Dieser Artikel mit dem Thema „Social Token“ beschreibt was Social Tokens sind, was dahintersteckt und wo man diese kaufen kann. Zudem fragen wir uns ob man in Social Token investieren sollten, da dieses Thema in letzter Zeit relativ stark gehypt wurde.
Was sind "Social Token"?
Der Begriff Social Token umfasst sämtliche Token’s, welche einzelnen Personen oder Community-Netzwerken zugeordnet werden können.
Personen können beispielsweise ihre Skills tokenisieren und so verkaufen. Ein Programmierer könnte zum Beispiel seine Dienstleistung in Form von Tokens verkaufen, welche dann später eingelöst werden können. Oder Musiker können über einen Smart Contract Social Tokens verkaufen, um später Auftritte, Interviews oder digitale Treffen anzubieten.
Im Gegensatz zu NFT’s gehen Social Token einen Schritt weiter. Bei NFT’s geht es um die Sache per se. Sprich um das Bild oder den Song. Bei den Social Token’s geht es um die Person dahinter und eine bestimmte Interaktion mit dieser Person. Wie bereits beschrieben, um einen Auftritt, ein Interview, eine Programmierleistung etc. Diese „digitalen Interaktionen“ werden mit Social Tokens über Smart Contracts abgebildet und so monetarisiert.
Für Künstler und öffentlich bekannte Personen können Social Tokens sehr interessant werden, da diese oft nicht nur ihre künstlerischen Produkte (Bilder, Musiktitel, etc.) vermarkten möchten, sondern auch sich selbst. Ein Künstler kann so seine öffentliche Bekanntheit nutzen und damit zusätzlich Geld verdienen.
Wo kann man Social Token kaufen?
Der drei größten Social-Blockchain-Token sind Status, Steem und Hive.
Status befindet sich auf #127 bei Coinmarcetcap mit einer Marktkapitalisierung von rund 300 Millionen US-Dollar.
Steem auf #160 bei Coinmarcetcap mit einer Marktkapitalisierung von rund 200 Millionen US-Dollar. Und als dritter mit #179 bei Coinmarcetcap und einer Marktkapitalisierung von etwas über 150 Millionen US-Dollar der Token mit den Namen Hive.
Für personalisierte Token’s lohnt sich ein Blick auf den Informationsdienst „Forefront“. Hier werden diverse personalisierte Token’s nach Marktkapitalisierung aufgelistet.
Zudem gibt es die Plattform Namens bitclout.com, hier könnt ihr diverse Social Token’s finden und erwerben.
Ganz simpel dargestellt wird auf der Plattform dafür geworden, das Bitcoin Geld dezentralisiert hat und Bitclout Social Media denzentralisiert.

In Social Token investieren?
Aktuell sind Investment’s noch hochspekulativ, da die Marktkapitalisierung noch relativ gering ist. Jedoch bietet die Grundidee des „Social-Tokens“ ein enormes Potenzial für eine breite Masse an Personen und auch diverse Social-Media Netzwerke.
Zudem haben auch schon einige große Venture Capitals aus den USA in Social Tokens investiert, was ein positives Indiz für den gesamten Social Token Markt ist.
Bitclout zum Beispiel ist z.B. anders als alle anderen sozialen Netzwerke, da die Daten nicht dem Betreiber, sondern auf der Blockchain lagern und somit dezentralisiert sind.
Social Tokens können in Zukunft einen größeren Stellenwert einnehmen, da Sie nicht wie NFT’s Produkte digitalisieren, sondern über Social Tokens lassen sich digitale Interaktionen mit Menschen monetarisieren und das ganze dezentral über die Blockchain. So dringt die Digitalisierung auch in die persönlichsten, menschlichsten und einzigartigsten Begegnungen der Menschen untereinander vor.
Ob man darin investieren sollte oder nicht muss letzten Endes jeder für sich selbst entscheiden, die Grundidee des Social Token birgt jedoch ein enormes, zukünftiges Potenzial.
FAQs zum Thema "Social Token – Der nächste große Trend am Krypto Firmament"
Was sind Social Tokens?
Social Tokens sind Kryptowährungen, die den Wert einer sozialen Beziehung oder eines Netzwerks darstellen. Sie bieten eine Möglichkeit für Einzelpersonen oder Gruppen, finanzielle Vorteile aus ihrer Online-Präsenz oder ihrem Netzwerk zu ziehen.
Warum sind Social Tokens ein großer Trend?
Social Tokens gewinnen an Beliebtheit, da sie eine neue Art und Weise bieten, Einnahmen aus Online-Inhalten zu generieren. Sie stellen auch eine direkte und transparente Beziehung zwischen Erstellern und Anhängern dar, die traditionelle Mittel nicht erreichen können.
Wie funktionieren Social Tokens?
Social Tokens basieren auf Blockchain-Technologie. Sie können gehandelt, gekauft oder verkauft werden, ähnlich wie andere Krypto-Tokens. Der Wert eines Social Tokens hängt oft von der Beliebtheit oder dem Engagement einer bestimmten Community oder Person ab.
Was sind die Vorteile von Social Tokens gegenüber traditionellen Methoden?
Der große Vorteil von Social Tokens ist die direkte Monetarisierung der Anhängerschaft oder der erstellten Inhalte. Sie erlauben auch eine engere Beziehung zwischen Erstellern und Anhängern durch Belohnungen und Anreize, die speziell für diese Community oder diesen Social Token erstellt wurden.
Gibt es Risiken oder Nachteile bei der Verwendung von Social Tokens?
Wie bei jeder Investition bestehen auch bei Social Tokens Risiken. Der Wert eines Social Tokens kann genauso schnell fallen, wie er steigt. Andere Bedenken sind die mögliche Monopolisierung von Online-Plattformen und die Visibilität von wiederholten Aktivitäten, die den Nutzern u.U. nicht zugute kommen.