Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    New Hampshire investiert erstmals Staatsfonds in Bitcoin und Edelmetalle – Krypto-Märkte im Fokus

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    New Hampshire sorgt für Aufsehen: Als erster US-Bundesstaat investiert er einen Teil seines Staatsfonds in Bitcoin und Edelmetalle. Damit setzt New Hampshire ein klares Zeichen für die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA. Das neue Gesetz erlaubt Investitionen von bis zu fünf Prozent in Gold, Silber, Platin und Bitcoin, wobei die digitalen Assets sicher über MultiSig-Lösungen verwahrt werden. Diese Entscheidung könnte eine Signalwirkung für andere Bundesstaaten haben.
    Während Gold weiterhin als sicherer Hafen gilt, rücken digitale Assets wie Bitcoin immer mehr in den Fokus von Investoren. Börsenexperte Robert Halver sieht Gold als das stabilste Investment in Krisenzeiten, empfiehlt aber auch eine kleine Beimischung von Bitcoin für risikobereite Anleger. Bitcoin bleibt laut Halver spannend, ist aber deutlich volatiler als Gold. Für langfristige Sicherheit bleibt Gold die erste Wahl, während Bitcoin als spekulative Ergänzung gilt.
    Die Krypto-Märkte blicken gespannt auf die anstehende FED-Entscheidung am 7. Mai. Die US-Notenbank könnte mit ihrer Zinspolitik neue Impulse für Bitcoin, Ethereum und Co. setzen. Niedrigere Zinsen gelten als vorteilhaft für risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen. Experten raten, mögliche Kaufsignale im Auge zu behalten und sich nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern zu lassen.
    Aktuell zeigt sich der Kryptomarkt stabil: Bitcoin notiert bei 96.500 US-Dollar und liegt damit nur zwölf Prozent unter seinem Allzeithoch. Ethereum steht bei 1.800 US-Dollar, Cardano verzeichnet den stärksten Anstieg unter den Top-10-Coins. Die Bitcoin-Dominanz erreicht mit 64,2 Prozent den höchsten Stand seit 2021, während der Fear-&-Greed-Index auf „Neutral“ steht. Analysten erwarten, dass die FED-Entscheidung die Kurse kurzfristig beeinflussen könnte.
    Mit der Einführung einer staatlichen Bitcoin-Reserve setzt New Hampshire einen Meilenstein für die Integration digitaler Vermögenswerte in öffentliche Finanzstrategien. Die gezielte Auswahl etablierter Assets und der Fokus auf Sicherheit zeigen einen zukunftsorientierten Ansatz. Diese Entwicklung könnte andere Bundesstaaten dazu bewegen, ebenfalls in Kryptowährungen zu investieren. Die Krypto-Märkte bleiben damit weiter im Fokus – sowohl für Staaten als auch für private Anleger.

    New Hampshire setzt mit der Einführung einer staatlichen Bitcoin-Reserve ein deutliches Signal für die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA. Während Gold weiterhin als sicherer Hafen gilt, rücken digitale Assets wie Bitcoin zunehmend in den Fokus staatlicher und privater Investoren. Die anstehende FED-Entscheidung und aktuelle Marktdaten sorgen für zusätzliche Spannung an den Krypto-Märkten – Anleger und Beobachter erwarten richtungsweisende Impulse für Bitcoin, Ethereum und Co.

    Werbung

    New Hampshire: US-Bundesstaat führt Bitcoin-Reserve ein

    New Hampshire hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz verabschiedet, das die Bildung einer Bitcoin-Reserve ermöglicht. Laut BTC Echo erlaubt das neue Gesetz dem Finanzminister, bis zu fünf Prozent des allgemeinen Staatsfonds in Edelmetalle und digitale Vermögenswerte mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar zu investieren. Aktuell erfüllt nur Bitcoin dieses Kriterium unter den Kryptowährungen.

    Die BTC sollen dabei mittels staatlich kontrollierter MultiSig-Lösungen verwahrt werden. Neben Bitcoin kann New Hampshire nun auch in Gold, Silber und Platin investieren. Gouverneurin Kelly Ayotte betonte auf X, dass New Hampshire erneut Vorreiter sei und als erstes Bundesland der USA Investitionen in Kryptowährungen und Edelmetalle erlaube. Während Arizona kurz vor der Verabschiedung eines ähnlichen Gesetzes steht, ist ein entsprechender Entwurf in Florida gescheitert.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Asset Investitionsmöglichkeit
    Bitcoin Bis zu 5% des Staatsfonds
    Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) Bis zu 5% des Staatsfonds
    • Nur Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung über 500 Mrd. USD sind zulässig (derzeit nur Bitcoin).
    • Verwahrung der BTC erfolgt über MultiSig-Lösungen.

    Infobox: New Hampshire setzt mit dem neuen Gesetz einen Präzedenzfall für US-Bundesstaaten und könnte damit eine Bewegung für staatliche Krypto-Reserven anstoßen. (Quelle: BTC Echo)

    Gold vs. Bitcoin: Einschätzungen des Börsen-Experten Robert Halver

    Robert Halver, Kapitalmarktanalyst bei der Baader Bank, sieht Gold weiterhin als den „sicheren Hafen“ in unsicheren Zeiten. Wie Börse Online berichtet, hat die Vertrauenskrise in US-Staatsanleihen den Run auf Gold verstärkt. Gold steht laut Halver seit über 6.000 Jahren für Stabilität und liefert auch aktuell eine konstante Performance, während Aktienmärkte mit Unsicherheit kämpfen.

    Bitcoin hingegen habe sich zuletzt stark erholt, bleibt aber hochvolatil. Halver betont, dass Kryptowährungen zwar zu den Krisen-Assets zählen, aber deutlich volatiler sind als Gold. Dennoch empfiehlt er ein regelmäßiges, maßvolles Investment in digitale Assets, sofern Anleger die Schwankungen aushalten können. Bitcoin gehöre „nach wie vor zur Anlagefamilie“, sei aber für langfristige Sicherheitsbedürfnisse weniger geeignet als Gold. Halvers Strategie: nachhaltiger Fokus auf Gold, mit einem kleinen, kontrollierten Krypto-Anteil.

    „Gold ist nach wie vor der sichere Hafen“, sagt Robert Halver mit Blick auf die angespannte geopolitische und wirtschaftliche Lage.
    • Gold bleibt laut Halver das stabilste Investment in Krisenzeiten.
    • Bitcoin ist als Beimischung sinnvoll, aber für langfristige Sicherheit weniger geeignet.

    Infobox: Gold bleibt laut Experten das bevorzugte Krisen-Asset, während Bitcoin als spekulative Beimischung weiterhin relevant ist. (Quelle: Börse Online)

    Ethereum und Bitcoin: Nur noch 2 Tage Zeit – Wichtige FED-Entscheidung steht bevor

    Am Mittwoch, den 7. Mai, findet um 20:00 Uhr deutscher Zeit die nächste Sitzung der US-Notenbank FED statt. Börse Online berichtet, dass die Märkte keine Änderung des Zinssatzes erwarten, der weiterhin zwischen 4,25 und 4,50 Prozent liegen soll. Prognosen zufolge könnte es jedoch im Juli zu einer Zinssenkung kommen, und bis Jahresende könnten die Zinsen um rund 1,00 Prozentpunkte niedriger ausfallen.

    Die Zinsentwicklung ist für Bitcoin und Ethereum besonders relevant, da niedrigere Zinsen grundsätzlich besser für Risikoinvestments sind. Sollte die FED einen klareren Plan zu Zinssenkungen vorlegen, könnten Bitcoin und Ethereum stark profitieren. Die Seite trufaltion.com sieht die Inflation in den USA aktuell bei 1,37 Prozent, was FED-Chef Jerome Powell viel Spielraum für Zinssenkungen lässt. Auch das sogenannte Quantitative Tightening (QT), bei dem die Notenbank dem Markt Liquidität entzieht, steht im Fokus. Seit dem 1. April werden Staatsanleihen nur noch in Höhe von maximal 5 Milliarden Dollar pro Monat vom Markt genommen, zuvor waren es bis zu 25 Milliarden.

    Ein mögliches Kaufsignal im MACD-Indikator für Bitcoin steht kurz bevor. Selbst bei einer kleinen negativen Überraschung empfiehlt Börse Online, sich nicht aus Bitcoin und Ethereum herausdrängen zu lassen. Ein kleiner Abverkauf bis etwa 92.000 Dollar beim Bitcoin und 1.700 Dollar bei Ethereum könnte eine gute Nachkaufgelegenheit bieten.

