Codema präsentiert RP2100: Neuer Standard für Blockchain-Zertifizierung auf CV Summit

    23.09.2025 33 mal gelesen 1 KommentareGoogle-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Codema hat auf dem CV Summit in Zürich das offene Zertifizierungsprotokoll RP2100 vorgestellt, das einen neuen Standard für die Blockchain-Zertifizierung setzt. Dieses Protokoll ermöglicht eine transparente und nachprüfbare Bewertung von Blockchain-Infrastrukturen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. RP2100 adressiert nicht-finanzielle Risiken und schafft Vertrauen für Aufsichtsbehörden, Investoren und Protokolle. Damit wird die Grundlage für eine breitere Anwendung von Blockchain-Technologien in verschiedenen Sektoren gelegt.
    Andrea Sacchi, Gründer von Codema Global Rating, betont die Bedeutung von prüfbarer Evidenz für das Vertrauen in Blockchain-Infrastrukturen. Das RP2100-Protokoll ist technologie-agnostisch und orientiert sich an internationalen Normen. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von Blockchain-Lösungen erheblich steigern und die Sicherheit in digitalen Systemen verbessern. Die Einführung von RP2100 ist ein bedeutender Schritt in der Blockchain-Technologie.
    Zusätzlich zur Einführung von RP2100 zeigt die Integration von PayPals Stablecoin PYUSD in das Stable-Netzwerk die wachsende Bedeutung von Stablecoins. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Nutzung von PYUSD über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg zu erweitern. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden US-Dollar wird PYUSD zunehmend als ernstzunehmender Akteur im Stablecoin-Markt wahrgenommen. Dies könnte die Akzeptanz von Stablecoins weiter vorantreiben.
    Die Krypto-Branche hat sich von einer Nische zu einem Mainstream-Phänomen entwickelt, was bedeutet, dass Banken und Finanzinstitute sich anpassen müssen. Trotz vergangener Skandale hat sich die Krypto-Technologie als resilient erwiesen, und die Nachfrage nach Krypto-Produkten wächst. Experten betonen, dass Banken es sich nicht leisten können, Krypto zu ignorieren, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden.
    Fnality hat kürzlich 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung seiner Blockchain-Zahlungssysteme für Banken erhalten. Diese Finanzierung wird genutzt, um neue Währungen und Abwicklungstools für tokenisierte Vermögenswerte zu entwickeln. Die Abwicklungsinfrastruktur von Fnality ermöglicht die Echtzeitabwicklung von Handelsgeschäften und könnte die Interaktion zwischen traditionellen und dezentralen Märkten verbessern. Polygon hat sich zudem als führende Blockchain für Nutzeraktivität etabliert, indem es auf Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz setzt.

    Codema hat mit der Einführung des offenen Zertifizierungsprotokolls RP2100 auf dem CV Summit in Zürich einen bedeutenden Schritt in der Blockchain-Technologie gemacht. Dieses innovative Protokoll setzt neue Maßstäbe für die Zertifizierung von Blockchain-Infrastrukturen, indem es eine transparente und nachprüfbare Grundlage für die Bewertung durch unabhängige Zertifizierungsstellen bietet. In einer Zeit, in der Vertrauen in digitale Systeme unerlässlich ist, adressiert RP2100 nicht-finanzielle Risiken und schafft eine belastbare Vertrauensbasis für Aufsichtsbehörden, Investoren und Protokolle. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Blockchain-Landschaft und die Zukunft der digitalen Zertifizierung.

    Werbung

    Codema setzt mit RP2100 den globalen Maßstab für Blockchain-Zertifizierung

    Codema hat am 23. und 24. September 2025 auf dem CV Summit in Zürich das offene Zertifizierungsprotokoll RP2100 vorgestellt. Dieses Protokoll bietet erstmals einen transparenten und nachprüfbaren Benchmark für die Zertifizierung von Blockchain-Infrastrukturen, wodurch unabhängige Zertifizierungsstellen Netzwerke anhand klar definierter Anforderungen bewerten können.

    RP2100 adressiert nicht-finanzielle Risiken in digitalen, blockchainbasierten Systemen und bietet Aufsichtsbehörden, Investoren und Protokollen eine belastbare Vertrauensgrundlage. Andrea Sacchi, Gründer von Codema Global Rating, betont: "Vertrauen in Blockchain-Infrastruktur entsteht durch prüfbare Evidenz." Das Protokoll ist technologie-agnostisch und orientiert sich an internationalen Normen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Vertrauen in Blockchain-Infrastruktur entsteht durch prüfbare Evidenz“, sagt Andrea Sacchi, Gründer von Codema Global Rating.

    Zusammenfassung: Codema hat mit RP2100 einen neuen Standard für die Zertifizierung von Blockchain-Infrastrukturen eingeführt, der nicht-finanzielle Risiken adressiert und auf internationale Normen ausgerichtet ist.

    Blockchain Stable integriert PayPals Stablecoin PYUSD

    Stable, eine von Bitfinex unterstützte Blockchain, hat angekündigt, dass PayPal Ventures den PayPal-USD-Stablecoin (PYUSD) in sein Netzwerk integrieren wird. Diese strategische Investition zielt darauf ab, die Nützlichkeit von PYUSD über mehrere Blockchain-Ökosysteme hinweg zu erweitern.

    David Weber, Leiter des PYUSD-Ökosystems, hebt hervor, dass die Partnerschaft mit Stable neue kommerzielle Anwendungsfälle für PYUSD erschließen soll. PYUSD wurde im August 2023 in Zusammenarbeit mit Paxos eingeführt und hat sich mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden US-Dollar zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für Stablecoins entwickelt.

    Zusammenfassung: Stable integriert PayPals Stablecoin PYUSD in sein Netzwerk, um die Akzeptanz und Nützlichkeit über verschiedene Blockchain-Ökosysteme hinweg zu fördern.

    Krypto-Blase oder Geldrevolution? Warum Blockchain die Finanzwelt nicht mehr loslässt

    Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Boerse Stuttgart Group, beschreibt die Entwicklung der Kryptowährungen als eine Blase, die sich nicht nur gehalten, sondern ausgeweitet hat. Trotz Skandalen wie dem um die US-Handelsplattform FTX im Jahr 2022 ist Krypto mittlerweile Mainstream geworden.

    Auf dem Finance Summit der Boerse Stuttgart Group diskutierten Experten über die Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie. Marion Spielmann, COO der DekaBank, betont, dass keine Bank es sich erlauben kann, Krypto nicht anzubieten, da die Kunden zunehmend nach Krypto-Produkten verlangen.

    Zusammenfassung: Die Krypto-Branche hat sich von einer Nische zu einem Mainstream-Phänomen entwickelt, und Banken müssen sich anpassen, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

    Fnality erzielt 136 Mio. US-Dollar zur Erweiterung von Blockchain-Zahlungssystemen für Banken

    Fnality hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 136 Millionen US-Dollar von großen globalen Banken und Vermögensverwaltern erhalten. Diese Mittel sollen zur Expansion in neue Währungen und Abwicklungstools für tokenisierte Vermögenswerte verwendet werden.

    Die Abwicklungsinfrastruktur von Fnality basiert auf Distributed-Ledger-Technologie und ermöglicht die Echtzeitabwicklung von Handelsgeschäften. Michelle Neal, Geschäftsführerin von Fnality, sieht die Finanzierung als Schritt in eine hybride Zukunft der globalen Finanzen, in der traditionelle Institutionen nahtlos mit dezentralen Märkten interagieren.

    Zusammenfassung: Fnality hat 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung seiner Blockchain-Zahlungssysteme für Banken erhalten, um die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten zu verbessern.

    Polygon dominiert Blockchain-Aktivität vor Solana und Ethereum

    Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Polygon die höchste Nutzeraktivität im Kryptomarkt verzeichnet, während Ethereum und Solana hinterherhinken. Polygon erreichte im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 1,27 Millionen monatlich aktive Wallets, was mehr ist als die beiden Konkurrenten zusammen.

    Die klare Positionierung von Polygon als Blockchain für Zahlungen, kombiniert mit niedrigen Gebühren und einer erhöhten Blockkapazität, hat das Netzwerk besonders attraktiv für Transaktionen gemacht. Im August 2025 wurden über 582 Millionen US-Dollar an Volumen über Anbieter wie Revolut und BlindPay abgewickelt.

    Zusammenfassung: Polygon hat sich als führende Blockchain für Nutzeraktivität etabliert, indem es sich auf Zahlungen konzentriert und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einführung des offenen Zertifizierungsprotokolls RP2100 durch Codema stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Technologie dar. Durch die Schaffung eines transparenten und nachprüfbaren Standards für die Zertifizierung von Blockchain-Infrastrukturen wird das Vertrauen in diese Technologien gestärkt. Dies könnte nicht nur die Akzeptanz bei Aufsichtsbehörden und Investoren erhöhen, sondern auch die Grundlage für eine breitere Anwendung von Blockchain-Lösungen in verschiedenen Sektoren schaffen. Die Fokussierung auf nicht-finanzielle Risiken ist besonders relevant, da sie die Sicherheit und Integrität von Blockchain-Anwendungen in einer zunehmend digitalisierten Welt adressiert.

    Wichtigste Erkenntnisse: RP2100 könnte das Vertrauen in Blockchain-Technologien erhöhen und deren Anwendung in verschiedenen Sektoren fördern.

    Die Integration von PayPals Stablecoin PYUSD in das Stable-Netzwerk zeigt die wachsende Bedeutung von Stablecoins im Blockchain-Ökosystem. Diese strategische Partnerschaft könnte die Nutzung von PYUSD erheblich erweitern und neue kommerzielle Anwendungsfälle erschließen. Angesichts der Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden US-Dollar wird PYUSD zunehmend als ernstzunehmender Akteur im Stablecoin-Markt wahrgenommen. Dies könnte auch andere Unternehmen dazu anregen, ähnliche Integrationen vorzunehmen, was die Akzeptanz von Stablecoins weiter vorantreiben würde.

    Wichtigste Erkenntnisse: Die Integration von PYUSD könnte die Nutzung von Stablecoins im Blockchain-Ökosystem erheblich erweitern.

    Die Diskussion um die Krypto-Branche als Mainstream-Phänomen verdeutlicht, dass Banken und Finanzinstitute sich anpassen müssen, um den wachsenden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Trotz der Herausforderungen und Skandale in der Vergangenheit hat sich die Krypto-Technologie als resilient erwiesen. Die Notwendigkeit für Banken, Krypto-Produkte anzubieten, könnte zu einer verstärkten Innovation und Integration von Blockchain-Technologien im traditionellen Finanzsektor führen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Banken müssen sich anpassen, um den wachsenden Anforderungen der Kunden nach Krypto-Produkten gerecht zu werden.

    Die erfolgreiche Finanzierungsrunde von Fnality in Höhe von 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung von Blockchain-Zahlungssystemen für Banken zeigt das Vertrauen großer Finanzinstitutionen in die Distributed-Ledger-Technologie. Diese Investition könnte die Entwicklung und Implementierung von Echtzeitabwicklungssystemen für tokenisierte Vermögenswerte beschleunigen und die Interaktion zwischen traditionellen und dezentralen Märkten verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer hybriden Finanzzukunft, die sowohl traditionelle als auch innovative Ansätze integriert.

    Wichtigste Erkenntnisse: Fnalitys Finanzierung könnte die Entwicklung von Echtzeitabwicklungssystemen für tokenisierte Vermögenswerte beschleunigen.

    Die Dominanz von Polygon im Bereich der Blockchain-Aktivität ist ein klares Indiz für die wachsende Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz in der Krypto-Welt. Mit über 1,27 Millionen monatlich aktiven Wallets hat Polygon eine führende Rolle eingenommen, die durch niedrige Gebühren und hohe Blockkapazität unterstützt wird. Diese Entwicklung könnte andere Blockchain-Projekte dazu anregen, ähnliche Strategien zu verfolgen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Nutzer zu gewinnen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Polygon hat sich als führende Blockchain etabliert, indem es auf Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz setzt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey ich find das echt interessant was Codema da mit RP2100 macht! Aber was ich mich frag, is ob das auch wirklich das vertrauen steigert oder nur für marketing gut ist? Ich mein, die banken haben ja eh viel zu verloren wenns schiefgeht. und wie is das mit nicht-finanziellem risiko? kann man das wirklich bewerten? ?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Codema hat mit dem offenen Zertifizierungsprotokoll RP2100 einen neuen Standard für die Blockchain-Zertifizierung eingeführt, der Vertrauen in digitale Systeme stärkt.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     Infinity HashHashing24Cryptotab Browser MiningNiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter