Inhaltsverzeichnis:
MicroStrategy sorgt erneut für Aufsehen in der Kryptowelt: Am 17. November 2025 gab das Unternehmen den Kauf von 8.178 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 102.171 Dollar pro Coin bekannt. Diese massive Transaktion bringt die Gesamtbestände auf beeindruckende 649.870 BTC, was etwa 3,1 Prozent des gesamten Bitcoin-Netzwerks entspricht. Trotz dieser aggressiven Kaufstrategie steht die Aktie von MicroStrategy unter Druck und hat in den letzten Monaten über die Hälfte ihres Wertes verloren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um MicroStrategy und die Reaktionen des Marktes auf diese bedeutenden Käufe.
MicroStrategy Aktie: Kaufrausch!
MicroStrategy hat am 17. November 2025 den Kauf von 8.178 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 102.171 Dollar pro Coin bekannt gegeben. Dies stellt die größte Einzeltransaktion seit Monaten dar und bringt die Gesamtbestände des Unternehmens auf 649.870 BTC, was etwa 3,1 Prozent des gesamten Bitcoin-Netzwerks entspricht. Der Gesamtwert dieser Bestände beläuft sich auf 48,37 Milliarden Dollar, eingekauft zu einem durchschnittlichen Preis von 74.433 Dollar je Coin, was unrealisierten Gewinnen von rund 12,88 Milliarden Dollar entspricht.
„Die Bitcoin-Strategie hat Priorität – koste es, was es wolle“, so CEO Michael Saylor.
Trotz des massiven Bitcoin-Kaufs steht die Aktie von MicroStrategy unter Druck und hat in den letzten vier Monaten über die Hälfte ihres Wertes verloren. Der Unternehmenswert liegt mittlerweile kaum noch über dem Wert der Bitcoin-Reserven, was auf eine zunehmende Nervosität im Markt hinweist.
Zusammenfassung: MicroStrategy kauft 8.178 Bitcoin für 835,6 Millionen Dollar und hält nun 649.870 BTC. Trotz der Käufe steht die Aktie unter Druck und hat über 50% ihres Wertes verloren.
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie: Anleger unter Druck
Am 19. November 2025 fiel die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) um 10,5 Prozent auf 184,99 USD. Der Kurs erreichte im Tagesverlauf ein Tief von 181,75 USD, nachdem er zu Handelsbeginn bei 202,02 USD lag. Dies macht die Aktie zu einem der Verlierer im NASDAQ Composite Index, der bei 22.472 Punkten notiert.
Die Aktie hat in den letzten drei Monaten 43,81 Prozent verloren, und allein in der letzten Woche betrug das Minus 13,10 Prozent. Analysten sind gespalten über die zukünftige Entwicklung, da die Marktkapitalisierung unter dem Wert der Bitcoin-Bestände liegt.
Zusammenfassung: Die Strategy-Aktie fiel um 10,5% auf 184,99 USD und hat in den letzten drei Monaten 43,81% verloren. Analysten sind über die zukünftige Entwicklung gespalten.
MicroStrategy und El Salvador: Massive Bitcoin-Käufe
El Salvador hat kürzlich 1.098,19 Bitcoin im Wert von rund 100 Millionen US-Dollar gekauft, was den größten Tageszuwachs seit Beginn seiner Bitcoin-Strategie darstellt. Damit hält das Land nun 7.474,37 Bitcoin in seinen Staatsreserven. Präsident Nayib Bukele hat die aktuelle Kursdelle genutzt, um die Bitcoin-Bestände erheblich aufzustocken.
MicroStrategy bleibt ebenfalls aktiv und hat in der November-Korrektur 8.178 BTC für rund 835 Millionen US-Dollar nachgekauft. Beide Akteure setzen auf eine „Buy-the-Dip“-Strategie, während viele Privatanleger in der aktuellen Marktphase verunsichert sind.
Zusammenfassung: El Salvador kauft 1.098,19 Bitcoin, während MicroStrategy 8.178 BTC nachkauft. Beide setzen auf eine aggressive Kaufstrategie in der aktuellen Marktphase.
Einschätzung der Redaktion
Die jüngsten Käufe von Bitcoin durch MicroStrategy und El Salvador verdeutlichen eine aggressive Marktstrategie, die auf langfristiges Vertrauen in die Kryptowährung abzielt. MicroStrategy, trotz der signifikanten Verluste bei der Aktie, zeigt Entschlossenheit, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen. Dies könnte als ein starkes Signal für institutionelle Anleger interpretiert werden, die möglicherweise ebenfalls in den Markt einsteigen möchten, wenn sich die Bedingungen stabilisieren.
Die Tatsache, dass die Unternehmensbewertung von MicroStrategy nun unter dem Wert der Bitcoin-Reserven liegt, könnte jedoch zu einer erhöhten Volatilität führen und das Vertrauen der Anleger weiter belasten. Die gespaltene Meinung der Analysten über die zukünftige Entwicklung der Aktie deutet auf Unsicherheiten hin, die in einem ohnehin schon turbulenten Marktumfeld bestehen.
El Salvador's Kauf von Bitcoin in dieser Phase könnte als strategischer Schritt gewertet werden, um die nationale Wirtschaft zu diversifizieren und von den potenziellen zukünftigen Kursgewinnen zu profitieren. Diese aggressive Kaufstrategie könnte jedoch auch Risiken bergen, insbesondere wenn der Markt weiterhin unter Druck steht.
Insgesamt zeigt die Situation, dass sowohl institutionelle als auch staatliche Akteure bereit sind, in einem unsicheren Markt zu investieren, was sowohl Chancen als auch Risiken für die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Marktes mit sich bringt.
Quellen:
- MicroStrategy Aktie: Kaufrausch!
- Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Anleger setzen Strategy (ex MicroStrategy) am Mittwochabend unter Druck
- Besonders beachtet!: Microstrategy (Doing business Strategy) (A) Aktie weiter im Abwärtstrend - 19.11.2025
- Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) am Abend mit kräftigen Verlusten
- Wale kaufen den Dip: El Salvador und MicroStrategy stocken Bitcoin-Bestände massiv auf
- Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) am Mittwochnachmittag tiefer



















