Masternodes vs Mining
Masternodes vs Mining Einführung
Das Thema Masternodes vs Mining ist durch unsere Leser oft angefragt. Aufgrund dieser Rückfragen haben wir uns entschieden hierzu einen Artikel zu schreiben. Welche Vorteile hat das Thema Mining mit dem Proof of Work im Gegensatz zum Proof of Stake? Warum gibt es eigentlich diese beiden Verfahren und welches ist am sichersten?
Proof of Work Verfahren
Beim Proof of Work wird der Konsens über die Blockchain über die Lösung einer Rechenaufgabe erzeugt. Wer als erster die Aufgabe ausrechnet und den Block findet, der darf den Block schreiben und erhält den Block Reward.
Für die Berechnung des Blocks sind heute beim Bitcoin mehrere tausend Dollar Strom und Hardware notwendig. Das Verfahren steht aufgrund seines enormen Stromverbrauchs stark in der Kritik.
Proof of Stake
Beim Proof of Stake wie es bei den Masternodes genutzt wird, verifizieren sogenannte Masternodes oder Nodes die Transaktionen. Das Netzwerk verteilt die Verifizierung der Transaktionen über das komplette Netzwerk.
Um ein Masternode in einem Netzwerk zu sein, muss man eine Mindestmenge an Coins halten. Man spricht hierbei von einem Full Node als Masternode, weil er eine komplette Kopie der Blockchain besitzt.
Masternodes vs Mining - Vorteile beim Proof of Work
- Aufgrund der Hardware und Rechenleistung nicht so schnell auf und abzubauen
- Difficulty passt sich der Hashrate im Netzwerk an
- Gilt als sicheres Verfahren als Proof of Stake
- Hohe Verbreitung in der Krypto Welt, wird auch vom Bitcoin genutzt
- Es werden echte Kosten in Form von Strom und Hardware erzeugt, von manchen als „innerer Wert der Kryptowährung“ - bezeichnet.
Masternodes vs Mining - Vorteile beim Proof of Stake
- Deutlich weniger Stromkosten
- Durch die Masternodes und Shared Masternodes von jedem nutzbar
- Schnellere Transaktionen aufgrund schnellerer Blockzeiten bei den meisten Coins
- Kleinere Community und direkter Kontakt zu den Entwicklern auf Discord
- Kapitalbindung in Coins nur so lange der Masternode läuft
- Masternode kann zu jedem Zeitpunkt aufgelöst und Coins wieder verkauft werden
Was ist nun besser?
Masternodes vs Mining ist aus unserer Sicht nicht so klar zu beantworten. Aus ökologischer Sicht ist ein Masternode immer besser als das Proof of Work Verfahren. Durch die recht kleinen Märkte sind die Masternode Coins jedoch sehr anfällig für Pump and Dump. Wir halten Masternodes für eine gute Beimischung in einem Krypto Asset Management. Wichtig ist hier an dieser Stelle nochmal, ein Totalverlust ist bei allen Kryptowährungen möglich.
Sollte man einen Masternode betreiben?
Wer Spaß an der Einrichtung eines solchen Systems hat kann es gerne versuchen, wir haben jedoch für unsere Besucher eine Übersicht der Anbieter für Shared Masternodes oder Full Managed Masternode Pools zusammengestellt. Diese finden Sie in unserem Masternode Anbietervergleich.
Masternodes vs Mining - Fazit
Aufgrund der hohen Nachfrage und dem niedrigen Preis der meisten Coins ist das Mining nicht mehr wirklich profitabel. Eine wirkliche Alternative bietet aus unserer Sicht das Thema Masternodes. Hier kann man auf lange Sicht sicherlich eine gute passive Einkommensquelle erzeugen. Sie finden bei uns auf dem Krypto Magazin viele spannende Artikel rund um das Thema Masternodes. So können Sie Masternodes vs Mining sich selbst beantworten.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Masternodes vs Mining ist ein Vergleich zwischen dem Proof of Work, welches beim Mining verwendet wird, und dem Proof of Stake, welches bei Masternodes angewendet wird. Beide stellen verschiedene Methoden dar, Transaktionen und Konsens in einem Netzwerk zu bestätigen. Es gibt sowohl Vorteile als auch Nachteile für jedes Verfahren und je nach Einsatzzweck kann ein Verfahren dem anderen überlegen sein.
Newsletter
Schlagworte
Masternodes Mining Proof of Work Proof of Stake Blockchain Rechenaufgabe Block Reward Bitcoin Strom Hardware Kritik Nodes Transaktionen Full Node Hashrate Difficulty Kryptowährung Stromkosten Blockzeiten Discord Kapitalbindung Pump and Dump Krypto Asset Management Totalverlust Einrichtung Anbieter Shared Masternodes Managed Masternode Pools Einkommensquelle
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.