Beiträge zum Thema Kryptoassets

Die Entscheidung zwischen Kryptowährungen und ETFs ist heute relevanter denn je. Beide Anlageformen bieten einzigartige Chancen, aber auch spezifische Risiken. Während Kryptowährungen durch ihre Dezentralität und Innovation glänzen, punkten ETFs mit Regulierung und einfacher Handhabung. Doch welches Investment passt besser...

DEXTools ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich im dezentralen Finanzwesen (DeFi) bewegen. Diese Plattform bietet eine Fülle von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, Echtzeit-Einblicke in Krypto-Assets zu gewinnen. Durch die Integration in das Cosmos-Ökosystem wird eine nahtlose Interoperabilität...

Die führende Kryptowährung spaltet die Meinungen der Masse. Während unzählige Anhänger die Peer-to-Peer-Währung als revolutionäre Erfindung anpreisen, bemängeln Kritiker u.a. die hohen Transaktionsgebühren und die fehlende Dezentralität. Wir nehmen die Vor- und Nachteile genauer unter die Lupe.Der Marktprimus blickt auf...

SwissBorg ist eine dezentralisierte Plattform für Vermögensmanagement. SwissBorgs Ansatz geht davon aus, dass herkömmliche Banken der heutigen Dezentralisierung und Digitalisierung nicht folgen können. SwissBorg will ein demokratisches, dezentralisiertes und professionelles Eco-System zur Verfügung stellen. Mit diesem soll ein Management des...

Das Ziel von AirSwap Coin ist die Entwicklung eines besseren Handelsplatzes. Dabei soll dieser besonders sicher sein, indem auf Dezentralisierung zum Schutz der Persönlichkeitsrechte und Anlagen gesetzt wird. Die Entwickler sehen zentrale gesteuerte Handelsplätze als Anlaufstelle für Attacken und Missbrauch...

Das Melon-Protokoll ist ein Blockchain-Protokoll für das digitale Asset-Management auf der Ethereum-Plattform. Es ermöglicht den Teilnehmern, offene, wettbewerbsfähige und dezentralisierte Wege um digitale Asset-Management-Strategien aufzubauen, sie zu verwalten und in sie zu investieren. Das Benutzungs-Token heißt Melon-Token (MLN) und ist eine...