Börse Stuttgart startet Seturion: Revolution im Handel digitaler Wertpapiere in Europa

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Börse Stuttgart hat mit Seturion eine innovative Blockchain-Plattform ins Leben gerufen, die den Handel digitaler Wertpapiere in Europa revolutionieren soll. Durch die Verbindung von Banken, Brokern und Handelsplätzen wird der Settlement-Prozess von Tagen auf Minuten verkürzt.
    Seturion verspricht eine Kostenreduktion von bis zu 90 Prozent im Vergleich zum klassischen Wertpapierhandel. Diese Plattform könnte die Art und Weise, wie Wertpapiere gehandelt werden, grundlegend verändern und die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Kapitalmarktes stärken.
    CEO Lidia Kurt betont, dass Seturion als „Industrielösung“ konzipiert ist, um die fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa zu überwinden. Die Vision ist klar: nationale Silos sollen überwunden und ein einheitlicher europäischer Kapitalmarkt geschaffen werden.
    Matthias Voelkel, Vorstandschef der Börse Stuttgart, sieht in Seturion die Chance, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und das Vertrauen in digitale Wertpapiere zu erhöhen. Die Plattform könnte als Katalysator für die breitere Akzeptanz von Blockchain im Finanzsektor fungieren.
    Insgesamt könnte Seturion nicht nur den Handel revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie Finanztransaktionen in Europa abgewickelt werden, grundlegend verändern. Die Zukunft des Wertpapierhandels sieht vielversprechend aus!

    Die Börse Stuttgart hat mit der Einführung ihrer neuen Blockchain-Plattform Seturion einen bedeutenden Schritt in der Welt der digitalen Wertpapiere angekündigt. Diese innovative Plattform verspricht, den Handel in Europa zu revolutionieren, indem sie Banken, Broker und Handelsplätze miteinander verknüpft und den Settlement-Prozess von Tagen auf Minuten verkürzt. Mit einer potenziellen Kostenreduktion von bis zu 90 Prozent könnte Seturion die Art und Weise, wie Wertpapiere gehandelt werden, grundlegend verändern. Erfahren Sie mehr über die Vision hinter Seturion und die Auswirkungen auf den europäischen Kapitalmarkt.

    Werbung

    Börse Stuttgart: Blockchain-Plattform Seturion startet europaweit

    Die Börse Stuttgart hat die Einführung ihrer neuen Blockchain-Plattform Seturion angekündigt, die den Handel digitaler Wertpapiere in Europa revolutionieren soll. Ziel ist es, Banken, Broker und Handelsplätze zu verbinden, um den Handel ohne Zentralverwahrer zu ermöglichen. Der Settlement-Prozess, der derzeit bis zu zwei Tage in Anspruch nehmen kann, soll durch die Nutzung der Blockchain auf wenige Minuten verkürzt werden.

    „Eine Kostenreduktion um bis zu 90 Prozent gegenüber dem derzeitigen klassischen Wertpapierhandel ist durch die Abbildung des Settlement-Prozesses auf der Blockchain im digitalen Wertpapiergeschäft möglich“, erklärte Lidia Kurt, CEO von Seturion. Die Plattform wird als „Industrielösung“ konzipiert, um die fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa zu überwinden und Größenvorteile im Wertpapierhandel zu erzielen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Wir wollen die Vorteile der Blockchain nutzen, nationale Silos überwinden und einen europäischen Kapitalmarkt schaffen“, sagt Matthias Voelkel, Vorstandschef der Börse Stuttgart.

    Zusammenfassung: Seturion zielt darauf ab, den Handel digitaler Wertpapiere zu beschleunigen und zu kostengünstiger zu gestalten, indem es die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzt.

    Alpenglow-Upgrade: Beschleunigung der Solana-Blockchain

    Das Alpenglow-Upgrade der Solana-Blockchain hat das Potenzial, die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich zu steigern. Künftig sollen Transaktionen in nur 150 Millisekunden bestätigt werden, was fast 100-mal schneller ist als die bisherigen 12 Sekunden. Die Community hat dem Upgrade mit einer Zustimmungsquote von über 98% zugestimmt.

    Das Upgrade ersetzt die bisherigen Mechanismen durch neue Komponenten, die eine schnellere Datenverteilung und ein effizienteres Konsensvoting ermöglichen. Solana positioniert sich damit als Innovationsführer unter den Layer-1-Blockchains und könnte Entwickler sowie Investoren anziehen.

    Zusammenfassung: Das Alpenglow-Upgrade wird die Geschwindigkeit und Effizienz der Solana-Blockchain erheblich verbessern und könnte die Plattform für verschiedene Anwendungen attraktiver machen.

    Riot Blockchain Aktie: Ungewisse Zeiten

    Riot Blockchain hat im August 2025 eine Rekordproduktion von 477 Bitcoin gemeldet, was einem Anstieg von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Trotz dieser positiven Zahlen fiel der Aktienkurs um etwa 4,7 Prozent, was auf allgemeine Sorgen im Kryptomarkt zurückzuführen ist.

    Die Mining-Kapazität stieg auf 36,4 EH/s, und das Unternehmen profitierte von einem günstigen Strompreis von nur 2,6 Cent pro Kilowattstunde. Riot verkaufte 450 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 115.035 US-Dollar und erzielte damit netto 51,8 Millionen US-Dollar.

    Zusammenfassung: Trotz beeindruckender Produktionszahlen sieht sich Riot Blockchain mit einem Rückgang des Aktienkurses konfrontiert, was auf die Unsicherheiten im Kryptomarkt zurückzuführen ist.

    Ondo Finance revolutioniert Tokenisierung: Wall Street 2.0 bringt US-Aktien auf die Blockchain

    Ondo Finance hat mit der Einführung von Ondo Global Markets einen bedeutenden Schritt in der Tokenisierung von Real-World-Assets gemacht. Anleger erhalten Zugang zu über 100 tokenisierten US-Aktien und ETFs, die auf Ethereum handelbar sind. Dies ermöglicht eine 24/7-Übertragung und die Nutzung in DeFi-Protokollen.

    Die Ondo Chain, eine eigene Layer-1-Blockchain, soll in Zukunft weitere Funktionen bieten, darunter ein Prime-Brokerage-Modell und die Möglichkeit, tokenisierte Aktien als Sicherheit für Kredite zu nutzen. Dies könnte die Tokenisierung von Real-World-Assets erheblich vorantreiben.

    Zusammenfassung: Ondo Finance positioniert sich als Vorreiter in der Tokenisierung von US-Aktien und ETFs und plant die Einführung einer eigenen Blockchain für institutionelle Anwendungen.

    Blockchain für die Straße: Toyota entwickelt Infrastruktur für autonome Taxis

    Das Mobility Orchestration Network (MON), entwickelt von Toyota Blockchain Lab und dem Avalanche-Netzwerk, zielt darauf ab, eine Blockchain-basierte Infrastruktur für die Verwaltung von Robotaxi-Flotten zu schaffen. MON soll eine transparente und rückverfolgbare Umgebung für Daten, Zahlungen und Eigentumsrechte bieten.

    Das Projekt ermöglicht es, Leasingverträge, Versicherungen und Carsharing über Smart Contracts zu automatisieren. Die Multichain-Architektur von Avalanche sorgt für einen schnellen Austausch von Daten und Zahlungen zwischen verschiedenen Subnetzen, was für sicherheitskritische Abläufe entscheidend ist.

    Zusammenfassung: Toyota und Avalanche arbeiten an einer Blockchain-Infrastruktur, die die Verwaltung von Robotaxi-Flotten revolutionieren könnte, indem sie Transparenz und Effizienz in der Mobilitätswirtschaft schafft.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einführung der Blockchain-Plattform Seturion durch die Börse Stuttgart könnte einen signifikanten Wandel im europäischen Wertpapierhandel einleiten. Die Möglichkeit, den Settlement-Prozess von bis zu zwei Tagen auf wenige Minuten zu verkürzen, stellt nicht nur eine enorme Effizienzsteigerung dar, sondern könnte auch die Kosten um bis zu 90 Prozent senken. Dies könnte insbesondere für kleinere Banken und Broker von Vorteil sein, die bisher durch hohe Abwicklungskosten benachteiligt waren.

    Die Vision, nationale Silos zu überwinden und einen einheitlichen europäischen Kapitalmarkt zu schaffen, ist ambitioniert und könnte die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Finanzmarktes im globalen Kontext stärken. Die Plattform könnte als Katalysator für die breitere Akzeptanz von digitalen Wertpapieren fungieren und das Vertrauen in Blockchain-Technologien im Finanzsektor erhöhen.

    Insgesamt könnte Seturion nicht nur den Handel revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie Finanztransaktionen in Europa abgewickelt werden, grundlegend verändern.

    Wichtigste Erkenntnisse: Seturion könnte den europäischen Wertpapierhandel durch schnellere und kostengünstigere Abwicklungen transformieren und die Schaffung eines einheitlichen Kapitalmarktes vorantreiben.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Börse Stuttgart hat mit Seturion eine Blockchain-Plattform eingeführt, die den Handel digitaler Wertpapiere revolutionieren und Kosten um bis zu 90 Prozent senken könnte.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter