Proof-of-Stake

Proof-of-Stake

Proof-of-Stake (PoS) ist ein Begriff, den du im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain oft hören wirst. Aber was genau bedeutet das? In diesem Glossar Eintrag klären wir dieses Thema und erklären dir genau, was Proof-of-Stake ist und wie es funktioniert.

Was ist Proof-of-Stake?

Im Unterschied zum bekannten Proof-of-Work, benutzt ein Proof-of-Stake System keinen hohen Ressourcenverbrauch. Stattdessen hängt die Macht im Netzwerk von der Menge der gehaltenen Kryptowährungen ab. Sehr vereinfacht gesagt: Je mehr Coins du besitzt und "*einsetzt*" (im Englischen "stake"), desto mehr Einfluss hast du.

Wie funktioniert Proof-of-Stake?

In einem Proof-of-Stake System wird kein neuer Coin durch Mining (wie beim Proof-of-Work) erzeugt. Stattdessen bekommt derjenige, der eine neue Block hinzufügt, eine Art "Belohnung" in Form von Transaktionsgebühren.

Wer einen neuen Block zur Blockchain hinzufügen darf, wird per Zufall aus dem Pool der Netzwerk-Teilnehmer ausgewählt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, ausgewählt zu werden, proportional zur Menge der eigenen Coins im System.

Vorteile von Proof-of-Stake

Ein großer Vorteil von Proof-of-Stake ist der geringe Ressourcenverbrauch. Das bedeutet, es ist energieeffizienter und umweltschonender als Proof-of-Work. Da kein energieintensives Mining benötigt wird, ist es auch leichter, ein Netzwerk aufzubauen und zu unterhalten.

Zusammenfassung

Proof-of-Stake ist ein Algorithmus zur Erzeugung von neuen Blocks in einer Blockchain. Dabei wird kein Mining benötigt. Stattdessen hängt die Macht im Netzwerk von der Menge der gehaltenen Coins ab. Das macht PoS zu einer ressourcenschonenden Alternative zum klassischen PoW.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Proof-of-Stake
cake-defi-bietet-neuen-ethereum-staking-service

Cake DeFi bietet neuen Ethereum Staking-Service

Bei Cake DeFi können Anleger:innen ab sofort den neuen Ethereum Staking-Service nutzen. Damit bietet die Krypto-Plattform 5 Prozent Staking-Rendite auf...

bitcoin-vs-ethereum-was-ist-der-unterschied

Bitcoin vs. Ethereum: Was ist der Unterschied?

Einleitung: Bitcoin vs. Ethereum - der ultimative Vergleich Willkommen zu unserem Leitfaden, der die zwei Giganten der Kryptowelt unter die Lupe...

staking-passive-einkuenfte-durch-kryptowaehrungen

Staking: Passive Einkünfte durch Kryptowährungen

Einleitung: Staking - eine Einnahmequelle durch Kryptowährungen In den vergangenen Jahren hat die Popularität von Kryptowährungen erheblich zugenommen. Jedoch bleibt vielen...

die-top-10-kryptowaehrungen-2023-mehr-als-nur-bitcoin

Die Top 10 Kryptowährungen 2023: Mehr als nur Bitcoin

Bitcoin (BTC) Marktkapitalisierung: Über 562 Milliarden Euro Bitcoin (BTC) wurde 2009 von jemandem unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto gegründet. Bitcoin ist die...

ethereum-als-einkommensquelle-kann-man-wirklich-davon-leben

Ethereum als Einkommensquelle: Kann man wirklich davon leben?

Einleitung Die Kryptowährung Ethereum hat in den letzten Jahren erheblich an Wert gewonnen und zieht viele Investoren an. Doch wie realistisch...

cardano-transaktionsdauer-schnell-und-effizient

Cardano-Transaktionsdauer: Schnell und effizient

Einleitung zur Cardano-Transaktionsdauer Im immer komplexer werdenden Universum der Kryptowährungen zeichnet sich ein Name besonders aus: Cardano. Aus dem Herzen der...

was-ist-everus-coin

Was ist Everus Coin?

Einleitung Everus ist eine grenzenlose, dezentralisierte, digitale Infrastruktur. Ziel dieser ist es, ein blühendes Eco-System für Händler, Dienstleister und Kunden zu...

blockchain-konsensmechanismen-erklaert-verschiedene-ansaetze-im-vergleich

Blockchain-Konsensmechanismen erklärt: Verschiedene Ansätze im Vergleich

Einleitung zum Thema Konsensmechanismen Blockchain Kennst du das Grundprinzip, welches die Blockchain-Technologie ausmacht, sicher und dezentral? Der Schlüssel liegt in den...

krypto-und-iot-die-verbindung-von-blockchain-und-internet-der-dinge

Krypto und IoT: Die Verbindung von Blockchain und Internet der Dinge

Blockchain und das Internet der Dinge (IoT) treiben den technologischen Fortschritt voran. Diese Technologien haben eine Schlüsselrolle in der digitalen...

solana-potential-analyse-und-prognose-fuer-investoren

Solana Potential: Analyse und Prognose für Investoren

Einleitung: Was macht das Solana Potential aus? Im dynamischen Markt der Kryptowährungen sticht ein Name besonders hervor: Solana. Warum? Weil Solana...

passives-einkommen-mit-kryptowaehrungen-so-funktioniert-s

Passives Einkommen mit Kryptowährungen: So funktioniert's

Einleitung: Kryptowährung als Einkommensquelle In der heutigen digitalen Welt suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ein passives Einkommen zu generieren. Eine...

was-ist-omisego-omg

Was ist Omisego OMG?

Einleitung Willkommen zu unserem neuesten Artikel, der sich dem spannenden Thema Omisego (OMG) widmet. Wenn du dich mit Kryptowährungen auseinandersetzt, ist...

was-ist-elite-coin

Was ist Elite Coin?

Einleitung Diejenigen, die bereits Zeit damit verbracht haben, ein Videospiel zu spielen, werden gemerkt haben, dass sich dabei alles lediglich um...

blockchain-xrp-erklaert-eine-einfuehrung-in-die-digitale-waehrung

Blockchain XRP erklärt: Eine Einführung in die digitale Währung

Einführung in die Blockchain XRP Die digitale Welt erweitert sich in rasantem Tempo, und in diesem universellen Wandel spielt die Blockchain...

blockchain-technologie-vor-und-nachteile-im-ueberblick

Blockchain-Technologie: Vor- und Nachteile im Überblick

Blockchain-Technologie Einführung: Was Sie wissen müssen Die Blockchain-Technologie ist zu einem zentralen Begriff in der Welt der digitalen Währungen und darüber...