Bitcoin fällt unter 60.000 USD-Marke – Das Ende des Bull Runs?

27.10.2021 113 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Krypto-Markt, insbesondere bezogen auf Bitcoin. Durch die Analyse verschiedener Kryptowährungen, entdecken Sie Trends und Potenziale für verschiedene Investments. Nehmen Sie fundierte Entscheidungen basierend auf diesen aufschlussreichen Informationen.

BTC mit Schwierigkeiten

Das „digitale Gold“ fällt am Mittwoch zurück unter die wegweisende 60.000 USD-Marke und die hohen Kursschwankungen verdeutlichen eindrucksvoll, mit welcher Wucht die Volatilität in diesen Tagen über dem Krypto-Markt wütet. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin: Kurs im Detail

Nach einem erfolglosen Anlauf auf die 64.000 USD-Widerstandslinie übernehmen die Bären am Mittwoch das Kommando und dumpen den Branchenprimus um über 5.000 USD gen Süden. Wenige Tage vor dem Monthly Close richtet sich der Fokus der Bitcoiner nun auf die Trendlinie bei 60.000 USD. Es stellt sich die Frage, ob den Bullen eine schnelle Recovery gelingt oder der Kurs die nächste Liquiditätsbox bei 56.400 USD testet. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 58.960 USD, was einem Downtrend von – 6,2 % entspricht.

Bitcoin fällt unter 60.000 USD-Marke – Das Ende des Bull Runs?
Pro Contra
Verringerte Volatilität kann neue Investoren anlocken Besorgt um die Möglichkeit eines weiteren großen Absturzes
Gelegenheit zum Einkaufen zu 'niedrigen' Preisen Ein kurzer Trend könnte Investoren abschrecken
Der Wert von Bitcoin ist immer noch groß im Vergleich zu historischen Daten Verlust des Vertrauens bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Werts um die 60.000 USD

Altcoins folgen Bitcoin

Ein stagnierender BTC Dominanz Index deutet darauf hin, dass die alternativen Assets BTC wie gewohnt auf dem Weg nach unten begleiten. Zur Redaktionszeit befinden sich 1,11 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,57 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 43,2 %.

Shiba Inu nimmt Kurs auf die Top 10

Shiba Inu nimmt Kurs auf die Top 10

Shiba Inu kann sich auch am Mittwoch aus den Fängen des Bitcoins befreien und mit einem Uptrend von + 24,1 % die stärkste Performance aller Top 30-Projekte verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der „Dogecoin-Killer“ bei einem Kurs von 0,00005270 USD und einer Market Cap von nunmehr 26,1 Mrd. USD. In den Krypto-Charts rangiert SHIB weiterhin auf Position 11.

Dogecoin – 15 %

Während Shiba Inu mit einem Wochenplus von + 87 % für Furore bei den Anlegern sorgt, begibt sich Dogecoin am Mittwoch auf eine neue Talfahrt (- 15 %). In der Folge droht der als „Spaß-Währung“ konzipierten Kryptowährung das Flippening mit Shiba Inu. Zum Zeitpunkt des Artikels wird DOGE bei einem Kurs von 0,23 USD gehandelt und die Market Cap beträgt 30,5 Mrd. USD.

Aave und 1Inch im Aufwärtstrend

Aave und 1Inch im Aufwärtstrend

Die DeFi-Coins Aave (+ 28,4 %) und 1Inch (+ 57,8 %) reagieren mit heftigen Kursexplosionen auf Listings in Südkorea. Weiter hinten machen am Mittwoch Projekte wie Mask Network (+ 32,9 %), Radio Caca (+ 4,7 %), Baby Doge Coin (+ 20,7 %), Dogelon Mars (+ 13,3 %) und FEG Token (+ 21,3 %) mit ansehnlichen Uptrends auf sich aufmerksam. Insgesamt können jedoch nur wenige Altcoin-Projekte eine Gegenbewegung zum aktuellen BTC-Trend einleiten.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Bitcoin und dem aktuellen Preisverfall

Was bedeutet es, wenn Bitcoin unter die 60.000 USD-Marke fällt?

Wenn Bitcoin unter die 60.000 USD-Marke fällt, hat sie im Verhältnis zu ihrer vorherigen Bewertung an Wert verloren. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa Veränderungen auf den Märkten oder in der Wirtschaft.

Ist dies das Ende des Bull Runs bei Bitcoin?

Nicht unbedingt. Während ein Preisverfall oft ein Zeichen für das Ende einer Bullenphase sein kann, hängt die tatsächliche Auswirkung stark von anderen Faktoren ab, wie z.B. der Gesamtstimmung auf dem Markt, Nachrichten und wirtschaftlichen Bedingungen.

Wie wird der Preis von Bitcoin bestimmt?

Der Preis von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage auf den Märkten bestimmt. Wenn mehr Menschen Bitcoin kaufen wollen als verkaufen, steigt der Preis. Wenn mehr Menschen verkaufen wollen als kaufen, fällt der Preis.

Kann Bitcoin wieder steigen, nachdem es unter die 60.000 USD-Marke gefallen ist?

Ja, Bitcoin hat in der Vergangenheit wieder an Wert gewonnen, nachdem es an Wert verloren hatte. Es gibt allerdings keine Garantie, dass dies auch in der Zukunft so sein wird.

Was sollte ich tun, wenn Bitcoin unter die 60.000 USD-Marke fällt?

Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Forschungen durchführen und möglicherweise einen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Entscheidungen treffen. Es ist auch wichtig, nicht aus Panik zu handeln und sich die gesamte Situation anzuschauen, bevor Sie Entscheidungen treffen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs ist am Mittwoch unter die 60.000 US-Dollar Marke gefallen, was die hohe Volatilität auf dem Krypto-Markt verdeutlicht. Die Dominanz des Bitcoin ist unverändert, während Shiba Inu, Aave und 1Inch positive Trendwenden verzeichnen.