Gefährliche Malware – Cryptojacking

    08.01.2018 1215 mal gelesen 0 Kommentare
    • Cryptojacking-Malware nutzt heimlich die Rechenleistung von Geräten, um Coins zu schürfen.
    • Infizierte Geräte können Leistungseinbußen erleiden und eine erhöhte Stromrechnung verursachen.
    • Um Schutz vor Cryptojacking zu gewährleisten, sollten regelmäßig Antivirus-Scans durchgeführt und Browser-Erweiterungen skeptisch geprüft werden.
    Seit Herbst letzten Jahres treten immer mehr Fälle von Cryptojacking auf. Dabei handelt es sich um sogenannte Malware, die sich hinter Websites oder Apps verbergen kann. Eine Malware ist beispielsweise Coinhive, die seit dem Release von Monero Coin ihr Unwesen treibt. Betroffene Smartphones und Computer verlieren Rechnerleistung und laufen heiß.

    Worum es bei Cryptojacking geht

    Seit dem Release der Kryptowährung Monero Coin tritt dieses Problem auf. Die Kryptowährung bietet das Feature, dass sie schon mit einem Low-Budget Equipment, wie etwa mit einem Smartphone oder einem herkömmlichen Computer, gemined werden kann. Des Weiteren sind Daten bei Monero vollständig verschlüsselt, sodass nicht herauszufinden ist, wer der jeweilige Miner ist. Diese Privatsphäre durch Verschlüsselung soll den Nutzern eigentlich ein besonderes Gefühl der Sicherheit geben. Nun lauert das Cryptojacking an jeder Ecke. Der Übeltäter ist aber nicht Monero selbst. „Coinhive“ ist ein Programm, welches ursprünglich als Imageboard entwickelt wurde. Darauf sollte Content in Form von Bildern und Videos im Reddit- oder 9GAG-Stil veröffentlicht werden. Die Seite wurde jedoch indiziert. Niemand weiß, wer genau hinter Coinhive steckt. Der Programmierer scheint jedoch seinen Spaß daran zu haben, anderen zu schaden.

    Coinhive

    Lädt ein Nutzer eine „infizierte“ App herunter oder besucht eine solche Website, ist das verwendete Gerät ebenfalls infiziert. Die Geräte können überhitzen, weil der Prozessor heiß läuft. Des Weiteren wird die Akkuleistung enorm verkürzt. Was Betroffene nicht wissen, ist, dass durch ihr Gerät gerade Monero Coins gemined werden. In Zukunft könnten noch mehr Miner dazu verführt werden, fremde Rechenleistung zu klauen, um Monero Coins zu minen. Programme wie Coinhive sind der Grund dafür, warum Kryptowährungen schnell in Verruf geraten. Vor allem, weil durch vollständige Anonymität illegale Geschäfte abgewickelt werden können. Es gibt allerdings auch schon einige Gegenreaktionen auf diese Problematik. „Malwarebytes“ hat einige Seiten gesperrt, auf denen Coinhive versteckt integriert wurde. Allzu lukrativ ist das Mining von Monero Coin ohnehin noch nicht, der Kurswert liegt gerade einmal bei etwa 400 USD pro Coin.

    FAQ zu "Cryptojacking - eine unterschätzte Bedrohung"

    Was ist Cryptojacking?

    Cryptojacking ist eine Malware-Infektion, die die Rechenleistung eines Computers missbraucht, um Kryptowährungen zu schürfen, häufig ohne das Wissen oder die Zustimmung des Benutzers.

    Wie wird ein Gerät mit Cryptojacking infiziert?

    Ein Gerät kann auf verschiedene Weisen mit Cryptojacking infiziert werden, beispielsweise durch das Anklicken infizierter E-Mail-Anhänge, Download gefährlicher Apps oder durch das Besuchen kompromittierter Websites.

    Welche Anzeichen gibt es für eine Cryptojacking-Infektion?

    Anzeichen können unter anderem erhöhte CPU-Auslastung, verlangsamte Geräteleistung, übermäßiger Stromverbrauch oder unerklärter Anstieg des Datenverkehrs sein.

    Kann Cryptojacking Schaden anrichten?

    Ja, Cryptojacking kann erheblichen Schaden anrichten. Es kann die Leistung von Geräten verlangsamen, ihnen die Akkulaufzeit entziehen und sie überhitzen lassen, was zu einer Beschädigung der Hardware führen kann.

    Wie kann man sich vor Cryptojacking schützen?

    Um sich vor Cryptojacking zu schützen, sollten regelmäßige Software-Updates durchgeführt, verdächtige E-Mail-Anhänge nicht geöffnet und Sicherheitssoftware verwendet werden, die auf Cryptojacking abzielt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Es gibt eine Malware namens Coinhive, die hinter Websites und Apps versteckt werden kann und die dazu benutzt wird, Monero Coins zu minen. Dadurch können die betroffenen Geräte überhitzen und die Akkuleistung verkürzt werden. Es gibt Anti-Malware-Lösungen, um dieses Problem zu bekämpfen.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Installiere ein Antivirenprogramm auf deinem Gerät und stelle sicher, dass es immer auf dem neuesten Stand ist, um dich vor Cryptojacking zu schützen.
    2. Sei vorsichtig bei der Installation von Software oder Apps von unbekannten Quellen, da diese Malware enthalten können, die zum Cryptojacking verwendet wird.
    3. Vermeide das Klicken auf verdächtige Links in E-Mails oder auf Websites, da diese dich zu infizierten Websites führen können.
    4. Aktualisiere regelmäßig deine Betriebssysteme und Browser, da Updates oft Sicherheitspatches enthalten, die Schwachstellen beheben, die von Cryptojackern ausgenutzt werden könnten.
    5. Überlege dir die Nutzung eines Browser-Add-Ons oder -Erweiterung, das das Ausführen von Skripten blockiert, die zum Cryptojacking verwendet werden könnten.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE