Cardano und Ripple kooperieren: XRP-Integration und Kursanstieg bei ADA stärken Ökosystem

    24.08.2025 114 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano und Ripple gehen einen historischen Schritt: Die geplante Integration des XRP-Tokens in das Cardano-Ökosystem könnte die Interoperabilität im Web3-Sektor auf ein neues Level heben. Damit rücken zwei bisher konkurrierende Blockchain-Giganten enger zusammen und schaffen neue Synergien.
    Charles Hoskinson, Mitbegründer von Cardano, und Ripple-CEO Brad Garlinghouse haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt. XRP soll bis Ende 2025 in die Cardano Multi-Chain-Wallet Lace integriert werden – ein wichtiger Meilenstein für beide Netzwerke.
    Die Kooperation bringt Vorteile für beide Seiten: Cardano stärkt sein Multi-Chain-Ökosystem und gewinnt Zugang zur XRP-Community, während Ripple den Nutzen seines Tokens erweitert und von Cardanos DeFi- und Smart-Contract-Fokus profitiert. Ein gemeinsames Event mit der XRP-Community ist ebenfalls im Gespräch und könnte das neue Miteinander symbolisieren.
    Parallel zur Ankündigung verzeichnete Cardano (ADA) einen starken Kursanstieg von über 10 Prozent und erreichte eine Marktkapitalisierung von mehr als 33 Milliarden Dollar. Trotz des Aufschwungs bleibt ADA noch deutlich unter seinem Allzeithoch, doch die Marktstimmung ist spürbar positiv.
    Die Kooperation zwischen Cardano und Ripple gilt als Signal für die gesamte Branche: Interoperabilität und Zusammenarbeit werden immer wichtiger. Sollte die Integration von XRP in Cardano erfolgreich verlaufen, könnte dies als Vorbild für weitere Partnerschaften im Blockchain-Sektor dienen und die Dynamik im Markt nachhaltig verändern.

    Cardano und Ripple, zwei Schwergewichte der Blockchain-Branche, stehen vor einer historischen Annäherung: Die geplante Integration des XRP-Tokens in das Cardano-Ökosystem könnte nicht nur die Interoperabilität im Web3-Sektor revolutionieren, sondern auch neue Synergien zwischen bislang konkurrierenden Netzwerken schaffen. Parallel dazu sorgt ein kräftiger Kurssprung von Cardano (ADA) für zusätzliche Dynamik am Kryptomarkt und wirft die Frage auf, ob der Aufwärtstrend weiter anhält.

    Werbung

    Cardano & XRP: Historische Kooperation für Krypto-Wachstum

    Charles Hoskinson, Mitbegründer von Cardano, hat in einer aktuellen AMA-Session eine bedeutende Entwicklung angekündigt: Er führte ein „ausgezeichnetes Gespräch“ mit Brad Garlinghouse, dem CEO von Ripple, über eine mögliche Integration des XRP-Tokens in das Cardano-Ökosystem. Diese Nachricht ist besonders bemerkenswert, da die Beziehung zwischen Hoskinson und der XRP-Community in der Vergangenheit von Spannungen geprägt war, insbesondere im Zusammenhang mit der sogenannten „ETHGate“-Verschwörungstheorie.

    Im Jahr 2024 hat sich die Situation jedoch grundlegend geändert. Hoskinson hat nicht nur die Konflikte entschärft, sondern sich auch für die Integration von XRP in die strategischen Reserven der USA ausgesprochen. Dies stellt eine strategische Kehrtwende dar, die neue Synergien zwischen den beiden Blockchain-Ökosystemen ermöglicht. Ein zentrales Element dieser Zusammenarbeit ist die geplante Integration von XRP in die Cardano Multi-Chain-Wallet Lace, die ursprünglich für ADA und BTC entwickelt wurde. Die Integration von XRP soll bis Ende 2025 erfolgen und ist ein wichtiger Schritt in Richtung Blockchain-Interoperabilität.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Darüber hinaus deutete Hoskinson an, dass ein gemeinsames Event mit der XRP-Community geplant werden könnte. Er schlug vor, John Deaton, eine prominente Figur der XRP-Community und engagierter Anwalt für Token-Inhaber, einzuladen. Deaton reagierte positiv und erklärte, dass es „eine Ehre und ein Vergnügen“ wäre, an einem solchen Event teilzunehmen. Ein solches Treffen könnte ein starkes Symbol für ein neues, kollaboratives Paradigma zwischen Blockchains sein, die bisher als Konkurrenten galten.

    • Für Cardano:
      • Stärkung des Multi-Chain-Ökosystems
      • Konsolidierung der Lace-Wallet als Web3-Interoperabilitäts-Hub
      • Zugang zur großen und engagierten XRP-Community
    • Für Ripple und XRP:
      • Erweiterung des Nutzens des Tokens über die Finanzachse hinaus
      • Eintritt in ein auf Smart Contracts und DeFi ausgerichtetes Ökosystem
      • Imageaufwertung durch die Allianz mit einer akademisch orientierten Blockchain

    In einem Umfeld, in dem Interoperabilität eine strategische Priorität für das Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit von Blockchains ist, könnte die Annäherung zwischen Cardano und XRP der Auftakt zu weiteren Synergien im Web3-Bereich sein. Die Integration von XRP in die Lace-Wallet ist dabei erst der Anfang. Hoskinson und Garlinghouse setzen mit ihrer Kooperation ein starkes Signal für die Zukunft der interoperablen dezentralen Finanzwelt.

