Bitcoin wieder bei 3000$ im Januar? - Einführung
Alle warten auf den Bitcoin ETF, wann und nicht ob ist die Frage? Ganz so einfach ist das aus meiner Sicht leider nicht. Die Nachfrage nach dem Bitcoin hat in den letzten Monaten rasant abgenommen. Ungeachtet der Vision hinter dem Projekt setzen sich neue Technologien („Ripple“) und alte Spieler im Augenblick wieder durch. Werden wir auch diesen Januar erneut einen Abverkauf erleben? Blockchain ist eine spannende und nützliche Technologie, das war das Holzrad an der Kutsche damals auch. Wir müssen von einer rasanten Entwicklung im Bereich der digitalen Vernetzung ausgehen. Unternehmen wie Microsoft und Google machen sich die Prinzipien der Blockchain heute bereits zu Nutze und entwickeln diese weiter. Spannend zu sehen, die wenigsten Anwendungen beschäftigen sich mit dem Thema digitale Währung. Zu diesem Thema scheinen sich die großen Platzhirsche bereits auf Ripple geeinigt zu haben.Bitcoin noch zu kompliziert
Die Technologie, die Plattformen und die Innovationen haben in den letzten 12 Monaten große Fortschritte gemacht. Wenn Bitcoin jedoch nicht nur eine Randerscheinung bleiben will, müssen am Ende doch die Großen Anbieter und Banken zu akzeptanzstellen werden. Eine Integration in PayPal, Akzeptanz in Alibaba oder Amazon. Das sind die großen Träume der Bitcoin-Community. Der normale Verbraucher interessiert sich nicht für den Streit um „den wahren Bitcoin“ in der Community. Während wie noch über BitcoinCash oder Bitcoin streiten integriert Ripple Laps mit XRapid eine Lösung für internationalen Zahlungstransfer auf Krypto-Basis. Am Ende sind es erneut die Banken die Kontrolle und Macht gewinnen.Vor- und Nachteile von Bitcoin bei einem Preis von 3000$ im Januar
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Gute Kaufgelegenheit | Indiz für eine Baisse |
Erhöhte Interaktion durch niedrigere Transaktionskosten | Möglicher Verlust des Vertrauens der Investoren |
Möglichkeiten, langfristig hohe Renditen zu erzielen | Möglicher Einfluss negativer externer Faktoren |
Erhöhtes Interesse aufgrund des niedrigeren Preises | Risiko erhöhter Volatilität |
Der Bitcoin muss im Alltag ankommen
3000$ ihm Januar?
Theoretisch ist das möglich. In den letzten Jahren fand im Januar stets ein großer Verkauf von Kryptowährung statt. Steuern, Kosten zum Jahresanfang und Gewinnmitnahmen waren bislang die Gründe. Von einem Hype bei den normalen Verbrauchern ist im Jahr 2018 eher nicht auszugehen, die Hoffnung liegt bei den großen Investoren und institutionellen Anlegern. Wer sich jedoch mit der Hochfinanz einige Jahre beschäftigt hat weiß, wenn hier gezockt wird, dann nur mit Absicherung. Das Thema Stablecoin ist seit einigen Wochen in aller Munde. Wer hält die Banken von der Einführung einer eigenen Kryptowährung Währung ab? Wir dürfen gespannt sein.Fazit
Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin wieder bei 3000$ im Januar?"
Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist eine Form digitaler Währung, die 2009 eingeführt wurde. Sie folgt der Peer-to-Peer-Technologie, um Transaktionen zu erleichtern. Ihre Hauptmerkmale sind Dezentralisation und die Anonymität der Transaktionen.
Warum kann der Bitcoin Preis auf 3000$ sinken?
Der Preis von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn mehr Leute verkaufen als kaufen, fällt der Preis. Neuigkeiten, die das Vertrauen in Bitcoin beeinflussen, können ebenso einen starken Preisrückgang verursachen.
Wie kann ich in Bitcoin investieren?
Man kann Bitcoins auf einer Krypto-Börse kaufen. Der Investitionsprozess beinhaltet die Einrichtung eines Kontos, die Verifizierung, das Hinzufügen von Zahlungsmethoden und das Tätigen einer Bestellung.
Was sind die Risiken beim Handel mit Bitcoin?
Der Handel mit Bitcoin kann volatil sein und birgt das Potenzial für finanzielle Verluste. Weitere Risiken können Sicherheitslücken bei digitalen Wallets und der Mangel an regulatorischen Sicherheitsvorkehrungen sein.
Kann Bitcoin in Zukunft reguliert werden?
Es ist möglich, dass Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden in Zukunft Regulierungen für Bitcoin und andere Krypto-Währungen einführen könnten. Dies könnte den Wert und die Akzeptanz von Bitcoin beeinflussen.