Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 16 Mrd. USD verfallen heute: Crashgefahr?

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Heute steht die Krypto-Welt vor einem entscheidenden Ereignis: Über 16 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen verfallen auf der Börse Deribit. Dieses massive Derivate-Event könnte den Bitcoin-Kurs und die Marktstimmung erheblich beeinflussen. Analysten beobachten das Max-Pain-Niveau von 114.000 USD, während der Bitcoin-Kurs aktuell bei 109.287 USD liegt. Die Marktbedingungen sind fragil, was die Unsicherheit erhöht.
    Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs, insbesondere bei BlackRock, sind alarmierend. Am 30. Oktober meldeten große Krypto-ETFs zusammen 672 Millionen USD Abflüsse, was als Gewinnmitnahmen interpretiert wird. Der Betrugsskandal in der Private-Credit-Sparte von BlackRock wirft zusätzliche Fragen auf und könnte das Vertrauen der Anleger weiter untergraben. Trotz dieser Turbulenzen bleibt BlackRock im ETF-Bereich führend.
    Ethereum konsolidiert derzeit um die kritische Marke von 3.850 USD. Ein Durchbruch über die Widerstände bei 4.000 USD könnte den Kurs in Richtung 4.240 USD treiben, während ein Rückgang unter die Unterstützung auf 3.510 USD möglich ist. Die Altcoin-Aktivität zeigt positive Entwicklungen, was auf eine lebendige Entwicklergemeinschaft hindeutet. Dennoch bleibt der Markt angespannt.
    Optimistische Prognosen von Tom Lee und Arthur Hayes besagen, dass Ethereum bis zum Jahresende 10.000 bis 12.000 USD erreichen könnte. Aktuell wird Ethereum für 4.140,46 USD gehandelt, was einen Anstieg von etwa 141 Prozent erfordern würde. Historische Daten zeigen jedoch, dass Ethereum im vierten Quartal im Durchschnitt um rund 21 Prozent zulegte, was die Erwartungen dämpfen könnte.
    Insgesamt ist die aktuelle Marktlage von Unsicherheit geprägt. Die bevorstehenden Verfallstermine für Bitcoin- und Ethereum-Optionen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Marktbewegungen haben. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und die Marktbedingungen genau beobachten. Sowohl kurzfristige als auch langfristige Entwicklungen sollten mit Vorsicht betrachtet werden.

    Am heutigen Tag steht die Krypto-Welt vor einem entscheidenden Ereignis: Über 16 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen verfallen auf der Börse Deribit. Dieses massive Derivate-Event könnte nicht nur den Bitcoin-Kurs beeinflussen, sondern auch die gesamte Marktstimmung auf den Kopf stellen. Während Analysten die fragilen Marktbedingungen und das Max-Pain-Niveau von 114.000 USD im Blick haben, werfen die jüngsten Entwicklungen bei BlackRock und die Konsolidierung von Ethereum zusätzliche Fragen auf. In diesem Pressespiegel beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Kryptomarkt, die Anleger und Trader gleichermaßen betreffen.

    Werbung

    Bitcoin- & Ethereum-Optionen für 16 Mrd. USD verfallen heute: Droht ein Crash?

    Am 31. Oktober 2025 verfallen über 16 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen auf der Krypto-Börse Deribit. Dies zählt zu den größten monatlichen Krypto-Derivate-Ereignissen des Jahres und könnte den Bitcoin-Kurs kurzfristig beeinflussen. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei 109.287 USD, während 124.171 Kontrakte im Wert von 13,59 Milliarden USD geschlossen werden.

    Das Max-Pain-Niveau für Bitcoin liegt bei 114.000 USD, was bedeutet, dass die meisten Optionshalter an diesem Punkt an Wert verlieren. Historisch neigt der Bitcoin-Kurs dazu, sich vor dem Verfall der Optionen der Max-Pain-Zone anzunähern, was auf eine mögliche Kursbewegung hindeutet. Analysten warnen jedoch, dass der Markt nach jüngsten Liquidationen als „fragil und ohne Gebote“ gilt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die Positionierung wirkt leicht bullisch. Mit sichtbar nachlassenden US-China-Handelsspannungen ist das Aufwärtsrisiko stärker, und Trader sind weniger abgesichert.“ - Deribit-Analysten

    Zusammenfassung: Über 16 Milliarden USD an Optionen verfallen heute, was den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte. Das Max-Pain-Niveau liegt bei 114.000 USD, und der Markt zeigt sich fragil.

    BlackRock im Betrugsskandal & massive Abflüsse aus Bitcoin-ETFs: Was ist passiert?

    Am 30. Oktober 2025 meldeten große Krypto-ETFs, darunter BlackRocks IBIT ETF, zusammen 672 Millionen USD Abflüsse. BlackRocks IBIT ETF verlor 291 Millionen USD, während Ethereum-ETFs 184 Millionen USD Abflüsse verzeichneten. Analysten deuten die Abflüsse als Gewinnmitnahmen, nicht als Panikverkäufe.

    Der Betrug in der Private-Credit-Sparte von BlackRock, der über 500 Millionen USD betraf, hat die institutionellen Märkte erschüttert und wirft Fragen über Risikomanagement auf. Trotz dieser Turbulenzen bleibt BlackRock im ETF-Bereich führend und hat seit Jahresbeginn netto 28,1 Milliarden USD angezogen.

    „Das Timing erhöht daher die Nervosität der Anleger.“ - Analysten

    Zusammenfassung: BlackRock verzeichnete massive Abflüsse aus Bitcoin-ETFs, die auf Gewinnmitnahmen hindeuten. Der Betrug in der Private-Credit-Sparte hat die Märkte zusätzlich belastet.

    Ethereum: Entscheidung steht bevor!

    Ethereum konsolidiert derzeit um die kritische Marke von 3.850 USD, während die technische Analyse ein geteiltes Bild zeigt. Der entscheidende Widerstand liegt zwischen 4.000 und 4.070 USD, und ein Durchbruch könnte den Kurs in Richtung 4.240 USD treiben. Sollte die Unterstützung jedoch brechen, könnte der Kurs bis auf 3.510 USD fallen.

    Die Altcoin-Aktivität hat ein Allzeithoch erreicht, was auf eine lebendige Entwicklergemeinschaft hindeutet. Zudem wurden seit Oktober über 160.000 ETH neu gestakt, was das verfügbare Angebot an den Börsen weiter reduziert und mittelfristig preistreibend wirken könnte.

    „Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, während der Fear & Greed Index auf 'Angst' steht.“ - Marktanalysten

    Zusammenfassung: Ethereum steht vor einer kritischen Entscheidung, mit Widerständen bei 4.000 USD und Unterstützung bei 3.850 USD. Die Altcoin-Aktivität zeigt jedoch positive Entwicklungen.

    Tom Lee und Arthur Hayes halten an optimistischer Prognose fest - Ethereum bis Jahresende bei 10.000 US-Dollar?

    Tom Lee und Arthur Hayes bleiben trotz der jüngsten Kursrückgänge optimistisch und prognostizieren, dass Ethereum bis zum Jahresende 10.000 bis 12.000 USD erreichen könnte. Lee erwartet eine neue Preisbasis am Markt, während Hayes seine Prognose von 10.000 USD bekräftigt.

    Aktuell wird Ethereum für 4.140,46 USD gehandelt, was einen Anstieg von etwa 141 Prozent erfordern würde, um die prognostizierte Marke zu erreichen. Historische Daten zeigen jedoch, dass Ethereum im vierten Quartal im Durchschnitt um rund 21 Prozent zulegte, was die Erwartungen dämpfen könnte.

    „Die momentane Kursschwäche ändert nichts an den langfristigen Chancen.“ - Tom Lee

    Zusammenfassung: Lee und Hayes sind optimistisch, dass Ethereum bis Jahresende 10.000 USD erreichen könnte, während historische Daten eine vorsichtige Sichtweise nahelegen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die bevorstehenden Verfallstermine für Bitcoin- und Ethereum-Optionen in Höhe von 16 Milliarden USD könnten erhebliche Auswirkungen auf die Marktbewegungen haben. Das Max-Pain-Niveau von 114.000 USD für Bitcoin deutet darauf hin, dass der Kurs möglicherweise in diese Richtung tendieren wird, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Fragilität des Marktes, insbesondere nach den jüngsten Liquidationen, könnte zu einer erhöhten Volatilität führen, was Anleger verunsichern könnte.

    Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs, insbesondere bei BlackRock, sind ein weiteres Zeichen für die Unsicherheit im Markt. Obwohl diese Abflüsse als Gewinnmitnahmen interpretiert werden, könnte der Betrugsskandal in der Private-Credit-Sparte von BlackRock das Vertrauen der Anleger weiter untergraben. Dies könnte zu einem Rückgang des institutionellen Interesses an Krypto-Assets führen.

    Für Ethereum steht eine kritische Phase bevor, da der Kurs um die 3.850 USD-Marke konsolidiert. Ein Durchbruch über die Widerstände könnte zu einem signifikanten Anstieg führen, während ein Rückgang unter die Unterstützung die Bären stärken könnte. Die positive Altcoin-Aktivität und das Staking von ETH könnten jedoch als unterstützende Faktoren wirken.

    Die optimistischen Prognosen von Tom Lee und Arthur Hayes für Ethereum bis zum Jahresende sind bemerkenswert, jedoch könnte die historische Kursentwicklung im vierten Quartal die Erwartungen dämpfen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und die Marktbedingungen genau beobachten.

    Insgesamt ist die aktuelle Marktlage von Unsicherheit geprägt, und sowohl kurzfristige als auch langfristige Entwicklungen sollten mit Vorsicht betrachtet werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Woah ich versteh nicht ganz was hier los ist, aber 16 Milliarden USD sind ganz schön viel, vielleicht sollten wir alle etwas vorsichtiger mit Bitcoin und Ethereum sein, oder was denkt ihr?
    Ich find das schon echt komisch mit den ganzen Option Verfall und so. Es klingt so als könn'st ein großer Crash passieren, aber vielleicht is das auch alles übertrieben oder? Das mit BlackRock und den Abflüssen hilft sicher nicht, aber die Leute ínvestieren ja trotzdem weiter. Vor allem Ethereum, ich mein wenn das durch die 4000 USD gehen kann, dann wirds wirklich spannend. Aber wie immer, Vorsicht ist geboten!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    ber 16 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen verfallen heute, was den Markt beeinflussen könnte; BlackRock sieht massive Abflüsse aus ETFs und einen Betrugsskandal.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter