Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen aktuelle und tiefe Einblicke in die Vorgehensweise der Finanzmarktaufsicht gegen potentiellen Betrug im Kryptowährungsmarkt. Sie erhalten faktenbasierte Informationen über die Situation von Cryptogold und erfahren, wie Sie sich generell vor solchen Risiken schützen können.
Laut einem Artikel in "diepresse" vom Journalist Nikolaus Jilch will die Finanzmarktaufsicht in Österreich (FMA) Anzeige gegen das Unternehmen Cryptogold stellen. Der Vorwurf lautet auf Betrug und/oder Pyramidenspiel.
Auf der Webseite der FMA ist zu diesem Vorwurf noch nichts zu finden, dennoch scheint der Pressebericht glaubwürdig zu sein. Das Unternehmen Cryptogold steht seit Beginn unter großer Kritik und glänzte in den letzten Wochen nicht unbedingt durch Lösungen. Diverse Berechnungsfehler beim "
Mining" im System machten deutlich, hierbei scheint es sich nicht um reale Ergebnisse zu handeln.
Wenn denn wirklich Mining betrieben wird / wurde, dann wurde scheinbar nur eine Umlage und nicht das tatsächlich Mining Ergebnis der entsprechenden
Rechenleistung ausbezahlt. Der Strukturvertrieb mit einem binären Marketingplan ist leider oft der Anhaltspunkt für eine waghalsige Kalkulation.
Auch das Unternehmen selber hat sich noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Eins steht jedoch fest, die Cloud Mining Branche nimmt in den letzten Tagen große Schäden. Bei Cryptogold handelt es sich bereits um das zweite Unternehmen innerhalb einer Woche, welches von der FMA genauer unter die Lupe genommen wurde und wird. In wiefern diese beiden Themen zusammenhängen, dass läßt sich noch nicht sagen.
Natürlich halten wir Sie auch in dieser Sache auf dem Laufenden. Zunächst gilt natürlich die Unschuldsvermutung.
Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: Verdacht auf Betrug: FMA zeigt Cryptogold an
Was hat die FMA gemacht?
Die FMA, die Finanzmarktaufsichtsbehörde, hat den Cryptogold wegen des Verdachts auf Betrug angezeigt.
Was ist Cryptogold?
Cryptogold ist eine Kryptowährung, die sich als sicheres und gewinnbringendes Investment präsentiert.
Was soll man bei Investments in Kryptowährungen beachten?
Man sollte die Seriosität des Anbieters überprüfen und sich über das Investment und die Risiken gut informieren.
Wie kann man sich vor Betrug schützen?
Durch gründliche Recherche, die Nutzung von sicheren Zahlungsmethoden und das Vermeiden von zu guten Angeboten kann man das Risiko minimieren.
Welche Rolle spielt die FMA bei der Regulierung von Kryptowährungen?
Die FMA ist dafür zuständig, die Finanzmärkte zu beaufsichtigen und gegen Betrug und Missbrauch vorzugehen.