Square integriert Bitcoin: Millionen US-Händler akzeptieren BTC direkt über Lightning

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Square macht es möglich: Millionen US-Händler können ab sofort Bitcoin-Zahlungen direkt über das Lightning-Netzwerk annehmen. Die Integration funktioniert ohne zusätzliche Hardware und ist direkt in die bestehende Kasseninfrastruktur eingebettet.
    Händler haben die Wahl, ob sie Bitcoin behalten oder automatisch in US-Dollar umwandeln lassen, um sich vor Kursschwankungen zu schützen. Die Transaktionen sind blitzschnell, günstiger als Kreditkartenzahlungen und das Geld steht sofort zur Verfügung.
    Mit diesem Schritt bringt Square Bitcoin als Zahlungsmittel in den Alltag und senkt die Hürden für Händler erheblich. Jack Dorsey, CEO von Block, sieht darin einen Meilenstein für die Vision einer digitalen Internetwährung.
    Die Zahl der Akzeptanzstellen für Bitcoin steigt rasant, was die Nutzung im realen Handel deutlich fördert. Sollte die steuerliche Behandlung kleiner Bitcoin-Zahlungen vereinfacht werden, könnte das die Akzeptanz weiter beschleunigen.
    Squares Bitcoin-Integration ist ein starkes Signal für die Verschmelzung von traditionellem Zahlungsverkehr und Kryptowährungen. Sie könnte als Vorbild für andere Zahlungsdienstleister dienen und Bitcoin als Zahlungsmittel in den USA auf ein neues Level heben.

    Mit der nativen Bitcoin-Integration von Square erhalten Millionen US-Händler erstmals die Möglichkeit, Zahlungen direkt in BTC über das Lightning-Netzwerk zu akzeptieren – ohne Umwege, ohne zusätzliche Hardware. Diese Innovation könnte den Alltagseinsatz von Bitcoin revolutionieren und die Akzeptanz digitaler Währungen im Handel auf ein neues Level heben.

    Werbung

    Square startet Bitcoin-Integration: BTC für Millionen von Händlern!

    Square hat mit der Einführung einer nativen Bitcoin-Akzeptanzlösung begonnen, wie Owen Jennings, Head of Business bei Square, bekannt gab. Die neue Funktion ermöglicht es Händlern, Zahlungen direkt in Bitcoin über das Lightning-Netzwerk zu akzeptieren – ohne Umweg über Drittanbieter oder automatische Fiat-Konvertierungen. Händler können wählen, ob sie BTC behalten oder bei Zahlungseingang automatisch in US-Dollar umwandeln lassen, um Volatilitätsrisiken zu minimieren.

    Die Integration ist nahtlos, da keine neue Hardware benötigt wird: Die Bitcoin-Zahlungsfunktion ist direkt in die bestehende Point-of-Sale-Infrastruktur von Square eingebettet. Über vier Millionen US-Händler, die Square bereits nutzen, können damit unkompliziert BTC-Zahlungen anbieten. Jack Dorsey, CEO von Block und Mitgründer von Twitter, sieht in Bitcoin die „natürliche Währung des Internets“ und treibt mit dieser Integration seine Vision weiter voran. Block hält seit Ende 2020 eine substanzielle Menge an Bitcoin und besitzt aktuell 8.584 BTC. Am Tag der Meldung wurde die Aktie von Block in den S&P 500 aufgenommen – Block ist damit neben Tesla und Coinbase das dritte Unternehmen im Index, das BTC hält.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Lightning-Zahlungen sind günstiger als Kreditkartenzahlungen (1,5 bis 3,5 % Gebühren bei Karten).
    • Transaktionen werden in Sekunden bestätigt, Händler erhalten sofort Zugriff auf Einnahmen.
    • Bitcoin-Transaktionen sind endgültig und nicht rückbuchbar, was das Risiko von Chargebacks reduziert.
    • Die Zahl der Akzeptanzstellen für Bitcoin steigt erheblich.
    Boom. Heute beginnen wir mit der Anbindung unserer ersten Verkaufspartner von @Square für die neue native Bitcoin-Akzeptanzfunktion. Das ist genau der richtige Weg! (Owen B. Jennings, HoB bei Square)

    In den USA könnte die Attraktivität von Bitcoin-Zahlungen weiter steigen, falls kleine Transaktionen bald steuerfrei werden – ein Vorhaben, das von Senatorin Cynthia Lummis und Donald Trump unterstützt wird. Die Integration von Bitcoin in Squares Kassensysteme bringt den realwirtschaftlichen Anwendungsfall von Bitcoin auch in entwickelte Märkte und unterstreicht die Doppelrolle von Bitcoin als Wertspeicher und Zahlungsmittel.

