cointelegraph.com – Wir stellen die Webseite vor!

14.01.2018 178 mal gelesen Lesezeit: 5 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier finden Sie eine fundierte Zusammenfassung von cointelegraph.com, einer der führenden Plattformen für Kryptowährungsnachrichten. Sie bekommen tiefe Einblicke in die Struktur und Inhalte der Website sowie eine ehrliche Analyse ihrer Stärken und Schwächen. Lassen Sie sich von uns auf einen informativen Rundgang durch die Welt der digitalen Währungen begleiten.

Was ist cointelegraph.com?

The Cointelegraph ist eine Website, die durch ihre optischen Gestaltung sofort an ein vielschichtiges Webzine denken lässt. Und tatsächlich: Mehrmals am Tag werden hier von 28 verschiedenen Autoren alle möglichen Artikel rund um die Welt der gängigsten Kryptowährungen veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen nicht nur der Bitcoin, sondern auch Ethereum. Dabei kommen aber auch allgemeine News, die den Bereich der Altcoin betreffen, nicht zu kurz. Ein hoher Wert wird inhaltlich darauf gelegt, die aktuellen Kursentwicklungen bekanntzugeben. Guides für den Quereinstieg zu Bitcoin und Ethereum bringen auch Anfängern näher, worauf genau zu achten ist. Wer sich dem Magazin widmet, benötigt zumindest insofern ein Grundwissen, dass die gängigen Fachbegriffe über Kryptowährungen zum eigenen Repertoire zählen. Ansonsten richtet sich die Webseite an all jene, die Interesse an der Materie haben und mehr über aktuelle Entwicklungen erfahren möchten. Direkt auf der Startseite werden aktuelle Preisentwicklungen über Bitcoin, Bitcoin Cash und auch Ethereum gezeigt. Hier können die Besucher zwischen einzelnen Währungen umschalten. Standardmäßig sind US-Dollar eingestellt. Verfügbar sind auch allerdings Euro, Britische Pfund, Yen sowie der Russische Rubel. Durch die gesamte Website zieht sich ein einheitlicher Faden. Aufbau der einzelnen Artikel, die verwendeten Grafiken und auch der Stil der Autoren sorgen für einen gewissen Wiedererkennungswert.

Wer sind die Betreiber von cointelegraph.com?

Der Cointelegraph ist ein 2013 gegründetes Magazin. Die Seite wurde genau zu jenem Zeitpunkt eröffnet, als Kryptowährungen gerade erstmals eine intensivere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit genießen durften. Über die Zeit hinweg konnte sich das Team dadurch etablieren, dass in Echtzeit aktuellste Informationen an die Besucher weitergegeben wurden. Innerhalb von vier Jahren wurden sie damit zu einer führenden Anlaufstelle, wenn es um den Newsbereich der Kryptowährungen geht. Vor allem, dass hier auch einige ungewöhnliche Herangehensweisen aufgegriffen werden und die Nutzer auch technische Funktionsweisen von zum Beispiel einer Blockchain nähergebracht bekommen, unterstützt diese Tatsache maßgeblich. Neben einem großen Team an Autoren gibt es ein Management Team, bestehend aus 13 Personen. Die Betreiber verstehen sich gut darin, dass das Vertrauen zu einer Webseite nur dann geschaffen werden kann, wenn ein paar Informationen der Personen im Hintergrund bereitgestellt werden. Neben ein paar interessanten Clipartbildern, welche die einzelnen Teammitglieder wie auch Autoren darstellen, sind verschiedene Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Beteiligten aufgeführt.

Pro und Contra von Cointelegraph.com

Pro Contra
Bietet umfassende Informationen rund um die Kryptowährungsindustrie Die Menge an Informationen kann für Neueinsteiger überwältigend sein
Aktualisiert regelmäßig mit aktuellen Nachrichten und Analysen Kann als zu technisch für einen durchschnittlichen Benutzer empfunden werden
Bietet Gastbeiträge von Branchenexperten Einige Artikel könnten möglicherweise subjektiv sein, basierend auf den Ansichten der Gastautoren
Bietet Anleitungen und Erklärungen für komplexe Begriffe und Prozesse Die hohe Informationsdichte kann es schwer machen, spezifische Informationen schnell zu finden

In welchen Sprachen ist der Cointelegraph verfügbar?

In welchen Sprachen ist der Cointelegraph verfügbar?

Die Zielgruppe der Seite richtet sich insbesondere an die großen Absatzmärkte der beiden Kryptowährungen, die sie in den Mittelpunkt setzen. Aus diesem Grund ist die Standardsprache zunächst Englisch. Bedient wird dadurch der hauptsächlich angepeilte Markt in den Vereinigten Staaten. Nebenher werden auch Arabisch, Spanisch, Japanisch aber auch Portugiesisch angeboten.

Wo steht die Seite im Alexa-Ranking?

Mit dem letzten Update am 12. Januar 2018 befindet sich die Seite aktuell auf der globalen Position 2.613. Seit dem letzten Crawling ist die Seite dabei allerdings um fast 2.000 Plätze gestiegen. Rein in den Vereinigten Staaten befindet sie sich an der 1.057 Position. Innerhalb von einem Jahr konnte die Seite durch gezielte Optimierung wesentlich positivere Werte erreichen. Zum Teil mag das auch daran liegen, dass insbesondere die Bitcoin eine hohe mediale Aufmerksamkeit genießt. Dies ist nach wie vor der Fall. Auch Ethereum kann ein immer höher steigendes Interesse der Allgemeinheit vorweisen, wodurch die Seite zwei sehr gut geeignete Kryptowährungen ausgewählt hat, um darüber zu informieren. Das Besucherverhalten weist auf, dass knapp 20% aller Besucher von Google auf den Cointelegraph finden. Hierbei ist der Suchbegriff „bitcoin price“ mit 17,91% am häufigsten der Grund für einen Klick auf die Seite. Rund zweimal pro Kopf soll die Seite besucht werden. Dabei werden im Durchschnitt nur knapp drei Minuten auf der Seite verbracht. Aktuell besteht eine Absprungrate von mehr als 60%.

Wie verhält es sich mit der globalen Besucheraufteilung?

Wie verhält es sich mit der globalen Besucheraufteilung?

Es überrascht nicht, dass der größte Teil der Leserschaft aus den Vereinigten Staaten kommt. Ganze 40,3% aller Leser stammen von dort und informieren sich auf dem Cointelegraph stets über aktuellste Entwicklungen auf dem Markt. An zweiter Stelle folgt direkt Japan. Mit 8,7% bedient die Website eine beachtliche Menge an Besuchern aus dem Land der aufgehenden Sonne. Direkt danach folgen Spanien mit 4,7%, Indien mit 4,2% und Großbritannien mit 3,4%. Überwiegend von zu Hause aus wird der Cointelegraph von seinen Besuchern aufgerufen. Seltener vom Arbeitsrechner aus, noch seltener aus der Schule. Zudem lässt sich aus der Demografie entnehmen, dass das Publikum zum größten Teil aus Männern besteht. Frauen sind unter den Besuchern nur gering vertreten, während überdurchschnittlich viele Männer der Seite einen Besuch abstatten.

Entdecken Sie Cointelegraph.com - Ihre Quelle für Kryptowährungsinformationen

Was ist Cointelegraph.com?

Cointelegraph.com ist eine unabhängige Nachrichtenplattform, die über Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, FinTech und NextGen-Web berichtet. Sie bietet die neuesten Nachrichten, Preise, Durchbrüche und Analysen mit Schwerpunkt auf Expertenmeinungen und Kommentaren aus der digitalen Währungscommunity.

Welche Arten von Informationen bietet Cointelegraph.com?

Cointelegraph.com bietet aktuelle Nachrichten, technische Analysen und Meinungen. Darüber hinaus zeigt es Informationen über Kryptowährungspreise und bietet einen eigenen Abschnitt für Blockchain-Projekte. Es gibt auch eine regelmäßig aktualisierte Blog-Sektion.

Ist Cointelegraph.com kostenlos?

Ja, der Zugang zu den Informationen auf Cointelegraph.com ist kostenlos. Es verlangt keine Abonnementgebühren.

Wie aktuell sind die Informationen auf Cointelegraph.com?

Die Informationen auf Cointelegraph.com updates sind sehr aktuell. Die Artikel und Neuigkeiten werden ständig aktualisiert, sodass die Leser immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Wer schreibt für Cointelegraph.com?

Eine Vielzahl von Autoren aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Erfahrungen schreiben für Cointelegraph.com. Sie sind Experten in ihren jeweiligen Bereichen und liefern qualitativ hochwertige und fundierte Artikel.

Zusammenfassung des Artikels

Cointelegraph ist eine Website für Informationen, News und Analysen rund um Kryptowährungen, die regelmäßig von 28 Autoren in mehreren Sprachen veröffentlicht werden. Außerdem ist die Seite die führende Anlaufstelle für die aktuellsten Entwicklungen im Newsbereich nur Kryptowährungen.