zusamenhängt oder weil Cardano jetzt festgestellt wurde dass es mehr wert hat, lol.
    Ich find den Punkt mit den zehn wichtigsten Tagen im Jahr für Kursgewinne interessant – das zeigt halt nochmal, wie krass schnell man bei Krypto was verpassen kann und das Abwarten manchmal echt besser ist als ständig rumzutraden.
    Wow, also was ich ja richtig interessant find, ist dieser Punkt mit dem Mining auf Mülldeponien... also sorry, aber davor hab ich mir nie so richtig Gedanken gemacht, wieviel Energie da eigentlich aus diesem Methan rauszuholen ist. Klar, immer wird gemeckert, dass Mining Umweltkiller ist usw, aber wenn da wirklich so viel CO2 gespart werden kann wie der Batten behauptet, müsste das doch eigentlich noch viel mehr in den Nachrichten sein, oder? Verrückt, dass sogar Exxon jetzt auch schon dabei ist. Fühlt sich ein bisschen so an wie das typische „Wenn du sie nicht besiegen kannst, mach selber mit“ von den großen Playern.

    Ich frag mich nur die ganze Zeit, wie das jetzt wirklich in der Praxis aussieht, also wie schnell kommt das flächendeckend, weil die meisten Leute verbinden Bitcoin glaub ich immer noch mit diesem alten Bild von irgendwelchen Serverhallen in China, die nur Kohle strom fressen. Wär halt schon cool, wenn da wirklich mal der Imagewechsel klappt.

    Und das Ding mit den ganzen Multimilliardären… ich mein, rückblickend ists immer leicht zu sagen, hätt ich doch damals auch 2011 gekauft. Aber ganz ehrlich, da hatte ich höchstens n paar 20er am Monatsende übrig und hätt mich auch nicht getraut, das alles auf so was zu setzen. Schon irgendwie faszinierend, wie Geduld (und ein bisschen Glück oder Eier aus Stahl) da belohnt wird. Wird aber auch nicht jeder schaffen, die ganzen Achterbahnfahrten durchzuhalten, ich kenn schon einige, die spätestens beim ersten größeren Crash alles verkauft haben.

    Mich persönlich hat das jedenfalls nochmal zum Nachdenken gebracht, ob ich jetzt nicht einfach alles liegen lasse und abwarte, anstatt ständig zu traden und zu hoffen, besser zu sein als der Markt. Aber ist halt leichter gesagt als getan, wenn man dauernd irgendwelche Schlagzeilen liest. Mal sehen, wie sich das alles mit der Regulierung entwickelt, spätestens wenn so Firmen wie Exxon mitmischen, könnte das auch noch mal ganz anders wahrgenommen werden.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Bitcoin-Investor verwandelte 54.000 Dollar in 9,5 Milliarden durch Geduld mit seiner Wallet; innovative Mining-Modelle und Rekordwerte prägen den Markt.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter