Inhaltsverzeichnis:
Cardano steht im Fokus der Krypto-Community: Während der ADA-Kurs unter Druck gerät und die Netzwerkaktivität nachlässt, setzen Wale auf gezielte Akkumulation und technologische Innovationen wie den ersten brückenlosen Bitcoin-Transfer. Trotz kurzfristiger Schwäche und sinkender Nutzung wächst das Cardano-Ökosystem fundamental weiter und bereitet sich mit Upgrades auf eine potenzielle Trendwende vor. Der Markt wartet gespannt auf den nächsten Ausbruch – zwischen Unsicherheit, strategischen Käufen und technologischen Meilensteinen.
Cardano unter Abwärtsdruck: Kursrückgang und rückläufige Netzwerkaktivität
Laut The Market Periodical steht der Cardano-Kurs (ADA) unter erheblichem Abwärtsdruck. Nachdem ADA an der Spitze eines absteigenden Kanals bei $0,74 abgewiesen wurde, fiel der Kurs um mehr als 5% und notiert aktuell bei etwa $0,64. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnten die nächsten Zielmarken bei $0,63 und $0,54 liegen. Die negative Finanzierungsrate von -0,0017% auf dem Futures-Markt signalisiert eine überwiegend bärische Stimmung unter den Händlern.
Die Zahl der täglich aktiven Adressen ist auf 21.600 gesunken, was auf eine abnehmende Netzwerknutzung hindeutet. Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) mit einem Wert von 46 und ein bärischer MACD-Crossover bestätigen die Schwäche. Ein Durchbruch unter $0,63 könnte zu einem weiteren Rückgang in Richtung $0,54 führen.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | ca. $0,64 |
Widerstand (abgelehnt) | $0,74 |
Unterstützung | $0,63 / $0,54 |
Finanzierungsrate | -0,0017% |
Täglich aktive Adressen | 21.600 |
RSI | 46 |
- Abwärtstrend durch technische Indikatoren bestätigt
- Rückgang der Nutzeraktivität verstärkt bärische Aussichten
Solange ADA nicht die wichtigsten Widerstandsniveaus zurückerobert, bleibt der aktuelle Trend abwärts gerichtet. (The Market Periodical)
Infobox: Cardano steht unter starkem Verkaufsdruck, mit Kurszielen bei $0,63 und $0,54. Die Netzwerkaktivität und technische Indikatoren deuten auf weitere Schwäche hin.
Cardano-Preis stabilisiert sich nach Einbruch – Wale akkumulieren
Wie The Coin Republic berichtet, hält sich der Cardano-Preis nach einem starken Rückgang stabil bei $0,66. In den letzten Wochen wurde die Unterstützungszone zwischen $0,58 und $0,62 mehrfach getestet. Trotz eines 24-Stunden-Verlusts von 2,78% bleibt ADA über einem wichtigen Unterstützungsbereich. Die jüngste Handelsspanne liegt zwischen $0,6692 und $0,6936, was auf eine Phase geringer Volatilität hindeutet.
Im April 2025 beliefen sich große ADA-Transaktionen auf über 9,12 Mrd. $, was auf eine erneute Anhäufung von Walen hindeutet. Das Walvolumen erreichte im Dezember 2024 einen Höchststand von 9,12 Mrd. $ und fiel im April 2025 auf 7,46 Mrd. $. Technische Indikatoren wie MACD und RSI sind neutral, zeigen aber Anzeichen einer versteckten zinsbullischen Divergenz.
Eine bedeutende Entwicklung ist der brückenlose Transfer von Bitcoin zu Cardano, der die Cross-Chain-Funktionalität ohne Zwischenhändler ermöglicht. Dies könnte die Rolle von Cardano bei der Blockchain-Interoperabilität stärken.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | $0,66 |
Handelsspanne | $0,6692 – $0,6936 |
Große ADA-Transaktionen (April 2025) | 9,12 Mrd. $ |
Walvolumen (Dez 2024 / Apr 2025) | 9,12 Mrd. $ / 7,46 Mrd. $ |
- Wale akkumulieren ADA in Schwächephasen
- Technische Indikatoren deuten auf mögliche Trendwende hin
- Neue Cross-Chain-Technologie könnte Cardano stärken
Infobox: Trotz Kursrückgang bleibt ADA über der Unterstützungszone. Wale akkumulieren, und technologische Fortschritte könnten die Zukunftsaussichten verbessern. (The Coin Republic)
Cardano: Schwächephase trotz Netzwerk-Wachstum
Börse Express hebt hervor, dass Cardano aktuell eine Schwächephase durchläuft, obwohl das Netzwerk beeindruckende Wachstumszahlen vorweisen kann. Der ADA-Kurs hat den 50-Tage-Durchschnitt verloren und testet eine kritische Unterstützungszone bei $0,65. Ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verluste bis auf $0,54 auslösen.
Trotz Kursrückschlägen wächst das Netzwerk weiter: Über 5,3 Millionen Wallets (+4,28% seit Jahresbeginn), täglich rund 2.275 neue Wallets, 1,33 Millionen Delegatoren (+1,43%) und fast 20.000 neue Smart Contracts in 2025. Besonders die Zahl der Plutus V3 Smart Contracts stieg um 548%. Allerdings sind die Transaktionsgebühren um 52% gesunken, und die Netzwerknutzung befindet sich auf Mehr-Monats-Tiefs. Neue Projekte wie Mutuum Finance erhöhen den Wettbewerbsdruck.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Wallets | 5,3 Mio. (+4,28%) |
Täglich neue Wallets | 2.275 |
Delegatoren | 1,33 Mio. (+1,43%) |
Neue Smart Contracts 2025 | ~20.000 |
Plutus V3 Smart Contracts | +548% |
Transaktionsgebühren | -52% |
- Technische Schwäche trotz fundamentaler Stärke
- Sinkende Nutzung und Gebühren belasten den Kurs
- Wettbewerb durch neue Projekte nimmt zu
Infobox: Cardano wächst fundamental, kämpft aber mit technischer Schwäche und sinkender Nutzung. Die Unterstützungszone bei $0,65 ist entscheidend. (Börse Express)
Cardano konsolidiert bei $0,67 – Wale kaufen, Markt wartet auf Ausbruch
Nach Angaben von The Coin Republic konsolidiert sich der Cardano-Kurs bei $0,6715, was einem Rückgang von 1,64% in den letzten 24 Stunden entspricht. Im April akkumulierten Wale 410 Millionen ADA im Wert von $283 Millionen, was auf strategische Käufe nahe der Unterstützungsniveaus hindeutet.
Die Liquidationsdaten zeigen, dass Short-Positionen im Wert von rund $10.000 aufgelöst wurden, als ADA kurzzeitig $0,704 erreichte. Im April mussten Long-Händler Liquidationen von bis zu $9,65 Millionen hinnehmen, als ADA unter $0,60 fiel. Die technische Analyse zeigt ein symmetrisches Dreieck, dessen Scheitelpunkt für den 8. bis 9. Mai erwartet wird. Der Kurs handelt knapp unter dem 200-Tage-EMA ($0,7113) und dem 200-Tage-SMA ($0,7766).
Die kurzfristige Unterstützung liegt bei $0,67. Ein Ausbruch über $0,705 könnte ADA in den Bereich $0,76–$0,78 führen, während ein Bruch nach unten einen Rückgang auf $0,62 bedeuten könnte. Die Marktkapitalisierung stieg zuletzt um 2,82% auf $23,47 Milliarden, das 24-Stunden-Handelsvolumen um 36,39% auf $743,88 Millionen.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | $0,6715 |
Wale akkumuliert (April) | 410 Mio. ADA ($283 Mio.) |
200-Tage-EMA | $0,7113 |
200-Tage-SMA | $0,7766 |
Marktkapitalisierung | $23,47 Mrd. |
Handelsvolumen (24h) | $743,88 Mio. |
- Wale akkumulieren strategisch in Konsolidierungsphasen
- Technische Muster deuten auf bevorstehenden Ausbruch hin
- Marktpositionierung ist ausgeglichener geworden
Infobox: Cardano konsolidiert bei $0,67, Wale kaufen weiter. Ein Ausbruch steht bevor, die Marktstimmung bleibt abwartend. (The Coin Republic)
Erster Bitcoin-zu-Cardano-Transfer ohne Bridge: Technologischer Meilenstein
The Coin Republic berichtet über einen technologischen Meilenstein: Erstmals wurde Bitcoin (BTC) auf die Cardano-Blockchain übertragen, ohne eine traditionelle Bridge zu verwenden. Möglich wurde dies durch das BitSNARK-Protokoll von BitcoinOS, das Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um die Sicherheit zu gewährleisten. BTC kann so als xBTC auf dem UTXO-basierten System von Cardano genutzt werden.
Diese Innovation erhöht die Sicherheit, da keine Verwahrer oder Vermittler mehr nötig sind, was das Risiko von Angriffen reduziert. Cardano-Gründer Charles Hoskinson verfolgt das Ziel, Cardano als primäre DeFi-Schicht für Bitcoin zu etablieren. Der Total Value Locked (TVL) von Cardano stieg im Dezember 2024 auf über $700 Millionen, bleibt aber deutlich hinter Ethereum ($46 Mrd.) zurück. Die Integration könnte Bitcoin-Inhabern den Zugang zu DeFi-Funktionen ermöglichen, ohne BTC umzutauschen.
Zudem wurde die Lace Wallet in Version 1.22.1 als Firefox-Erweiterung veröffentlicht, was die Zugänglichkeit für Nutzer erhöht. Die Wallet ermöglicht das Einrichten neuer Wallets, Wiederherstellung mit Seed-Phrasen, Staking und Interaktion mit dezentralen Apps.
- Erster brückenloser BTC-zu-Cardano-Transfer mit Zero-Knowledge-Proofs
- Cardano positioniert sich als DeFi-Schicht für Bitcoin
- Lace Wallet erweitert Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit
Infobox: Die brückenlose Übertragung von Bitcoin zu Cardano markiert einen wichtigen Schritt für Interoperabilität und Sicherheit im Krypto-Sektor. (The Coin Republic)
Cardano vor möglichem Ausbruch: Technische Muster und Upgrade im Fokus
Laut investx.fr könnte Cardano (ADA) in dieser Woche die Marke von $0,74 überschreiten. Aktuell wird ADA bei $0,6835 gehandelt, was einem Rückgang von 1,07% in den letzten 24 Stunden entspricht. Die kurzfristige Unterstützung liegt bei $0,6690, der Widerstand bei $0,6935. Cardano notiert weiterhin etwa 78% unter seinem Allzeithoch von $3,10 (September 2021).
Technische Indikatoren wie die MACD-Linien zeigen eine neutrale Stimmung. Auf dem Tageschart hat ADA einen abwärts gerichteten Keil durchbrochen und eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet – beides gilt als bullisches Umkehrsignal.
Cardano bereitet zudem das Netzwerk-Upgrade „Ouroboros Leios“ vor, das die Geschwindigkeit und Leistung der Blockchain verbessern soll, insbesondere für DeFi-Anwendungen und NFTs. Gründer Charles Hoskinson betont, dass die Effizienz gesteigert werden soll, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | $0,6835 |
Unterstützung | $0,6690 |
Widerstand | $0,6935 |
Allzeithoch (Sep 2021) | $3,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -78% |
- Technische Muster deuten auf bullische Umkehr hin
- Widerstand bei $0,74 als entscheidende Marke
- Upgrade „Ouroboros Leios“ soll Leistung und Effizienz steigern
Infobox: Cardano steht vor einem möglichen Ausbruch über $0,74, unterstützt durch positive technische Muster und ein bevorstehendes Netzwerk-Upgrade. (investx.fr)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuelle Entwicklung bei Cardano zeigt eine Phase erhöhter Unsicherheit, in der technische Schwäche und rückläufige Netzwerkaktivität auf der einen Seite, aber auch fundamentale Fortschritte und technologische Innovationen auf der anderen Seite stehen. Die anhaltende Akkumulation durch Wale in Konsolidierungsphasen deutet darauf hin, dass institutionelle und kapitalkräftige Marktteilnehmer Cardano weiterhin als strategisch relevant einschätzen. Die Einführung brückenloser Cross-Chain-Transfers und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Netzwerks stärken die langfristigen Perspektiven, auch wenn kurzfristig mit erhöhter Volatilität und weiteren Rücksetzern gerechnet werden muss.
Die entscheidenden Unterstützungszonen und Widerstände bleiben im Fokus, da ein Bruch nach unten zu weiteren Abgaben führen könnte, während ein nachhaltiger Ausbruch über die genannten Marken das Momentum drehen kann. Die Innovationskraft und die wachsende Zahl an Smart Contracts sowie die Integration neuer Technologien könnten mittelfristig die Attraktivität von Cardano im DeFi- und NFT-Sektor deutlich erhöhen. Dennoch bleibt die kurzfristige Marktdynamik von Unsicherheit und abwartender Haltung geprägt.
- Technische Schwäche trifft auf fundamentale Innovationskraft
- Wale und neue Technologien stützen die langfristigen Aussichten
- Markt wartet auf klare Signale für eine Trendwende
Infobox: Cardano steht an einem Scheideweg zwischen kurzfristiger Schwäche und langfristigem Potenzial. Die nächsten Wochen könnten richtungsweisend für die weitere Entwicklung sein.
Quellen:
- Cardano-Kurs droht bei $0,54 unter wachsendem Abwärtsdruck
- Cardano-Preis stabilisiert sich nach starkem Einbruch um $0,66: Was ist zu erwarten?
- Cardano: Schwächephase erfasst!
- Cardano Kurs konsolidiert sich bei $0,67 trotz großer Wal-Käufe, warum?
- Erster Bitcoin-zu-Cardano-Bridgeless-Transfer erledigt, was kommt als nächstes?
- Warum Cardano (ADA) die Marke von 0,74 $ überschreiten könnte