Was ist Particl Coin?

Datum: 26.09.2017 / 16 mal gelesen

Einleitung

Particl hat den Fokus seiner Arbeit auf die Bewahrung der Privatsphäre gelegt. Sie haben aus einer Kombination aus Blockchain und P2P einen dezentralisierten und anonymen Marktplatz sowie eine Reihe von dApps mit einer eigenen Kryptowährung geschaffen. Der vollständig dezentrale und anonyme Marktplatz, ermöglicht es Käufern und Verkäufern, sicher untereinander zu handeln, ohne jemals mit einem Dritten interagieren zu müssen. Das System umfasst auch ein völlig anonymes Messaging-System, das ähnlich wie BitMessage aufgebaut ist.

Wer steckt hinter dem Unternehmen Particl?

Particl ist der Nachfolger des ShadowProjects, welches im August 2014 gegründet wurde. Das Team hinter diesem Projekt ist bekannt für seine Innovationen in der Krypto-Szene. Sie haben als erste viele Kunststücke geschafft, wie zum Beispiel eine HTML5-Wallet, ein mobile Wallet mit verschlüsselten Messaging und vieles mehr. Kurz nach dem Umstieg von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake begann das Team mit der Entwicklung eines völlig anonymen und dezentralisierten Marktes. Das trieb den Wert des Shadow Cash Coin erheblich in die Höhe. Ende Dezember 2016 wollte das Team rund um das Shadow Project potenzielle Investoren in Hongkong treffen. Mit dem nötigen Kapital wäre es ihnen möglich sich voll und ganz der Entwicklung und Fertigstellung des Projekts widmen. Doch im März 2017 gaben sie stattdessen das Ende des ShadowProjects bekannt, um sich einem neuen Projekt zuzuwenden. Das war die Geburtsstunde von Particl. Das ShadowProject konnte vermutlich wegen des Namens nicht weitergeführt werden. Denn offenbar wurde ihnen von den Partnern in Hongkong sowie vielen PR-Firmen nahegelegt, dass der Name "Shadow Cash" einen eher zwielichtigen Unterton hat. Die meisten von ihnen lehnten sogar die Vorstellung, ihren Namen mit dem Wort "Shadow" verknüpft zu wissen, komplett ab. Die neue Vision des Projekts erforderte auch eine Menge wichtiger Codeänderungen an der Blockchain-, Client- und Teamstruktur. Aus all diesen Gründen hat das ShadowCash-Team entschieden, die Projekte ShadowCash und Particl komplett zu trennen und die neue Blockchain von Grund auf neu aufzuziehen. Ihre endgültige Umbra-Version aus dem ShadowCash-Projekt wurde als Prototyp für die neue Plattform genutzt.

Particl Coin in Zahlen – Stand September 2017

Particl kann ein Marktkapital von 57.138.174 US$ aufweisen. Das tägliche Handelsvolumen beläuft sich auf 105.202 US$. Es befinden sich derzeit 7.715.547 von insgesamt 8.711.547 Particl Coins im Umlauf.

Was ist das Besondere an Particl Coin?

Particl ist auf der Bitcoin-Codebasis 0.14.2 aufgebaut. Das Entwicklungsteam hat jedoch rund 100.000 neue Codezeilen hinzugefügt hat, um es zu einem völlig einzigartigen Coin zu machen, der eine Vielzahl an Features und Möglichkeiten bietet. Particl arbeitet mit einem sogenannten Dual-Token-System. Das heißt es werden zwei verschiedene Token verwendet, die jedoch nahtlos übertragen werden können. Eines davon ist ein öffentliches Token, welches die gleichen Merkmale wie beispielsweise Bitcoin trägt, während das zweite ein völlig anonymer und privater Token ist. Die Benutzer können ganz einfach die öffentlichen Coins in private schicken und die Wallets konvertierten diese automatisch. Das gleiche kann auch umgekehrt erfolgen. Das bietet dem Benutzer ein Höchstmaß an Privatsphäre. Wie bereits erwähnt hat Particl einen eigenen Marktplatz, den Particl Market. Es ist eine attraktive Option für jeden, der alles online kauft oder verkauft. Ähnlich wie bei eBay, Etsy oder Amazon können dort Einkäufe und Verkäufe getätigt werden. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass alle Transaktionsdaten, Zahlungen und Nachrichten zwischen Käufer und Verkäufer über ein selbstverwaltetes, verteiltes Netzwerk erfolgen und nicht auf zentralen Servern ablaufen. Particl Coin möchte eine integrative Plattform erzeugen, daher erlaubt es die Verwendung von anderen Kryptowährungen. Denn eine dezentrale Datenschutzplattform, die auf freie Märkte fokussiert ist, kann nicht durch ein eigenes eingebautes Tokensystem begrenzt werden. Das Ziel ist es, die Eintrittsbarrieren zu senken und die Schwierigkeiten im Online-Shopping zu reduzieren, das erlaubt Käufern und Anbietern überall auf der Welt einen leichteren Einstieg in das System.

Ähnliche Artikel

...
Die 4 größten Storage Coins

In diesem Artikel stelle ich die 4 größten Krypto Projekte im Bereich Storage Coins vor, ihr dürft gespannt sein. Filecoin FIL Filecoin (FIL) ist e...

...
Was ist 0x Coin?

Was ist 0x? - Einführung In seinem Kern ist 0x (0x Coin) ein offenes und not-rentseeking Suchprotokoll, das einen vertrauensvollen, reibungsarmen Au...

...
Was ist Bitcoin?

Was ist Bitcoin? - die Mutter aller Kryptowährungen Was ist Bitcoin? Die Frage stellen sich zuletzt mehr und mehr Deutsche, nicht zuletzt, weil die...

Zusammenfassung des Artikels

Particl fokussiert sich auf die Bewahrung der Privatsphäre und bietet einen dezentralisierten und anonymen Marktplatz mit eigenem Messaging-System und eigener Kryptowährung an. Sie haben eine Kombination aus Blockchain und P2P entwickelt, um das zu ermöglichen.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.