Datum: 12.10.2021 / 96 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Kryptomarktes, insbesondere die Rückschläge der Bitcoin und ihre Auswirkungen auf alternative Coins. Durch die sachliche Pro-Contra-Analyse und kontextuelle Hintergrundinformationen erhalten Sie ein tiefgründiges Verständnis der gegenwärtigen Marktsituation, das Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen behilflich sein kann.

Bullen scheitern mit erster Attacke auf 58.000 USD-Widerstandslinie

Die Nr.1-Kryptowährung fällt nach einer wilden Berg- und Talfahrt unter die wichtige 56.000 USD-Marke zurück. Zeitgleich können sich einige Altcoins aus den Fängen des First Movers lösen und unabhängige Kursgewinne verzeichnen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs im Detail

Die Volatilität zeigt sich am Dienstag von ihrer schlechten Seite. In den vergangenen 24 Stunden wurde das „digitale Gold“ in einer Range zwischen 55.732 USD und 58.065 USD gehandelt. Nach einem kurzfristigen Überschreiten der 58.000 USD-Barriere melden sich die Bären am Abend mit einer starken Gegenreaktion zurück. Zur Redaktionszeit steht der Branchenprimus nun bei einem Kurs von 55.848 USD, was einem Downtrend von – 2,8 % entspricht.

Pro und Contra: Bitcoin an der 58.000 USD-Marke

Pro-Bitcoin prallt an 58.000 USD-Marke ab Contra-Bitcoin prallt an 58.000 USD-Marke ab
Zeigt die hohe Wertentwicklung und Akzeptanz von Bitcoin in der Finanzwelt. Hohe Volatilität macht Bitcoin zu einem riskanten Investment.
Hoher Preis könnte weitere Investoren anlocken, die den Preis noch weiter in die Höhe treiben wollen. Es besteht das Risiko, dass der Preis stark fällt, wenn er die Marke von 58.000 USD nicht durchbrechen kann.
Mehr Aufmerksamkeit für die Blockchain-Technologie, was zu mehr Innovation führen kann. Überhitzung des Krypto-Marktes kann zu einer Blase führen, die letztendlich platzt.
Legitimiert Bitcoin als store of value. Mögliche regulatorische Hürden könnten den Preis beeinflussen.

Altcoins erobern Marktanteile zurück

Altcoins erobern Marktanteile zurück

Nachdem der BTC Dominanz Index zum Wochenstart stellenweise an der 46 %-Marke gekratzt hat, können die Altcoins am Dienstag Schadensbegrenzung betreiben. Aktuell befinden sich 1,05 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,39 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 44,1 %.

Ethereum erhält Support

Die Ethereum-Bullen können sich am Dienstag auf die Unterstützungslinie bei 3.500 USD verlassen. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der führenden Altcoin bei einem Kurs von 3.505 USD, was einem Kursrutsch von – 2,1 % entspricht.

BNB springt zurück auf Position 3

BNB springt zurück auf Position 3

Binance Coin BNB meldet sich auf den Podiumspositionen zurück. Demnach reagiert der BNB-Kurs bullish auf die jüngsten Neuigkeiten aus dem Hause Binance. Am Vormittag hatte die Major Exchange verkündet, einen milliardenschweren Fonds ins Leben zu rufen. Bereits in der Headline der Blogmeldung werden die Ambitionen deutlich: „Binance Smart Chain (BSC) erhält 1 Milliarde Dollar, um die nächste 1 Milliarde Krypto-Nutzer zu erreichen.“ Der Fonds soll in vier verschiedene Kategorien gegliedert werden. 500 Mio USD werden in das „Investment & Incubation Program“ investiert, 300 Mio. USD in das „Builder Programm“ und jeweils 100 Mio. USD fließen in das „Liquidity Incentive Program“ und das „Talent Development“. Mit einem Kurssprung von 4,4 % legt BNB die stärkste Tagesperformance aller Top 30-Projekte auf das Krypto-Parkett. Zum Zeitpunkt des Artikels wird der Exchange-Coin bei einem Kurs von 435,54 USD gehandelt.

Shiba Inu korrigiert leicht

Shiba Inu fällt am Dienstag auf Position 12 der Krypto-Charts zurück. Zur Redaktionszeit steht der Meme-Coin bei einem Kurs von 0,00002882 USD, was einem Downtrend von – 8,4 %. Im Anbetracht eines Wochenzuwachses in Höhe von + 115,1 % dürften Shiba-Inu-Anleger den jüngsten Rücksetzer mit Gelassenheit registrieren.


Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin prallt an 58.000 USD-Marke ab"

Häufig gestellte Fragen zu

Warum prallte Bitcoin an der 58.000 USD-Marke ab?

Bitcoin prallte an der 58.000 USD-Marke ab, weil Verkäufe an dieser bestimmten Preisgrenze angestiegen sind. Dies führte dazu, dass der Preis nicht höher steigen konnte.

Was bedeutet es, wenn Bitcoin an einer Marke abprallt?

Wenn Bitcoin an einer Marke abprallt, bedeutet dies, dass der Preis an einem bestimmten Punkt nicht höher steigen konnte und dann sofort wieder gefallen ist.

Welche Auswirkungen hat der Abpraller auf den Markt?

Der Abpraller kann zu einer erhöhten Volatilität führen und dazu, dass Anleger ihre Investments überdenken. Dies kann kurzfristig zu Preisveränderungen führen.

Was passiert als nächstes, wenn Bitcoin an einer Marke abprallt?

Nachdem Bitcoin an einer Marke abgeprallt ist, kann der Preis entweder weiter fallen oder sich erholen und erneut versuchen, die Marke zu überschreiten.

Kann man vorhersagen, an welchem Punkt Bitcoin abprallen wird?

Es ist sehr schwierig, den genauen Punkt vorherzusagen, an dem Bitcoin abprallen wird. Analysten versuchen, dies zu tun, indem sie Muster und Trends in Preisdiagrammen analysieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs von Bitcoin ging nach einer Range zwischen 55.732 USD und 58.065 USD zurück, wodurch einige Altcoins ihren eigenen Kursgewinn verzeichnen konnten. Der BTC Dominanz Index sank auf 44,1, womit Altcoins Marktanteile zurückerobern konnten.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.