Bitcoin springt über 40.000 USD-Marke

26.05.2021 102 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Informieren Sie sich ausführlich über die aktuelle Marktdynamik und Performance von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Cardano. Mit tiefgehenden Analysen und den neuesten Fakten erlangen Sie wertvolle Einblicke, die Ihnen bei Investitionsentscheidungen helfen können. Dieser Artikel liefert Ihnen essenzielle Kenntnisse in Kürze, auf die Sie als Krypto-Investor oder Interessierter keinesfalls verzichten sollten.

Bullen attackieren erneut

Der Nr.1-Kryptowährung gelingt in den Morgenstunden der Sprung über die wichtige 40.000 USD-Marke, jedoch können die Bullen dieses Niveau nur kurzfristig halten. Zeitgleich können die alternativen Assets die starke Performance des First Movers für eigene Kursgewinne nutzen. Geht der Bullenmarkt in die nächste Runde?

Bitcoin -Kurs im Detail

Zur Redaktionszeit steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 39.042 USD, was einem Uptrend von + 3,9 % entspricht. Nachdem BTC in der Vorwoche im Eiltempo von 42.000 USD auf 34.000 USD abstürzte, können die Bullen am Mittwoch Schadensbegrenzung betreiben. Zwischenzeitlich erreichte der BTC-Kurs am Morgen ein 24 Stunden-High in Höhe von 40.801 USD. Ein Handelsvolumen von 45 Mrd. USD spiegelt die abwartende Haltung der Anleger wider.

Wie geht es weiter?

Aus der bullishen Perspektive mutiert die Trendlinie bei 39.000 USD zu einer wichtigen Unterstützung während die wegweisende 40.000 USD-Marke erneut in das Visier der Bullen rückt. Nachdem Michael Saylor am Montag ein Treffen zwischen Tesla-CEO Elon Musk und führenden nordamerikanischen Minern organisiert hatte, schöpfen viele Investoren Hoffnung auf eine Fortsetzung des diesjährigen Bull Runs. Auf der Gegenseite haben die Meldungen über Tesla’s BTC-Zahlungsstopp und die jüngste China-FUD ihre Spuren hinterlassen. Es bleibt fraglich, ob die Bullen den BTC-Kurs in den kommenden Stunden erneut über die 40.000 USD-Barriere hieven können.

Ethereum nähert sich 3.000 USD-Grenze

Ethereum nähert sich 3.000 USD-Grenze

Ethereum nutzt die starke Perfromance des Bitcoins für eigene Kursgewinne. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs in Höhe von 2.747 USD. Nach einem Tagesplus von + 5,4 % nähert sich der größte Altcoin demnach erneut der wichtigen 3.000 USD-Marke.

Cardano zurück auf Rang 5

Cardano, die „Blockchain der 3. Generation“ zaubert mit einem Uptrend von + 10 % die stärkste Performance aller Top 10-Coins auf das Krypto-Parkett. Mit einer Market Cap von 54,9 Mrd. USD platziert sich ADA am Mittwoch auf Position 5 der Krypto-Charts. Weiter hinten können in den Top 20 Projekte wie Polygon (+ 23 %), Chainlink (+ 16,1 %) und Solana (+ 15,5 %) auf sich aufmerksam machen. Für DOGE geht es hingegen um – 2,1 % gen Süden. Immer wieder zeigt sich die als „Spaß-Coin“ konzipierte Kryptowährung in diesen Tagen als antizyklische Gegenbewegung zu den direkten Konkurrenten. Aktuell steht DOGE bei einem Kurs von 0,34 USD.

Bitcoin Dominanz Index sinkt

Bitcoin Dominanz Index sinkt

Durch die starke Recovery vieler Altcoins sinkt der BTC Dominanz Index am Mittwoch auf einen Wert von 41,5 %. Aktuell liegen 726,9 Mrd. USD der gesamten Marktkapitalisierung (1,75 Billionen USD) in BTC-Investments. Nachdem die Altcoins in der Vorwoche heftige Rückschläge verzeichnen mussten, steigen die Chancen auf eine Fortsetzung der Altcoin Season 2021.


FAQ: Bitcoin springt über 40.000 USD-Marke

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist die erste dezentralisierte Kryptowährung, die ohne eine zentrale Behörde oder Regierung funktioniert.

Was bedeutet es, wenn Bitcoin über 40.000 USD springt?

Wenn der Bitcoin-Preis über 40.000 USD springt, bedeutet das, dass der Wert eines Bitcoin 40.000 USD überschritten hat. Es ist ein bedeutender Meilenstein für diese Kryptowährung und zeigt die zunehmende Akzeptanz und das Vertrauen in diese digitale Währung.

Wie wird der Preis von Bitcoin bestimmt?

Der Preis von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Wenn mehr Leute Bitcoin kaufen wollen, als verfügbar sind, steigt der Preis. Wenn mehr Leute verkaufen wollen, als es Käufer gibt, fällt der Preis.

Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

Wie bei jeder Investition gibt es Risiken. Der Bitcoin-Preis kann sehr volatil sein und es besteht das Risiko von Hacking und Diebstahl aus digitalen Brieftaschen. Es ist wichtig, gründliche Recherchen zu betreiben und vielleicht die Beratung eines Finanzberaters in Anspruch zu nehmen.

Wo kann man Bitcoin kaufen?

Bitcoin kann auf einer Kryptowährungsbörse gekauft werden. Es gibt viele Börsen, die Bitcoin und andere Kryptowährungen handeln, man sollte sich eine aussuchen, die gut reguliert ist und eine hohe Liquidität bietet.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin Kurs übersprang kurzzeitig die wichtige 40.000 US-Dollar-Marke und andere Kryptowährungen profitierten von dieser Performance. Es bleibt ungewiss, ob es den Bullen gelingen wird, den Kurs wieder dort hinaufzutreiben.