Datum: 18.07.2019 / 146 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die neueste Innovation von PayPal - die Xoom-Anwendung. Außerdem lernen Sie den direkten Vergleich von PayPal und Ripple in Sachen Transaktionsgeschwindigkeit, Gebührenstruktur und Akzeptanz besser zu verstehen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen im Bereich digitaler Zahlungsdienstleister und Kryptowährungen zu treffen.

PayPal mit neuer Anwendung

Der bekannte Zahlungsdienstleister PayPal verfolgt mit der Xoom-Anwendung das Ziel, schnelle und billige Transaktionen auf der ganzen Welt anzubieten. Damit dürfte die Kryptowährung Ripple zukünftig einen ernstzunehmende Konkurrenz bekommen. Wir werfen einen Blick auf die Technologie hinter Xoom, Paypal und Ripple.

Dienst in 130 Ländern

Ähnlich wie Ripple möchte Xoom seine Dienste auf der ganzen Welt anbieten. Dabei verspricht das Unternehmen europäischen Bürgern ein umfangreiches Angebot. Mithilfe der Xoom-Anwendung können Europäer ab sofort Transaktionen in über 130 Länder vornehmen. Bis dato gibt es noch keine Informationen, ab wann der Service auf anderen Kontinenten gelauncht wird. Im Vergleich zu Ripple gibt es eine Reihe von Unterschieden. So erlaubt Xoom zu Beginn „lediglich“ Transaktionsgrößen von bis zu 8800 Pfund. Es ist davon auszugehen, dass Xoom in der Anfangszeit vorwiegend von Europäern genutzt wird, die Geldbeträge ins überkontinentale Ausland versenden.

Vergleich zwischen PayPal und Ripple

PayPal Ripple
Akzeptanz Weit verbreitet Nur begrenzt akzeptiert
Gebührenstruktur Transparente Gebühren Variable Gebühren
Transaktionsgeschwindigkeit Schnell, aber variiert je nach Land und Währung Extrem schnell
Anonymität Nicht anonym, Transaktionen sind nachvollziehbar Anonymität ist zum Teil gegeben
Regulierung Stark reguliert Noch in Grenzbereichen

Benutzer über PayPal generieren

Benutzer über PayPal generieren

Der große Vorteil von Xoom besteht darin, dass man auf die riesige Benutzerbasis von PayPal zurückgreifen kann. Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Partner im Bereich der Zahlungsdienstleister. Ein interessanter Fakt besteht darin, dass für Transaktionen via Xoom weniger Gebühren als für PayPal-Transaktionen gefordert werden.

PayPal Fakten

Der börsennotierte Online-Bezahldienst erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von ca. 15,5 Milliarden USD und verfügt über mehr als 180 Millionen aktive Nutzer, die sich auf über 200 Märkte verteilen. Bis zu der Unternehmensabspaltung im Jahr 2015 war PayPal eine Tochtergesellschaft von eBay. Aller Voraussicht nach wird Paypal zudem ein Mitglied der Libra Association.

Ernsthafte Konkurrenz für Ripple?

Ernsthafte Konkurrenz für Ripple?

Erst kürzlich sorgte Ripple mit mehreren Partnerschaften für Furore in der Kryptobranche. So gelang es dem Unternehmen, Kontrakte mit Moneygram, RIA Money Transfer und Sendfriend zu initiieren. Erst gestern berichteten wir darüber, dass die spanische Bank Santander den Zahlungskorridor von One Pay FX erweitern wird. One Pay FX ist eine Banking-App aus dem Hause Santander, welche auf der Ripple-Technologie basiert. Durch die schnellen Blockchain Technologien von Ripple werden große Unternehmen wie PayPal und Western Union immer mehr zu einem Umdenken bewegt. Kurzfristig sollte Xoom jedoch keine ernsthafte Konkurrenz für Ripple darstellen, da die Kryptowährung, in Sachen Transaktionsgebühren und Transaktionsgeschwindigkeit, klar die Oberhand behält.

Ein Blick auf den Kurs

Der Ripple Coin (XRP) rangiert mit einem Kurs von ca. 0,33 USD weiterhin auf Position 3 auf coinmarketcap.com. Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Tage scheint sich der Kurs langsam aber sicher wieder zu fangen. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei ca. 13,9 Milliarden USD. Das Allzeithoch von 3,84 USD ist auf den 4. Januar 2010 datiert. Insgesamt ist der maximale Supply auf 100 Milliarden XRP festgelegt, von denen sich bis jetzt 42 Millarden XRP im Umlauf befinden.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Paypal und Ripple

Häufig gestellte Fragen zum Thema Paypal und Ripple

Was ist Ripple?

Ripple ist eine digitale Zahlungs-Protokoll, das es ermöglicht, jederzeit Geld zu senden und zu empfangen. Es ist sowohl eine Kryptowährung (XRP) als auch ein offenes Zahlungsnetzwerk, innerhalb dessen diese Währung übertragen wird.

Wie steht PayPal zur Konkurrenz durch Ripple?

PayPal hat in den letzten Jahren seine Fähigkeiten im digitalen Zahlungsbereich erheblich ausgebaut und steht somit in direkter Konkurrenz zu Ripple. Allerdings hat PayPal den Vorteil, bereits seit langem etabliert und weltweit anerkannt zu sein.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen PayPal und Ripple?

Der Hauptunterschied besteht in der Methode, wie Transaktionen durchgeführt werden. Ripple operiert auf einer Blockchain-Technologie, während PayPal herkömmliche Finanz- und Kreditinstitute nutzt. Daher können mit Ripple auch internationale Zahlungen schneller und günstiger durchgeführt werden.

Kann Ripple PayPal überholen?

Es ist schwierig vorherzusagen, ob Ripple PayPal überholen wird. Während Ripple einige technologische Vorteile hat, profitiert PayPal von seiner starken Marktposition und seinem breiten Nutzerkreis.

Welche Rolle spielt die Kryptowährung XRP dabei?

XRP ist die Kryptowährung, die innerhalb des Ripple-Netzwerks zur Durchführung von Transaktionen verwendet wird. Sie ermöglicht sofortige Zahlungen, was ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Methoden ist.

Zusammenfassung des Artikels

PayPal hat mit der Xoom App einen globalen Service ins Leben gerufen, mit dem Konkurrenz zur Kryptowährung Ripple entsteht. Der Fokus liegt auf günstigen Transaktionen und schneller Verfügbarkeit in über 130 Länder.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.