Inhaltsverzeichnis:
Step Finance erweitert das Solana-Ökosystem um eine mobile Wallet, die DeFi-Investments mit nur einem Klick ermöglicht. Die neue App vereint Portfolio-Management, Echtzeit-Analysen und direkten Zugang zu Renditeoptionen – und setzt damit neue Maßstäbe für Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität im Bereich Solana DeFi.
Step Finance bringt Mobile Wallet für Solana DeFi auf den Markt
Step Finance, bekannt als zentrale Anlaufstelle für Portfolio-Management, fortschrittliche Analysen und Entwickler-APIs im Solana-Ökosystem, hat eine neue mobile dApp und Wallet veröffentlicht. Die Step Wallet ist ab sofort im Apple App Store, Google Play Store und im Solana dApp Store verfügbar. Mit dieser Erweiterung bietet Step Finance eine One-Click-Earning-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Kapital direkt in ausgewählte Renditeoptionen auf Solana zu investieren, ohne die Wallet verlassen zu müssen.
George Harrap, Mitgründer von Step Finance, betont: „Wir waren das erste Dashboard auf Solana und haben jahrelang die DeFi-Positionen der Nutzer im gesamten Ökosystem abgebildet. Eine Wallet ist der nächste logische Schritt, um die Nutzererfahrung zu vervollständigen – jetzt können Nutzer nicht nur beobachten, sondern auch mit einem Klick handeln.“ Die neue „Earn“-Funktion, unterstützt durch Dialects Blockchain-Links („blinks“), ermöglicht den direkten Zugang zu Renditeoptionen auf Solana DeFi-Plattformen wie Kamino. Nutzer können Token einzahlen und Renditen erzielen, ohne die App zu verlassen. Zukünftige Integrationen mit Lulo, Drift und weiteren Anbietern sind bereits geplant.
„Step Wallet ebnet den Weg für eine neue, krypto-native Nutzererfahrung – besser für Teams und Nutzer. Mit unseren APIs kann das Step-Team Onchain-Aktionen aus dem gesamten DeFi-Bereich direkt in ihre App einbinden, und das in einem Bruchteil der Entwicklungszeit, die eine SDK-Integration benötigen würde“, so Chris Osborn, Gründer von Dialect.
Die Step Wallet bietet darüber hinaus Tools zur Verwaltung der Onchain-Aktivitäten: Nutzer können die historische Nettovermögensentwicklung über mehrere Wallets hinweg verfolgen, die Performance gestakter und renditebringender Assets in Echtzeit einsehen, Token-Watchlists erstellen und sich mit integrierten SolanaFloor-News auf dem Laufenden halten. Die Wallet richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Nutzer, die eine einheitliche Solana-Erfahrung suchen. Neue Nutzer können eine Wallet erstellen oder eine bestehende Wallet mit nur einem Klick über Google oder Apple verbinden.
- Step Wallet ist ab sofort für iOS, Android und Seeker-Geräte verfügbar.
- Direkter Zugang zu DeFi-Renditen auf Solana, z. B. über Kamino.
- Erweiterung um weitere DeFi-Plattformen wie Lulo und Drift geplant.
Infobox: Step Finance setzt mit der neuen Mobile Wallet einen Meilenstein für die Nutzerfreundlichkeit im Solana-Ökosystem. Die Integration von One-Click-Earning und umfassenden Portfolio-Tools macht die App zu einem wichtigen Werkzeug für DeFi-Anwender. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Solana: Technischer Ausbruch und institutionelle Nachfrage treiben Kurs
Solana hat sich mit einem technischen Durchbruch und wachsender institutioneller Nachfrage von anderen Kryptowährungen abgesetzt. Ein klassisches „Cup-and-Handle“-Chartmuster wurde bei Solana bestätigt, was laut Chartanalysten ein zuverlässiges Signal für eine anhaltende Aufwärtsbewegung ist. Nachdem die Widerstandszone bei 188-190 US-Dollar durchbrochen wurde, konnte Solana die psychologisch wichtige 200-Dollar-Marke nicht nur erreichen, sondern hält diese nun als neue Unterstützung.
Technisch gesehen könnte der nächste Halt bei 218-220 US-Dollar liegen. Bei Fortsetzung des aktuellen Trends sehen Analysten sogar ein Kursziel von 300 US-Dollar am Horizont. Ein wesentlicher Treiber für diese Entwicklung ist die steigende institutionelle Nachfrage. So hat Welt Liberty Financial kürzlich 30 Millionen USD1-Stablecoins auf der Solana-Blockchain geprägt, was die Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten des Netzwerks unterstreicht. Unternehmen wie Upexi und Bit Mining bauen ihre SOL-Positionen systematisch aus und nutzen Solana zur Diversifikation ihrer Unternehmensreserven sowie für attraktive Staking-Renditen.
Widerstand/Support | Kursziel | Handelsvolumen (24h) |
---|---|---|
188-190 USD (Widerstand durchbrochen) | 218-220 USD (nächstes Ziel), 300 USD (langfristig möglich) | über 12,6 Mrd. USD |
Das Handelsvolumen erreichte zuletzt über 12,6 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden. Drei Tage in Folge konnte Solana über der 200-Dollar-Marke schließen, wodurch aus dem ehemaligen Widerstand eine neue Unterstützung wurde. Die Kombination aus technischem Ausbruch, wachsender institutioneller Nutzung und klarer Unternehmensnachfrage macht Solana derzeit zu einem der überzeugendsten Projekte im Kryptomarkt.
- Technischer Ausbruch mit „Cup-and-Handle“-Muster
- Institutionelle Prägung von 30 Mio. USD1-Stablecoins auf Solana
- Handelsvolumen über 12,6 Mrd. USD in 24 Stunden
- Kursziel laut Analysten: 218-220 USD, langfristig 300 USD möglich
Infobox: Solana profitiert aktuell von einem starken technischen Ausbruch und einer wachsenden institutionellen Nachfrage. Die Kursziele der Analysten liegen bei 218-220 USD, mit Potenzial bis 300 USD. (Quelle: Börse Express)
Warnung vor möglichem Solana-Crash am 30. September 2025
Im Zuge der FTX-Pleite werden am 30. September 2025 große Mengen SOL-Token auf den Markt kommen. Es handelt sich um SOL im Wert von rund 35,5 Millionen US-Dollar, die von Alameda Research, dem Unternehmen hinter FTX, freigegeben werden. Diese Token wurden 2020 für lediglich 352.000 US-Dollar erworben und waren seitdem im Staking-Pool gesperrt. Die Freigabe dieser Token ist Teil der Gläubigerauszahlung im Rahmen der FTX-Insolvenz.
In den vergangenen Tagen wurden laut CoinMarketCap zwei Solana-Transaktionen im Gesamtwert von über 40 Millionen US-Dollar gemeldet. Insgesamt wurden 226.544 SOL von drei Krypto-Wallets zu zentralen Börsen wie Binance und Kraken transferiert und dort verkauft. Die Wallet-Adresse HiN7sS erzielte dabei einen Gewinn von über 1,63 Millionen US-Dollar. Zusätzlich wurden vergangene Woche Wallets mit SOL im Wert von 125 Millionen US-Dollar verschoben.
Datum | Bewegte SOL | Wert (USD) | Ursprünglicher Kaufpreis (2020) |
---|---|---|---|
30.09.2025 | 190.821 SOL (Alameda) | 35,5 Mio. USD | 352.000 USD |
letzte Woche | 226.544 SOL (3 Wallets) | über 40 Mio. USD | - |
Die Freigabe der Token aus dem Staking-Pool könnte zu einem erheblichen Preisrückgang führen, da das zusätzliche Angebot auf den Markt trifft. Mehr Angebot bei gleichbleibender Nachfrage führt in der Regel zu sinkenden Preisen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass nach der aktuellen Kursrallye ein Solana-Bärenmarkt folgt. Auch das stark gewachsene Solana-Ökosystem sieht sich zunehmendem Wettbewerbsdruck durch die Coinbase-Blockchain Base ausgesetzt.
- Am 30. September 2025 werden SOL im Wert von 35,5 Mio. USD freigegeben.
- Alameda Research erzielte fast den 100-fachen Gewinn, das Geld geht an die Gläubiger.
- Vergangene Woche wurden SOL im Wert von 125 Mio. USD verschoben.
- 226.544 SOL wurden zu zentralen Börsen transferiert und verkauft.
- Das plötzliche Überangebot könnte einen Kursrückgang auslösen.
Infobox: Am 30. September 2025 droht ein massiver SOL-Abverkauf durch die Freigabe von Token im Wert von 35,5 Mio. USD. Anleger sollten das erhöhte Angebot und die möglichen Auswirkungen auf den Kurs im Blick behalten. (Quelle: 99Bitcoins)
Einschätzung der Redaktion
Die Einführung der Step Wallet markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von DeFi-Anwendungen im Solana-Ökosystem. Die Kombination aus One-Click-Earning, umfassenden Portfolio-Tools und der Integration mehrerer DeFi-Plattformen adressiert zentrale Bedürfnisse sowohl von Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern. Die Möglichkeit, direkt aus der App heraus Renditen zu erzielen und Onchain-Aktivitäten zu verwalten, senkt die Einstiegshürden und fördert die Akzeptanz dezentraler Finanzdienstleistungen. Die strategische Ausrichtung auf mobile Endgeräte und die nahtlose Verbindung mit bestehenden Wallets über Google oder Apple könnten die Nutzerbasis von Solana weiter ausbauen und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ökosystemen stärken. Die geplanten Erweiterungen und die technische Flexibilität der Plattform lassen zudem erwarten, dass Step Finance eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Solana-DeFi-Sektors einnehmen wird.
- Step Wallet setzt neue Maßstäbe für Nutzererlebnis und DeFi-Zugang auf Solana.
- Die mobile Ausrichtung und One-Click-Funktionen könnten die Adaption beschleunigen.
- Die Integration weiterer Plattformen und Tools stärkt die Position von Step Finance als zentrales DeFi-Interface.
Quellen:
- Step Finance Launches Mobile Wallet to Unlock One-Click Earning Across Solana DeFi
- Solana: Fruchtbare Ergebnisse!
- Solana News: Darum droht am 30. September 2025 der SOL-Crash
- Solana erreicht $200, während die Altcoin-Saison anbricht: 3 Coins, die als nächstes explodieren könnten
- SEC verschiebt Entscheidung über vier Solana-ETF-Anträge erneut
- Solana: Kampf um die 200-Dollar-Marke