    Asset Aktueller Kurs Potenzielle Nachkaufzone
    Bitcoin 96.500 USD (laut BTC Echo) 92.000 USD
    Ethereum 1.800 USD (laut BTC Echo) 1.700 USD
    • FED-Sitzung am 7. Mai könnte entscheidende Impulse für Krypto-Märkte liefern.
    • Inflation in den USA aktuell bei 1,37 Prozent.
    • QT-Reduzierung von 25 auf 5 Milliarden Dollar pro Monat.

    Infobox: Die anstehende FED-Entscheidung könnte für Bitcoin und Ethereum richtungsweisend sein. Anleger sollten auf mögliche Kaufsignale achten. (Quelle: Börse Online)

    Bitcoin und Krypto: Diese Entscheidung beeinflusst heute die Kurse

    BTC Echo berichtet, dass Bitcoin mit einem Kursplus von zwei Prozent in den Tag startet und aktuell bei 96.500 US-Dollar notiert. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,92 Billionen US-Dollar, womit Bitcoin Platz 7 der wertvollsten Vermögenswerte weltweit einnimmt – nach Amazon und vor Silber. Zum Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar fehlen noch zwölf Prozent.

    Ethereum legt ebenfalls leicht zu und steht bei 1.800 US-Dollar, was noch 63 Prozent unter dem Allzeithoch liegt. Unter den Top-10-Kryptowährungen verzeichnet Cardano mit 2,5 Prozent den stärksten Anstieg. Die Bitcoin-Dominanz erreicht mit 64,2 Prozent den höchsten Stand seit 2021. Der Fear-&-Greed-Index zeigt aktuell auf „Neutral“ und steht kurz vor „Gier“.

    Analysten und Trader erwarten am 7. Mai neue Impulse durch die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. Nur ein Prozent der Experten rechnet mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent. Anleger richten ihr Augenmerk auf die Aussagen von Fed-Chef Powell bei der Pressekonferenz um 20:30 Uhr. Zudem steht bei der Kryptowährung Myria ein Token Unlock an, bei dem 10,5 Millionen neue Token freigeschaltet werden – das entspricht einer Inflation der Umlaufmenge um rund 20 Prozent. Nach früheren Unlocks ist der Kurs gestiegen.

    Kryptowährung Kurs Veränderung (24h) Allzeithoch-Abstand
    Bitcoin 96.500 USD +2% -12%
    Ethereum 1.800 USD +1% -63%
    Cardano - +2,5% -
    • Bitcoin-Dominanz bei 64,2 Prozent – höchster Stand seit 2021.
    • Fear-&-Greed-Index: „Neutral“, kurz vor „Gier“.
    • Myria Token Unlock: 10,5 Mio. neue Token, Inflation um 20 Prozent.

    Infobox: Die Krypto-Märkte zeigen sich vor der FED-Entscheidung stabil, mit leichten Kursgewinnen bei Bitcoin und Ethereum. Die Marktdominanz von Bitcoin steigt weiter. (Quelle: BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entscheidung New Hampshires, als erster US-Bundesstaat eine Bitcoin-Reserve zu ermöglichen, markiert einen bedeutenden Schritt in der institutionellen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Die gezielte Begrenzung auf etablierte Assets wie Bitcoin und Edelmetalle unterstreicht einen vorsichtigen, aber zukunftsorientierten Ansatz im staatlichen Portfoliomanagement. Diese Entwicklung könnte als Signalwirkung für andere Bundesstaaten dienen und den Druck auf traditionelle Finanzstrukturen erhöhen, sich mit digitalen Werten auseinanderzusetzen. Die staatliche Verwahrung über MultiSig-Lösungen zeigt zudem, dass Sicherheitsaspekte und regulatorische Standards ernst genommen werden. Insgesamt ist dies ein Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in öffentliche Finanzstrategien und könnte langfristig die Diversifikation staatlicher Rücklagen neu definieren.

    • Staatliche Bitcoin-Reserve als Innovationsimpuls für US-Bundesstaaten
    • Signalwirkung für institutionelle Akzeptanz digitaler Assets
    • Fokus auf Sicherheit und regulatorische Standards

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    New Hampshire erlaubt als erster US-Bundesstaat Investitionen in Bitcoin und Edelmetalle, verwahrt Coins per MultiSig-Wallets; FED-Entscheidung bringt Spannung.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter