Bitcoin erreicht neues Rekordhoch – Bullisches Signal trotz Indikator-Tiefpunkt

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Bitcoin-Märkte sind in Aufruhr! Trotz eines zentralen Indikators, der auf ein 6-Jahres-Tief gefallen ist, hat der Bitcoin-Kurs in der letzten Woche um beeindruckende 12 % zugelegt. Dies wirft die Frage auf: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg oder sollte man lieber abwarten? Analysten sind sich uneinig, aber die Entwicklungen sind spannend!
    In den letzten Tagen hat Bitcoin ein neues Rekordhoch von über 124.000 US-Dollar erreicht und zeigt eine starke Marktperformance. Die Bestände auf zentralisierten Handelsplattformen sind auf ein Rekordtief gefallen, was auf eine mögliche Angebotsverknappung hindeutet. Historisch gesehen könnte dies ein bullisches Signal sein, da weniger Angebot auf eine steigende Nachfrage trifft. Die Stimmung im Markt scheint sich zu drehen!
    Analysten wie Geoff Kendrick von Standard Chartered prognostizieren, dass Bitcoin möglicherweise nächste Woche ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Unterstützt durch institutionelle Zuflüsse und makroökonomische Faktoren, könnte der Bitcoin-Kurs auf 135.000 US-Dollar steigen. Die Unsicherheit rund um einen möglichen US-Regierungsstillstand könnte Anleger dazu bringen, in Bitcoin zu investieren. Die Dynamik ist vielversprechend!
    Der Finanzgigant BlackRock hat kürzlich Bitcoin im Wert von über 791 Millionen US-Dollar gekauft, was das Interesse institutioneller Investoren unterstreicht. Diese Käufe könnten die Bitcoin-Rallye weiter anheizen und zu einem neuen Allzeithoch führen. Analysten glauben, dass auch Altcoins von dieser Entwicklung profitieren könnten. Die Marktbedingungen sind spannend!
    Insgesamt zeigt der Bitcoin-Markt eine bemerkenswerte Resilienz und könnte sich als attraktive Anlageoption erweisen. Die Kombination aus steigender Nachfrage, institutionellen Zuflüssen und einer positiven Marktstimmung im Oktober könnte Bitcoin weiter nach oben treiben. Es bleibt abzuwarten, ob diese Dynamik nachhaltig ist oder ob kurzfristige Volatilität die Marktbedingungen beeinflusst. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein!

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt sorgen für Aufregung und Spekulationen unter Investoren. Ein zentraler Indikator ist auf ein 6-Jahres-Tief gefallen, während der Bitcoin-Kurs in der letzten Woche um beeindruckende 12 % gestiegen ist. Diese gegensätzlichen Signale werfen die Frage auf: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg oder sollte man lieber Abstand halten? In diesem Artikel beleuchten wir die neuesten Trends, Prognosen und die Rolle institutioneller Investoren, die die Bitcoin-Rallye anheizen könnten.

    Werbung

    Bitcoin News: Indikator crasht auf 6 Jahres-Tief – Finger weg oder Einstiegschance?

    Aktuelle Daten der Bitcoin-Blockchain zeigen, dass ein zentraler Indikator auf ein 6-Jahres-Tief gefallen ist, während Bitcoin (BTC) auf Wochensicht um rund 12 % gestiegen ist. Am heutigen Tag verzeichnete die Kryptowährung ein Plus von 1,5 % und notiert aktuell bei über 122.000 US-Dollar, nur noch knapp 2.000 US-Dollar unter dem historischen Höchststand.

    Die Bitcoin-Bestände auf zentralisierten Handelsplattformen haben ein Rekordtief erreicht, was darauf hindeutet, dass viele Investoren ihre Coins abziehen und in sicheren Wallets halten. Historisch gesehen war eine ähnliche Entwicklung im Jahr 2019 ein Auslöser für eine Angebotsverknappung, die den nächsten Bullenmarkt einleitete. Analysten sehen dies als potenziell bullisches Signal, da weniger Angebot auf eine steigende Nachfrage trifft.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Weniger Angebot trifft somit auf eine mögliche steigende Nachfrage.“

    Zusammenfassung: Bitcoin zeigt eine starke Marktperformance mit einem Anstieg von 12 % in der letzten Woche und einem Rückgang der Bestände auf Börsen, was als bullisches Signal interpretiert wird.

    Neues Bitcoin-Allzeithoch schon nächste Woche möglich

    Geoff Kendrick, Head of Digital Assets Research bei Standard Chartered, prognostiziert, dass Bitcoin möglicherweise nächste Woche ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Er sieht den Bitcoin-Kurs auf dem Weg zu seinem Q3-Ziel von 135.000 US-Dollar, was durch die Dynamik des drohenden US-Regierungsstillstands unterstützt wird.

    Die Wahrscheinlichkeit eines Shutdowns wird auf 60 % geschätzt, was Bitcoin als Absicherung gegen fiskalische Unsicherheiten begünstigen könnte. Kendrick erwartet zudem, dass die Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs bis Jahresende mindestens 20 Mrd. USD erreichen könnten, was die Jahresendprognose von 200.000 USD realistisch erscheinen lässt.

    „Der Shutdown spielt dieses Mal eine Rolle.“

    Zusammenfassung: Analysten prognostizieren ein mögliches neues Allzeithoch für Bitcoin, unterstützt durch institutionelle Zuflüsse und makroökonomische Faktoren.

    Bitcoin erreicht neuen Rekordwert: 124.851 USD, August-Höchststand übertroffen

    In den frühen asiatischen Handelsstunden am Sonntag stieg der Bitcoin-Kurs über seine bisherige Grenze und erreichte ein neues Allzeithoch von 124.851 USD. Dies übertrifft den vorherigen Rekord aus dem August und zeigt eine starke Stimmungsumkehr im Oktober, der als „Uptober“ bekannt ist.

    Die größte Kryptowährung hat in diesem Monat bereits über 9 % zugelegt und wird aktuell bei 125.334 USD gehandelt, was einem Anstieg von 2,28 % allein am vergangenen Tag entspricht.

    „Bitcoin hat einen volatilen September erlebt, aber der Oktober bringt eine starke Stimmungsumkehr.“

    Zusammenfassung: Bitcoin hat ein neues Rekordhoch erreicht und zeigt eine positive Marktstimmung mit einem Anstieg von über 9 % im Oktober.

    Treibt BlackRock jetzt die Bitcoin-Rallye an?

    Der Finanzgigant BlackRock hat kürzlich Bitcoin im Wert von über 791,6 Mio. US-Dollar gekauft, was das Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin unterstreicht. Die Käufe von BlackRock sind Teil eines größeren Trends, bei dem Bitcoin-Spot-ETFs in den letzten Tagen über 2,1 Mrd. USD an Zuflüssen verzeichneten.

    Analysten glauben, dass diese Käufe die Bitcoin-Rallye weiter anheizen könnten, und es wird erwartet, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Tagen ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Dies könnte auch Altcoins wie Bitcoin Hyper stark profitieren lassen.

    „BlackRock kauft derzeit wie verrückt Bitcoin, um den Fonds zu decken.“

    Zusammenfassung: BlackRock's massive Bitcoin-Käufe könnten die Rallye weiter antreiben und zu einem neuen Allzeithoch führen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt deuten auf eine signifikante Marktbewegung hin, die sowohl von institutionellen Investoren als auch von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird. Der Rückgang der Bitcoin-Bestände auf zentralisierten Handelsplattformen könnte tatsächlich ein bullisches Signal darstellen, da dies auf eine Angebotsverknappung hindeutet, die in der Vergangenheit zu Preisanstiegen geführt hat. Die Prognosen von Analysten, die ein neues Allzeithoch für Bitcoin in naher Zukunft erwarten, sind durch die steigende Nachfrage und die institutionellen Zuflüsse, insbesondere durch Akteure wie BlackRock, untermauert.

    Die Möglichkeit eines US-Regierungsstillstands könnte zudem als Katalysator für Investitionen in Bitcoin fungieren, da Anleger in unsicheren Zeiten nach alternativen Werten suchen. Die Kombination aus einem potenziellen Anstieg der Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs und der positiven Marktstimmung im Oktober könnte die Kryptowährung weiter nach oben treiben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Dynamik nachhaltig ist oder ob kurzfristige Volatilität die Marktbedingungen beeinflussen wird.

    Insgesamt zeigt der Bitcoin-Markt eine bemerkenswerte Resilienz und könnte sich in den kommenden Wochen als attraktive Anlageoption erweisen, insbesondere für institutionelle Investoren, die auf langfristige Wertsteigerungen setzen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Bitcoin-Marktbewegungen zeigen einen Anstieg von 12 % und ein Rekordtief der Bestände auf Handelsplattformen, was als bullisches Signal gedeutet wird. Analysten prognostizieren ein mögliches neues Allzeithoch durch institutionelle Zuflüsse und makroökonomische Faktoren.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter