Inhaltsverzeichnis:
Die Cardano-Community blickt gespannt auf die kommenden Wochen, in denen entscheidende Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC über mehrere Spot-ETF-Anträge anstehen. Mit dem Preis von ADA, der sich derzeit zwischen 0,78 und 0,88 Dollar bewegt, könnte eine Genehmigung institutionelles Kapital in Milliardenhöhe freisetzen und den Markt erheblich beeinflussen. Während Kleinanleger abwarten, zeigen Großinvestoren bereits reges Interesse. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die möglichen Auswirkungen auf den Preis von Cardano.
Cardano: Trendwende voraus?
Die Cardano-Community ist in Aufregung, da sich der Preis von ADA zwischen 0,78 und 0,88 Dollar seitwärts bewegt. Die kommenden Wochen könnten jedoch entscheidend sein, da die US-Börsenaufsicht SEC vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich mehrerer Spot-Cardano-ETF-Anträge steht, darunter von großen Akteuren wie Grayscale und Tuttle Capital. Die Entscheidungstermine sind für den 22., 23. und 26. Oktober 2025 angesetzt.
Eine Genehmigung könnte institutionelles Kapital in Milliardenhöhe freisetzen, was durch das Handelsvolumen von über 1,1 Milliarden Dollar täglich bereits jetzt deutlich wird. Während Kleinanleger abwarten, haben Großinvestoren in der letzten Woche 70 Millionen ADA gekauft, was auf steigende Erwartungen hinweist.
„Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?“
Die Unterstützung zwischen 0,80 und 0,82 Dollar hält bislang, und ein Durchbruch über die Widerstandszone von 0,89 bis 0,90 Dollar könnte den Sprung zur psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke ermöglichen.
Zusammenfassung: Cardano steht vor entscheidenden Wochen mit möglichen ETF-Entscheidungen, die den Preis erheblich beeinflussen könnten.
Könnte Cardano die Uptober-Marktrallye anführen?
Cardano nähert sich dem Apex eines symmetrischen Dreiecksmusters auf dem Tages-Chart, was die Situation spannend macht. On-Chain-Daten zeigen, dass der Verkaufsdruck abnimmt, da die Gewinnmitnahmen zurückgehen und der Prozentsatz des Angebots im Gewinn auf 78,62% gestiegen ist.
Die Einzelhandelsnachfrage nach Cardano-Derivaten wächst ebenfalls, was sich in einem Anstieg des Open Interest der Cardano-Futures auf über 1,72 Milliarden Dollar widerspiegelt. Dies deutet auf ein steigendes Interesse der Händler hin, die mit weiteren Gewinnen rechnen.
„Die Gewinnmitnahmen der Anleger haben sich in den letzten Wochen beruhigt, was den Verkaufsdruck verringert.“
Ein entscheidender Schlusskurs über der Trendlinie oder dem 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,9182 Dollar könnte den nächsten Aufwärtstrend verstärken.
Zusammenfassung: Cardano zeigt Anzeichen einer möglichen Rallye, unterstützt durch positive On-Chain-Daten und steigendes Händlerinteresse.
Cardano: Wertsteigerung realisiert!
Cardano konsolidiert derzeit bei 0,80 US-Dollar, während die Märkte auf mögliche ETF-Entscheidungen warten. Analysten spekulieren, dass eine mögliche Zulassung von ETFs ADA kurzfristig um 20-30% nach oben treiben könnte, möglicherweise bis in den Bereich von 1,20-1,30 US-Dollar bis Ende Oktober.
Die Blockchain zeigt lebhafte Aktivität, mit positiven Trends in der Entwickler-Engagement und On-Chain-Metriken. Das Handelsvolumen bleibt mit über 1 Milliarde US-Dollar hoch, was auf ein starkes Interesse hinweist.
„Die Spekulationen erreichen ihren Höhepunkt: Einige Analysten sehen ADA nach einer möglichen Zulassung deutlich über der psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke.“
Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, wobei der Kurs unterhalb der 50-Tage-Linie kämpft, während die 200-Tage-Linie weiterhin einen Aufwärtstrend anzeigt.
Zusammenfassung: Cardano steht vor einer entscheidenden Phase mit potenziellen ETF-Zulassungen, die den Preis erheblich beeinflussen könnten.
Cardano: Durchbruch vor der Tür?
Cardano kämpft derzeit um die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke und zeigt Anzeichen für einen möglichen Ausbruch. Die Unterstützung bei 0,85 bis 0,87 Dollar hält, während die Widerstände bei 0,90 und 1,02 Dollar eine Herausforderung darstellen.
Das Handelsvolumen zeigt mit 1,14 bis 1,61 Milliarden Dollar in 24 Stunden eine hohe Marktaktivität. Die On-Chain-Metriken belegen eine echte Netzwerknutzung, was auf eine starke Basis langfristiger Halter hinweist.
„Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Marken bei hohem Volumen könnte das Signal für eine Rally sein.“
Die Cardano Foundation plant für 2025 eine massive Ausweitung der DeFi-Kapazitäten, was das Potenzial für weiteres Wachstum unterstreicht.
Zusammenfassung: Cardano steht vor einem möglichen Durchbruch, unterstützt durch starke Fundamentaldaten und institutionelles Interesse.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Situation von Cardano ist von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Preisentwicklung und das Interesse der Anleger. Die bevorstehenden Entscheidungen der SEC zu den Spot-ETF-Anträgen könnten einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben. Eine Genehmigung würde nicht nur institutionelles Kapital anziehen, sondern auch das Vertrauen in Cardano stärken, was zu einem signifikanten Preisanstieg führen könnte.
Die technischen Indikatoren und On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt und das Interesse an Cardano wächst. Dies könnte eine positive Marktstimmung fördern und die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs über die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke erhöhen. Die Konsolidierung bei 0,80 US-Dollar zeigt, dass die Anleger auf eine klare Richtung warten, während die Unterstützung und Widerstände in den kommenden Wochen entscheidend sein werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cardano in einer kritischen Phase steckt, in der sowohl technische als auch fundamentale Faktoren auf eine mögliche Rallye hindeuten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen und das Potenzial für weiteres Wachstum zu realisieren.
Quellen: