Monex Group bestätigt kauf von Coincheck

Datum: 06.04.2018 / 80 mal gelesen
Die Monex Group in Japan bestätigte den Kauf der Krypto-Börse Coincheck. Coincheck wurde zu Beginn dieses Jahres das Opfer des größten Krypto-Hacks in der Geschichte der Kryptowährungen. Insgesamt wurde der Börse NEM im Wert von 530 Millionen US-Dollar gestohlen. Die Krypto-Börse wird jetzt von der Monex Group übernommen.  Die Monex Group hat ihr Hauptquartier in Japan. Die Gruppe gründete sich am 05. April 1999 und unterhält mehrere Tochtergesellschaften, darunter Monex Securities, Monex Inc., Tradestation, Monex Europe und Monex Boom. Das Hauptgeschäft der Monex Group besteht im Handel mit Wertpapieren. Die Monex Group wird jetzt die Krypto-Börse Coincheck übernehmen. Die Übernahme wird Monex knapp 33,5 Millionen US-Dollar kosten. Im weiteren Verlauf dieses Monats wird der Investor 45,2 % an Anteilen von dem CEO von Coincheck, Koichiro Wada, übernehmen. 49,3 % werden von sechs weiteren Teilhabern erworben und 5,5 % wird die Monex Group von Yusuke Otsuka, einem Vorstandsmitglied von Coincheck, übernehmen. Im Januar dieses Jahres wurden der Krypto-Börse Coincheck NEM im Wert von 535 Millionen US-Dollar gestohlen. Das übertrifft auch den Hack der ehemaligen japanischen Krypto-Börse Mt. Gox, dessen Insolvenzverwalter aktuell die Restbestände verkauft und damit für Turbulenzen auf dem Krypto-Markt sorgt. Die 500 Millionen NEM wurden mit einer einzelnen Transaktion gestohlen. Coincheck bewahrte die Coins in einer Wallet ohne Multi-Signature auf. Nach dem Hack kündigte der CEO von Coincheck bereits an, die Opfer entschädigen zu wollen. Einige Wochen später äußerte sich Coincheck über eine Pressemitteilung, dass sie den eigenen Kunden trotzdem weiterhin einen guten Dienst leisten wollen. Dennoch zogen Händler massiv Kapital von der Krypto-Börse ab.

Monex Group und Coincheck

Nach der Übernahme wird Toshihiko Katsuya die Direktion der Krypto-Börse übernehmen. Er war der Senior Executive Officer von Coincheck. Wada und Otsuka hingegen werden in einer niedrigeren Ebene innerhalb von Coincheck eingesetzt werden. Die Monex Group wird innerhalb von Coincheck Umstrukturierungen vornehmen. In erster Linie betrifft das interne Kontrollmaßnahmen. Seit März werden die Opfer des Hacks von Coincheck finanziell entschädigt.

Quelle:

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Die japanische Monex Group hat die KryptoBörse Coincheck übernommen, die zuvor im Januar Opfer des größten KryptoHacks in der Geschichte geworden war. Monex wird dabei 33,5 Millionen USDollar ausgeben, um die Börse zu übernehmen, und innerhalb des Unternehmens Umstrukturierungen vornehmen.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.