Dogecoin: Historische Rendite, aktuelle Kursentwicklung und Trump-Investment im Fokus

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Dogecoin sorgt wieder für Aufsehen: In den letzten fünf Jahren hätte ein frühes Investment eine Wertsteigerung von fast 6.000 Prozent gebracht. Der Kurs schwankte zuletzt stark zwischen 0,09 und 0,47 US-Dollar. Anleger und Marktbeobachter verfolgen gespannt die weitere Entwicklung.
    Jüngst stieg Dogecoin als einziger großer Coin um 5,2 Prozent, während der Gesamtmarkt stagnierte. Die Erwartungen an die US-Notenbank und mögliche Zinssenkungen sorgen für zusätzliche Spannung. Viele hoffen auf einen sogenannten Altcoin-Herbst, in dem Kapital in alternative Kryptowährungen fließt.
    Trotz des Kurssprungs gab es zuletzt einen Rückgang um 9 Prozent und massive Liquidationen von Long-Positionen. Der Relative Strength Index signalisiert aktuell eine schwächere Marktstimmung. Sollte die Nachfrage nicht anziehen, könnte der Kurs weiter fallen, eine Erholung bleibt aber möglich.
    Für Schlagzeilen sorgt auch die Trump-Familie, die über Thumzup Media Corp. in Dogecoin-Mining investiert. Mit der Übernahme von Dogehash Technologies und einem geplanten Krypto-Portfolio von 250 Millionen US-Dollar steigt das institutionelle Interesse. Technologische Innovationen und ETF-Anträge stärken zusätzlich die fundamentale Basis von Dogecoin.
    Aktuell befindet sich Dogecoin in einer Korrekturphase, zeigt aber langfristig bullische Signale. Wale bleiben aktiv, kurzfristig ist mit weiterer Volatilität zu rechnen. Insgesamt bleibt Dogecoin ein hochspekulatives Investment mit Chancen auf weitere Kursgewinne, das jedoch ein gutes Risikomanagement erfordert.

    Dogecoin sorgt erneut für Schlagzeilen: Historische Renditen, ein überraschender Kurssprung, massive Liquidationen und prominente Investoren wie die Trump-Familie prägen die aktuelle Entwicklung der Meme-Kryptowährung. Zwischen kurzfristiger Volatilität und langfristigen Optimierungen bleibt Dogecoin ein spannendes Thema für Anleger und Marktbeobachter.

    Werbung

    Dogecoin: Historische Rendite und aktuelle Kursentwicklung

    Laut Finanzen.net hätte eine Investition in Dogecoin (DOGE) vor fünf Jahren zu beeindruckenden Gewinnen geführt. Am 19.08.2025 lag der Kurs von Dogecoin bei 0,2090 USD. Wer am damaligen Kurs von 0,003429 USD für 1.000 USD DOGE gekauft hätte, besäße heute 291.630,21 Dogecoin. Der Wert dieser Position hätte sich auf 60.954,49 USD erhöht, was einer Wertsteigerung von 5.995,45 Prozent entspricht.

    Datum Kurs (USD) Wert der Investition (USD) Prozentuale Steigerung
    Vor 5 Jahren 0,003429 1.000 -
    19.08.2025 0,2090 60.954,49 5.995,45 %

    Das 52-Wochen-Tief von Dogecoin lag am 06.09.2024 bei 0,092473 USD, das 52-Wochen-Hoch wurde am 08.12.2024 mit 0,4673 USD erreicht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • 52-Wochen-Tief: 0,092473 USD (06.09.2024)
    • 52-Wochen-Hoch: 0,4673 USD (08.12.2024)

    Infobox: Dogecoin hat in den letzten fünf Jahren eine außergewöhnliche Wertentwicklung gezeigt. Ein frühes Investment hätte sich fast versechzigfacht. (Quelle: Finanzen.net)

    Dogecoin mit Kurssprung – Marktstimmung und Ausblick

    Wie BTC Echo berichtet, verzeichnete Dogecoin am 21. August einen deutlichen Kurssprung von 5,2 Prozent gegenüber dem Vortag. Während sich der Gesamtmarkt im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Jerome Powell kaum bewegte, stieg Dogecoin als einziger großer Coin signifikant an. Bitcoin notierte nahezu unverändert bei 113.796 US-Dollar, Ethereum legte um 3,3 Prozent auf 4.297 US-Dollar zu.

    Die Anleger blicken gespannt auf mögliche Signale der US-Notenbank zur Zinspolitik. Der Leitzins liegt weiterhin in der Spanne zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. Lediglich zwölf Prozent der Marktbeobachter erwarten, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr unverändert lässt. Viele setzen auf mindestens eine Zinssenkung, was sich positiv auf risikobehaftete Werte wie Bitcoin und Altcoins auswirken könnte.

    „Der aktuelle Markteinbruch ist auf geopolitische Unsicherheiten zurückzuführen, aber es ist wichtig, die Dynamik eines ‚Altcoin-Herbstes‘ zu verstehen, bevor es zu einer möglichen Verschiebung des Marktes kommt. Die Altcoin-Phase folgt in der Regel auf eine starke Performance von Bitcoin, da Kapital in andere vielversprechende Vermögenswerte fließt.“ (Przemysław Kral, CEO von Zondacrypto, gegenüber BTC Echo)

    Infobox: Dogecoin hebt sich mit einem Kurssprung von 5,2 Prozent vom stagnierenden Gesamtmarkt ab. Die Marktteilnehmer erwarten Impulse von der US-Notenbank. (Quelle: BTC Echo)

    Dogecoin: Liquidationen und Marktdruck für bullische Trader

    Nach Angaben von BeInCrypto ist der Dogecoin-Kurs seit dem 17. August um etwa 9 Prozent gefallen. In den letzten drei Tagen wurden Long-Positionen im Wert von 10 Millionen US-Dollar liquidiert, wobei 98 Prozent der liquidierten Positionen auf Long-Wetten entfielen. Dies zeigt, dass viele Trader auf steigende Kurse gesetzt hatten und nun Verluste hinnehmen mussten.

    Der Relative Strength Index (RSI) von DOGE liegt aktuell bei 46,36 und damit unter der neutralen Linie von 50. Dies deutet auf ein nachlassendes bullisches Momentum und eine schwächere Kaufaktivität hin. Sollte die Nachfrage nicht anziehen, könnte der Kurs weiter auf 0,1758 USD fallen. Eine Erholung über 0,2347 USD bleibt jedoch möglich.

    Zeitraum Kursveränderung Liquidationen (USD) RSI
    Letzte 3 Tage -9 % 10 Mio. 46,36
    • Unterstützung: 0,1758 USD
    • Widerstand: 0,2347 USD

    Infobox: Der Kursrückgang von Dogecoin führte zu massiven Long-Liquidationen. Der RSI signalisiert eine schwächere Marktstimmung. (Quelle: BeInCrypto)

    Trump-Familie investiert in Dogecoin-Mining

    Wie Wallstreet Online berichtet, hat die Trump-Familie ihr Engagement in der Kryptoindustrie ausgeweitet und investiert nun verstärkt in Dogecoin. Die Thumzup Media Corp., an der Donald Trump Jr. beteiligt ist, übernimmt Dogehash Technologies, ein Unternehmen, das sich auf das Mining von Dogecoin spezialisiert hat und 2.500 Scrypt-ASIC-Miner mit erneuerbaren Energien betreibt. Auch Litecoin wird mit diesen Geräten geschürft.

    Die Übernahme erfolgt durch einen Aktientausch, bei dem Dogehash 30,7 Millionen Thumzup-Aktien erhält. Das Geschäft hat ein Volumen von 153,8 Millionen US-Dollar. Nach Abschluss der Übernahme im vierten Quartal 2025 wird Dogehash Technologie Holdings Inc. unter dem Ticker XDOG an der Nasdaq gelistet sein. Thumzup hat zudem Aktien im Wert von 50 Millionen US-Dollar emittiert, um in Mining und digitale Assets zu investieren. Das Ziel ist ein Portfolio von digitalen Assets im Umfang von 250 Millionen US-Dollar.

    • Dogehash Technologies: 2.500 Scrypt-ASIC-Miner
    • Übernahmevolumen: 153,8 Mio. USD
    • Thumzup-Aktien für Übernahme: 30,7 Mio.
    • Geplantes Portfolio: 250 Mio. USD
    • Donald Trump Jr.: 350.000 Aktien (2,7 % Anteil)

    Technologisch hat Dogecoin in letzter Zeit zahlreiche Optimierungen erfahren, darunter Skalierungslösungen wie DogeOS, Laika, Dogelayer und Dogechain. Zudem gibt es Anträge für Dogecoin-ETFs und erste Treasury-Unternehmen, was die Nachfrage nach DOGE weiter steigern könnte.

    Infobox: Die Trump-Familie investiert über Thumzup Media Corp. in Dogecoin-Mining und strebt ein umfangreiches Krypto-Portfolio an. (Quelle: Wallstreet Online)

    Dogecoin: Kurzfristige Prognose und Chartanalyse

    Laut Coinspeaker befindet sich Dogecoin nach einer Rallye aktuell in einer Korrekturphase. Der Preis bewegt sich nahe 0,22 USD und könnte kurzfristig auf 0,2044 USD fallen. Technisch bildet sich ein mögliches Rounding-Bottom-Muster, das langfristig als bullisch interpretiert wird. Der nächste Widerstand liegt bei 0,29 USD.

    Wale zeigen weiterhin Interesse an Dogecoin, auch durch Käufe von DOGE-inspirierten Tokens. Kurzfristig wird mit Volatilität gerechnet, langfristig bleibt das Potenzial für einen erneuten Anstieg bestehen. Die aktuelle Elliott-Wellen-Analyse deutet auf eine 3-Schwung-Korrektur hin, die nach einer Rallye eine Pause im Markt signalisiert. Sollte die Unterstützung bei 0,2044 USD halten, könnte eine bullische Fortsetzung folgen.

    • Aktueller Kurs: ca. 0,22 USD
    • Unterstützung: 0,2044 USD
    • Widerstand: 0,29 USD
    • Langfristiges Potenzial: bullisch

    Infobox: Dogecoin befindet sich in einer Korrekturphase, zeigt aber langfristig bullische Signale. Wale bleiben aktiv, kurzfristig ist mit Volatilität zu rechnen. (Quelle: Coinspeaker)

    Einschätzung der Redaktion

    Dogecoin bleibt ein Paradebeispiel für die Dynamik und Unberechenbarkeit des Kryptomarktes. Die historische Wertentwicklung zeigt eindrucksvoll, wie spekulative Investments in kurzer Zeit enorme Renditen erzielen können, birgt aber zugleich erhebliche Risiken, wie die jüngsten Liquidationen und Kursrückgänge belegen. Die verstärkte institutionelle Beteiligung, etwa durch prominente Investoren und Unternehmen, unterstreicht die wachsende Akzeptanz und das Potenzial von Dogecoin als Asset, könnte aber auch zu erhöhter Volatilität führen. Technologische Weiterentwicklungen und regulatorische Initiativen wie ETF-Anträge stärken die fundamentale Basis, während kurzfristige Schwankungen und Marktereignisse weiterhin für Unsicherheit sorgen. Insgesamt bleibt Dogecoin ein hochspekulatives Investment mit Chancen auf weitere Kursgewinne, das jedoch eine ausgeprägte Risikobereitschaft und ein gutes Timing erfordert.

    • Dogecoin bietet außergewöhnliche Renditechancen, ist aber mit erheblichen Risiken verbunden.
    • Institutionelle und prominente Investoren erhöhen die Aufmerksamkeit und könnten die Marktstruktur verändern.
    • Technologische Innovationen und regulatorische Entwicklungen stärken die langfristige Perspektive.
    • Kurzfristige Volatilität bleibt hoch, weshalb ein diszipliniertes Risikomanagement unerlässlich ist.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    also ich weis ehrlich nicht was ich von den kommentaren halten soll, manche sagen ja Dogecoin wär eig gar kein richige Coin sondern nur so Joke aber aufeinmal ist jetzt sogar die Trump Famillie dabei? Ich dachte zuerst das giebt eh keine Altcoin die noch überlebt nach 2022 und so. Jemand hat vorhin was gesagt mit ETF und dass das alles stabiler macht aber wie soll das gehen wenn alles so sprunghaft ist, ist das dann wie Aktienhandel oder so, oder ist dann alles auf einmal viel sicherer? Ich hab ma gelesen das man beim Mining eh nix mehr verdient weil Strom ist zu teuer und bei Dogecoin is doch alles nur noch automatisiert und die meisten machen das doch aus Amerika, weil die eh die billigsten Solarzellen haben. Aber lol dann steht da die haben 2500 Mashinen und die Trump Leute kriegen 2% davon, das hört sich irgendwie nach viel an aber eig ist das gar nicht millonen wert, oder? Kann mir mal wer sagen warum die kurse so schwanken, ist das weil die "Wale" alles verkaufen auf einmal oder eher weil die Zinsen hoch sind. Oder gibt’s da ein Trick wie man rausfinden kann wann die Kurse steigen. Bin auch bisschen verwirrt von den Begriffen mit RSI und so, dachte das ist was mit Sport, aber anscheinend ist das ja hier auch wichtig. Naja vlt investier ich ja auch noch 10 Euro rein, kannst ja nie wissen, vielleicht machste wie der Typ im Artikel deine 6000 Prozent und dann gibts erstmal neue Matraze, wers glaubt.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Dogecoin verzeichnete trotz kurzfristiger Volatilität und massiver Long-Liquidationen beeindruckende Renditen, prominente Investoren wie die Trump-Familie investieren ins Mining.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter