Cardano-Wale und ETF-Hoffnung treiben ADA-Kurs, Kryptomarkt reagiert auf Powell-Rede

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano erlebt aktuell einen starken Aufschwung, da Großinvestoren massiv ADA-Token kaufen und die Hoffnung auf einen baldigen Spot ETF wächst. In nur 48 Stunden wurden ADA im Wert von 160 Millionen US-Dollar akkumuliert, was den Kurs in Richtung der wichtigen Ein-Dollar-Marke treibt.
    Trotz einer Seitwärtsbewegung setzen institutionelle Anleger weiter auf Cardano und transferieren große Mengen an ADA in neue Wallets. Technische Indikatoren zeigen kurzfristigen Abwärtsdruck, doch fundamentale Entwicklungen wie das Hydra-Upgrade stärken das Ökosystem langfristig.
    Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell sorgte für einen plötzlichen Kurssprung bei Cardano, Ethereum und anderen Altcoins. Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen beflügelte die Märkte und zeigte erneut, wie sensibel der Kryptomarkt auf geldpolitische Signale reagiert.
    Parallel dazu steigt das Interesse an sicheren Wallet-Lösungen, besonders für Toncoin. Im aktuellen Vergleich schneiden Best Wallet, Margex, Zengo, Cypherock X1 und Ledger Stax als beste Anbieter ab – je nach Sicherheitsbedarf und Funktionswunsch gibt es passende Optionen für jeden Nutzer.
    Die Redaktion schätzt, dass institutionelle Investoren und regulatorische Entwicklungen wie ein Spot ETF die Marktdynamik rund um Cardano maßgeblich prägen. Trotz hoher Volatilität und kurzfristiger Risiken könnten die fundamentalen Fortschritte im Cardano-Ökosystem für nachhaltige Impulse sorgen.

    Cardano-Wale sorgen mit massiven ADA-Käufen für einen Kurssprung und befeuern die Spekulationen um einen baldigen Spot ETF. Während institutionelle Anleger trotz Seitwärtsbewegung weiter akkumulieren, reagiert der gesamte Kryptomarkt sensibel auf geldpolitische Signale – wie die jüngste Powell-Rede eindrucksvoll zeigte. Parallel dazu wächst das Interesse an sicheren Wallet-Lösungen, insbesondere für Toncoin, rasant. Der Pressespiegel beleuchtet die aktuellen Dynamiken rund um Cardano, die Auswirkungen makroökonomischer Impulse und die besten TON Wallets im Überblick.

    Werbung

    Cardano-Wale treiben ADA-Kurs in Richtung US-Dollar-Marke

    Cardano steht kurz davor, die wichtige Marke von einem US-Dollar zu erreichen. In den letzten 24 Stunden stieg der ADA-Kurs um über acht Prozent, wobei aktuell noch rund 8 Cent zur Dollarmarke fehlen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist das verstärkte Engagement von Großinvestoren, den sogenannten Walen. Laut dem Marktanalysten Ali Charts haben diese in den vergangenen 48 Stunden 180 Millionen ADA-Token akkumuliert, was einem Gegenwert von etwa 160 Millionen US-Dollar entspricht. Die Nachfrage wurde zusätzlich durch die Aussicht auf einen Cardano Spot ETF in den USA angeheizt. Grayscale hat kürzlich einen “Cardano Trust ETF” in Delaware registriert, was als Vorbereitung für einen Spot ETF gewertet wird. Auf der Wettplattform Polymarket stieg daraufhin die Wahrscheinlichkeit für einen Cardano-ETF-Start in diesem Jahr auf 80 Prozent. Trotz dieser positiven Signale bleibt die Kursprognose laut dem neuen OpenAI-Modell ChatGPT-5 für Cardano eher moderat.

    Zeitraum ADA-Akkumulation Gegenwert (USD)
    48 Stunden 180 Mio. ADA 160 Mio. USD
    • ADA-Kurs legt über 8 % in 24 Stunden zu
    • Wale akkumulieren massiv ADA-Token
    • Spot ETF in den USA rückt näher

    Infobox: Die massive Akkumulation durch Cardano-Wale und die Aussicht auf einen Spot ETF sorgen für eine erhöhte Nachfrage und einen deutlichen Kursanstieg. (Quelle: BTC-ECHO)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Großinvestoren setzen auf Cardano trotz Seitwärtsbewegung

    Obwohl sich der Cardano-Kurs zuletzt seitwärts bewegte, zeigen On-Chain-Daten eine starke Akkumulation durch Großinvestoren. In den letzten 24 Stunden wurden über 100 Millionen ADA aufgekauft, während sich die Akkumulation in den vergangenen zehn Tagen auf 150 Millionen Token summiert. Auffällig ist, dass viele dieser Transfers an neu erstellte Wallets gehen, was auf eine strategische Langzeitpositionierung hindeutet. Die technische Analyse zeigt jedoch ein gemischtes Bild: Cardano handelt unter dem 100-Stunden-Durchschnitt, was kurzfristigen Abwärtsdruck signalisiert. Gleichzeitig ähneln sich charttechnische Muster mit bullischen Strukturen aus früheren Marktzyklen. Im Hintergrund schreitet das Hydra-Upgrade zur Verbesserung der Skalierbarkeit voran, und das Cardano-Community-Treasury hat erste Mittel ausgeschüttet, wobei die Eternl-Wallet als erstes Projekt Zahlungen erhielt.

    Zeitraum ADA-Akkumulation
    24 Stunden 100 Mio. ADA
    10 Tage 150 Mio. ADA
    • Transfers an neue Wallets deuten auf Langzeitstrategie hin
    • Technische Indikatoren zeigen kurzfristigen Abwärtsdruck
    • Hydra-Upgrade und Community-Treasury stärken das Ökosystem

    Infobox: Trotz stagnierender Kursentwicklung setzen institutionelle Anleger auf Cardano und positionieren sich langfristig. Die fundamentalen Entwicklungen im Netzwerk könnten mittelfristig für einen Kursimpuls sorgen. (Quelle: Börse Express)

    Powell-Rede löst Kursexplosion bei Cardano, Ethereum und XRP aus

    Der Kryptomarkt erlebte einen explosiven Aufschwung nach der überraschend positiven Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Powell deutete an, dass eine Lockerung der Geldpolitik möglich sei, was die Märkte als Signal für baldige Zinssenkungen interpretierten. Ethereum (ETH) stieg innerhalb einer Stunde um 10 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit Wochen. XRP legte um mehr als 7 Prozent zu und durchbrach die Marke von 3 Dollar. Auch Cardano (ADA) profitierte und erzielte in weniger als einer Stunde einen Gewinn von 8 Prozent. Chainlink (LINK) gehörte mit einem Plus von 9 Prozent ebenfalls zu den Gewinnern. Die plötzlichen Kursbewegungen zeigen, wie sensibel der Kryptomarkt auf geldpolitische Signale reagiert.

    Kryptowährung Kursanstieg Besonderheit
    Ethereum (ETH) +10 % in 1 Stunde Höchster Stand seit Wochen
    XRP +7 % Durchbricht 3-Dollar-Marke
    Cardano (ADA) +8 % in 1 Stunde Starke Reaktion auf Powell-Rede
    Chainlink (LINK) +9 % Spitzenreiter unter den Altcoins
    • Powell signalisiert mögliche Zinssenkungen
    • Altcoins profitieren besonders stark
    • Optimismus kehrt an den Kryptomarkt zurück

    Infobox: Die positive Rede von Jerome Powell führte zu einem deutlichen Kurssprung bei mehreren Kryptowährungen, darunter Cardano, Ethereum und XRP. (Quelle: Newsbit.de)

    TON Wallet Vergleich: Die besten Anbieter im August 2025

    Mit der Freischaltung der self-custodial TON Wallet für 87 Millionen neue Nutzer durch Telegram ist die Nachfrage nach sicheren und kompatiblen Wallets für Toncoin stark gestiegen. Im August 2025 wurden die fünf besten TON Wallet Anbieter getestet und verglichen. Best Wallet wurde als Testsieger ausgezeichnet und bietet eine mobile Non-Custodial-Wallet für iOS und Android, die über 60 Blockchains und mehr als 1.000 Kryptowährungen unterstützt. Margex ist eine Kryptobörse mit Wallet-Funktion, die besonders durch ihre niedrigen Handelsgebühren und den Hebelhandel bis zu 100x hervorsticht. Zengo setzt auf einen schlüssellosen Sicherheitsansatz mit biometrischer Verifikation und unterstützt ebenfalls Toncoin. Cypherock X1 bietet ein Hardware-Wallet mit Key-Splitting, das den Private Key in fünf Teile aufteilt. Ledger Stax ist ein Premium-Hardware-Wallet mit großem Touchdisplay und unterstützt über 5.500 Kryptowährungen.

    Wallet Typ Unterstützte Coins Besonderheiten
    Best Wallet Mobile / Hot 60+ Chains, 1000+ Coins Presale-Launchpad, DEX, Non-Custodial
    Margex Custodial / Web+App 55+ Coins Hebelhandel, Copy Trading
    Zengo Mobile / Hot (MPC) 380+ Coins Keyless, biometrische Sicherheit
    Cypherock X1 Hardware / Cold 9000+ Coins Key-Splitting, keine Seed-Phrase
    Ledger Stax Hardware / Cold 5500+ Coins Touchdisplay, MultiSig, Staking
    • Best Wallet: Testsieger mit Multi-Coin-Support und Presale-Launchpad
    • Margex: Wallet und Trading-Plattform mit niedrigen Gebühren
    • Zengo: Keyless Wallet mit biometrischer Sicherheit
    • Cypherock X1: Hardware-Wallet mit verteiltem Schlüssel
    • Ledger Stax: Premium-Hardware-Wallet mit großem Display

    Infobox: Die Auswahl an TON Wallets ist 2025 vielfältig und reicht von mobilen Multi-Coin-Wallets bis hin zu hochsicheren Hardware-Lösungen. Nutzer sollten je nach Sicherheitsbedarf und Funktionswunsch die passende Wallet wählen. (Quelle: 99Bitcoins)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktdynamik rund um Cardano zeigt, wie stark der Kryptomarkt von institutionellen Akteuren und regulatorischen Entwicklungen beeinflusst wird. Die massive Akkumulation durch Großinvestoren signalisiert ein wachsendes Vertrauen in die mittelfristigen Perspektiven von ADA, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Spot ETF. Gleichzeitig verdeutlichen die schnellen Kursreaktionen auf geldpolitische Signale, dass der Markt weiterhin hochvolatil und von externen Faktoren abhängig bleibt. Die technische Ausgangslage bleibt gemischt, doch die fundamentalen Fortschritte im Cardano-Ökosystem könnten das Potenzial für nachhaltige Kursimpulse bieten. Anleger sollten jedoch die kurzfristigen Risiken und die hohe Sensitivität gegenüber makroökonomischen Nachrichten nicht unterschätzen.

    • Institutionelle Investoren treiben die Marktdynamik
    • Regulatorische Entwicklungen wie ein Spot ETF könnten als Katalysator wirken
    • Technische und fundamentale Faktoren müssen gleichermaßen beachtet werden
    • Hohe Volatilität und schnelle Marktreaktionen bleiben prägend

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano-Coins steigen dank Wale und ETF-Spekulation, während sichere Wallets für Toncoin immer gefragter werden; makroökonomische Impulse bewegen den Markt.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter