Datum: 30.11.2021 / 117 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle Informationen und Analysen zur Performance von wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin und Shiba Inu. Zudem bekommen Sie einen Einblick in die Diskussionen rund um Marktveränderungen und ihre Bedeutung für Investoren. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, informierte Entscheidungen in der dynamischen Welt der Kryptowährungen zu treffen.

Bitcoiner können sich vor dem „Monthly Close“ über ein Wiedererstarken der Bullen freuen. Während die traditionellen Märkte sehr empfindlich auf die jüngsten Aussagen des Moderna-Chefs reagieren, nimmt BTC am Dienstag Fahrt auf und die alternativen Assets folgen. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs aktuell

Für die BTC-Bullen kommt es am Dienstag zum Tauziehen an der 58.000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 57.750 USD, was einem Uptrend von + 1,42 % entspricht. Nach dem Erreichen eines Tageshochs bei 58.912 USD melden sich die Bären am Mittag mit einer schnellen Gegenreaktion zurück und die hohe Volatilität entpuppt sich erneut als zweischneidiges Schwert. Zeitgleich reagieren die traditionellen Märkte mit starken Kursverlusten auf Aussagen des Moderna-Chefs zur neuen Coronavirus-Variante Omikron. Bancel rechnet damit, dass die jetzigen Impfstoffe weniger wirksam auf die Mutation anspringen.

Bitcoin Dominanz Index fällt weiter

Obwohl BTC am Dienstag Comeback-Eigenschaften unter Beweis stellt, nutzen die alternativen Assets das Momentum, um weitere Marktanteile zu erobern. Aktuell befinden sich 1,10 Billionen USD der gesamten Marktkapitalisierung (2,80 Billionen USD) in Bitcoin-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 39,3 %.

Vergleich: Pros und Kontras von Bitcoin und Shiba Inu

Bitcoin vor 58.000 USD-Marke Shiba Inu zurück in den Top 10
Pro:
  • Erhöhtes Interesse von institutionellen Anlegern.
  • Impuls durch ETF-Zulassungen.
  • Eine hohe Markenaktion kann weitere Investoren anziehen.
Contra:
  • Risiko von regulatorischen Eingriffen.
  • Volatilität und Währungsschwankungen.
  • Hoher Energieverbrauch bei der Bitcoin-Mining.
Pro:
  • Wachsender Bekanntheitsgrad, vor allem in den sozialen Medien.
  • Erschwinglichkeit zieht viele Kleinanleger an.
  • Starkes Community-Engagement.
Contra:
  • Mögliche Marktmanipulation aufgrund von Konzentration von Vermögen bei wenigen Besitzern.
  • Noch relativ neu und somit unvorhersehbar.
  • Risiko durch fehlende Regulierung und Anlegererfahrung.

Shiba Inu mit Kursexplosion

Shiba Inu mit Kursexplosion

Shiba Inu meldet sich mit einem Kurssprung von + 34 % zurück und zaubert die stärkste Performance aller Top 50-Projekte auf das Krypto-Parkett. Zur Redaktionszeit steht der „Meme-Coin“ bei einem Kurs von 0,00005193 USD und einer Market Cap von nunmehr 29 Mrd. USD. In den Krypto-Charts gelingt SHIB demnach der erneute Vorstoß auf Position 10.

Ethereum im Uptrend

Ethereum schickt sich am Dienstag an, um alte Preislevels zurückzuerobern. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der führende Altcoin bei einem Kurs vom 4.649 USD, was einem Aufwärtstrend von + 6,7 % entspricht. Trotz hoher GAS-Preise kann der Smart Contract-Coin aktuell zu alter Stärke auflaufen. Zum Vergleich: Am 10. November kletterte ETH auf ein All Time-High bei 4.878 USD.

Terra markiert neues Allzeithoch

Terra markiert neues Allzeithoch

Terra-Anleger können sich über einen neuen Bestwert freuen. Zur Redaktionszeit steht der LUNA-Coin bei einem Kurs von 56,82 USD, im Tageschart klettert das dezentralisierte Zahlungsnetzwerk um + 18,8 % gen Norden. Mit einer Market Cap von 22,5 Mrd. USD rangiert LUNA aktuell auf Position 13 in den Krypto-Charts.

Die Gewinner des Tages

Neben Shiba Inu, Ethereum und Terra können am Dienstag Projekte Aave (+ 9,2 %), Stacks (+ 19,5 %), ECOMI (+ 11,9 %), Illuvium (+ 13,5 %) und Dogelon Mars (+ 20,5 %) mit ansehnlichen Kurszuwächsen auf sich aufmerksam machen.


FAQs zum Blogbeitrag - "Bitcoin vor 58.000 USD-Marke, Shiba Inu zurück in den Top 10"

FAQs zum Blogbeitrag -

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist die erste digitale Kryptowährung, das im Jahr 2009 ins Leben gerufen wurde. Es nutzt die Blockchain-Technologie, um Transaktionen zu verifizieren und zu sichern.

Was versteht man unter der 58.000 USD-Marke bei Bitcoin?

Die 58.000 USD-Marke ist ein Kurslevel, bei dem einige Marktteilnehmer erwarten, dass es zu einem Widerstand kommen könnte. Wenn Bitcoin diesen Punkt übersteigt, könnte es ein positives Signal für weitere Kurssteigerungen sein.

Was ist Shiba Inu?

Shiba Inu ist eine alternative Kryptowährung, die als Meme gestartet und oft als "Dogecoin-Killer" bezeichnet wird. Sie hat kürzlich erhebliche Aufmerksamkeit und Wachstum erfahren.

Was bedeutet es, dass Shiba Inu in den Top 10 ist?

Dies bedeutet, dass Shiba Inu zu den zehn Kryptowährungen mit der höchsten Marktkapitalisierung weltweit gehört. Es zeigt die zunehmende Anerkennung und Annahme dieser alternativen Münze.

Was sind die Risiken bei der Anlage in Kryptowährungen?

Die Anlage in Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Dazu gehören die hohe Volatilität, das regulatorische Risiko, die technischen Schwierigkeiten oder Sicherheitsprobleme sowie das Risiko von Marktmanipulationen. Es ist wichtig, dass Sie vor einer Investition gründliche Nachforschungen anstellen und erwägen, professionellen Rat einzuholen.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin-Kurs steigt und die alternativen Assets folgen, während die traditionellen Märkte die neuen Aussagen des Moderna-Chefs über die Coronavirusvariante kritisieren. Die Kryptowährungen Shiba Inu, Ethereum, Terra und weitere zeigen starke Kurssteigerungen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.