Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle und fundierte Einblicke in die Welt der Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin und deren Mining Difficulty. Zudem informiert der Artikel über wichtige Investitionen und Entwicklungen im Bereich Blockchain, die Ihre Kenntnisse erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen maßgeblich beeinflussen können.
Inhaltsverzeichnis:
BTC-Mining Difficulty sinkt im März schon das zweite Mal
Gestern sank die Mining Difficulty im März laut Daten von Glassnode noch einmal um 0,35%, nachdem sie Anfang März bereits um 1,5% gesunken war. Die Hashrate sank damit gestern von ihrem Höchstwert im Februar mit 248 EH/s auf 216 EH/s. Laut Whitt Gibbs, dem Gründer und CEO von Compass Mining, ist der Rückgang vermutlich auf die steigenden Energiepreise zurückzuführen. Viele Miner würden unrentable ASICs vom Netz nehmen.
Quelle: https://www.coindesk.com/
10 Mrd. $ BTC-Invest von Terra
Terraform Labs möchte für über zehn Milliarden US-Dollar Bitcoin kaufen. Damit möchten sie mögliche Kursschwankungen des Stablecoins Terra USD (UST) ausgleichen und Rücklagen bilden. Wann genau die Investition abgeschlossen sein soll ist noch nicht bekannt.Â
Quelle: https://www.btc-echo.de/
GameStop NFT-Marktplatz soll bis Ende Juli starten
Im 4. Quartalsbericht gab das Unternehmen bekannt, dass der NFT-Marktplatz bis Ende Juli eingeführt werden soll. Für den Marktplatz hat GameStop eine Partnerschaft mit dem Layer-2-System Immutable X geschlossen. Außerdem hat GameStop in Q4 viele Mitarbeiter mit Erfahrung in den Bereichen E-Commerce, Technologie und Blockchain-Gaming eingestellt.
Quelle: https://www.coindesk.com/
Häufig gestellte Fragen zum BTC-Mining Difficulty im März
Was bedeutet BTC-Mining Difficulty?
Die BTC-Mining Difficulty, oder auch Schwierigkeitsgrad, ist ein Maß dafür, wie schwierig es ist, den Hash für einen neuen Block in der Bitcoin-Blockchain zu finden. Je höher die Difficulty, desto mehr Rechenleistung wird benötigt, um einen neuen Block zu finden und die Belohnung zu erhalten.
Warum sinkt die BTC-Mining Difficulty?
Die BTC-Mining Difficulty passt sich automatisch alle 2016 Blöcke an, um sicherzustellen, dass neue Blöcke etwa alle zehn Minuten zur Blockchain hinzugefügt werden. Wenn mehr Miner aktiv sind, steigt die Difficulty, um den Mehrwert der zusätzlichen Rechenleistung zu berücksichtigen. Wenn weniger Miner aktiv sind, sinkt die Difficulty.
Ist es gut, wenn die BTC-Mining Difficulty sinkt?
Für einzelne Miner kann es gut sein, wenn die BTC-Mining Difficulty sinkt, da sie dann weniger Rechenleistung benötigen, um neue Blöcke zu finden. Für das Netzwerk als Ganzes ist es jedoch ein Zeichen dafür, dass weniger Miner aktiv sind, was die Sicherheit der Blockchain beeinträchtigen kann.
Warum sollte die BTC-Mining Difficulty zweimal im März sinken?
Die BTC-Mining Difficulty passt sich alle 2016 Blöcke an die aktuelle Rechenleistung der Miner an. Wenn also im März weniger Miner aktiv waren als erwartet, könnte die Difficulty zweimal gesenkt worden sein, um den Mangel an Rechenleistung auszugleichen.
Wie können Miner auf die sinkende BTC-Mining Difficulty reagieren?
Miner können die sinkende Difficulty als Gelegenheit sehen, ihre Rechenleistung zu erhöhen und mehr Blöcke zu finden, während die Difficulty niedrig ist. Sie könnten auch die Gelegenheit nutzen, um in zusätzliche Mining-Hardware zu investieren und ihre Rechenleistung für die Zukunft weiter zu erhöhen.