Der Kryptowochenrückblick - Samsung Release: verbessertes Galaxy Note 10

Datum: 08.09.2019 / 20 mal gelesen

Wochenrückblick - Einführung

Lieber Leser, diese und weitere spannende Krypto-News der Woche haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:

Smartphonehersteller Samsung hat eine verbesserte Version des Galaxy Note 10 entwickelt, welche 34 Kryptowährungen, sowie 17 dApps unterstützt. Das „KlaytnPhone“ wurde in Kooperation von Samsung mit der Ground X Cooperation entwickelt. Das Gerät wird vorerst auf dem südkoreanischen Markt eingeführt.

Neben der Speicherung privater Schlüssel verfügt das Gerät über ein vorinstalliertes Wallet. Transaktionen können mit dem Gerät getätigt werden. Beim Kauf erhält der Nutzer zudem KLAY-Token, um die Funktionen des Gerätes nutzen zu können.

Bakkt Startschuss: Warehouse- Service wird in Betrieb genommen

Wie Bakkt selbst am Freitag twitterte, startete der Warehouse-Service des Unternehmens bereits in dieser Woche. Bakkt Warehouse übernimmt die Verwaltungsfunktion für die Handelsplattform. Nutzern der Plattform wird dadurch ermöglicht, dass Ein- und Auszahlungen in Form von Bitcoin getätigt werden können.

Ab dem 23. September wird es möglich sein, Bitcoin Tages- und Monats-Futures zu handeln. Die Besonderheit ist dabei, dass diese physisch gedeckt sind und Trader nach Ablauf der Contracts Bitcoin Zahlungen erhalten. Ein ähnliches Konstrukt bieten bisher nur die Chicagoer Börsen CME und CBOE an, welche den Futurehandel, jedoch nur mit Barausgleich, anbieten.

Binance veröffentlicht Pläne über neuen Stablecoin

Die Kryptobörse Binance hat ihren nächsten Expansionsschritt geplant. Mit der Einführung des BUSD, dem Binance US-Dollar Coin, plant das Binance eine Kapitalisierung. Der Stablecoin wird im Kurs von 1:1 zum US-Dollar stehen und wird nach Zulassung einer New Yorker Aufsichtsbehörde ab Ende September erhältlich sein. Der BUSD wird gegen Bitcoin, Ripple und BNB, den anderen börseneigenen Coin, handelbar sein.

Ripple verkündet Partnerschaft mit großer Bank aus Pakistan

Das Unternehmen hinter der Kryptowährung Ripple befindet sich auf Expansionskurs. Ripple hat unter Anderem Partnerschaften mit Großbanken wie Santander und PNC geschlossen. Nun wurde eine weitere Kooperation mit Faysal Bank Limited bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um eine der größten Banken Pakistans.

Die Faysal Bank Limited hat schon in Vergangenheit großes Engagement für digitale Währungen gezeigt. Im Jahr 2017 war sie eine der ersten Banken, die eine digitale für spezielle Online-Zahlungen und E-Commerce Transaktionen entwickelte.

Apple sieht großes Potenzial in Kryptosektor

Die Vizepräsidentin von Apple Pay, Jennifer Bailey, äußerte sich in einem Interview darüber, wie das Unternehmen zu Kryptowährungen stehe. Bisher hat Apple eine iPhone Wallet-App entwickelt und eine Apple-Kreditkarte auf den Markt gebracht, die in die Wallet-App integriert wurde.

Bailey äußerte, dass das Unternehmen ein „interessantes langfristiges Potenzial“ in Kryptowährungen sehe. An der Debatte über Facebooks Libra Coin ist ersichtlich, dass die Krypto-Community teilweise nicht erfreut darüber ist, dass mächtige Global-Player in das dezentrale Geschäft einsteigen wollen.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Samsung stellt ein verbessertes Galaxy Note 10 vor, das 34 Kryptowährungen und 17 dApps unterstützt. Zudem hat Bakkt den Start ihres Warehouse Services und Binance Pläne für einen Stablecoin angekündigt. Außerdem gab Ripple eine Partnerschaft mit der pakistanischen Faysal Bank Limited bekannt und Apple äußerte Interesse an Kryptowährungen.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.