Cardano (ADA) kämpft mit Kursrückgang: Wichtige Unterstützungen und bullische Signale

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano steht aktuell im Fokus, da der ADA-Kurs nach anhaltenden Verlusten einen wichtigen Boden bei 0,5 Dollar getestet hat. Trotz Unsicherheit und gesunkenem Handelsvolumen zeigen sich erste Anzeichen für eine mögliche Erholung.
    Die technische Analyse deutet auf gemischte Signale hin: Während der MACD ein verbessertes Momentum andeutet, bleibt der RSI mit 47 im neutralen Bereich. Ein Ausbruch über 0,65 Dollar könnte kurzfristig für Aufwind sorgen, doch die nächste Kursbewegung bleibt entscheidend.
    Besonders auffällig ist der Anstieg des ADA-Angebots im Gewinn auf 18,23 Milliarden Token, was auf eine wachsende bullische Stimmung unter den Anlegern hindeutet. Allerdings besteht das Risiko, dass bei einem weiteren Kursanstieg vermehrt Gewinne mitgenommen werden und dadurch Verkaufsdruck entsteht.
    Die Käufer verteidigen weiterhin die Unterstützung bei 0,5 Dollar, was für eine solide Nachfrage spricht. Dennoch signalisiert das um 42 Prozent gesunkene Handelsvolumen, dass viele Marktteilnehmer abwarten und die Volatilität hoch bleibt.
    Langfristig könnten neue technologische Entwicklungen wie das kürzlich vorgestellte Testwerkzeug für die Cardano-Blockchain für frische Impulse sorgen. Cardano steht damit an einem kritischen Punkt zwischen Konsolidierung und möglichem Aufwärtstrend – kurzfristige Schwankungen und Gewinnmitnahmen sollten Anleger im Blick behalten.

    Cardano (ADA) steht aktuell im Spannungsfeld zwischen anhaltenden Kursverlusten, einer wachsenden bullischen Stimmung und technischen Hürden. Während der ADA-Kurs zuletzt einen wichtigen Boden testete und das Angebot im Gewinn deutlich anstieg, bleibt die Unsicherheit hoch: Technische Indikatoren liefern gemischte Signale, das Handelsvolumen ist eingebrochen und die nächste Kursbewegung könnte richtungsweisend für die kommenden Monate sein.

    Werbung

    Cardano (ADA): Kursentwicklung, Hürden und aktuelle Marktdaten

    Cardano (ADA) steht als zehntgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung im Fokus und wurde zuletzt mit $0,58 bewertet. In den vergangenen Wochen hatte Cardano mit anhaltenden Kursverlusten zu kämpfen und konnte die Marke von $0,5 nicht nachhaltig überschreiten. Der ADA-Kurs hat vor kurzem einen wichtigen Tiefpunkt erreicht und steht nun vor entscheidenden Hürden, die überwunden werden müssen, um einen Anstieg in Richtung $0,65 zu ermöglichen.

    Kennzahl Wert
    Aktueller ADA-Kurs $0,58
    Marktkapitalisierung $20,6 Milliarden
    Handelsvolumen (24h) $638 Millionen
    Handelsvolumen-Veränderung (24h) -42,3%
    Gesamtes ADA-Angebot im Gewinn (4. Juli 2025) 18,23 Milliarden ADA
    Gesamtes ADA-Angebot im Gewinn (Wochenbeginn) 15,89 Milliarden ADA
    Wöchentliche Erholung 4,8%

    Der Krypto-Analyst InvestingHaven betonte auf X, dass der ADA-Preis einen bedeutenden Boden erreicht hat. Ein von ihm geteiltes TradingView-Chart zeigt $0,5 als wichtige Unterstützung, die durch eine dreifache Bodenformation immer wieder getestet wurde. Dieses Muster signalisiert eine starke Nachfrage auf diesem Niveau und deutet darauf hin, dass die Verkäufer an Schwung verlieren. Solche Formationen führen häufig zu einer möglichen Kursumkehr oder einem Ausbruch nach oben. Die Käufer verteidigen laut Analyse die Unterstützung bei $0,5 und könnten damit den Abwärtstrend abschwächen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    InvestingHaven hebt hervor, dass die Kursentwicklung konstruktiv bleibt, solange die mehrwöchige Trendlinie stabil bleibt. Ein Ausbruch über das Retracement von $0,81 sei entscheidend, um ein neues lokales Hoch zu erreichen. Diese Bewegung könnte die Grundlage für eine bullische Entwicklung im Jahr 2025 schaffen. In den letzten 24 Stunden fiel der ADA-Kurs jedoch um 3,5% und verzögerte damit den Ausbruch aus dem fallenden Kanal.

    Die Daten von Santiment zeigen, dass das Cardano-Angebot am 4. Juli 2025 auf 18,23 Milliarden ADA gestiegen ist, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 15,89 Milliarden ADA zu Beginn der Woche. Das bedeutet, dass das gesamte ADA-Angebot im Juli bisher um 2,34 Milliarden gestiegen ist. Dieser Anstieg steht im Einklang mit der wöchentlichen Erholung von 4,8% und könnte den Kaufdruck erhöhen. Das Angebot im Gewinn umfasst Token, die zuletzt zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen Marktpreis bewegt oder erworben wurden. Ein Anstieg dieses Angebots deutet darauf hin, dass mehr Inhaber in einer profitablen Position sind, was eine wachsende bullische Stimmung unter den Händlern widerspiegeln kann. Allerdings besteht das Risiko, dass einige Inhaber bei einem deutlichen Kursanstieg Gewinne mitnehmen, was zu erhöhtem Verkaufsdruck führen könnte.

    Die technische Analyse von ADA liefert gemischte Signale. Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) hat sich von der Nulllinie in Richtung der grünen Balken bewegt, was auf ein sich verbesserndes Momentum hindeutet. Dennoch bleiben MACD und Signallinie tief in der negativen Zone, was darauf hinweist, dass noch Raum für Wachstum besteht, bevor ein klares Trendumkehrsignal erscheint. Der Relative Strength Index (RSI) lag zuletzt bei 47 und spiegelt das Bemühen wider, ein bullisches Momentum zurückzugewinnen.

    • Fällt der ADA-Kurs auf Tagesbasis unter den Eröffnungskurs vom Donnerstag von $0,5840, könnte er in Richtung $0,5419 sinken.
    • Ein bullischer Tagesabschluss könnte hingegen einen Anstieg auf $0,65 ermöglichen.

    Die Marktaktivität von Cardano hat abgenommen, wie das gesunkene Handelsvolumen zeigt. Trotz der jüngsten Konsolidierung scheint der Juli für Cardano historisch betrachtet ein günstiger Monat zu sein. Zudem hat Input Output Global kürzlich ein neues eigenschaftsbasiertes Testwerkzeug für die Cardano-Blockchain veröffentlicht, das Entwicklern helfen soll, versteckte Fehler zu finden.

    "Der ADA-Preis hat einen bedeutenden Boden erreicht. Die dreifache Bodenformation deutet darauf hin, dass die Käufer die Unterstützung bei $0,5 verteidigen wollen." – InvestingHaven, zitiert in The Coin Republic
    Wichtige Erkenntnisse
    • Cardano (ADA) notiert aktuell bei $0,58 mit einer Marktkapitalisierung von $20,6 Milliarden.
    • Das Angebot im Gewinn ist auf 18,23 Milliarden ADA gestiegen, was auf eine wachsende bullische Stimmung hindeutet.
    • Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, der RSI liegt bei 47.
    • Ein Ausbruch über $0,81 könnte einen neuen Aufwärtstrend einleiten, kurzfristig ist ein Anstieg auf $0,65 möglich.
    • Das Handelsvolumen ist um 42,3% auf $638 Millionen gefallen.

    Quelle: The Coin Republic

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktlage von Cardano (ADA) verdeutlicht, wie entscheidend psychologische Unterstützungszonen und technische Muster für die kurzfristige Kursentwicklung sind. Die wiederholte Verteidigung der $0,5-Marke durch die Käufer spricht für eine solide Nachfragebasis, doch das deutlich gesunkene Handelsvolumen signalisiert eine abwartende Haltung vieler Marktteilnehmer. Die Zunahme des Angebots im Gewinn kann kurzfristig für bullische Impulse sorgen, birgt aber auch das Risiko erhöhter Gewinnmitnahmen, was die Volatilität verstärken könnte. Die technischen Indikatoren deuten auf eine Phase der Unsicherheit hin, in der ein nachhaltiger Ausbruch nach oben erst durch klare Impulse bestätigt werden muss. Die Entwicklung neuer Tools für die Cardano-Blockchain unterstreicht das fortlaufende Engagement im Ökosystem, dürfte sich jedoch erst mittelfristig auf die Kursdynamik auswirken.

    Fazit
    • Cardano steht an einem kritischen Punkt zwischen Konsolidierung und möglichem Aufwärtstrend.
    • Die Marktteilnehmer sollten kurzfristige Gewinnmitnahmen und anhaltende Volatilität einkalkulieren.
    • Langfristige Impulse könnten durch technologische Weiterentwicklungen entstehen.

    The Coin Republic

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano (ADA) steht bei $0,58 im Fokus: Trotz gestiegener Coins in Wallets und bullischer Stimmung bleibt die Unsicherheit wegen technischer Hürden hoch.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter