Cardano im Aufwind: Prognosen sehen ADA-Kurs bis 2025 bei bis zu 2,30 US-Dollar

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano sorgt aktuell für Aufsehen in der Krypto-Szene: Starke Kursbewegungen, ETF-Spekulationen und technologische Fortschritte rücken ADA ins Rampenlicht. Analysten und KI-Modelle wie ChatGPT-5 sehen für Cardano bis 2025 Kursziele von 1,50 bis 2,30 US-Dollar. Besonders die Entwicklungen im DeFi-Bereich und innovative Sidechains wie Midnight stärken das Wachstumspotenzial. Chancen und Risiken halten sich die Waage, doch Cardano gilt als einer der spannendsten Altcoins dieser Zeit.
    Im Vergleich zu Ethereum und Solana hat Cardano in diesem Jahr deutlich aufgeholt, bleibt aber in puncto Adoption und Liquidität noch im Rückstand. Die Community arbeitet intensiv an technologischen Upgrades wie Hydra, während ETF-Gerüchte und institutionelles Interesse für zusätzliche Dynamik sorgen. Analysten sehen Parallelen zur XRP-Rallye, die ADA auf bis zu 2,30 US-Dollar katapultieren könnte. Dennoch warnen Experten vor regulatorischen Unsicherheiten und einer möglichen Korrektur.
    Technische Kaufsignale und ein neues Allzeithoch beim Open Interest in Cardano-Futures unterstreichen die positive Marktstimmung. Ein „Golden Cross“ und massive Käufe auf der Blockchain deuten auf einen möglichen Ausbruch hin. Die psychologisch wichtige Marke von 1,00 Dollar steht im Fokus, während ETF-Gerüchte das Interesse weiter anheizen. Hält ADA die Unterstützungszone, könnten die nächsten Widerstände bei 1,12 und 1,20 Dollar ins Visier rücken.
    Auch in der kommenden Woche bleibt Cardano spannend: On-Chain-Upgrades und ein mögliches Preislevel von 1,55 US-Dollar könnten für neues Momentum sorgen. Das Ökosystem wächst, und Cardano wurde von MarketCoinpedia als Top-Altcoin der Woche ausgezeichnet. Makroökonomische Ereignisse wie die Rede von Fed-Chef Powell könnten die Märkte zusätzlich bewegen. Kurzfristig sind sogar Kurse von 1,70 oder 1,80 US-Dollar möglich, sofern die Dynamik anhält.
    Fazit: Cardano steht im Zentrum der Aufmerksamkeit und profitiert von technischen Innovationen, ETF-Fantasien und einer beginnenden Altcoin-Saison. Die Kursziele von 1,50 bis 2,30 US-Dollar sind ambitioniert, aber angesichts der aktuellen Marktdynamik nicht ausgeschlossen. Anleger sollten jedoch die hohe Volatilität und die Risiken durch regulatorische Unsicherheiten im Blick behalten. Cardano bleibt ein spekulativer, aber chancenreicher Altcoin mit viel Potenzial für die kommenden Monate.

    Cardano rückt mit starken Kursbewegungen, ETF-Spekulationen und technologischen Fortschritten ins Rampenlicht der Krypto-Szene. Während Analysten und KI-Modelle wie ChatGPT-5 ambitionierte Kursziele bis 2025 skizzieren, sorgen neue DeFi-Entwicklungen, Sidechain-Innovationen und makroökonomische Impulse für zusätzliche Dynamik. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie Cardano im Vergleich zu Ethereum und Solana abschneidet, welche Chancen und Risiken Investoren erwarten – und warum ADA jetzt als einer der spannendsten Altcoins gilt.

    Werbung

    Cardano-Prognose: So hoch steigt der ADA-Kurs laut ChatGPT-5

    Cardano (ADA) hat im laufenden Jahr, angetrieben von ETF-Spekulationen und positiven Regulierungsnachrichten, zeitweise zweistellig zugelegt und sich als einer der führenden Altcoins neben Ethereum und Solana positioniert. Die Entwickler-Community arbeitet intensiv am Ausbau des Ökosystems, insbesondere im Bereich DeFi und Tokenisierung. Laut dem neuen OpenAI-Modell ChatGPT-5 könnte Cardano im optimistischen Szenario bis Ende 2025 die Marke von 1,50 US-Dollar erreichen. Dies wird durch die technologische Weiterentwicklung mit Hydra, die zunehmende Rolle in DeFi-Anwendungen sowie mögliche institutionelle Impulse, etwa durch einen Cardano-ETF, begründet.

    Aktuell notiert ADA bei rund 1 US-Dollar. Ein Anstieg auf 1,50 US-Dollar würde einem Gewinn von mehr als 50 Prozent entsprechen. Experten sehen jedoch weiterhin Nachholbedarf gegenüber Ethereum und Solana, insbesondere im institutionellen Bereich. Risiken bestehen laut GPT-5 weiterhin durch langsame Adaption, fehlende Liquidität in großen Teilen des Ökosystems sowie regulatorische Hürden oder ein rückläufiges Altcoin-Interesse. Cardano, gegründet 2017 von Charles Hoskinson, zählt zu den größten Proof-of-Stake-Blockchains und setzt auf einen wissenschaftlich fundierten Entwicklungsansatz. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 34 Milliarden US-Dollar bleibt Cardano einer der größten Altcoins am Markt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Aktueller ADA-Kurs Prognose bis Ende 2025 Marktkapitalisierung
    1 US-Dollar 1,50 US-Dollar 34 Mrd. US-Dollar
    • Chancen: Technologischer Fortschritt (Hydra), DeFi-Wachstum, ETF-Spekulationen
    • Risiken: Langsame Adaption, geringe Liquidität, regulatorische Unsicherheiten

    Infobox: ChatGPT-5 sieht Cardano bis Ende 2025 bei 1,50 US-Dollar, warnt aber vor Adoptions- und Liquiditätsrisiken. (Quelle: BTC-ECHO)

    Analyst prognostiziert Cardano-Kursexplosion: ‘ADA könnte demselben Weg wie XRP folgen’

    Nach der beeindruckenden XRP-Rallye im Jahr 2024 richtet sich der Blick vieler Anleger auf Cardano (ADA). Krypto-Analyst Sheldon the Sniper erkennt auffällige Parallelen zwischen dem aktuellen ADA-Chart und dem Zeitpunkt, an dem XRP im vergangenen Jahr ausgebrochen ist. Die XRP-Rallye begann nach der Wiederwahl von Donald Trump im November 2024 und dem angekündigten Rücktritt von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler. Der XRP-Kurs stieg innerhalb weniger Monate von 0,50 Dollar auf 3,34 Dollar, ein Anstieg um 568 Prozent, und erreichte im Juli 2025 ein neues Rekordhoch von 3,66 Dollar.

    Im selben Zeitraum stieg Cardano von 0,32 auf 1,23 Dollar, notiert inzwischen jedoch bei rund 0,85 Dollar. Sollte ADA einen ähnlichen Sprung wie XRP machen, könnte der Kurs bei rund 2,30 Dollar liegen. Fundamentale Entwicklungen wie die datenschutzorientierte Sidechain Midnight (NIGHT) stärken das Narrativ. Der Airdrop von Midnight ist gestartet, und wer vor dem 11. Juni Cardano, Bitcoin, Ethereum oder Solana besaß, kann NIGHT-Token erhalten. Sheldon erwartet, dass die zweite Phase der Altseason beginnt, sobald Bitcoin sein Allzeithoch von 123.200 Dollar durchbricht. Cardano könnte dann als Ausreißer kräftig profitieren.

    ADA-Kurs (aktuell) ADA-Kurs (bei XRP-ähnlichem Sprung) XRP-Rallye 2024
    0,85 US-Dollar 2,30 US-Dollar 0,50 auf 3,34 US-Dollar (+568%)
    • Chancen: Parallelen zu XRP, fundamentale Entwicklungen (Midnight), Altseason-Potenzial
    • Risiken: Korrekturen vor Altseason, Unsicherheiten bei der Adoption neuer Technologien

    Infobox: Analyst Sheldon sieht Cardano vor einer möglichen Kursexplosion auf 2,30 US-Dollar, gestützt durch technische und fundamentale Faktoren. (Quelle: Newsbit.de)

    Cardano: Breakout mit Ansage?

    Cardano hat nach wochenlanger Seitwärtsbewegung die entscheidende Trendlinie durchbrochen und testet nun die psychologisch wichtige Marke von 1,00 Dollar. Die aktuelle Unterstützung liegt zwischen 0,90 und 0,95 Dollar. Ein Rückfall unter diese Zone könnte das Bullen-Szenario gefährden, während ein Halten des Aufwärtstrends die nächsten Widerstände bei 1,12 und 1,20 Dollar in den Fokus rückt.

    Das Interesse an Cardano ist durch mehrere Faktoren gestiegen: Das Open Interest in Cardano-Futures hat das Allzeithoch von 2021 übertroffen, was auf steigende Spekulationen hindeutet. Ein „Golden Cross“ – die 50-Tage-Linie hat die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt – gilt als klassisches Kaufsignal. On-Chain-Daten zeigen massive Käufe am 16. August. Gerüchte über einen möglichen Cardano-ETF von Grayscale befeuern die positive Stimmung zusätzlich. Die gestiegenen Handelsvolumina unterstreichen Cardanos Rückkehr ins Rampenlicht.

    Unterstützung Widerstände Open Interest
    0,90–0,95 US-Dollar 1,12 / 1,20 US-Dollar über Allzeithoch 2021
    • Chancen: Technische Kaufsignale, ETF-Gerüchte, hohe Handelsvolumina
    • Risiken: Rückfall unter Unterstützungszone, volatile Marktbedingungen

    Infobox: Cardano zeigt technische Stärke und steht vor wichtigen Widerständen, während ETF-Gerüchte und hohe Handelsvolumina das Interesse befeuern. (Quelle: Börse Express)

    Krypto News nächste Woche: Cardano, Sapien, und Powells große Rede

    Die kommende Woche verspricht hohe Volatilität an den Krypto-Märkten. Cardano könnte dank On-Chain-Upgrades und einem Preislevel von 1,55 US-Dollar wieder an Momentum gewinnen. MarketCoinpedia hat Cardano als den #1 Altcoin für die nächste Woche gekürt und ihn auf einen Preis von 1,55 US-Dollar festgelegt. Das Ökosystem von ADA entwickelt sich weiter, insbesondere durch die Rollouts der On-Chain-Governance-Upgrades. Sollte ADA die Marke von 1,55 US-Dollar halten, könnten kurzfristig sogar 1,70 oder 1,80 US-Dollar möglich sein.

    Ein weiteres Highlight ist der Start von Sapien (SAPIEN) am 20. August, der als Utility-Token für die nächste Phase der KI-Integration in Krypto gilt. Makroereignisse wie das Treffen von Präsident Trump mit Zelensky, die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle, Arbeitslosenzahlen und die große Rede von Fed-Chef Jerome Powell am 22. August könnten die Märkte stark bewegen. Besonders Powells Rede wird als zentrales Ereignis gesehen, das die Richtung für den Rest des Jahres vorgeben könnte.

    Cardano-Preis (nächste Woche) Sapien TGE Makroereignisse
    1,55 US-Dollar 20. August 18.–22. August (Trump, FOMC, Powell)
    • Chancen: On-Chain-Upgrades bei Cardano, KI-Narrativ durch Sapien, makroökonomische Impulse
    • Risiken: Volatilität durch Makroereignisse, fragile Altcoin-Rallyes

    Infobox: Cardano steht mit 1,55 US-Dollar im Fokus, während Sapien und makroökonomische Ereignisse die Märkte prägen. (Quelle: Coinspeaker)

    Die besten Altcoins, die Sie jetzt kaufen sollten: Cardano, Ethereum und TOKEN6900 stehen vor enormen Gewinnen

    Die vergangene Woche war eine der spannendsten für den Altcoin-Markt. Unternehmen planen, Ethereum im Wert von 27 Milliarden US-Dollar für ihre Finanzreserven zu kaufen, während die Dominanz von Bitcoin abnimmt und die Hoffnungen auf Altcoin-ETFs steigen. Der Altcoin Season Index von CoinMarketCap ist im letzten Monat um sieben Punkte auf 39 gestiegen, was auf eine beginnende Altcoin-Saison hindeutet. Das Suchvolumen für „Altcoin“ hat weltweit den höchsten Stand seit Ende letzten Jahres erreicht.

    Cardano hat an Dynamik gewonnen, nachdem Grayscale Investments mit dem „Grayscale Cardano Trust ETF“ in Delaware einen Schritt in Richtung eines Cardano-Spot-ETF unternommen hat. Gleichzeitig gab es einen Anstieg der ADA-Käufe durch Großinvestoren. Der ADA-Preis ist heute um 5 % und in dieser Woche um 20 % gestiegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 32 Millionen US-Dollar hat Cardano im Vergleich zu anderen L1-Altcoins noch Wachstumspotenzial. Ethereum verzeichnete diese Woche mit über 1 Milliarde US-Dollar den größten ETF-Zufluss aller Zeiten. TOKEN6900, ein Meme-Coin, hat im Vorverkauf bereits 2 Millionen Dollar eingesammelt und profitiert von der aktuellen Altcoin-Saison.

    ADA-Preis (heute) ADA-Preis (Woche) Marktkapitalisierung
    +5 % +20 % 32 Mio. US-Dollar
    • Chancen: ETF-Fantasie, Großinvestoren, Altcoin-Saison
    • Risiken: Hohe Marktkapitalisierung begrenzt Potenzial, volatile Meme-Coins

    Infobox: Cardano profitiert von ETF-Spekulationen und Großinvestoren, während die Altcoin-Saison für starke Gewinne sorgen könnte. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Bitcoin, ETH, XRP rutschen ab, während Cardano nach vorne bricht

    Während Bitcoin, Ethereum, Solana und die meisten Top-Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden gefallen sind, konnte Cardanos ADA um etwa 3 % zulegen und wird derzeit in der Nähe von 0,95 US-Dollar gehandelt. Kürzlich überschritt ADA die Marke von 1 US-Dollar, bevor er leicht nachgab, hält sich aber weiterhin über wichtigen Unterstützungsniveaus. Grayscale hat Cardano auf den zweiten Platz seiner Liste der Top 10 Krypto-Assets mit den höchsten einwöchigen Renditen gesetzt.

    Der Krypto-Analyst Ali Martinez sieht nach Monaten der Seitwärtsbewegung erste Anzeichen eines Ausbruchs. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte ADA auf dem Weg in die Region von 1,50 US-Dollar sein. Die nächsten Hürden liegen bei 1,18 und 1,25 US-Dollar, während die Unterstützung bei 0,81 US-Dollar entscheidend bleibt. Ein Rückfall unter diese Marke könnte den bullischen Ausblick schwächen.

    ADA-Kurs (aktuell) Widerstände Wichtige Unterstützung
    0,95 US-Dollar 1,18 / 1,25 US-Dollar 0,81 US-Dollar
    • Chancen: Relative Stärke im schwachen Markt, Ausbruchspotenzial laut Analysten
    • Risiken: Rückfall unter 0,81 US-Dollar, kurzfristige Volatilität

    Infobox: Cardano zeigt sich widerstandsfähig und könnte laut Analysten auf 1,50 US-Dollar steigen, sofern die Unterstützung hält. (Quelle: Bitget)

    Einschätzung der Redaktion

    Cardano steht aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit, da sowohl technische als auch fundamentale Faktoren auf eine Phase erhöhter Dynamik hindeuten. Die Kombination aus technologischen Upgrades, wachsendem DeFi-Ökosystem und ETF-Spekulationen sorgt für ein attraktives Chancen-Risiko-Profil. Die Kursziele von 1,50 bis 2,30 US-Dollar spiegeln das gestiegene Interesse institutioneller und privater Investoren wider, wobei die hohe Volatilität und die Abhängigkeit von makroökonomischen Impulsen nicht unterschätzt werden dürfen.

    Die jüngsten technischen Kaufsignale, das gestiegene Open Interest und die ETF-Gerüchte deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Dennoch bleibt Cardano im Vergleich zu anderen Layer-1-Blockchains in puncto Adoption und Liquidität im Rückstand, was das Aufholpotenzial zwar erhöht, aber auch die Risiken verstärkt. Die kurzfristigen Kursziele erscheinen ambitioniert, sind jedoch angesichts der aktuellen Marktdynamik und der Altcoin-Saison nicht ausgeschlossen.

    Insgesamt bleibt Cardano ein spekulativer, aber chancenreicher Altcoin, der von positiven Nachrichten und Marktstimmung profitieren kann. Anleger sollten die hohe Volatilität, die Abhängigkeit von regulatorischen Entwicklungen und die Unsicherheiten bei der Adoption neuer Technologien stets im Blick behalten.

    • Technische und fundamentale Impulse stärken Cardanos Position im Markt.
    • Ambitionierte Kursziele sind erreichbar, aber mit erhöhtem Risiko verbunden.
    • Adoption, Liquidität und regulatorische Faktoren bleiben die entscheidenden Stellschrauben.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Cardano kommt ja jetz im artikel wegen den ETF rumors so wie wie damals bei XRP, aber ich find auf der langen sicht is das eh unsicher weil bei Solana doch auch mehr Entwickler sind und Grayscale ja glaube ich mehr auf ETH und nicht ADA guckt, oder?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano überzeugt mit starken Kursbewegungen, technologischen Fortschritten und ETF-Spekulationen als einer der spannendsten Altcoins im Vergleich zu Ethereum und Solana.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter