Ledger Nano s iota
Inhaltsverzeichnis:
Das Ledger Nano S und der IOTA CoinUnterstützt das Ledger Nano S IOTA den IOTA Coin?
IOTA benutzt eine andere Technik als die herkömmlichen Blockchain-Coins
Wie kann ich derzeit mit IOTA arbeiten?
Das Ledger Nano S und der IOTA Coin
Das Ledger Nano S ist ein sogenanntes Hardware-Wallet. Es dient zur Verwaltung und Administration von Krypto-Währungen. Besonderheit des Ledger Nano S ist, dass die private Adresse des jeweils installierten Wallets nur auf dem Gerät selbst, nicht aber auf dem Computer oder im Internet gespeichert ist. Dieses Verfahren verhindert, dass Hacker auf das Hardware-Wallet zugreifen können. Für jeden Coin, den der französische Hersteller des Nano S unterstützt, sind sogenannte Wallet-Apps durch diesen bereitzustellen. Wenn mehr als eine Kryptto-Währung bedient werden kann, versteht man darunter Multi-Währungsfunktionalität. Das Ledger Nano S erfüllt diese wichtige Funktionalität und ist somit auch für Nutzer, die unterschiedliche Coins verwalten wollen, interessant.
Unterstützt das Ledger Nano S IOTA den IOTA Coin?
Um nun gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, nein. Das Ledger Nano S-Hardware-Wallet unterstützt den IOTA-Coin momentan nicht. Der IOTA-Coin ist zwar im Gespräch, dass er über kurz oder lang den Support von Ledger SAS findet, aktuelle Fakten mit Zeitfenstern oder gar Deadlines gibt es derzeit aber nicht. Die zurzeit vom Ledger Nano S unterstützten Coins sind Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCC), Ethereum (ETH), Ethereum Classic (ETC), Litecoin (LTC), (DASH), Dogecoin (DOGE), Zcash (ZEC), Ripple (XRP), Stratis (STRAT), Komodo (KMD), PoSW, ARK, Ubiq, Expanse (EXP), PIVX, Vertcoin, Viacoin, Stealthcoin (XST), NEO (mit GAS) und Bitcoin Gold. Zu den angegebenen Coins können jederzeit weitere Coins hinzukommen.
IOTA benutzt eine andere Technik als die herkömmlichen Blockchain-Coins
IOTA benutzt nicht die herkömmliche Blockchain-Technologie. Es ist vielmehr ein Open-Source-Protokoll, welches anstelle der Blockchain einen sogenannten Tangle nutzt. Der IOTA Tangle ist ein quantum-resistenter, azyklischer Graph, dessen digitale Währung eben IOTA darstellt. Der IOTA-Coin unterliegt keinen inflationären Kosten und hat eine feste Geldversorgung. Außerdem wirbt IOTA damit, keine Transaktionskosten zu verursachen. Für Nutzer mit vielen Transaktionen ist dies ein gutes Argument, um die von anderen Coin-Anbietern berechneten Transaktionsgebühren zu sparen. In Insiderkreisen hat der IOTA-Coin durchaus gute Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft. Vor allem der Wegfall jeglicher Transaktionsgebühren sind ein Gewinn, denn diese können bei anderen Anbieter schon mal ordentlich ins Gewicht fallen.
Wie kann ich derzeit mit IOTA arbeiten?
Um IOTA in sein eigenes Krypto-Währungsportfolio aufzunehmen, hat man verschiedene Möglichkeiten. Neben der Nutzung sogenannter Papier-Wallets gibt es Wallets für Android und iOS. Letzteres befindet sich im Beta-Testing. Außerdem stellt IOTA den IOTA-Seed-Generator zur Verfügung. IOTA selbst verweist auf den bei Github herunterladbare GUI (Graphical User Interface) Client. Für die Zukunft ist zu wünschen, dass die Franzosen in ihrem Pariser Hauptquartier detailliert über die Unterstützung von IOTA nachdenken. Die populäre Kryptowährung, die mit soliden Zukunftsaussichten aufwartet, wäre sicherlich ein Gewinn für das Unternehmen. Viele IOTA-Nutzer könnten den IOTA dann einfach und komfortabel verwalten und administrieren. Vergessen wir dabei nicht die herausragende Sicherheit, die dem Nutzer mit einem Ledger Nano S IOTA geboten würde. Ledger SAS, bitte auf die Kunden hören und den IOTA Coin in die Liste der unterstützten Coins mit aufnehmen. Vergessen wir bitte auch nicht, dass die Konkurrenz nicht schläft. In den meisten Fällen ist es im Business von Vorteil, der Erste zu sein. Das Geschäft wird gemacht, während die Anderen noch darüber nachdenken. Auf geht’s Ledger.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
oder direkt zum Ledger Nano S gelangen Sie über folgenden Link: Ledger SAS stellt ein Hardware Wallet (Ledger Nano S) bereit, um Kryptowährungen sicher aufzubewahren, unterstützt aber derzeit nicht den IOTA Coin. Nutzer müssen andere Möglichkeiten zum Verwalten des IOTA Coins finden, aber es ist zu erwarten, dass das Ledger Nano S den IOTA Coin eines Tages unterstützen wird.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Ledger Nano S Hardware-Wallet Krypto-Währungen Multi-Währungsfunktionalität IOTA Coin Bitcoin Bitcoin Cash Ethereum Ethereum Classic Litecoin DASH Dogecoin Zcash Ripple Stratis Komodo PoSW ARK Ubiq Expanse PIVX Vertcoin Viacoin Stealthcoin NEO GAS Bitcoin Gold Blockchain-Technologie Open-Source-Protokoll Tangle Inflation Transaktionskosten IOTA-Seed-Generator GUI-Client
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.