Inhaltsverzeichnis:
Cardano (ADA) steht im Fokus der Krypto-Community: Während sich der Kurs nach einer wichtigen Unterstützung erholt, sorgen massive Wal-Akkumulationen und positive Funding-Rates für Auftrieb. Parallel dazu rücken mit Remittix und Mutuum Finance neue Projekte ins Rampenlicht, die mit innovativen Ansätzen und starken Wachstumszahlen Anleger anlocken. Trotz kurzfristiger Rücksetzer und einer eingetrübten Marktstimmung zeigen Performance-Vergleiche, wie lohnend ein langfristiges Investment in Cardano sein kann. Wer wissen will, welche Trends, Chancen und Risiken aktuell den Kryptomarkt bestimmen, findet im folgenden Pressespiegel die wichtigsten Entwicklungen und Analysen.
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die Stimmung
Der Cardano-Kurs (ADA) zeigte am Donnerstag eine positive Entwicklung, nachdem er am Vortag an einer wichtigen täglichen Unterstützung nach oben drehte. Laut Mitrade notierte ADA zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar. Die Erholung wurde durch Daten von Santiment gestützt, die zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Signal für zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Die Supply Distribution von Santiment weist darauf hin, dass Wale mit 10 Mio. bis 100 Mio. ADA von Dienstag bis Donnerstag rund 130 Mio. Token hinzugekauft haben. Im gleichen Zeitraum reduzierten Wallets mit 100.000 bis 1 Mio. ADA sowie 1 Mio. bis 10 Mio. ADA ihren Bestand zusammen um 20 Mio. Token. Dies deutet darauf hin, dass die größte Wal-Kohorte die Gelegenheit nutzte, ADA mit Abschlag einzusammeln.
Auch Derivatedaten stützen die Erholung: Die OI-Weighted Funding Rate von Coinglass ist ins Positive gedreht und liegt am Donnerstag bei 0,0072 %. Historisch folgten auf den Wechsel von negativen zu positiven Funding-Rates oft deutliche Preisanstiege.
Datum | ADA-Kurs | Funding Rate |
---|---|---|
Donnerstag (Berichtzeit) | 0,88 USD | 0,0072 % |
14. August | 1,00 USD | - |
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart liegt um 56, was auf zunehmendes bullisches Momentum hindeutet. Die MACD-Linien konvergieren jedoch, was auf Unentschlossenheit unter Tradern schließen lässt. Sollte ADA die Erholung fortsetzen, könnte die Rally bis zur psychologischen Marke von 1 US-Dollar reichen. Bei einer Korrektur wäre ein Rückgang bis zur Unterstützung bei 0,84 US-Dollar möglich.
- Wale akkumulieren ADA in großem Stil
- Positive Funding-Rates deuten auf bessere Stimmung unter Tradern hin
- RSI zeigt bullisches Momentum, MACD signalisiert Unentschlossenheit
Quelle: Mitrade
Infobox: Cardano zeigt Erholungsanzeichen, getrieben durch Wal-Akkumulation und positive Derivatedaten. Die kurzfristige Kursentwicklung bleibt jedoch volatil.
Beste Kryptowährung zum Kauf 2025: XRP, Cardano und der Aufstieg von Remittix
Während der Kryptomarkt volatil bleibt, suchen Anleger laut Cryptopolitan nach der besten Kryptowährung für 2025. XRP und Cardano gelten weiterhin als günstig bewertet, doch der Altcoin Remittix (RTX) gewinnt rasant an Popularität.
XRP notiert aktuell bei etwa 2,91849 US-Dollar, mit einem Intraday-Hoch von 3,14 US-Dollar und einem Tief von 2,96 US-Dollar. Die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke wird seit Tagen gehalten, jedoch ist die Dynamik gedämpft. Die Handelsvolumina sind rückläufig, was auf eine vorsichtige Anlegerstimmung hindeutet. Die laufende Klage der SEC gegen Ripple belastet XRP weiterhin, und das Ausbleiben wichtiger Adoptionsnachrichten dämpft die bullischen Katalysatoren.
Cardano (ADA) notiert derzeit bei etwa 0,8794 US-Dollar. Trotz eines marktweiten Rückgangs, der die Gesamtkapitalisierung der Kryptowährungen um 150 Milliarden US-Dollar reduzierte, verzeichnet ADA zweistellige wöchentliche Zuwächse und liegt im Jahresvergleich um 171 % im Plus. Seit der Genehmigung der IOE-Roadmap stieg ADA um 47 % und erreichte am 14. August 1,01 US-Dollar. Das Futures-Volumen erreichte kürzlich fast 7 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarten, dass ADA bald 1,10 US-Dollar erreichen wird, und ETF-Zulassungen könnten den Kurs über 3 US-Dollar treiben.
Kryptowährung | Aktueller Kurs | Jahresperformance | Futures-Volumen |
---|---|---|---|
XRP | 2,91849 USD | - | - |
Cardano (ADA) | 0,8794 USD | +171 % | 7 Mrd. USD |
Remittix (RTX) | 0,0969 USD | - | - |
Remittix (RTX) kostet aktuell 0,0969 US-Dollar, mit über 612 Millionen verkauften Token und mehr als 20,6 Millionen US-Dollar an eingenommenen Token. Die bevorstehende Notierung bei BitMart wird die Liquidität erhöhen. Die Einführung der Wallet im dritten Quartal 2025 unterstützt grenzüberschreitende Zahlungen mit über 40 Kryptowährungen und 30 Fiat-Währungen. RTX wurde von CertiK auf Vertrauen und Transparenz geprüft.
- Globale Auszahlungen: Kryptowährungen in Sekundenschnelle auf Bankkonten
- Praktischer Nutzen für Freiberufler, Unternehmen und Auftraggeber
- CertiK-geprüfte Sicherheit
Quelle: Cryptopolitan
Infobox: Cardano und XRP bieten Wachstumspotenzial, doch Remittix überzeugt durch praktischen Nutzen, starke Community und bevorstehende Börsennotierung.
Mutuum Finance: Experten erwarten Outperformance gegenüber Cardano bis 2026
Mutuum Finance (MUTM) wird laut Cryptopolitan von Experten als das nächste große Phänomen im Kryptomarkt gehandelt. Der Token befindet sich aktuell in der sechsten Vorverkaufsphase zu einem Preis von 0,035 US-Dollar. In Phase 7 wird der Kurs um 14,29 % auf 0,04 US-Dollar steigen. Bislang wurden über 14,7 Millionen US-Dollar eingesammelt und mehr als 15.450 Investoren beteiligt.
Das innovative Modell von Mutuum Finance basiert auf dezentraler Kreditvergabe, Liquiditätsoptimierung und nachhaltigen Renditestrategien. Das Protokoll bietet sowohl P2C- als auch P2P-Kreditmöglichkeiten und führt einen überbesicherten, an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin im Ethereum-Netzwerk ein. Das Projekt ist CertiK-geprüft und hat ein Bug-Bounty-Programm im Wert von 50.000 USDT gestartet. Das CertiK-Audit ergab einen Vertrauenswert von 95,0/100.
Phase | Token-Preis | Investoren | Gesammeltes Kapital |
---|---|---|---|
6 | 0,035 USD | 15.450 | 14,7 Mio. USD |
7 (geplant) | 0,04 USD | - | - |
Frühe Investoren können sich nach der Markteinführung von MUTM eine Mindestrendite von 200 % sichern. Zusätzlich gibt es ein Token-Giveaway im Wert von 100.000 US-Dollar, bei dem zehn Investoren jeweils 10.000 US-Dollar in MUTM-Token gewinnen können.
- Dezentrale Kreditvergabe mit Dual-Model-Framework
- CertiK-geprüft, Vertrauenswert 95,0/100
- Mindestrendite von 200 % für Frühinvestoren
Quelle: Cryptopolitan
Infobox: Mutuum Finance überzeugt durch innovative DeFi-Lösungen, hohe Sicherheit und attraktive Renditeaussichten – Experten erwarten eine Outperformance gegenüber Cardano bis 2026.
Cardano-Investment: So viel Gewinn hätte ein Investment vor 3 Jahren gebracht
Ein Investment in Cardano (ADA) vor drei Jahren hätte sich laut finanzen.ch und finanzen.at als äußerst lukrativ erwiesen. Am 18.08.2022 lag der ADA-Kurs bei 0,5128 US-Dollar. Wer damals 100 US-Dollar investierte, hätte 195,02 ADA erworben. Am Stichtag gestern wären diese ADA 180,06 US-Dollar wert gewesen, da der Kurs auf 0,9233 US-Dollar gestiegen ist. Das entspricht einer Performance von 80,06 % in drei Jahren.
Datum | ADA-Kurs | Investment | ADA-Menge | Wert heute | Performance |
---|---|---|---|---|---|
18.08.2022 | 0,5128 USD | 100 USD | 195,02 ADA | 180,06 USD | +80,06 % |
Das 52-Wochen-Tief von Cardano wurde am 06.09.2024 bei 0,3147 US-Dollar erreicht, das 52-Wochen-Hoch am 06.12.2024 bei 1,232 US-Dollar.
- 100 USD Investment vor 3 Jahren: heute 180,06 USD
- 52-Wochen-Tief: 0,3147 USD (06.09.2024)
- 52-Wochen-Hoch: 1,232 USD (06.12.2024)
Quellen: finanzen.ch, finanzen.at
Infobox: Ein langfristiges Investment in Cardano hätte Anlegern in drei Jahren eine Rendite von über 80 % beschert.
ADA, DOGE führen Kryptoverluste an – Marktstimmung trübt sich ein
Laut CoinDesk führen Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) aktuell die Verluste am Kryptomarkt an. Bitcoin fiel auf 113.500 US-Dollar und verlor damit über 1,5 % an Wert an diesem Tag. Analysten warnen vor einer fragilen Marktstruktur, da Bitcoin unter wichtige Trendlinien gefallen ist. Es besteht die Sorge, dass eine tiefere Korrektur auf 100.000 US-Dollar bevorstehen könnte.
Die Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ist um 0,4 % auf 3,87 Billionen US-Dollar gefallen. Ether fiel um 1,8 % auf 4.159 US-Dollar und liegt damit mehr als 12 % unter seinem jüngsten Höchststand. Die US-Inflationsdaten haben die Erwartungen an Zinssenkungen gedämpft und beeinflussen den jüngsten Rückgang auf den Kryptomärkten. Institutionelle Zuflüsse in ETH-Produkte bleiben jedoch robust.
Kryptowährung | Aktueller Kurs | Veränderung |
---|---|---|
Bitcoin | 113.500 USD | -1,5 % |
Ether | 4.159 USD | -1,8 % |
ADA, DOGE | - | führen Verluste an |
Die Hebelwirkung auf den Derivatemärkten ist hoch, was das Risiko für stärkere Bewegungen in beide Richtungen erhöht. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank, die weitere Impulse für die Märkte geben könnte.
- Bitcoin und Ether unter Druck durch makroökonomische Faktoren
- Marktkapitalisierung sinkt auf 3,87 Billionen USD
- Institutionelle Zuflüsse in ETH bleiben stabil
Quelle: CoinDesk
Infobox: ADA und DOGE führen die Verluste an, während der gesamte Kryptomarkt von makroökonomischen Unsicherheiten und hoher Hebelwirkung geprägt ist.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Entwicklung bei Cardano unterstreicht die Bedeutung institutioneller Akteure und großer Investoren für die kurzfristige Kursdynamik. Die gezielte Akkumulation durch Wale in Verbindung mit positiven Funding-Rates signalisiert ein wiedererstarktes Vertrauen in den Markt und kann als Frühindikator für eine mögliche Trendwende gewertet werden. Dennoch bleibt die technische Lage gemischt, da Indikatoren wie der MACD auf Unsicherheit hindeuten und die Volatilität hoch bleibt. Die psychologische Marke von 1 US-Dollar fungiert als wichtiger Widerstand, dessen Überwindung weiteres Momentum freisetzen könnte. Insgesamt zeigt sich, dass Cardano trotz kurzfristiger Schwankungen weiterhin zu den relevanten Akteuren im Kryptomarkt zählt und von strategischen Investoren als attraktive Chance wahrgenommen wird.
Infobox: Die Wal-Akkumulation und positive Derivatedaten stärken das kurzfristige Vertrauen in Cardano, doch die technische Unsicherheit und hohe Volatilität mahnen zur Vorsicht.
Quellen:
- Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die Stimmung
- Beste Kryptowährung zum Kauf im Jahr 2025: XRP und Cardano sehen günstig aus, aber die Popularität von Remittix explodiert
- Warum Experten sagen, dass dieser Token bis 2026 sowohl beim Wachstum als auch beim ROI ältere Coins wie Cardano (ADA) übertreffen wird
- So viel Gewinn hätte ein Investment in Cardano von vor 3 Jahren eingefahren
- ADA, DOGE führen Kryptowährungsverluste an, da BTC-Händler einen Rückgang auf 100.000 $ befürchten
- Cardano: So lukrativ wäre eine Investition von vor 3 Jahren gewesen