Bitcoin auf Rekordhoch, Krypto-Märkte unter Druck und neue Steuerregeln für Anleger

    18.08.2025 221 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat ein neues Rekordhoch erreicht, doch die Krypto-Märkte stehen aktuell unter Druck. Wirtschaftsdaten wie die Inflationszahlen aus Europa und das Notenbanksymposium in Jackson Hole sorgen für Unsicherheit und Bewegung an den Märkten. Auch Altcoins wie Ethereum und Solana konnten zuletzt zulegen, während Anleger Chancen und Risiken abwägen.
    Für Krypto-Anleger gibt es neue steuerliche Pflichten: Ab März 2025 müssen alle Transaktionen lückenlos dokumentiert werden, auch wenn keine Steuern anfallen. Besonders bei ausländischen Handelsplattformen ist die Beweislast hoch, fehlende Nachweise können teuer werden. Die Freigrenze liegt weiterhin bei 1.000 Euro pro Jahr, wird sie überschritten, ist der gesamte Gewinn steuerpflichtig.
    Technisch betrachtet stehen Bitcoin, Ethereum und Ripple aktuell unter Druck. Bitcoin droht bei einem Fall unter 116.000 US-Dollar weitere Verluste, Ethereum und Ripple könnten ebenfalls weiter nachgeben, wenn wichtige Unterstützungen nicht halten. Analysten sehen kurzfristig ein erhöhtes Risiko für Rücksetzer, raten aber zur genauen Marktbeobachtung.
    Trotz der jüngsten Rücksetzer bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv. Seit Herbst 2022 hat sich der Kurs fast verachtfacht, und auch institutionelle Investoren zeigen verstärkt Interesse. Rücksetzer werden von vielen als Chance zum Nachkauf gesehen, während wichtige Wirtschaftstermine die weitere Entwicklung beeinflussen könnten.
    Immer mehr Banken und Neobanken bieten inzwischen den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen an. Die Gebühren unterscheiden sich je nach Anbieter, und durch neue EU-Regeln sind Kundengelder besser geschützt. Die zunehmende Akzeptanz im Finanzsektor zeigt, dass Kryptowährungen längst kein Nischenthema mehr sind. Wer investieren will, sollte Gebühren und steuerliche Pflichten genau im Blick behalten.

    Bitcoin markiert neue Rekorde, Altcoins wie Ethereum und Solana legen zu, während makroökonomische Impulse und verschärfte steuerliche Pflichten die Krypto-Märkte prägen. Die aktuelle Handelswoche steht im Zeichen wegweisender Wirtschaftsdaten, regulatorischer Neuerungen und technischer Kursmarken – ein Umfeld, das Anlegern Chancen und Risiken gleichermaßen bietet.

    Werbung

    Bitcoin und Krypto-Märkte: Wichtige Impulse und aktuelle Entwicklungen

    Die aktuelle Handelswoche steht für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt im Zeichen bedeutender Wirtschaftsdaten. Laut BTC Echo könnten insbesondere die neuesten Inflationsdaten aus Europa, das Protokoll der US-Notenbank FED sowie das jährliche Notenbanksymposium in Jackson Hole maßgeblichen Einfluss auf die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) haben. In der vergangenen Woche erreichte Bitcoin mit 124.533 US-Dollar ein neues Allzeithoch, schloss die Woche jedoch knapp unterhalb der Marke von 118.000 US-Dollar. Im Gegensatz dazu konnten die Top-10-Altcoins Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Binance Coin (BNB) jeweils um rund fünf Prozent zulegen.

    Kryptowährung Höchststand Wochenschluss Veränderung
    Bitcoin (BTC) 124.533 USD

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Counter
    ×
    Die besten Bücher um Bitcoin wirklich zu verstehen!