Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen eine fundierte Analyse der aktuellen Bitcoin-Marktsituation angesichts des bevorstehenden Halving Events. Sie werden über die potentiellen Auswirkungen auf die Krypto-Märkte informiert und erhalten wertvolle Insights, um informierte Entscheidungen zu treffen. Starten Sie jetzt Ihre spannende Reise in die Welt der Kryptowährungen!
Inhaltsverzeichnis:
8000 USD oder 10000 USD?
Am Mittwoch klettert die Nr.1-Kryptowährung nach einer langen Konsolidierungsphase über die 9000 USD-Marke. Nach dem schnellen Überbrücken des Widerstandes bei 9200 USD sieht es zunächst nach einem neuen Bull-Run aus. Allerdings geben sich die Bären nicht so leicht geschlagen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Chart-Situation.
Halving-Hype gerechtfertigt?
In knapp 5 Tagen ist es soweit! Das dritte Bitcoin Halving Event steht vor der Tür und die Block Rewards werden von 12,5 BTC auf 6,25 BTC pro geschürften Block halbiert. Das Halving ist fester Bestandteil des Bitcoin-Systems und im ersten Block, dem Genesis-Block, implementiert. In der Folge sinkt die Inflationsrate auf einen Wert von ca. 1,8%. Bisherige Halvings hatten einen direkten Einfluss auf den Kurs. Viele Fachleute sind der Meinung, dass sich dieser Einfluss bereits mehrere Monate vor dem eigentlichen Halving auf den Kurs auswirkt. Ob der Hype um das Halving Event schon in den Kurs eingespeist worden ist, bleibt zunächst unklar. Jedoch liegt die Vermutung nahe, dass der Fokus in den nächsten Wochen klar auf dem Bitcoin und die Miner gerichtet ist.
Vor- und Nachteile wichtiger Ereignisse im Kryptowährungsmarkt
Pro | Contra | |
---|---|---|
'Pump or Dump?' | Eine Preispumpe vor dem Halving könnte zu erheblichen Gewinnen für Krypto-Investoren führen. | Wenn ein "Dump" auftritt, können die Preise drastisch fallen und Anleger könnten Geld verlieren. |
'Die Ungewissheit vor dem Halving' | Halvings können sich als positive Katalysatoren für den Kryptomarkt erweisen, indem sie das Angebot von Kryptowährungen verknappen und somit potenziell den Preis erhöhen. | Die Unsicherheit vor einem Halving kann zu Marktvolatilität führen. Es gibt auch keine Garantie dafür, dass die Preise nach einem Halving steigen werden. |
Einspeisung ja oder nein?
Bei dem letzten Halving Event 2016 konnte der Bitcoin-Chart in der Folgewoche nur einen kleinen Anstieg von 650 Dollar auf 675 Dollar verzeichnen. Allerdings konnte die Kryptowährung in den Monaten vor dem letzten Halving einen Kurszuwachs über 30 % verbuchen. Demnach hätten wir die Akkumulierungsphase bereits abgeschlossen. Dagegen spricht, dass es sich in diesem Jahr um eine gänzlich neue Ausgangsposition handelt. Der Bitcoin hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen im Mainstream aufgebaut und die Adaption ist beeindruckend. Von daher lassen sich die beiden Events nur bedingt miteinander vergleichen.
Dominanz Index bei 66,7%
Der Bitcoin Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator um das Kräfteverhältnis zwischen dem BTC und den Altcoins zu verdeutlichen. Aktuell liegen 66,7% der Gesamtmarktkapitalisierung in BTC-Investments, während sich die Alts einen Marktanteil von „nur“ 33,3% teilen. Dieser Wert bestätigt die Prognose, dass der Bitcoin noch weiter in den Mittelpunkt rückt.
Diese Grenzen werden entscheidend
Die hohe Volatilität, die wackeligen Aktienindizes und das anstehende Halving liefern eine optimale Ausgangslage für ein spannendes Krypto-Wochenende. Zum Zeitpunkt des Artikels wird der Bitcoin zu einem Preis von 9308 USD gehandelt. Die Bullen stehen nun vor dem wichtigen Widerstand bei 9400 USD. Hier scheiterten sie mit den jüngsten Attacken. Sollte die Trendlinie in den kommenden Stunden überwunden werden, läge mit dem Widerstand bei 9800 USD nur noch eine große Hürde vor dem Durchmarsch in den fünfstelligen Bereich.
Achtung!
In dem hochvolatilen Krypto-Markt wäre drastische Kurseinbrüche keine Überraschung. Durch die hohe Korrelation zu den traditionellen Märkten ist ein Dump jederzeit realistisch. Die 9000 USD-Marke bildet aktuell den neuen Unterstützungsbereich. Weiter unten würden die Grenzen bei 8800 USD, 8400 USD und 8000 USD als Unterstützung fungieren.
Häufig gestellte Fragen zu "Pump or Dump? Die Ungewissheit vor dem Halving"
Was ist Halving?
Halving bezieht sich auf die Reduzierung der Belohnung für das Mining von Bitcoin um die Hälfte, die etwa alle vier Jahre stattfindet.
Was sind die Auswirkungen des Halvings auf den Preis von Bitcoin?
Niemand kann die genauen Auswirkungen von Halving auf den Bitcoin-Preis vorhersagen, aber historisch gesehen hat es zu einer Verringerung der Inflation und zu einem Anstieg des Preises geführt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Markt vor dem Halving zu beurteilen?
Es ist schwierig, den Markt genau zu beurteilen. Die besten Indikatoren sind jedoch das Handelsvolumen, die Hash-Rate und die allgemeine Marktstimmung.
Was bedeutet "Pump or Dump" im Kontext von Bitcoin?
"Pump or Dump" bezieht sich auf eine Investitionssituation, in der Trader massiv kaufen ("pump") oder verkaufen ("dump") in Erwartung einer großen Marktveränderung wie einem Halving.
Ist das Halving das einzige Ereignis, das den Preis von Bitcoin beeinflussen kann?
Nein, viele Faktoren können den Preis von Bitcoin beeinflussen, darunter aber nicht beschränkt auf regulatorische Änderungen, technologische Fortschritte und makroökonomische Trends.