    Unternehmen BTC-Bestand Index
    Block 8.584 BTC S&P 500
    Tesla S&P 500
    Coinbase S&P 500

    Infobox: Square ermöglicht über vier Millionen US-Händlern die einfache Annahme von Bitcoin-Zahlungen via Lightning-Netzwerk. Die Integration ist ein bedeutender Schritt für die praktische Nutzung von Bitcoin im Alltag. (Quelle: Blocktrainer)

    Bitcoin: Einfach erklärt

    Bitcoin ist die erste dezentrale digitale Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie stellt eine revolutionäre Veränderung in der Finanzwelt dar. Im Fokus stehen die Funktionsweise, die Entstehung und die Risiken von Bitcoin.

    Das Video der stuttgarter-nachrichten.de erklärt, wie Bitcoin funktioniert, wie neue Coins entstehen und welche Risiken mit der Nutzung und Investition in Bitcoin verbunden sind. Die Blockchain-Technologie sorgt für Transparenz und Sicherheit, birgt aber auch Herausforderungen wie hohe Volatilität und regulatorische Unsicherheiten.

    Infobox: Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie und ist die erste dezentrale digitale Währung. Risiken bestehen vor allem in der Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten. (Quelle: stuttgarter-nachrichten.de)

    maydornsmeinung: Bitcoin, Ethereum, Tesla, BYD, Xpeng, Nvidia, Innodata, Nebius Group, Iris Energy, Baidu

    In der aktuellen Ausgabe von „maydornsmeinung“ analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die Entwicklungen rund um Bitcoin, Ethereum und weitere beliebte Aktien. Die Sendung behandelt die Performance und die Aussichten dieser Werte im aktuellen Marktumfeld.

    Maydorn gibt seine persönliche Einschätzung zu den Chancen und Risiken der genannten Werte ab. Die Analyse umfasst neben Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Tesla, BYD, Xpeng, Nvidia, Innodata, Nebius Group, Iris Energy und Baidu.

    Infobox: Alfred Maydorn analysiert regelmäßig die Entwicklungen von Bitcoin, Ethereum und weiteren Top-Aktien und gibt seine persönliche Meinung zu deren Perspektiven ab. (Quelle: Der Aktionär)

    Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund passt Treuhandvertrag für Sachkapitaltransaktionen an

    Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (Cboe BZX:FBTC) hat eine Änderung seines Treuhandvertrags bekannt gegeben, die künftig die Ausgabe und Rücknahme von Fondsanteilen als Sachleistung ermöglicht. Die Änderung wurde am Montag durch den Fondssponsor FD Funds Management LLC und den Treuhänder CSC Delaware Trust Company vorgenommen.

    Der dritte geänderte und neu formulierte Treuhandvertrag gestattet dem Fonds die Abwicklung von Sachkapitaltransaktionen. Das bedeutet, dass Anteile durch die Einbringung von Bitcoin anstelle von Bargeld geschaffen oder zurückgenommen werden können. Der Fonds wird Aufträge zur Ausgabe oder Rücknahme von Anteilen als Sachkapital erst dann entgegennehmen, wenn alle erforderlichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen erteilt wurden. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund ist in Delaware registriert und seine Anteile werden an der Cboe BZX Exchange unter dem Tickersymbol FBTC gehandelt.

    Fonds Ticker Standort
    Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund FBTC Boston, Massachusetts

    Infobox: Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund kann künftig Anteile durch Einbringung von Bitcoin schaffen oder zurücknehmen, sobald alle Genehmigungen vorliegen. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Dividendenaktien vs. Bitcoin: Wo lohnt sich das Investieren wirklich?

    Die Diskussion um Anlagemöglichkeiten konzentriert sich aktuell auf Dividendenaktien und Bitcoin. Ein Mitglied, genannt Rudi, kündigte sein Abonnement aufgrund unzufriedenstellender Performance von Aktienempfehlungen aus dem Jahr 2021 und plant, künftig ausschließlich in Bitcoin zu investieren, um seinen Ruhestand stressfreier zu gestalten.

    Bitcoin hat zuletzt eine beeindruckende Kursentwicklung gezeigt und erreichte einen Rekordwert von über 120.000 US-Dollar pro Coin. Dennoch bleibt die hohe Volatilität ein Risiko, das Experten zufolge nicht unbedingt für einen ruhigen Schlaf sorgt. Am 24. Juli 2025 wurde Bitcoin mit einem Minus von -0,88 % und einem Kurs von 117.765 USD auf dem CryptoCompare Index gehandelt. Tom Gardner, Gründer von The Motley Fool, warnt zudem vor Investitionen in Aktien unter 10 Euro, da diese oft aus gutem Grund niedrig bewertet sind.

    Asset Kurs/Preis Datum
    Bitcoin 117.765 USD 24.07.2025, 07:52 Uhr
    Bitcoin (Rekordwert) über 120.000 USD kürzlich
    • Bitcoin bietet hohe Renditechancen, ist aber sehr volatil.
    • Aktien unter 10 Euro sind oft riskant und bieten selten nachhaltige Wertsteigerung.
    • Der Fokus sollte auf dem tatsächlichen Wert und den langfristigen Perspektiven liegen.

    Infobox: Bitcoin erreichte einen Rekordwert von über 120.000 USD, wurde am 24.07.2025 mit 117.765 USD gehandelt. Experten warnen vor der Volatilität von Bitcoin und vor Investments in Aktien unter 10 Euro. (Quelle: Wallstreet Online)

    1.000 Euro in Bitcoin? Mehr Rendite mit diesem Portfolio

    Der Artikel von BTC Echo beschäftigt sich mit der Frage, wie man 1.000 Euro sinnvoll auf Bitcoin und andere Anlageklassen aufteilen kann. Es wird erläutert, dass selbst kleine Bitcoin-Beimischungen die Rendite eines Portfolios deutlich verbessern können. Ein reiner Bitcoin-Ansatz birgt jedoch Risiken, die durch Diversifikation reduziert werden können.

    Investment-Experten analysieren verschiedene Strategien, darunter das Allwetter- und das Yale-Portfolio, und bewerten die Rolle von Bitcoin im Kontext klassischer Anlagestrategien. In den letzten 365 Tagen hat Bitcoin 75 Prozent an Wert gewonnen, was ihn zu einer der renditestärksten Anlageklassen macht. Die Entscheidung, alles auf Bitcoin zu setzen oder das Risiko zu streuen, bleibt komplex, da hohe Renditen mit extremen Schwankungen einhergehen.

    • Bitcoin legte in den letzten 365 Tagen um 75 % zu.
    • Eine Beimischung von Bitcoin kann die Rendite eines Portfolios steigern.
    • Ein reines Bitcoin-Portfolio ist riskant, Diversifikation wird empfohlen.

    Infobox: Bitcoin erzielte in den letzten 365 Tagen eine Wertsteigerung von 75 %. Experten empfehlen, das Risiko durch Diversifikation zu reduzieren. (Quelle: BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die native Bitcoin-Integration bei Square markiert einen Meilenstein für die Akzeptanz digitaler Währungen im stationären Handel. Die Möglichkeit, Bitcoin-Zahlungen ohne zusätzliche Hardware und mit sofortiger Verfügbarkeit der Einnahmen zu akzeptieren, senkt die Eintrittshürden für Händler erheblich. Die Option, zwischen Behalten von BTC und automatischer Umwandlung in US-Dollar zu wählen, adressiert gezielt das Volatilitätsrisiko und dürfte die Akzeptanz auch bei risikoaversen Unternehmen fördern.
    Die Nutzung des Lightning-Netzwerks sorgt für niedrige Transaktionskosten und schnelle Abwicklung, was Bitcoin als Zahlungsmittel im Alltag deutlich attraktiver macht. Die Integration in die bestehende Infrastruktur von über vier Millionen Händlern hat das Potenzial, Bitcoin als Zahlungsmittel in den USA auf ein neues Niveau zu heben und die reale Nutzung jenseits von Spekulation zu stärken.
    Sollte die steuerliche Behandlung kleiner Bitcoin-Transaktionen vereinfacht werden, könnte dies einen weiteren Schub für die praktische Nutzung bedeuten. Insgesamt ist dieser Schritt ein starkes Signal für die fortschreitende Verschmelzung von traditionellem Zahlungsverkehr und Kryptowährungen und könnte als Vorbild für andere Zahlungsdienstleister dienen.

    • Nahtlose Integration und geringe Gebühren erhöhen die Attraktivität für Händler.
    • Die Option zur automatischen Fiat-Umwandlung minimiert Risiken.
    • Die Akzeptanz von Bitcoin im Alltag wird durch diese Entwicklung signifikant gefördert.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Square ermöglicht über vier Millionen US-Händlern die direkte Annahme von Bitcoin-Zahlungen via Lightning-Netzwerk, was den Alltagseinsatz der Coin deutlich erleichtert.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter