Datum: 12.04.2019 / 252 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erlangen einen umfassenden Einblick in die technischen Aspekte und das Potenzial der Kryptowährung iCoin. Außerdem bekommen Sie detaillierte Informationen über die Entwickler, ihre Ambitionen und die Vor- und Nachteile dieser digitalen Währung. Mit diesem Wissen können Sie fundierte Entscheidungen über mögliche Investitionen in iCoin treffen.

Einleitung

2014 wurde die Kryptowährung iCoin – oder auch ICN – ins Leben gerufen. Aufgrund des Namens kommt es hier gerne zu Verwechslungen mit der Website des Icon Market, wo verschiedene digitale Währungen gekauft werden können.

Es handelt sich hier um eine Coin, die sich in erster Linie an Konsumenten und Investoren richtet. Sie stellt ein klassisches Zahlungsmittel dar, welches von der Allgemeinheit genutzt werden soll, ohne dabei aber zentral von einer Institution verwaltet zu werden. Dadurch steht das Ziel klar im Vordergrund, für eine faire Aufteilung zu sorgen und hohe Inflationen von vornherein zu vermeiden.

Technische Details über die iCoin

Die Altcoin basiert auf dem Scrypt-Algorithmus. Insgesamt werden 500 Millionen Coins in Umlauf geraten. Aufgrund der festgelegten Stati der Coin wird es vermutlich 900 Jahre dauern, bis die letzten Coins davon gemint werden. Denn für einen Block werden zum Abschürfungsvorgang drei Minuten benötigt. Früher wurden dann 100 Coins dem Konto gutgeschrieben. Seit einem Neustart sind es allerdings jeweils 50 Coins.

Das Retargeting erfolgt alle 480 Blöcke. Die Differenz lag zum Startbeginn bei einem Wert von 0,000244. Nach dem Erschaffen aller 128.000 Blöcke erfolgt eine Halbierung.

Vor- und Nachteile von iCoin

Pro Contra
Generierung von iCoin ist dezentralisiert Hohe Volatilität
Mögliche hohe Rendite bei Wertsteigerung Technische Komplexität kann zu Verwirrung führen
Kann anonyme Transaktionen unterstützen Potenzial für Verluste aufgrund von Hacking
Kann eine Alternative zu traditionellem Geld sein Regulatorische Unsicherheit und potenzielle zukünftige Regulierungen

Was weiß man über die Entwickler?

Was weiß man über die Entwickler?

Auf der offiziellen Website der ICN gibt es nicht viel über die technischen Spezifikationen, dafür aber über das Projekt ein bisschen was zu erfahren. Während die ursprüngliche Domain icoin.pw mittlerweile gegen geticoin.com ausgetauscht worden ist, um international mehr Personen ansprechen zu können, wird auf diesem Webauftritt mit wenigen Worten versucht, die potentiellen Nutzer zu überzeugen.

https://www.youtube.com/watch?v=L99bhxIRNN8

Die Entwickler stellen sich als Rocky Mountain Ayre Inc. Vor. Hierbei handelt es sich um ein Unternehmen, das großflächig agiert und vor allem im internationalen Handel tätig ist. Sie sind unter anderem für die Entwicklung der HempCoin bekannt. Ihr eigenes Handelssymbol ist RMTN, hierbei handelt es sich aber nicht um eine Kryptowährung. Zehn HempCoins sind eine RMTN wert, so die Entwickler. Ihr Sitz befindet sich in den Vereinigten Staaten, genauer in New York.

Gibt es auch Social-Media-Kanäle?

Zu iCoin gibt es keine Social-Media-Kanäle. Auf der Website sind zwar Twitter und Facebook verlinkt, doch beide beschränken sich auf die HempCoin. Auf dem Twitteraccount davon wurde zum Beispiel noch gar kein Post veröffentlicht, während die Facebookseite relativ aktuell ist. Der letzte Post wurde hier am 7. Januar 2018 veröffentlicht. Eigene Profile auf jenen Seiten sollen noch folgen. So wird es zumindest im BitcoinTalk-Forum angekündigt.

Weitere wichtige Infos, um ICN zu minen

Es gibt kein Premining. Alle Coins, die bereits existieren, wurden von Nutzern der Community abgeschürft. Wer Coins möchte, ohne zunächst dafür zu schürfen, kann sie auf YoBit bereits kaufen. Die Nutzer stellen sie hier im Austausch für Bitcoin zur Verfügung. Der aktuelle Preis einer ICN beträgt 0,016402 US-Dollar oder auch 0,00000201 Bitcoin.

Es sind auch eine Menge Pools verfügbar, um gemeinschaftlich nach der ICN zu minen. Diese sind alle im Thread des BitcoinTalk-Forums verlinkt. Hier ist lediglich darauf zu achten, dass es bereits zwei Threads gibt. Im alten besteht aber direkt ein Link zum aktuelleren. Wallets stehen für Windows, OSX, Linux und Github zur Verfügung.


Häufig gestellte Fragen zu "Was ist iCoin?"

Häufig gestellte Fragen zu

Was ist iCoin genau?

iCoin ist eine Kryptowährung, ähnlich wie Bitcoin oder Ethereum, die für sichere und anonyme Transaktionen über das Internet verwendet wird.

Wie kann ich iCoin erwerben?

iCoins können durch Mining erworben oder auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden.

Ist iCoin sicher?

Ja, iCoin verwendet fortschrittliche Kryptographie, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen sicher sind.

Kann ich iCoin in andere Währungen umtauschen?

Ja, iCoin kann auf vielen Kryptowährungsbörsen in andere Währungen umgetauscht werden.

Wie speichere ich iCoin sicher?

Zur sicheren Aufbewahrung von iCoin sollte ein sicherer digitaler Geldbeutel (Wallet) verwendet werden.

Zusammenfassung des Artikels

ICN ist eine Kryptowährung, die auf einem Scrypt Algorithmus basiert und von RMTNentwickelt wird, um Personen den Kauf und Handel digitaler Währungen zu ermöglichen. Eine Besonderheit sind die 500 Millionen Coins, die über einen Zeitraum von 900 Jahren Mined werden können.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.