Vitalik Buterin warnt vor EU-Chatkontrolle und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre

    28.09.2025 117 mal gelesen 5 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, äußert sich kritisch zur geplanten "Chat Control"-Gesetzgebung der EU. Er warnt, dass diese Maßnahmen die Privatsphäre in der digitalen Kommunikation gefährden und Hintertüren für die Strafverfolgung schaffen könnten. Buterin betont, dass alle Nutzer ein Recht auf Sicherheit und Privatsphäre haben. Der Vorschlag wird von 15 EU-Ländern unterstützt, hat jedoch noch nicht die notwendige Mehrheit erreicht.
    Die Warnung von Buterin kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Diskussion über Datenschutz und digitale Freiheit an Intensität gewinnt. Er argumentiert, dass Sicherheitsmaßnahmen, die auf Unsicherheit basieren, nicht effektiv sein können. Die Möglichkeit, persönliche Nachrichten zu überwachen, könnte das Vertrauen in digitale Plattformen nachhaltig schädigen. Die Debatte über die EU-Chatkontrolle könnte weitreichende politische Konsequenzen haben.
    Buterins kritische Stimme spiegelt die wachsende Besorgnis über den Schutz der Privatsphäre wider. Die Schaffung von Hintertüren für Behörden könnte nicht nur die Sicherheit der Nutzer gefährden, sondern auch die gesamte digitale Kommunikation untergraben. Die Unterstützung des Vorschlags durch einige EU-Länder zeigt, dass es unterschiedliche Ansichten über den Umgang mit Datenschutz gibt. Dies könnte zu einem intensiven politischen Diskurs führen.
    Die Diskussion um die EU-Chatkontrolle ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Freiheit. Buterin fordert die Europäer auf, sich gegen diese Gesetzgebung zu wehren, um ihre Privatsphäre zu schützen. Die potenziellen Risiken dieser Maßnahmen sind erheblich und könnten die digitale Freiheit der Bürger einschränken. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft in der EU entwickeln wird.
    Insgesamt verdeutlicht Buterins Warnung die Notwendigkeit, die Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre zu finden. Die EU steht vor der Herausforderung, angemessene Regelungen zu schaffen, die sowohl den Schutz der Bürger als auch die Sicherheit gewährleisten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft der digitalen Kommunikation in Europa sein. Bleibt dran für weitere Updates zu diesem wichtigen Thema!

    Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat sich eindringlich gegen die von der Europäischen Union vorgeschlagene "Chat Control"-Gesetzgebung ausgesprochen. In einem aktuellen Beitrag auf der Plattform X warnt er vor den potenziellen Gefahren für die Privatsphäre in der digitalen Kommunikation und hebt hervor, dass Hintertüren für die Strafverfolgung die Sicherheit aller Nutzer gefährden könnten. Buterins kritische Stimme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem 15 EU-Länder den Vorschlag unterstützen, jedoch die notwendige Mehrheit für eine Verabschiedung noch nicht erreicht ist. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die möglichen Auswirkungen dieser Gesetzgebung auf die digitale Freiheit.

    Werbung

    EU-Chatkontrolle: Ethereum-Gründer mit deutlicher Warnung

    Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, hat die von der Europäischen Union vorgeschlagene "Chat Control"-Gesetzgebung scharf kritisiert. Er warnte auf der Plattform X, dass diese Maßnahmen das Recht auf Privatsphäre in der digitalen Kommunikation gefährden könnten. Buterin betonte, dass "wir alle Privatsphäre und Sicherheit für unsere private Kommunikation verdienen".

    Er argumentierte weiter, dass Hintertüren, die für die Strafverfolgung geschaffen wurden, "unweigerlich hackbar" seien und somit die Sicherheit aller untergraben würden. Der Post war eine Reaktion auf einen Beitrag des Unternehmers Pieter Levels, der die Europäer aufforderte, die Verordnung abzulehnen, da sie den Behörden den Zugriff auf persönliche Nachrichten ermöglichen könnte. Derzeit unterstützen 15 EU-Länder den Vorschlag, erreichen jedoch nicht die erforderliche Hürde von 65 Prozent für eine Verabschiedung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Man kann die Gesellschaft nicht sicher machen, indem man die Menschen unsicher macht“, so Buterin.

    Zusammenfassung: Vitalik Buterin warnt vor den Gefahren der EU-Chatkontrolle, die die Privatsphäre der Bürger bedrohen könnte. 15 EU-Länder unterstützen den Vorschlag, jedoch ist die Verabschiedung noch unsicher.

    Ethereum unter Druck: Großinvestor bewegt 785 Millionen Dollar nach acht Jahren

    Der Kryptomarkt steht unter Druck, nachdem Ethereum die psychologisch wichtige Marke von 4.000 Dollar nach unten durchbrochen hat. Ein Großinvestor, der seit acht Jahren inaktiv war, hat kürzlich 200.000 ETH im Wert von 785 Millionen Dollar transferiert. Diese Bewegung könnte den Markt erheblich beeinflussen, da der Wal insgesamt Ethereum im Wert von rund 2,89 Milliarden Dollar hält.

    Analysten warnen, dass ein vollständiger Abverkauf den ETH-Kurs bis auf 3.500 Dollar drücken könnte. In der aktuellen Marktsituation weichen einige Anleger bereits auf andere Altcoins aus, während Bitcoin Hyper ($HYPER) aufgrund seiner Layer-2-Lösung an Popularität gewinnt.

    „Ein kompletter Abverkauf würde nicht nur kurzfristig für starke Turbulenzen sorgen“, warnen Analysten.

    Zusammenfassung: Ein Großinvestor hat 200.000 ETH im Wert von 785 Millionen Dollar bewegt, was den Markt unter Druck setzen könnte. Ein Abverkauf könnte den ETH-Kurs auf 3.500 Dollar drücken.

    Ethereum: Dieses Kaufsignal gab es zuletzt bei 1.400 Dollar

    Der Kurs von Ethereum hat in den letzten zwei Wochen einen Rückgang von rund 4.800 Dollar auf unter 4.000 Dollar erlebt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist auf ein Tief von 14,5 gefallen, was als "überverkauft" gilt. Historisch gesehen war dies ein Signal für eine bevorstehende Erholung, da der letzte ähnliche Rückgang im April stattfand, als der Kurs bei 1.400 Dollar lag.

    Analysten sehen die aktuelle Situation als potenzielle Chance für eine Trendwende, wobei die Überwindung der 4.000-Dollar-Marke entscheidend sein könnte. Sollte der Kurs jedoch weiter fallen, könnte dies zu einem Rückgang auf 3.600 Dollar führen.

    „Der RSI zeigt extreme Tiefststände an“, erklärt ein Krypto-Analyst.

    Zusammenfassung: Der Ethereum-Kurs hat einen signifikanten Rückgang erlebt, und der RSI signalisiert überverkaufte Bedingungen. Historische Vergleiche deuten auf eine mögliche Erholung hin.

    Ethereum „überverkauft“ wie selten zuvor – Kommt jetzt der Aufschwung?

    Der Ethereum-Kurs zeigt Anzeichen einer bevorstehenden Bodenbildung, da der RSI auf den niedrigsten Stand seit mehreren Monaten gefallen ist. Der Rückgang von 20 % in den letzten zwei Wochen hat den RSI auf ein Sechsmonatstief von 14,5 Punkten gedrückt. Analysten glauben, dass dies auf eine bevorstehende Erholungsphase hindeutet.

    Die Unterstützung bei 3.900 Dollar ist entscheidend, um eine Rallye zurück zu den fallenden EMAs bei 4.100 Dollar zu sichern. Ein Rückgang unter 3.800 Dollar könnte jedoch eine tiefere Korrektur in Richtung 3.400 Dollar beschleunigen.

    „Der ETH-RSI zeigt extreme Tiefststände an“, so ein Analyst.

    Zusammenfassung: Ethereum zeigt überverkaufte Bedingungen, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Die Unterstützung bei 3.900 Dollar ist entscheidend für eine Trendwende.

    Ethereum: Brutaler Absturz!

    Ethereum hat kürzlich die psychologisch wichtige 4.000-Dollar-Marke unterschritten, was zu einer massiven Liquidationswelle führte. In nur drei Tagen wurden über 1,7 Milliarden Dollar an Positionen liquidiert. Trotz dieser Turbulenzen zeigen institutionelle Investoren eine andere Reaktion und haben in diesem Zeitraum ETH im Wert von 1,7 Milliarden Dollar akkumuliert.

    Analysten warnen, dass Ethereum mit dem Rücken zur Wand steht. Sollte die Unterstützung bei 4.000 Dollar brechen, könnte der Kurs auf 3.500 bis 3.600 Dollar fallen. Gleichzeitig gibt es jedoch Anzeichen für eine mögliche Erholung, wenn die Unterstützung hält.

    „Hält diese Unterstützung, könnte eine Erholung in Richtung 4.300 bis 4.400 Dollar folgen“, so Analysten.

    Zusammenfassung: Ethereum hat die 4.000-Dollar-Marke unterschritten, was zu massiven Liquidationen führte. Institutionelle Investoren zeigen jedoch Interesse, während die Unterstützung bei 4.000 Dollar entscheidend ist.

    + 134 % bei Ethereum: Analyst und Trump überzeugt

    Der Bitcoin-Kurs pendelt um die Marke von 109.000 Dollar, während Ethereum erneut unter die 4.000-Dollar-Marke gefallen ist. Analysten sehen jedoch Chancen für eine Bodenbildung, da der RSI überverkaufte Bedingungen signalisiert. Historisch gesehen könnte dies auf einen bevorstehenden Anstieg hindeuten, ähnlich wie nach dem Crash im April.

    Eric Trump hat öffentlich betont, dass er im Kryptomarkt investiert ist und empfiehlt, die aktuellen Tiefs zu nutzen, um nachzukaufen. Dies könnte das Vertrauen der Anleger stärken, während viele bereits auf alternative Projekte wie Bitcoin Hyper ($HYPER) ausweichen.

    „Sollte die Unterstützungszone zwischen 3.800 und 3.900 Dollar halten, könnte ein Anstieg in Richtung 6.000 bis 8.000 Dollar bevorstehen“, so Analysten.

    Zusammenfassung: Ethereum zeigt Anzeichen einer Bodenbildung, während Eric Trump das Vertrauen in den Kryptomarkt stärkt. Analysten sehen Chancen für einen Anstieg, wenn die Unterstützung hält.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Warnung von Vitalik Buterin zur EU-Chatkontrolle unterstreicht die wachsende Besorgnis über den Schutz der Privatsphäre in der digitalen Kommunikation. Die Möglichkeit, dass Hintertüren für Strafverfolgungszwecke geschaffen werden, könnte nicht nur die Sicherheit der Nutzer gefährden, sondern auch das Vertrauen in digitale Plattformen nachhaltig schädigen. Die Tatsache, dass 15 EU-Länder den Vorschlag unterstützen, jedoch die erforderliche Mehrheit noch nicht erreicht haben, zeigt, dass es innerhalb der EU unterschiedliche Ansichten über den Umgang mit Datenschutz und Sicherheit gibt. Dies könnte zu einem intensiven politischen Diskurs führen, der die zukünftige Gesetzgebung in der EU prägen wird.

    Wichtigste Erkenntnis: Buterins Warnung hebt die potenziellen Risiken der EU-Chatkontrolle hervor und könnte zu einem verstärkten politischen Diskurs über Datenschutz führen.

    Die Bewegung eines Großinvestors, der 200.000 ETH im Wert von 785 Millionen Dollar transferiert hat, könnte erhebliche Auswirkungen auf den Ethereum-Markt haben. Diese Transaktion, insbesondere in einem bereits angespannten Markt, könnte zu einem weiteren Preisverfall führen, was Anleger verunsichert. Analysten warnen vor einem möglichen Abverkauf, der den ETH-Kurs auf 3.500 Dollar drücken könnte. Dies könnte nicht nur kurzfristige Turbulenzen verursachen, sondern auch das Vertrauen in Ethereum als Anlageklasse beeinträchtigen.

    Wichtigste Erkenntnis: Die Transaktion eines Großinvestors könnte den Ethereum-Kurs unter Druck setzen und zu einem Abverkauf führen.

    Die aktuelle Marktsituation von Ethereum, in der der Kurs unter 4.000 Dollar gefallen ist und der RSI auf ein historisches Tief gesunken ist, deutet auf eine kritische Phase hin. Historisch gesehen könnte dies ein Signal für eine bevorstehende Erholung sein, jedoch bleibt die Unsicherheit hoch. Die Unterstützung bei 3.900 Dollar ist entscheidend, um eine Trendwende einzuleiten. Ein weiterer Rückgang könnte zu einer tiefen Korrektur führen, was die Marktstimmung weiter belasten würde.

    Wichtigste Erkenntnis: Der Ethereum-Kurs steht vor einer kritischen Phase, in der die Unterstützung bei 3.900 Dollar entscheidend für eine mögliche Erholung ist.

    Die massive Liquidation von Positionen nach dem Unterschreiten der 4.000-Dollar-Marke zeigt die Volatilität des Ethereum-Marktes. Trotz dieser Turbulenzen zeigen institutionelle Investoren Interesse, was auf eine potenzielle Stabilisierung hindeuten könnte. Die Unterstützung bei 4.000 Dollar ist entscheidend, um eine weitere Abwärtsbewegung zu verhindern. Sollte diese Unterstützung halten, könnte eine Erholung in Richtung 4.300 bis 4.400 Dollar möglich sein, was den Markt wieder beleben könnte.

    Wichtigste Erkenntnis: Die Liquidationen nach dem Unterschreiten der 4.000-Dollar-Marke zeigen die Volatilität, während institutionelles Interesse auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet.

    Die Einschätzung von Analysten, dass Ethereum Anzeichen einer Bodenbildung zeigt, könnte Anleger ermutigen, in den Markt einzutreten. Eric Trumps öffentliche Unterstützung für den Kryptomarkt könnte zusätzliches Vertrauen schaffen. Historische Vergleiche deuten darauf hin, dass die aktuelle Situation eine Chance für einen Anstieg bieten könnte, sofern die Unterstützung zwischen 3.800 und 3.900 Dollar hält. Dies könnte zu einem signifikanten Anstieg führen, was für viele Anleger von Interesse sein dürfte.

    Wichtigste Erkenntnis: Anzeichen einer Bodenbildung und Unterstützung durch prominente Investoren könnten das Vertrauen in Ethereum stärken und eine Erholung ermöglichen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde es echt erschreckend, wie wenig die EU über die Gefahren nachdenkt, die solche Hintertüren für die Privatsphäre mit sich bringen könnten; wir haben schon genug Überwachung, da muss nicht auch noch unsere Kommunikation kontrolliert werden!
    Ich finde echt komisch das ein großinvestor so viele ETH bewegt hat, aber gleichzeitig alle wild drauf sind, das die EU ihre chat kontrolle durchdrückt. Man müsste eigendlich drauf achten, ob das die leute nicht mehr verunsichert. Aber irgendwie rennene trotzdem alle nach Top Preisen, obwohl die warnung von Vitalik klip und klar da ist! ?
    Ich kann Vitaliks Meinung zu dem Thema echt nachvollziehen. Es wird immer wieder versucht, die Privatsphäre der Nutzer im Namen der "Sicherheit" einzuschränken, und ich finde das echt schockierend. Klar, es gibt einen legitimen Bedarf für Ermittlungen, aber wenn wir anfangen, Hintertüren in unserer Kommunikation zuzulassen, wird das ganz schnell zu einem Drahtseilakt zwischen Sicherheit und Freiheit.

    Und der Punkt, den er macht, dass diese Hintertüren hackbar sind, ist ebenfalls enorm wichtig. Wenn die Behörden Zugriff auf unsere Chats haben, dann können das auch Cyberkriminelle. Es ist wie eine Einladung, die einfach gesagt „HACK MICH“ drauf hat. Ich bin ziemlich sicher, dass die meisten Leute nicht wollen, dass ihre privaten Gespräche ständig überwacht werden, nur weil es ein paar böse Buben gibt.

    Außerdem müssen wir aufpassen, dass wir nicht irgendwann in einem Überwachungsstaat landen. Wir haben bereits genug Überwachung in unserem Alltag. Die ganzen Smart Devices, die schon alles über uns wissen, und jetzt auch noch das? Nee, danke! Da muss eine Grenze gezogen werden. Ich hoffe, dass sich die EU-Politik mal ein transparentes Bild von den Konsequenzen macht, die so eine Entscheidung mit sich bringen kann. Echt eine brisante Debatte, und ich bin gespannt, wie das weitergeht!
    Ich verstehe nicht ganz die ganze tolle Technik mit Ethereum, aber wenn Buterin sagt, die Hintertüren sind hackbar, dann klingt das schon beängstigend, warum wüsste der nicht das es auch so viele Hacker gibt, die immer alles knacken, ich meine bei sowas sollte man lieber aufpassen mit was man macht, ja?
    Ja, ich versteh das nicht ganz, aber klingt alles sehr kompliziert mit der Chatkontrolle und so, ich mein, was kommt als nächstes, die dürfen dann auch in unsere Kühlschränke schaun und unser Essen kontrollieren oder was?!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Vitalik Buterin warnt vor der EU-Chatkontrolle, die die Privatsphäre gefährden könnte; 15 EU-Länder unterstützen den Vorschlag, doch eine Mehrheit fehlt noch.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter