Inhaltsverzeichnis:
Die Einführung der "Government Blockchain Academy" durch das UN-Entwicklungsprogramm markiert einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation öffentlicher Verwaltungen weltweit. Diese Initiative zielt darauf ab, Regierungen mit den notwendigen Werkzeugen und Kenntnissen auszustatten, um Blockchain-Technologien und Künstliche Intelligenz effektiv zu implementieren. In einer Zeit, in der Transparenz und Effizienz in der Verwaltung immer wichtiger werden, bietet die Academy maßgeschneiderte Lösungen in Schlüsselbereichen wie digitale Identitäten und Klimaresilienz. Erfahren Sie mehr über diese wegweisende Bildungsinitiative und ihre potenziellen Auswirkungen auf die öffentliche Verwaltung.
UNO richtet Government Blockchain Academy ein
Das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) wird Anfang Oktober die "Government Blockchain Academy" ins Leben rufen, um Regierungen bei der Einführung von Blockchain-Technologien und Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Die Academy wird Lösungen in fünf Schlüsselbereichen anbieten: digitale Identitäten, Klimaresilienz, Integrität von Lieferketten, Transparenz der Verwaltung und digitales Geldwesen.
Die Academy plant Präsenzseminare, Online-Kurse und "leadership forums", die speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten sind. Experten werden Ratschläge und Anleitungen geben, um sicherzustellen, dass Regierungen die notwendigen Werkzeuge und Mitarbeiter für die digitale Transformation erhalten.
"Das ist nicht nur eine Bildungsinitiative. Es sind gemeinschaftliche Vorlagen für Innovation in der öffentlichen Verwaltung", sagte Paolo Tasca von der Stiftung Exponential Science.
Zusammenfassung: Die Government Blockchain Academy wird Regierungen helfen, Blockchain-Technologien in verschiedenen Bereichen zu implementieren, um die digitale Transformation voranzutreiben.
Schweizer Banken realisieren erste rechtlich bindende Zahlung über öffentliche Blockchain
Drei große Schweizer Banken, darunter UBS, Sygnum Bank und PostFinance, haben erfolgreich einen Test durchgeführt, bei dem eine rechtlich bindende Zahlung über eine öffentliche Blockchain realisiert wurde. Dieser Test wurde unter der Flagge der Swiss Bankers Association (SBA) durchgeführt und untersuchte die Tokenisierung von Bankeinlagen sowie die automatische Verarbeitung von Zahlungen über Smart Contracts.
Die SBA betont, dass dies das erste Mal ist, dass Banken eine rechtlich bindende interbank Zahlung mit Bankeinlagen auf einer öffentlichen Blockchain durchgeführt haben. Christoph Puhr von UBS sieht in diesem Test einen Beweis für die Zusammenarbeit zwischen traditionellem Bankgeld und öffentlichen Blockchains, was die Entwicklung von tokenisierten Vermögenswerten beschleunigen könnte.
Zusammenfassung: Schweizer Banken haben erfolgreich eine rechtlich bindende Zahlung über eine öffentliche Blockchain getestet, was die Integration von traditionellen Bankdienstleistungen und Blockchain-Technologie demonstriert.
Original-Research: Advanced Blockchain AG (von GBC AG): Buy
Die Advanced Blockchain AG hat im Geschäftsjahr 2024 eine umfassende Transformation durchlaufen, die eine vollständige Neuausrichtung des Managements und die Einführung strenger Governance-Mechanismen umfasste. Trotz eines Nettoverlusts von 1,78 Millionen Euro im Jahr 2024, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt, zeigt das Unternehmen Fortschritte in der Umsatzgenerierung, mit Einnahmen von 226.000 Euro.
Die Cypriotische Tochtergesellschaft Incredulous Labs erzielte 2024 Einnahmen von 229.000 USD und einen Nettogewinn von 1,25 Millionen USD. Die neue Geschäftsführung hat ein modernes Kontrollsystem implementiert, um die Transparenz und Sicherheit zu erhöhen.
Zusammenfassung: Advanced Blockchain AG hat eine Neuausrichtung durchlaufen und zeigt Fortschritte in der Umsatzgenerierung, trotz eines Nettoverlusts im Jahr 2024.
Valereum baut Blockchain-Ökosystem durch strategische Investitionen aus
Valereum Plc hat angekündigt, seine Strategie zur Transformation der Finanzmärkte durch Tokenisierung zu beschleunigen. Das Unternehmen integriert Drittanbieter-Plattformen und tätigt strategische Investitionen, um ein umfassendes Ökosystem für digitale Vermögenswerte zu schaffen.
Die Strategie zielt darauf ab, das Umsatzwachstum durch die Ausweitung von Emissionen realer Vermögenswerte und die Skalierung von grenzüberschreitenden Zahlungen zu steigern. Gary Cottle, CEO von Valereum, betont, dass das Unternehmen ein erstklassiges Ökosystem aufbauen möchte, das die Tokenisierung von realen und digitalen Vermögenswerten vorantreibt.
Zusammenfassung: Valereum Plc investiert strategisch in die Entwicklung eines Blockchain-Ökosystems, um die Tokenisierung und Abwicklung digitaler Vermögenswerte zu fördern.
XRP-zentrisches Vivopower entzündet Blockchain-Payroll-Revolution mit Confirmo
Vivopower hat in Zusammenarbeit mit Confirmo eine innovative Lösung zur Abwicklung von Gehaltszahlungen auf Basis der XRP-Blockchain entwickelt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Transparenz im Zahlungsverkehr zu erhöhen und könnte eine Revolution im Bereich der Gehaltsabrechnung darstellen.
Die Implementierung dieser Technologie könnte nicht nur die Kosten für Unternehmen senken, sondern auch die Geschwindigkeit und Sicherheit von Gehaltszahlungen erheblich verbessern. Vivopower positioniert sich damit als Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie für Finanztransaktionen.
Zusammenfassung: Vivopower und Confirmo arbeiten an einer Blockchain-basierten Lösung für Gehaltszahlungen, die Effizienz und Transparenz im Zahlungsverkehr erhöhen könnte.
Einschätzung der Redaktion
Die Gründung der "Government Blockchain Academy" durch das UNDP stellt einen bedeutenden Schritt in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung dar. Die Initiative zielt darauf ab, Regierungen in der Implementierung von Blockchain-Technologien und Künstlicher Intelligenz zu unterstützen, was potenziell die Effizienz und Transparenz in der Verwaltung erheblich steigern könnte. Die Fokussierung auf Schlüsselbereiche wie digitale Identitäten und Klimaresilienz zeigt, dass die Academy nicht nur technologische Innovationen fördert, sondern auch gesellschaftliche Herausforderungen adressiert.
Die erfolgreiche Durchführung einer rechtlich bindenden Zahlung über eine öffentliche Blockchain durch Schweizer Banken ist ein weiterer Meilenstein, der die Integration von traditionellen Bankdienstleistungen mit Blockchain-Technologie demonstriert. Dies könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von tokenisierten Vermögenswerten ebnen und das Vertrauen in digitale Finanztransaktionen stärken.
Die Entwicklungen bei Advanced Blockchain AG und Valereum Plc verdeutlichen die Dynamik im Bereich der Blockchain-Technologie. Während Advanced Blockchain AG trotz eines Nettoverlusts Fortschritte in der Umsatzgenerierung zeigt, investiert Valereum strategisch in die Schaffung eines umfassenden Ökosystems für digitale Vermögenswerte. Diese Ansätze könnten langfristig zu einer Stabilisierung und einem Wachstum in der Branche führen.
Die Initiative von Vivopower zur Implementierung einer Blockchain-basierten Lösung für Gehaltszahlungen könnte die Art und Weise, wie Unternehmen Gehälter abwickeln, revolutionieren. Die Verbesserung von Effizienz und Transparenz in diesem Bereich könnte nicht nur Kosten senken, sondern auch das Vertrauen der Mitarbeiter in die Zahlungsprozesse stärken.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass Blockchain-Technologien zunehmend in verschiedenen Sektoren Fuß fassen und das Potenzial haben, bestehende Systeme grundlegend zu verändern.
Quellen:
- UNO richtet Government Blockchain Academy ein
- Schweizer Banken realisieren erste rechtlich bindende Zahlung über öffentliche Blockchain
- Original-Research: Advanced Blockchain AG (von GBC AG): Buy - 19.09.25 - News
- Original-Research: Advanced Blockchain AG (von GBC AG): Buy
- Valereum baut Blockchain-Ökosystem durch strategische Investitionen aus
- XRP-Zentrisches Vivopower Entzündet Blockchain-Payroll-Revolution Mit Confirmo