    Projekt Geplante Entwicklung Zeitraum
    Cardano & Ripple Integration von XRP in die Lace-Wallet Bis Ende 2025

    Infobox: Die Kooperation zwischen Cardano und Ripple markiert einen Wendepunkt in der Krypto-Branche. Die Integration von XRP in die Cardano-Wallet Lace ist ein bedeutender Schritt für die Interoperabilität und könnte die Position beider Projekte im Wettbewerb der Layer-1-Blockchains stärken. (Quelle: investx.fr)

    Cardano steigt um 10% – Geht es weiter aufwärts?

    Laut Investing.com Deutsch verzeichnete Cardano (ADA) am Freitag um 19:31 Uhr (17:31 GMT) einen Kurs von $0,9386 und lag damit 10,04% im Plus. Dies stellt den größten prozentualen Tagesgewinn seit dem 22. August dar. Der jüngste Aufschwung erhöhte die Marktkapitalisierung von Cardano auf $33,2251 Milliarden, was 0,82% der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen entspricht. Das bisherige Allzeithoch der Marktkapitalisierung lag bei $94,8001 Milliarden.

    In den letzten 24 Stunden bewegte sich der ADA-Kurs zwischen $0,8223 und $0,9391. Über die vergangenen sieben Tage stagnierte der Wert von Cardano mit einer Veränderung von nur 0,93%. Das durchschnittliche Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden betrug $2,4326 Milliarden, was 1,14% des gesamten Krypto-Handelsvolumens ausmacht. In der vergangenen Woche schwankte der ADA-Kurs zwischen $0,8223 und $0,9869. Vom aktuellen Preis aus ist Cardano 69,71% vom Rekordhoch entfernt, das am 2. September 2021 bei $3,10 erreicht wurde.

    Kennzahl Wert
    Aktueller ADA-Preis $0,9386
    Tagesgewinn 10,04%
    Marktkapitalisierung $33,2251 Mrd.
    Allzeithoch Marktkapitalisierung $94,8001 Mrd.
    24h-Handelsspanne $0,8223 – $0,9391
    7-Tage-Handelsspanne $0,8223 – $0,9869
    Handelsvolumen (24h) $2,4326 Mrd.
    Abstand zum Allzeithoch 69,71%
    Allzeithoch (02.09.2021) $3,10

    Auch andere Kryptowährungen zeigten starke Entwicklungen: Bitcoin notierte zuletzt bei $116.847,7 (+4,00%), während Ethereum um 14,27% auf $4.845,17 stieg. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin lag bei $2.325,1096 Milliarden (57,69% der Gesamtmarktkapitalisierung), Ethereum bei $581,2117 Milliarden (14,42%).

    Infobox: Cardano verzeichnete mit einem Tagesplus von 10,04% einen der stärksten Anstiege seit Monaten. Trotz des Aufschwungs bleibt der ADA-Kurs noch deutlich unter dem Allzeithoch von $3,10. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Einschätzung der Redaktion

    Die angekündigte Kooperation zwischen Cardano und Ripple ist ein bemerkenswertes Signal für die gesamte Blockchain-Branche. Die Öffnung beider Ökosysteme füreinander kann als Meilenstein für die Interoperabilität im Krypto-Sektor gewertet werden. Die Integration von XRP in die Cardano-Wallet Lace bis Ende 2025 unterstreicht, dass die führenden Akteure der Branche zunehmend auf Zusammenarbeit statt Konkurrenz setzen. Dies könnte nicht nur die technologische Entwicklung beschleunigen, sondern auch das Vertrauen institutioneller und privater Investoren stärken.

    Die strategische Annäherung zweier bislang konkurrierender Projekte birgt das Potenzial, neue Standards für die Zusammenarbeit im Web3-Umfeld zu setzen. Die geplante Einbindung der XRP-Community und prominenter Vertreter wie John Deaton deutet auf eine bewusste Öffnung und Vernetzung hin, die weit über technische Aspekte hinausgeht. Für beide Projekte ergibt sich daraus die Chance, ihre Reichweite und Relevanz im Markt signifikant zu erhöhen.

    Die aktuellen Kursgewinne von Cardano spiegeln das gestiegene Marktinteresse wider, auch wenn der Abstand zum Allzeithoch weiterhin groß bleibt. Die Entwicklung zeigt, dass positive Nachrichten und strategische Allianzen unmittelbare Auswirkungen auf die Marktstimmung haben können. Sollte die Kooperation erfolgreich umgesetzt werden, könnte dies als Blaupause für weitere Partnerschaften im Blockchain-Sektor dienen und die Dynamik im Wettbewerb der Layer-1-Protokolle nachhaltig verändern.

    • Interoperabilität wird zum zentralen Erfolgsfaktor im Krypto-Markt.
    • Die Kooperation zwischen Cardano und Ripple könnte neue Maßstäbe für branchenübergreifende Allianzen setzen.
    • Positive Marktreaktionen zeigen das Potenzial strategischer Partnerschaften für die Kursentwicklung.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde auch, dass es spannend wäre zu sehen, wie die XRP-Community und Cardano-Anhänger tatsächlich auf so ein gemeinsames Event reagieren – ob da wirklich so viel Offenheit herrscht, wie’s die Chefs jetzt gerne sehen würden.
    lol, also ich kapiere ehrlich gar net wie Cardano jetz so schnell um 10% steigen kann wenn XRP eig doch eingeführt wird erst in 2025 oder so? Also die News is ja voll krass aber warum jetze schon alle kaufn, kriegt man den XRP jetz gut in die wallet oder muss man noch bitcoin haben?? ich denk das wird eher später interessant, grade ADA war bei mir nie so spannend.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano und Ripple planen die Integration von XRP in die Cardano-Wallet Lace bis 2025, was Interoperabilität fördert und neue Synergien im Krypto-Sektor schafft.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter