Datum: 12.04.2019 / 225 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten detaillierte Einblicke in das innovative Zephyr Coin-Projekt und dessen geplante Implementierungen. Diese Informationen können Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Investitionen in Krypto-Projekte zu treffen und Ihr Verständnis des Krypto-Marktes zu vertiefen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, mehr über diese spannende Kryptowährung zu erfahren.

Einleitung

Die Zephyr Coin wird durch Bitspark entwickelt und dient zur Elimination von Banken im globalen Transaktionsverkehr. Hierfür werden mehr als 180 Kryptowährungen im Rahmen des Projekts Zephyr genutzt, welche die gleichen Zahlungseigenschaften wie klassischen Fiat-Geld haben sollen. Durch diesen Ansatz soll die Zephyr-Plattform zu einer Zahlungsplattform für den täglichen Einsatz werden. Dabei sehen die Entwickler die Belohnung der Zephyr-Investoren vor, indem 25 % der Gebühren, welche für das Abschließen von Transaktionen erhoben werden, dafür genutzt werden, um Zephyr-Tokens vom Markt zurückzukaufen. Hierdurch soll eine positive Kursentwicklung stattfinden und Investoren sollen durch Preisanstiege belohnt werden.

Zephyr Coin - Die Roadmap

Im Projekt Zephyr gibt es wichtige Meilensteine, welche eine positive Entwicklung beschleunigen sollen. Hierzu gehört etwa die Applikation Sendy, welche Anfang 2017 für mobile Endgeräte eingeführt wurde. Mittels dieser App können Nutzer schneller und einfacher Geld Transferieren. Unterstützt wird Sendy durch das Bitspark Überweisungs-Ökosystem. Dieses Netzwerk dient zum sicheren Transferieren von Tokens und soll insbesondere durch eine komfortable Benutzung überzeugen. Bereits 2014 wurde die Bitspark Online-Plattform gestartet.

https://www.youtube.com/watch?v=2KudrYgpgvg

Diese gilt als erste Zahlungsplattform, welche auf einer Blockchain basiert. Durch eine Unterstützung durch Finanzinstitutionen, Regierungen und die Krypto-Community führt diese Plattform aktuell den Blockchain-Überweisungsverkehr in Bezug auf die Innovationsfähigkeit an. Bereits im ersten Quartal 2018 soll eine Veröffentlichung des Zahlungsnetzwerkes in Tadschikistan stattfinden. Nach dem erfolgreichen Test des Netzwerkes wird anschließend eine weltweite Einführung des Zahlungsnetzwerkes vorgenommen. Dieser Prozess soll ebenfalls im ersten Quartal 2018 stattfinden.

Vorteile und Nachteile von Zephyr Coin

Pro Contra
Innovative Technologie Schwankender Wert
Global einsetzbar Möglicher Verlust bei technischen Problemen
Ermöglicht unabhängige Transaktionen Keine Regulierung

Welches Team ist für die Entwicklung der Zephyr Coin zuständig?

Welches Team ist für die Entwicklung der Zephyr Coin zuständig?

Die Zephyr Coin wird durch die Bitstark Inc. entwickelt, welche ihren Sitz in Hong Kong hat. Dabei war das erste Projekt des Teams die Entwicklung eines Zahlungsnetzwerkes zum Transferieren von Bitcoins. Der Zahlungsverkehr sollte im ersten Schritt ausschließlich zwischen Hong Kong und den Philippinen stattfinden. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Projektes wurde das Zephyr-Projekt initiiert, welches zudem durch Cyberport – einer staatlichen Initiative für neue Technologien – unterstützt wird.

Das Bitspark-Team wurde dabei von George Haarap und Maxine Ryan gegründet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist George der CEO, während Maxine die Rolle der COO übernimmt. Die Führung wird durch Bohdan Varshchuk in der Rolle des CTOs ergänzt. Taras Voytovych ist zudem ein Projektmanager. Igor Petrukh und Valeriy Lavasov übernehmen die Entwicklung neuer Technologien im Team, während Katya Idyartova die Qualitätskontrolle durchführt. Zhanna Yuskevych ist zuständig für das Design der Plattform sowie der Applikationen. Die Implementation der Services auf mobile Endgeräte wird von Roman Kubik und Ivan Sadovyi vorangetrieben.

Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung der Zephyr Coin?

Seit dem 10. November 2017 befindet sich das Zephyr-Token im offiziellen Handel an Märkten. Dabei wird das Token unter dem Kürzel ZEPH gehandelt. Bereits zum Emissionstag konnte eine Marktkapitalisierung von 2,12 Millionen USD realisiert werden. Hierbei wurde ein Preis je Token von 0,0168 USD erhoben. Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis je Token bei 0,2788 USD. Zudem befinden sich rund 125,9 Millionen Tokens im Umlauf, sodass sich eine Marktkapitalisierung von 3,5 Millionen USD ergibt. Der tägliche Handel findet insbesondere zwischen ZEPH und BTS statt. Doch auch BITUSD, BITCNY und BTC nehmen eine wichtige Rolle beim Handel ein.


Zusammenfassung des Artikels

Bitspark entwickelt die Zephyr Coin zur Eliminierung von Banken im globalen Transaktionsverkehr und betreibt dafür ein überweisungsökosystem, das komfortabel und sicher im globalen Fintech-Markt funktionieren soll.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.