Inhaltsverzeichnis:
Die Meme-Münzen Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen derzeit unter erheblichem Verkaufsdruck, während der Kryptowährungsmarkt von einer Welle der Unsicherheit erfasst wird. Die sinkende Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve hat die Marktstimmung gedämpft und zu Verlusten zwischen 5% und 8% bei diesen beliebten Coins geführt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Entwicklungen, technische Analysen und die langfristigen Perspektiven für Dogecoin und seine Mitstreiter im Meme-Segment.
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe unter Verkaufsdruck
Die Meme-Münzen Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle des Verkaufs erlebt. Die Marktstimmung ist von Angst geprägt, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) auf fast 50% gesunken ist, was vor dem bevorstehenden Treffen des Offenmarktausschusses (FOMC) im Dezember zu Unsicherheiten führt. Laut dem CME FedWatch Tool preist der Markt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 52% ein, dass die Fed die Zinssätze bei ihrem Treffen im Dezember um 25 Basispunkte senken wird, ein Rückgang von 62,9% am Donnerstag.
„Die Haushaltsumfrage wurde im Oktober nicht durchgeführt, also werden wir nur die Hälfte des Arbeitsmarktberichts erhalten“, sagte Kevin Hassett, Direktor des National Economic Council.
Die Nachfrage nach Meme-Münzen schwindet, während die Marktvolatilität zunimmt. In den letzten 24 Stunden verzeichnen die drei größten Meme-Münzen nach Marktkapitalisierung Verluste zwischen 5% und 8%. Dogecoin bleibt anfällig, während es nach drei aufeinanderfolgenden Tagen des Abwärtstrends steigt. Shiba Inu verzeichnet den vierten aufeinanderfolgenden Tag mit Verlusten und testet eine wichtige Unterstützung, die letzte Woche gebildet wurde.
Zusammenfassung: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sind aufgrund der sinkenden Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed unter Verkaufsdruck geraten. Die Marktstimmung ist bärisch, was zu Verlusten zwischen 5% und 8% führt.
Dogecoin-Kursprognose und technische Analyse
Dogecoin wird am Freitag bei Redaktionsschluss unter 0,17000 USD gehandelt, nach einem Rückgang von fast 4% am Vortag. Die Meme-Münze riskiert eine weitere Korrektur auf das Tief vom 7. April bei 0,12986 USD. Wenn DOGE unter 0,12986 USD fällt, könnten die Bären die psychologische Marke von 0,10000 USD bedrohen. Die technischen Indikatoren auf dem Tageschart zeigen gemischte Signale, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) sich der Signallinie nähert.
Wenn DOGE über der runden Marke von 0,15000 USD bleibt, könnte ein Anstieg des Kaufdrucks mit einem potenziellen ETF in der Pipeline es zu einem Test der Widerstandszone von 0,18000 USD treiben. Der Relative Strength Index (RSI) bei 38 zeigt eine bullische Divergenz an, während DOGE die Preise von Anfang November retestet.
Zusammenfassung: Dogecoin steht unter Druck und könnte auf 0,12986 USD fallen. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, während der RSI eine bullische Divergenz anzeigt.
Shiba Inu und Pepe im Abwärtstrend
Shiba Inu setzt den rückläufigen Trend unterhalb der psychologischen Marke von 0,00001000 USD fort und verzeichnet die vierte aufeinanderfolgende bärische Kerze auf dem Tageschart. SHIB nähert sich dem S1-Pivotpunkt bei 0,00000879 USD, einem Preisniveau, das letzte Woche für eine Erholung sorgte. Wenn SHIB es nicht vermeidet, an diesem Niveau täglich zu schließen, könnte der Rückgang bis zum S2-Pivotpunkt bei 0,00000759 USD weitergehen.
Pepe ist am Freitag bei Redaktionsschluss um fast 1% gefallen und setzt den Rückgang von 5% vom Vortag fort. Der S1-Pivotpunkt bei 0,00000528 USD hält PEPE und absorbiert das eingehende Angebot. Wenn die Bären jedoch erfolgreich den Tag unter diesem Niveau schließen, könnte eine Ausdehnung bis zum S2-Pivotpunkt bei 0,00000449 USD möglich sein.
Zusammenfassung: Shiba Inu und Pepe befinden sich im Abwärtstrend, wobei Shiba Inu die Unterstützung bei 0,00000879 USD testet und Pepe bei 0,00000528 USD gehalten wird.
Langfristige Chancen für Dogecoin
Analysten sehen trotz der aktuellen Rückgänge langfristige Chancen für Dogecoin. Der Kryptomarkt steht unter Druck, jedoch könnte sich für DOGE die Basis für den nächsten großen Aufschwung bilden. Dogecoin hat in den letzten 12 Monaten einen Verlust von 58,6% erlitten, was im Vergleich zu anderen Meme-Coins relativ hoch ist. Die fundamentalen Entwicklungen, wie die mögliche Einführung eines ETFs, könnten jedoch das Sentiment der Anleger positiv beeinflussen.
Die Prognosen deuten darauf hin, dass Dogecoin bei einer Erholung auf 0,31558, 0,39473 und 0,48146 USD steigen könnte, während im bärischen Szenario Korrekturen bis auf 0,14213 oder sogar 0,09161 USD zu erwarten sind.
Zusammenfassung: Trotz der Rückgänge sehen Analysten langfristige Chancen für Dogecoin, insbesondere durch mögliche fundamentale Entwicklungen wie die Einführung eines ETFs.
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Situation der Meme-Münzen, insbesondere Dogecoin, Shiba Inu und Pepe, verdeutlicht die hohe Volatilität und Unsicherheit im Kryptowährungsmarkt. Die sinkende Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve hat zu einem spürbaren Verkaufsdruck geführt, was die Marktstimmung negativ beeinflusst. Dies könnte darauf hindeuten, dass Anleger in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld vorsichtiger werden und riskantere Anlagen meiden.
Die technischen Analysen zeigen, dass Dogecoin und Shiba Inu an kritischen Unterstützungsniveaus testen, was auf mögliche weitere Rückgänge hinweist. Insbesondere Dogecoin könnte bei einem Fall unter 0,12986 USD in eine gefährliche Zone eintreten, die das Vertrauen der Anleger weiter untergraben könnte. Die gemischten Signale der technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass die Marktteilnehmer abwarten, bevor sie neue Positionen eingehen.
Dennoch gibt es auch langfristige Perspektiven, insbesondere für Dogecoin, wenn fundamentale Entwicklungen wie die Einführung eines ETFs eintreten. Diese könnten das Sentiment der Anleger positiv beeinflussen und zu einer Erholung führen. Die Prognosen zeigen, dass bei einer Stabilisierung auch signifikante Kursgewinne möglich sind. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Marktbedingungen dies zulassen.
Insgesamt ist die Lage der Meme-Münzen angespannt, und Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein, während sie gleichzeitig die potenziellen Chancen im Auge behalten.
Quellen:
- Werden Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed sinken?
- Dogecoin im Rückwärtsgang - warum der aktuelle Einbruch langfristig Chancen bieten könnte
- DOGE-Kurs-Prognose: Hundeelend könnte deswegen erst einmal weitergehen
- Krypto-Experten sehen Dogecoin über 1 USD: Maxi Doge übertrifft 4 Mio. im Presale
- Dogecoin-Kurs heute: Analysten sehen DOGE auf dem Weg von der Unterstützung bei 0.17 $ in Richtung 0.28 $, 0.40 $ und der 1-$-Marke
- Dogecoin: Neueste Marktgegebenheiten

















